Was tun, wenn dem Hund zu warm ist?

Was tun, wenn dem Hund zu warm ist?

Beitragvon Hundefreundin Anna » Di 13. Jul 2010 16:05

Hallo,
was tut man wenn dem Hund zu warm ist, er nurnoch in der Ecke liegt und hächelt?

Mein Hund ist zwar schon 11 Jahre alt,
aber eigentlich ist sie noch fit.
Dennoch liegt sie im Sommer immer hächelnd in der Ecke.
Sie hat schon gar keine Lust mehr gassi zu gehen. :o
Wenn man sie in der Ecke liegen sieht,
tut sie einem richtig leid,
habt ihr Ideen was man gegen das Wärmeleid von Hunden tun könnte?
Hundefreundin Anna
 
Beiträge: 8
Registriert: Di 13. Jul 2010 15:18

Re: Was tun, wenn dem Hund zu warm ist?

Beitragvon Jenni » Di 13. Jul 2010 16:30

* Pfoten kühlen
* Fell schneiden
* früh morgens oder spät Abends Gassi gehen

Und HECHELN ist ja sehr normal bei den Temperaturen. Besser für die Thermoregulation... ;)
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Was tun, wenn dem Hund zu warm ist?

Beitragvon Gudrun » Di 13. Jul 2010 17:26

Hallo auch,

es kann, gerade in dem Alter, auch mit einem Herzfehler zusammenhängen. Dagegen gibt es gute Medikamente, die nicht einmal teuer sind, nur regelmäßig gegeben werden müssen. Ob das bei Eurer Süßen helfen würde, müsste eine Herz-Ultraschall-Untersuchung zeigen.

VG Gudrun, deren Hunde sich auch bei 40 Grad im Schatten noch gerne in Trab und Galopp bewegen, wenn auch weniger ausdauernd als bei kühlerer Witterung.
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Was tun, wenn dem Hund zu warm ist?

Beitragvon Ricca » Di 13. Jul 2010 21:55

Hab irgendwo mal gelesen, dass jemand seinem Hund gefrorene Würfel aus Naturjoghurt zum Schlecken und somit Abkühlen gibt....
Hab's selber noch nicht ausprobiert, werd ich aber am WE machen, muss allerdings "Geschmack" in Form von Kräutern oder so reinrühren, sonst mag unser das nicht... :roll:
Ricca
 
Beiträge: 81
Registriert: Do 30. Jul 2009 22:47
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Was tun, wenn dem Hund zu warm ist?

Beitragvon Mini » Di 13. Jul 2010 23:10

Gefrorener Naturjoghurt ist bei uns (bzw Mini) der Renner. Gerne auch Quark oder Einfach nur Eiswürfel pur. Wenn Wasser alleine nicht schmeckt geht auch Wasser, das am Trofu vorbeigesaust ist supergut.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Was tun, wenn dem Hund zu warm ist?

Beitragvon lotte » Di 13. Jul 2010 23:15

hatten wir schon nasses handtuch auflegen?

finde es für einen (11 jahre alten) hund bei diesen temperaturen völlig normal rumzuliegen, zu hecheln und keine lust auf große spaziergänge zu haben.

einzig mein hibbel scheint noch uneingeschränkt zu allem bereit zu sein :roll:

wie ist das denn mit so eiswürfeln? bei menschen sagt man ja von kalten getränken/ eis wirds eigentlcih noch schlimmer, deswegen trinken südländer oft warmen tee im sommer ... wirds dann hundi nicht auch heiß von eis?? oder ist das die kurze freude wert? ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Was tun, wenn dem Hund zu warm ist?

Beitragvon Mini » Di 13. Jul 2010 23:35

lotte hat geschrieben:einzig mein hibbel scheint noch uneingeschränkt zu allem bereit zu sein :roll:

Haha, das war so vorletzten Freitag in der Hunderunde...Mini total zum Spielen aufgelegt aber die anderen waren wegen der Hitze schon schlapp *Spielverderber*...ist halt immer noch Sommer für uns :D

Das Handtuch...ich habe das Gefühl, das sich irgendwann die Hitze darunter staut. Ich habe das mal an Mini probiert und irgendwann fing sie an noch wilder zu hecheln. Handtuch weggenommen und die Seite wo es auf Mini lag war total warm...nach noch nichtmal 10, 15 Minuten.

Ev mag dein Hund Ventilatoren, bzw nimmt sie an? Ab und an so ein Windstoß (nicht direkt und dauerhaft auf ihn drauf, bzw ins Gesicht) wird hier gerne angenommen...
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Was tun, wenn dem Hund zu warm ist?

Beitragvon Ricca » Di 13. Jul 2010 23:49

lotte hat geschrieben:...

wie ist das denn mit so eiswürfeln? bei menschen sagt man ja von kalten getränken/ eis wirds eigentlcih noch schlimmer, deswegen trinken südländer oft warmen tee im sommer ... wirds dann hundi nicht auch heiß von eis?? oder ist das die kurze freude wert? ;)



Hunde schwitzen nur über die Zunge und die Pfoten, also müssten Eiswürfel und kaltes Wasser doch da helfen oder zumindest guttun.
Oder den ganzen Hund anfeuchten, wenn er's mag, dann wirkt die Verdunstung und kühlt ihn.
Ricca
 
Beiträge: 81
Registriert: Do 30. Jul 2009 22:47
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Was tun, wenn dem Hund zu warm ist?

Beitragvon Mini » Di 13. Jul 2010 23:55

Also bei uns ist es fast Ritual geworden. Heimkommen vom Spaziergang, Leine verstauen, Hände waschen, Eisfach öffnen udn Mini nimmt den Eiswürfel, belutscht ihn und nimmt ihn nach ca 3-4 mal ablutschen direkt ins Maul. Lässt ihn da zerlaufen oder zerkaut ihn.

Sie hat sichtlich Freude daran. Ob es sie jetzt super abkühlt... Keine Ahnung.
Sie liegt auch nach dem heissen Spaziergang gerne auf ihrer warmen Wolldecke...aber dann mit Eiswürfel 8-)
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Was tun, wenn dem Hund zu warm ist?

Beitragvon Whoopsy » Mi 14. Jul 2010 09:00

Mini hat geschrieben:Sie liegt auch nach dem heissen Spaziergang gerne auf ihrer warmen Wolldecke...aber dann mit Eiswürfel 8-)


Das ist quasi wie Cabriofahren mit Klimaanlage auf Anschlag oder ggf. voll Pulle Heizung (wenns draussen um die 10 Grad hat) :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Nächste

Zurück zu Tiere in Not

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste