Lennox kränkelt...

Re: Lennox kränkelt...

Beitragvon Lennox » Mo 5. Jul 2010 09:53

Tosama hat geschrieben:Schaetzte mal so wie ich Dich kenne bist Du grad beim Tierarzt *g*



Nein, bin noch nicht bei der TÄ gewesen. Fahre um kurz nach 12, weil die Praxis da erfahrungsgemäß leerer ist und ich volle Wartezimmer hasse.

Ja, Infekt ist klar. Aber war halt der Meinung, dass es nun bergauf gehen müsste, da er doch schon seit Donnerstag Antibiose bekommt.
Habe Sorge davor, dass doch die Lunge in Mitleidenschaft gezogen ist. Er hustet doll mit schleimigem Auswurf soeben :|

Naja, werde mal sehen, was Frau Doktor gleich sagt.

Werde Euch selbstverständlich informieren, spätestens morgen, da ich heute so Einiges auf dem Programm stehen habe.

@ Heidi;

ist nicht Blättermagen noch ein Ideechen gesünder...dachte ich :roll: ?

@ Chris;

nach Echinaccea werde ich gleich direkt Frau Doktor befragen...danke für den Tipp!

Grüßchen, die Lennoxmama ;)
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Lennox kränkelt...

Beitragvon Akira » Mo 5. Jul 2010 09:57

@Antibiotika, ob Blättermagen noch besser ist . Keine Ahnung,
Akira bekommt nach Durchfall, Wurmkuren usw. immer grünen Pansen, so hab ich mir das auch mal vom TA bestätigen lassen . Der hatte mir das so gesagt , das grüner Pansen , die fehlenden Bakterien wieder ergänzt 8-)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Lennox kränkelt...

Beitragvon Lennox » Mo 5. Jul 2010 10:02

O.k., danke Dir Heidi.

Werde auch danach gleich mal Frau Doktor befragen.

oops...muss mir wohl eben nen Zettelchen machen, sonst vergesse ich wieder die Hälfte ;)

...Echinaccea ?

...grüner Pansen oder Blättermagen?

Fällt Euch noch etwas ein, wo wir gerade dabei sind ;) ?
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Lennox kränkelt...

Beitragvon Shiba-Rudel » Mo 5. Jul 2010 10:10

erst mal gute besserung für deinen lennox-boy.

also zur unterstützung der atemwege habe ich vor zwei jahren mal unserer sakura das CaniPulmin gegeben und im urlaub als ich auch halsschmerzen hatte sogar selbst genommen.

es hat bei uns beiden sehr gut gewirkt.

hier mal ein link für das mittel, das wir allerding vom TA bekommen haben.

http://www.hundeapotheke.at/shop/article_2009-016/Canipulmin-liquid.html?shop_param=cid%3D3%26aid%3D2009-016%26
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Lennox kränkelt...

Beitragvon Lennox » Mo 5. Jul 2010 10:12

Danke Jutta, direkt notiert!

Meine TÄ macht bestimmt gleich so :shock: Augen und fragt sich, woher ich die ganzen Info´s habe :D
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Lennox kränkelt...

Beitragvon Shiba-Rudel » Mo 5. Jul 2010 10:45

honig ist auch etwas hilfreich wenn es um den hals geht oder um den magen. weil antibiotika etwas auf den magen schlagen kann und honig beruhigt.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Lennox kränkelt...

Beitragvon Lennox » Mo 5. Jul 2010 12:44

Also;

Rasselgeräusche in der Lunge, gut ist, dass er abhustet. Darum weiterhin Bisolvon geben.
Auch gut, dass der Rotz aus der Nase nicht mehr gelb-grün ist.

Weitere 10 Tabletten Antibiotikum erhalten. Nächsten Montag wieder vorstellen.

Bis dahin Schongang einlegen und Kontakt zu anderen Hunden meiden, da infektiös.

Echinaccea = gut !

Sowohl Blättermagen als auch grüner Pansen zu empfehlen während dieser Zeit.

Meinst Du Heidi, ich kann Lennox die ganze Zeit, also während der Antibiotikagabe, im Wechsel mit dem Zeugs füttern?
Hätte den Vorteil, dass er es gerne frisst.

Außerdem hat der Junge wieder 1 kg zugelegt :P

Bin ja doch froh, dass ich eben gefahren bin, bin nun nicht mehr so beunruhigt.

Ach und Jutta, das Canipulmin ist empfehlenswert, erübrigt sich aber, da er das Bisolvon bekommt.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Lennox kränkelt...

Beitragvon PeggySue » Mo 5. Jul 2010 12:49

GUte Besserung dem armen Lennox!

Hab grad bemerkt du hast ein neues Bild im Avatar :D SEEEEHR HÜBSCH wie halt immer
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Lennox kränkelt...

Beitragvon Akira » Mo 5. Jul 2010 13:00

Hört sich doch gut , das es bei Lennox wieder besser wird.

Klar geht das. Ist ja alles drin was er braucht. Kannst natürlich auch wechseln.
Würde nur darauf achten das nach dem Antibiotika 1-2 Tage grüner Pansen gegeben wird.

Dann müßte die Magen und Darmflora auf jeden Fall wieder OK sein.

Und weiterhin gute Besserung. ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Lennox kränkelt...

Beitragvon Lennox » Mo 5. Jul 2010 13:04

O.k., danke schön Heidi :P

PeggySue hat geschrieben:GUte Besserung dem armen Lennox!

Hab grad bemerkt du hast ein neues Bild im Avatar :D SEEEEHR HÜBSCH wie halt immer


Danke Maria :P

Ja, aber ich suche noch...bin noch nicht zufrieden mit dem Bildchen. Aber wollte eh ein paar Bilder zu Jutta schicken, damit sie mir mal wider so ein hübsches Bling Bling Ding macht.
Den letzten hatte mir Lotte gemacht, weil ich einfach zu dämlich dazu bin :D

Also, die Lotte kann das auch ;)
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 183 Gäste