Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

Re: Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

Beitragvon lotte » Do 8. Jul 2010 13:15

glaube prinzessin madita würde sich freuen über einen nächtlichen snack :lol:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

Beitragvon Jenni » Do 8. Jul 2010 20:13

Hallo,

also ich kann das Ganze in sofern nachvollziehen, als dass meine Eltern immer meinten, ich wäre zu streng zu meinen Hunden. Wenn meine Hunde bei meinen Eltern sind, werden sie nach Strich und Faden verwöhnt. ABER: Das können sie mittlerweile ganz gut wechseln.

Ich muss allerdings sagen, würde eines meiner Familienmitglieder meine Hunde so anpacken, wie es Deine Schwester getan hat, dann wäre hier aber Polen sowas von offen... Das geht ja gar nicht! Da wäre mir auch echt der Familienfrieden völlig wurscht. Meine Hunde vertrauen mir ja und würden sie erfahren, dass sie in meiner Anwesenheit so behandelt würden, bräuchte es mich nicht wundern, wenn sie dann in Zukunft in meiner Gegenwart sich auch selbst verteidigen würden, wenn sie der Meinung sind, es wäre nötig!

Also bitte der Schwester auf die Finger klopfen! Dem Hund zu Liebe!

LG
Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

Beitragvon KleinerMAX » Do 8. Jul 2010 20:47

Habe mit meiner Schwester geredet und sie will sich in Zukunft raus halten.
Anscheinend war ihr nicht "bewusst" was sie da tut :? . Jetzt mal eine Frage gibt es so TV Shows wie die Super Nanny nur für Hunde meine Schwester erwähnte irgendwas und da würde dieser Hundetrainer auch nicht zimperlich mit denen umgehen und dann würden se aufs Wort gehorchen :? ???? Wahrscheinlich hat die das da her??
Nur gut das ihr Vermieter ihr keinen Hund erlaubt :lol:
Mein entschluss steht jedenfalls fest das sie Max nie wieder alleine mitnimmt.

Aber ansonsten kann ich nur positives berichten man merkt Woche für Woche die Vortschritte die er macht. Bin total stolz auf Max und auf uns das wir das so toll hinbekommen haben. Obwohl jeder meinte: Um Gotteswillen ein Terrier Mischling na dann viel Spaß damit.
Ja ja denn haben wir :lol: Max ist ein toller Hund und der beste Freund meiner Tochter. Wenn man die beiden zusammen sieht könnte man meinen die gabs noch nie alleine.
KleinerMAX
 
Beiträge: 12
Registriert: Di 6. Jul 2010 13:27

Re: Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

Beitragvon lotte » Do 8. Jul 2010 21:01

KleinerMAX hat geschrieben: Jetzt mal eine Frage gibt es so TV Shows wie die Super Nanny nur für Hunde meine Schwester erwähnte irgendwas und da würde dieser Hundetrainer auch nicht zimperlich mit denen umgehen und dann würden se aufs Wort gehorchen :? ???? Wahrscheinlich hat die das da her??


man kann ja nicht einfach alles nachmachen was man im fernsehn sieht, auch wenn man keine ahnung hat oder?? was ist denn das für ne logik? :shock:

ich schätze mal sie meint martin rütter, was anderes kenn ich zumindest nicht.

also ich bin auch nicht immer zimperlich mit meiner hündin, auch werde ich mal körperlich (abdrängen, anrempeln, was nach ihr schmeißen) - aber da gehts um gehorsam und auch um ihren schutz, zb wenn sie hunde anblafft (sie wiegt 6kg und wenn das ein 30kg hund mal nicht lustig findet geht sie sicher nicht als sieger aus der sache raus...) oder jagen geht.
hier gehts nciht darum, dass ich grad möchte, dass sie zb ins wasser springt. wäre ja wie wenn ich wollte, dass sie jetzt mit mir spielt und wenn sie nicht will bieg ich halt ihr maul auf und steck das spieli rein?! geh schwimmen ist ja kein befehl.

außerdem bin cih ihr besitzer und nicht irgendwer auf den sie garnicht hören muss UND ich würde mal behaupten ich weiß enigermaßen was ich tue und zumindest in 95% der fälle weiß mein hund ganz genau, warum ich das mache und in den meisten fällen wusste sie auch vorher, dass das gleich die konsequenz sein wird und es war ihr in dem moment egal.

also glaube deine schwester muss da noch ein wenig differenzieren lernen - TV und wirklichkeit. aber schön, dass sie sich nicht total vor den kopf gestoßen gefühlt und das soweit schonmal eingesehen hat! :)


ich wurde übrigens letztens ernsthaft von einer entfernt bekannten gefragt, wann madita denn ENDLICH mal hört. die stand ein paar meter von ihr weg und hat in tiefer, wenig elanvoller stimme "madita .. maadita .. maadita" gerufen und hat das nicht-kommen von madita wohl so ausgewertet, dass die einfach IMMERNOCH NICHT hört :lol:
naja vor lauter lachen konnte ich dann leider nicht antworten, wann mein dummer, unerzogener hund denn wenigstens mal auf seinen namen hören wird... :mrgreen:

ich wäre übrigens auch einer von denn "ohje ein terrier?!"-rufern gewesen :mrgreen: freut mich, dass alles so gut klappt! entweder ihr habt ein pflegeleichtes exemplar erwischt, oder es dauert einfach noch ein bisschen bis der kleene seine terrier-manieren auspackt :twisted: nööö mein pflege-JRT war auch ein tolles exemplar!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

Beitragvon KleinerMAX » Fr 9. Jul 2010 12:24

Ne zimperlich bin ich mit ihm auch wenn es um gehorsam geht. Mein Mann und ich waren uns von Anfang einig das er erzogen wird und nicht so kleiner bellender pfiffi wird wie man se so oft sieht.
Aber ich habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht ob sich der Charakter noch mal stark mit der Geschlechtsreife ändert, müssen wir wohl abwarten.Im Moment kommt der Chihuahua überwiegend bei ihm durch.

Weis von euch jemand zufällig wann ein guter Zeitpunkt ist um mit einen Hund das Laufen anzufangen? Oder ist er noch zu jung mit fünf Monaten? Ich bin selber Laufanfänger :lol: das heist so lange oder weit wird es am Anfgang nicht sein. Ok im Moment ist es eh zu heis dafür.
KleinerMAX
 
Beiträge: 12
Registriert: Di 6. Jul 2010 13:27

Re: Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

Beitragvon KleinerMAX » Fr 9. Jul 2010 12:35

Habe das NICHT im ersten satz vergessen :lol:
KleinerMAX
 
Beiträge: 12
Registriert: Di 6. Jul 2010 13:27

Re: Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

Beitragvon wilma » Fr 9. Jul 2010 13:46

Hallo,

also als Faustregel für Spaziergänge sagt man ja so ungefähr, pro Lebensmonat 5 Minuten am Stück. Allerdings kann ich dir nicht sagen, wie lange man das einhalten sollte. Wenn du allerdings Joggen willst, dann würd ich glaube ich so anfangen.

1 Minute laufen, 1 Minute gehen, 1 Minute laufen, 1 Minute gehen. Bei 5 Monaten hast du ja gut 25 Minuten zur Verfügung, wegen des laufens verkürze mal lieber auf 15 Minuten. Dann ist das für dich als Anfängerin ein guter Einstieg und für Hundi auch.
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste