PETITIONEN, UNTERSCHIRFTEN- SPENDEN- UND PROTESTAKTIONEN

Aktion "Wühltischwelpen - nein Danke! Demo in Dorsten

Beitragvon Montana18057 » Di 8. Jun 2010 18:36

Unseriösen Hundehandel bekämpft man nur mit Aufklärung. Erst wenn die Nachfrage zurück geht, hört das Leid der Hunde auf. Sogar das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL hat sich in seiner Ausgabe vom 1.06. 2010 des Themas "Wühltischwelpen" angenommen.

TASSO, der ETN und bmt haben das Jahr 2010 zum "Jahr gegen den unseriösen Welpenhandel" ausgerufen. In diesem Zusammenhang ist am 26.06. 2010 ab 11:00 Uhr eine friedliche Demonstration in Dorsten geplant. Treffpunkt ist die Straßenecke "Im Erlenkamp/Hohes Bram" in Dorsten.

Jeder ist willkommen: Betroffene, Interessierte, Presse, Hundefreunde...

Damit wir planen können, bitten wir um kurze Anmeldung:
http://www.tasso.net/Tierschutz/Wuhltis ... testaktion

Bitte diese Info auch in Foren und Netzwerken großflächig verteilen.

Mehr zum Thema findet man im Internet auf vielen Seiten:
http://www.google.de/search?hl=de&safe= ... btnG=Suche
Montana18057
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 18. Aug 2009 14:56

Dringend Spenden gesucht für Spaniens Strassentiere

Beitragvon Montana18057 » Di 15. Jun 2010 09:31

Herzlich Willkommen bei den “Tierschutzengeln”

Wir brauchen dringend Ihre Hilfe !!!

Leider haben wir momentan viele alte und kranke Tiere zu umsorgen, die Unmengen an Tierarztkosten verursachen! Ebenso die vielen Katzen-und Hundewelpen, die in furchtbaren Zuständen auf Spaniens Straßen gefunden wurden und nun in Pflegestellen liebevoll gepäppelt werden müssen.

Diese Kosten brechen uns jetzt unsere "Flügel" wenn wir nicht schnell Hilfe bekommen! Ihre Hilfe!
Bitte lassen Sie es nicht zu, dass wir notwendige dringende OPs unserer Schützlinge absagen müssen!
Wir möchten weiterkämpfen, wir möchten nicht in die Augen eines Tieres schauen und sagen müssen, wir könnten Dir ein schmerzfreies Leben ermöglichen, wir könnten Dir die notwendigen Medikamente geben...aber wir können es nicht, weil wir diese nicht bezahlen können....

Wir bitten Sie von Herzen uns zu helfen, damit wird helfen können, auch wenn wir wissen, gerade in der heutigen Zeit muss jeder Cent mehrmals gedreht werden, bevor er ausgegeben werden darf, aber momentan hilft jeder Cent.

Kämpfen Sie mit uns gemeinsam und helfen Sie uns nicht NEIN sagen zu müssen, wenn ein krankes Tier um Hilfe bittet!
Wir brauchen IHRE HILFE, die Tiere brauchen IHRE HILFE!

Hier ist die Kontoverbindung unseres Vereinskontos:
Tierschutzengel e.V.
KTO: 233 51 31 00
BLZ: 280 699 56
Grafschafter Volksbank

Außerdem sucht Golden Retriever "Ossi" aus Spanien dringend ein zuhause:
Dieser liebe Kerl heisst Ossi und wurde ca.am 23.04.2002 geboren und einfach in einer Perrera abgegeben Ossi befindet sich zur Zeit im Tierheim Desaelmoli in Spanien und versteht die Welt nicht mehr. Der sehr menschenbezogene Rüde möchte am liebsten den ganzen Tag bei seinen Menschen sein und sucht förmlich den Kontakt und die Streicheleinheiten. Leider gibt es im Tierheim nur ab und zu ein paar Aufmerksamkeiten für ihn, denn es fehlt an Personal und Zeit. Ossi ist ein traumhaft lieber Rüde, der ganz dringend ein neues Zuhause sucht. Vielleicht bei Ihnen?

Ossi wird mit Tierschutzvertrag und Tierschutzgebühr über den Verein Tierschutzengel e.V. vermittelt

Mehr unter http://www.tierschutzengel.de
Mail: info@pfotenranch-sellmecke.de
3718ddf_21.jpeg
3718ddf_21.jpeg (1.33 KiB) 6944-mal betrachtet
657862b_23.jpeg
Montana18057
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 18. Aug 2009 14:56

Taiga wurde von einem LKW angefahren. Sie muss operiert werd

Beitragvon Montana18057 » Di 15. Jun 2010 10:03

12.06.2010: Taiga ist eine junge Huskyhündin aus Rumänien, die bis vor drei Tagen noch keinen Pflegeplatz hatte und somit unbehandelt im Tierheim zurückgeblieben wäre.

Sie kam auf dem letzten Drücker zu uns. Taiga war in einem Raum in der Smeura untergebracht, wo man ihr mit viel Fürsorge versuchte das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Jede Gelegenheit nutzte sie um aus diesem Raum zu entkommen.

Sie war verletzt aufgefunden worden, vermutlich von einem LKW erfasst und war seit dem an gelähmt, konnte nicht mehr laufen. Im Sitzen versuchte sie sich fortzubewegen. Die Huskyhündin mit dem großen Bewegungsdrang hatte in Rumänien keine Möglichkeit zur Untersuchung und zu einer Wirbelsäulen OP. Wir sind sehr froh, dass sie jetzt die Möglichkeit hat untersucht zu werden und evtl. wieder zu laufen.

In der Nacht vom 10. auf den 11. Juni kam sie in Deutschland an.

Die Lebensfreude steht ihr im Gesicht geschrieben und ihre hellblauen Augen strahlen so wundervoll, sie bringen die Herzen zum Schmelzen!

Taiga hat die Smeura, das größte Tierheim der Welt mit 3400 Hunden hinter sich gelassen.

2000 km hat sie in einem Transporter zurückgelegt, damit sie die Chance bekommt, wieder unbekümmert und schmerzfrei durch Wiesen und Felder tollen zu können.

Sie scheint zu wissen, dass nun vielleicht alles anders wird ...

Taigas Verein ist für jede Unterstützung dankbar!

Helfe4Pfoten e.V.

Carmen Sander

Tel: 09443-925725

Bitte nur von 7.30 bis 11.00 Uhr und 13.00 bis 21.30 Uhr anrufen. Danke.

helfe4pfoten@t-online.de
taiga11.jpg
taiga7.jpg
taiga8.jpg
taiga1.jpg
taiga5.jpg
taiga2.jpg
taiga.jpg
Montana18057
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 18. Aug 2009 14:56

Beitragvon Montana18057 » Mi 23. Jun 2010 16:47

Welpen, die alleine aufgefunden werden, weil deren Mutter vergiftet oder überfahren wurde. Welpen, die ihr "Zuhause" in einem Erdloch haben, auf dem Müllplatz oder in der Nähe einer Strasse.

Strassenhunde, die ohne die Fütterung durch Stefano verhungern und verdursten würden, verletzt sind oder dringend kastriert werden sollten.

Alles dies kostet Geld.

Diese Welpen konnte Stefano nun in einer privaten Hundepension unterbringen, was aber einen finanziellen Aufwand von insgesamt 25.- Euro wöchentlich plus Futter nach sich zieht. Dennoch kann Stefano all die notbedürftigen Strassenhunde nicht bei sich aufnehmen, da wir bis jetzt das Projekt Puglia noch nicht finanzieren und daher kein Grundstück bereit stellen können. Deshalb ist er bei all den aufgefundenen Notfällen auf Fremdhilfe angewiesen...und die gibt es eben leider nur sehr selten umsonst und "nur aus Tierliebe".

Stefano bezahlt dies alles mit seinem selbst verdienten Geld. Jedoch hat er mit ca. 100 zu versorgenden Strassenhunden bereits einen monatlichen Aufwand von 2000.- Euro, dazu kommen die "Pensionshunde", die akut notwendigen tierärztlichen Maßnahmen, Impfungen, Kastrationen, Euthanasie von aufgefundenen schwerstverletzten Streunern etc....
Wir bitten Sie daher, Stefano mit einer monatliche Patenschaft zu unterstützen. Er benötigt wirklich dringend Hilfe : damit er helfen kann.

Die Höhe der Patenschaft bestimmen Sie selbst. Wie lange und in welchen Abständen Sie spenden möchten, obliegt Ihnen ganz alleine. Sie müssen keinen Patenschaftsvertrag unterschreiben, sind also zu nichts verpflichtet.

Sie können auf das Konto der Pfotenhilfe Ungarn e.V. unter der Angabe "Puglia-Patenschaft" einen monatlichen Betrag Ihrer Wahl überweisen; wir werden dann alle eingegangenen Spenden einmal monatlich an Dietmar Steffan weiterleiten. Selbstverständlich sind alle Spenden voll steuerlich abzugsfähig.

Wir danken Ihnen von Herzen !!!

Ihr Pfotenhilfe Europa Team "Italien"

Spenden- und Vereinskonto :

Pfotenhilfe-Ungarn e.V.
Nord Ostsee Sparkasse
Kontonummer: 149900775
BLZ: 217 500 00

IBAN: DE51 2175 0000 0149 9007 75
BIC: NOLADE21NOS

Bitte auf der Überweisung "Puglia-Patenschaft" angeben...

http://www.pfotenhilfe-europa.eu/1783.html
Montana18057
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 18. Aug 2009 14:56

Spenden,Pflegestellen und Zuhause dringend gesucht

Beitragvon Montana18057 » Mo 5. Jul 2010 18:06

Liebe Tierfreunde,

die Not in Kecskemét bereitet uns Allen schlaflos Nächte. Ohnmächtig und hilflos zuzusehen, wie die Hunde krank werden und einige von ihnen sterben müssen. Unschuldig und ohne Grund.

Wir möchten deshalb ein paar Zahlen veröffentlichen, die deutlich machen, welche Leistungen im vergangenen Jahr für die Tiere erbracht wurden:

Tierarztkosten 2009 in Ungarn: 40.325,00 Euro

Medikamente 2009 in Ungarn : 19.437,00 Euro

Tierarztkosten 2009 Deutschland: 21.959,00 Euro

Diese wahnsinnigen Summen muß man sich einmal bewußt machen und sich dann die vielen Hundeaugen vorstellen, die wir durch Ihre Hilfe behandeln lassen konnten.
Wir können uns gar nicht oft genug bedanken, im Namen der Hunde aus Kecskemét. Doch leider bleibt uns keine Minute Zeit zum verschnaufen. Das Tierheim ist wieder voll mit kranken und verletzten Hunden, die alle Hilfe benötigen.

Wir wissen nicht wie es diesen Sommer ausgeht. Ob wir es wieder schaffen die meisten Hunde zu retten. Wir wissen nicht, ob wir die selben Augen wiedersehen, wenn wir das Tierheim in wenigen Tagen betreten....

Unsere Arbeit dort ist so wichtig und wir werden versuchen im Kleinen zu helfen, so gut jeder Einzelne kann. Ein zweites Fahrzeug wird mit nach Deutschland aufbrechen und Hunde mitbringen, die wir in Pflege nehmen und selber finanzieren. Es erscheint uns so wenig, in anbetracht der Fülle, doch wie der Autor Rainer Maria Rilke es schon treffend beschrieb:

"Daß etwas schwer ist, muß ein Grund mehr sein, es zu tun."

Wir werden nicht aufgeben und um jede Seele aus Kecskemét kämpfen.

Zusätzlich aus Kecskemét reisen: Finci, Drasze, Törpilla, Alibaba, Ben, Perec, Helmina und Ludoviko.

Bitte machen Sie für die mitgenommenen Pflegies ordentlich Werbung, in ihrer Umgebung. Die Flyer zum herunterladen finden Sie in den Anzeigen. Wir möchten den Pflegehunden schnell ein sicheres Zuhause bieten, um dann wieder Platz zu haben, für eine weitere Notnase.

Jeder kann helfen. Jeder in seinem Rahmen und Möglichkeiten.

Wir danke Ihnen für Ihre Hilfe!

Ihr und Eurer Pfotenhilfe-Ungarn Team

Mehr unter:
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/startseite.html Archiv Meldungen vom 05.07.2010
Montana18057
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 18. Aug 2009 14:56

Dringend Objekt+ Spenden für Italiens Strassenhunde gesucht

Beitragvon Montana18057 » Mo 5. Jul 2010 18:16

Stefano kämpft gegen Anfeindungen, Gleichgültigkeit und den täglichen Wahnsinn

Liebe Tierfreunde,

Dietmar Steffan's Woche war sehr anstrengend.

Er hat 4 kleine Welpen gefunden, ohne Mutter. Ihre Situation ist so gut wie aussichtslos, aber Stefano wird sich natürlich um sie kümmern. Wie könnte er nicht?

Leider musste er auch erfahren, dass seine Tierschutzarbeit bei einigen Nachbarn nicht gut "ankommt". Nun hat Stefano natürlich Angst um seine Hunde und all "seine" Streuner. Die Situation vor Ort wird immer brisanter und mit ihr unser dringender Wunsch endlich ein geeignetes Objekt zu finden und kaufen/mieten zu können. Bitte helfen Sie uns!

Auch das Futter von Terra Canis ist nun letzte Woche endlich in Apulien angekommen. Herzlichen Dank noch einmal an Terra Canis und auch den Spediteur für diese tolle Unterstützung!

Bitte lesen Sie mehr über Dietmar Steffan's Woche und seinen täglichen Kampf in seinem aktuellen Tagebucheintrag vom 03.07.2010.

Pfotenhilfe-Europa-Team

Mehr unter: http://www.pfotenhilfe-europa.eu/
Montana18057
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 18. Aug 2009 14:56

Rainbow... denn er und andere Hundekinder leben am Rande der

Beitragvon Montana18057 » Mi 7. Jul 2010 17:39

Regenbogenbrücke

Rainbow hat eigentlich gar keinen Namen und er hat auch kein Zuhause, keinen Futternapf und kein Bett.... und bald vielleicht auch kein Leben mehr.....

Rainbow steht stellvertretend für unzählige arme Streuner auf der ganzen Welt und ist eines von ca. 20 Hundekindern, für die wir keinen sicheren Platz haben. Jede Minute kann seine letzte sein, ein schneller Tod oder ein schrecklicher.....

Die Tierschützerin Areti versorgt täglich viele arme Straßenhunde mit Futter und Wasser. So lange sie diese Runde nicht gemacht hat, findet sie keine Ruhe, denn sie weiß ja, dass all diese armen Geschöpfe hungrig auf ihr Kommen hoffen....

Gestern (5.6.) erzählte sie von Rainbow, einem kleinen Welpen, der ebenfalls allein unterwegs und dankbar für eine Mahlzeit war. Wo er die Nacht verbracht hat und wem er noch begegnet ist, wissen wir nicht, auch nicht, ob er überhaupt noch lebt...

Während des Gesprächs berichtete Areti, dass in der Fabrik, von der Giorgos uns Fotos von einigen Welpen und Dimos, dem Rotti, geschickt hat, insgesamt 16 Welpen leben.... diese Info läßt den Atem stocken.... 16 Welpen, wo will man sie unterbringen.... 16 Welpen hier, 9 Welpen dort, 3 in einem Garten.... usw., usw.

Und jeder Einzelne hat ein trauriges Schicksal, meistens gibt es auch keine Hundemama mehr, die den Kleinen das trügerische Gefühl der Geborgenheit vermitteln könnte. Oft wird die Mutter vor den Augen der Kinder überfahren und sie sitzen lange verzweifelt neben ihr.


Was machen wir mit den ganzen, ungeschützten Welpen?

Wir haben über Tierpensionen gesprochen...

Auch in Griechenland sind diese im Juli und August gut besucht und natürlich werden diese Plätze lieber an "Vollzahler" abgegeben.

Trotzdem haben wir überlegt, wie es wäre, wenn wir Glück hätten und Pensionsplätze für 3,00 Euro bekämen.... vermutlich unmöglich.

Aber selbst wenn...... nehmen wir nur die 16 "Fabrik-Kinder" x 3,00 Euro, aber der Rotti soll ja auch noch mit, nehmen wir 17 x 3,00 Euro ... und was wird aus Rainbow? Gibt es ihn überhaupt noch.....


17 x 3,00 Euro = 51,00 Euro pro Tag.... x 30 Tage = 1530,00 Euro pro Monat... aber für wie viele Monate? Denn nicht alle Hundekinder finden (während ihrer Kindheit oder überhaupt) ein Zuhause.

Was ist, wenn sie kein Zuhause finden. Setzen wir sie dann in 4 Monaten zurück in die Fabrik oder auf die Straße? Ein unvorstellbarer Gedanke...

Doch selbst, wenn alle das Glück hätten, einen liebevollen "Dosenöffner" zu finden, dürfen sie erst ausreisen, wenn die Impffristen gewahrt sind und sie im ausreisefähigen Alter sind.

Da würden die Pensionskosten - je nach Einzugsalter - zwischen 4500,00 und 6000,00 Euro betragen... nicht mitgerechnet all die "Rainbows", die wir auch in den nächsten Wochen noch finden werden.....


Wir erhalten ganz viele wunderbare Mails und manchmal auch welche, wo man nicht versteht, weshalb der eine oder andere Hund noch auf der Straße lebt....

die Häuser und Wohnungen unserer Tierschützer sind "überbelegt". Auch sie können nur eine bestimmte Anzahl aufnehmen, Tierheime, wie wir sie hier kennen, gibt es nicht und wenn es sie gäbe, wären sie vermutlich überfüllt.

Die Pflegestellen, die meistens auch schon viele Hunde beherbergen, sind voll.

Wenn wir alle Hunde, die wir vorstellen, kostenpflichtig unterbringen würden, gäbe es uns bald nicht mehr (denn wir müssen die Unterbringungen ja dann auf unbestimmte Zeit bezahlen können, wollen wir die Tiere nicht wieder aussetzen).

Das finanzielle "Aus" ( von dem man ja nie wirklich weit entfernt ist ), wäre sicher unendlich traurig für all die armen Notfellchen, für die wir hoffen, ein Zuhause zu finden.

Wenn Sie den Hundekindern helfen wollen, freuen wir uns sehr über Patenschaften und Spenden, aber auch und ganz besonders über Übernahmeangebote seriöser, guter Tierschutzvereine und Tierheime.

Die Anzahl der in Not lebenden Welpen ist zu groß, als dass wir allein sie alle vermitteln können.


Die Übernahme der Kosten für die erste Impfung haben wir bereits zugesagt und auch schon Spenden für erste Hilfsmaßnahmen überwiesen.

http://einsame-vierbeiner.de/index.php/ ... uecke.html
welpestraß1.jpg
psakoudia4Unbenannt2.jpg
Montana18057
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 18. Aug 2009 14:56

Spendenaufruf für Aisling´s Unterkunft

Beitragvon Montana18057 » Mo 26. Jul 2010 19:53

Geldspenden und Patenschaften würden sehr helfen, damit Aisling's Unterkunft gesichert bleibt.
Leider kostet eine Pension in Griechenland viel Geld, wobei diese gerade mal mit einem mittelmäßigen deutschen Tierheim vergleichbar ist. Pro Tag und Hund ca. 7,- bis 8,- Euro. Da wir einfach zuviele Notfellchen haben, die wir nicht wieder auf die Strasse zurück bringen wollen, sind wir daher auf Unterstützung angewiesen.

Und jede Hilfe ist willkommen. Traumhaft wäre natürlich ein schönes Zuhause für Aisling, wo sie ihre letzten Jahre unbekümmert verbringen könnte. Aber die älteren Hunde haben leider kaum Vermittlungschancen und daher wäre eine Pflegestelle für Aisling auch wünschenswert.

Gerne können Sie den Aufruf im Internet verbreiten und somit helfen, auf die arme Maus aufmerksam zu machen.

Meine Spende
Der von Ihnen gewählte Spendenempfänger ist:
Organisation: Stray - Einsame Vierbeiner e.V. Konto: 2038438
Projekt: Tierschutz BLZ: 30150200

Andere Spendenmöglichkeiten findet Ihr hier:
http://einsame-vierbeiner.de/index.php/ ... lfenq.html

https://www.spendenportal.de/formulare/ ... t_id=10804 Hier kann man direkt oline spenden.
Montana18057
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 18. Aug 2009 14:56

Geldspenden für die Behandlung von Violetera gesucht

Beitragvon Montana18057 » Mo 26. Jul 2010 20:06

Violetera, 4 Monate alt, 2200 g schwer, 22 cm groß ... sie ist nur Haut und Knochen

Sie lag drei Tage im Müll. Ein Niemandshund wie viele andere in Griechenland. Niemand hat auf sie geachtet. Weder die Einwohner der Nachbarschaft noch die Tierschutzvereine.

Sie kämpft um ihr kleines zartes Leben und sie braucht unsere Hilfe!

Unsere Tierschutzfreundin Areti aus Athen schriebuns heute über Violetera:
Wie ich später erfuhr, lag sie drei Tage im Müll, bevor sich jemand ihrer erbarmte, sie aus der Mülltonne hob und in ein Beet der Grünanlage legte. SIe war ein Niemandshund wie viele andere in Griechenland. Niemand hat auf sie geachtet. Weder die Einwohner der Nachbarschaft noch die Tierfreunde/Tierschutzvereine.

Violetera konnte sich nicht mehr rühren. Sie hatte keine Kraft mehr. Sie lag einfach auf dem Beet und wartete auf ihren Tod. Einfach stumm und voller Verzweiflung.

Angelika, die junge Polin bot mir 10 Euro von ihrem ersparten Geld an, für die kleine Hündin, damit sie gerettet werden kann. Mehr könne sie jedoch nicht erübrigen, da sie Studentin ist, und entschuldigte sich dafür bei mir

Das lehnte ich jedoch ab. Ich hätte mich geschämt, wenn ich diese Spende von ihrem geringen Einkommen angenommen hätte.

Ein kleines Häufchen von Haut und Knochen.

Angelika, eine junge Polin, die in Athen Jura studiert und als Haushaltshilfe arbeitet, rief mich in ihrer Verzweiflung an. Ich sollte sofort in den Park kommen. Ein kleines Hündchen lag im Sterben. Ich konnte meinen Augen nicht trauen. „Was sollte das sein?“ Ein Hündchen, mehr tot als lebendig, lag im Gras. Das einzige Lebenszeichen war das Wedeln ihres dünnen Schwänzchens. Violetera hat sich so gefreut, als ich sie ansprach.

Die Obdachlosen haben uns erzählt, dass sie sich an die örtlichen Tierschutzvereine gewendet haben, aber niemand war bereit zu helfen.

In der Nachbarschaft gibt es auch zwei Pet-Shops. Dort stehen Spendendosen der Tierschutzvereine, voll von Münzen für die Streuner! Aber Violetera wurde von allen ignoriert. Höchstwahrscheinlich bestand die Meinung, das Violetera die Hilfe nicht mehr wert sei, denn sie war ja schon dem Tode näher als dem Leben. Die Spenden kommen anscheinend nur gesunden Hunden zu gute!

Angelika, die junge Polin bot mir 10 Euro von ihrem ersparten Geld an, für die kleine Hündin, damit sie gerettet werden kann. Mehr könne sie jedoch nicht erübrigen, da sie Studentin ist, und entschuldigte sich dafür bei mir

Das lehnte ich jedoch ab. Ich hätte mich geschämt, wenn ich diese Spende von ihrem geringen Einkommen angenommen hätte.

Ich habe Violetera sofort eingepackt und bin schnell zum TA gefahren. Ihr Zustand ist schlecht. Violetera hat schlimmen Durchfall, und Fieber. Sie kann nicht richtig stehen, essen und trinken. Sie ist total dehydriert. Ihre Haut ist trüb. Ihr Zahnfleisch ist ganz weiß. Sie hat eine schlimme Ohrenentzündung dazu. Der TA hat sie sofort entwurmt und entflöht. Er hat ihr starke Antibiotika und Antiemetikum Spritzen gegeben. Der TA sagte mir, dass die meisten Tierärzte in so einem Fall, wie Violetera, sofort einschläfern würden.

Das kam nicht in Frage. Ich bin eine Kämpferin. Ich kämpfe für die Ärmste der Armen, die niemand bereit ist, zu retten.

Wir müssen 2-3 Tage abwarten, um feststellen zu können, ob Violetera es schafft.

Die Kleine wird es aber schaffen. Violetera mit den großen, liebevollen Augen hat einen starken Willen zum Überleben. Man merkt es in ihren tollen Augen sofort. Wir hoffen, dass sie keine Parvovirose hat.

Ich habe Violetera zu mir nach Hause mitgenommen. Ich wollte sie nicht allein in dem kleinen Zwinger in der Tierpraxis lassen. Der TA hat weitere Antibiotika und Medikamente verschrieben. Sie soll mindestens 3 Tage am Tropf bleiben. Ich muss ihr 5 Spritzen täglich verabreichen. Ihr Magen kann Tabletten im Moment nicht vertragen. Ich werde zusammen mit Violetera kämpfen. Die Behandlung wird einige Zeit dauern und entsprechende Kosten verursachen, doch das Leben dieser kleinen Hündin ist jeden Cent wert.

Violetera kann momentan nur liegen und hoffen. Auch wir hoffen und bangen mit ihr und drücken fest die Daumen, dass sie bald über den Berg sein wird.

Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen gute Nachrichten für Sie alle von der kleinen Hündin Violetera habe.

Wir bitten Sie um Hilfe für die kleine Violetera.

Jeder kann auf seine eigene Weise etwas für sie ,und ihre unerwünschten, ausgesetzten Welpenfreunde die oft in ähnlich großer Gefahr sind, tun.

Erzählen Sie davon ! Denken Sie an die Kleine Welpin, die um ihre Chance auf Leben kämpft ! Und, wenn Sie es möglich machen können….unterstützen Sie ihre Behandlung durch eine, wenn auch noch so kleine Spende.

Wenn Violetera die Krise überwunden und sich erholt hat, kann sie geimpft werden und nach der ges. Wartezeit hoffentlich munter nach Deutschland reisen.

Bis dahin braucht sie uns aus der Ferne.

Anke Teloudis* vom Stray-Team freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre Email unter

038723 88899

teloudis@hotmail.com teloudis@hotmail.com Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

* falls Sie niemanden erreichen *

http://einsame-vierbeiner.de/index.php/ ... ochen.html
violetera8.jpg
violetera.jpg
violetera6.jpg
violetera1.jpg
violetera4.jpg
Montana18057
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 18. Aug 2009 14:56

Helfen Sie den rumänischen Hunden!

Beitragvon Montana18057 » Mo 26. Jul 2010 22:57

http://action.peta.de/ea-campaign/clien ... gn.id=6677

Helfen Sie den rumänischen Hunden!

Die Regierung will ein Gesetz erlassen, nach dem alle "Streuner" qualvoll getötet würden. Appellieren Sie an die Verantwortlichen in Rumänien!

Update 23.07.2010: Die rumänischen Politiker sind bis zum 01. September 2010 in der Sitzungspause und werden danach über die Zukunft der heimatlosen Tiere entscheiden. Bitte nehmen Sie daher an unserem Aktionsaufruf teil und richten Sie zudem auch einen persönlichen Brief oder ein Fax an die Rumänische Botschaft in Deutschland / Berlin. Die Adresse lautet wie folgt:

Rumänische Botschaft in Deutschland

Botschafter Lazăr Comănescu

Dorotheenstraße 62-66

10117 Berlin

Tel.: 030 212 39 202
Fax: 030 212 39 199
office@rumaenische-botschaft.de

Quelle: Peta
Montana18057
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 18. Aug 2009 14:56

VorherigeNächste

Zurück zu Tiere in Not

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste