von Jenni » Sa 17. Jul 2010 12:37
Hallo Pusch,
ich denke, dass Du das schon richtig deutest.
Man weiß mittlerweile, dass Hunde die Intelligenz von einem 2,5 Jahre alten Kind haben. Das bedeutet, dass sie erstens ein größeres Zeitfenster haben, um zu verknüpfen, als die genannten paar Sekunden, was man z. B. sehr schön sehen, kann, wenn ein Hund an der Leine ist und ein anderer ihn ärgert. Läßt man den besagten Hund 5 Minuten später von der Leine los, ist es nicht so selten, dass der Ärgerer dann noch eines auf die Mütze bekommt. Das widerspricht der 2 - 5 Sekundenthese komplett. Allerdings muss man wohl, der Vollständigkeithalber erwähnen, dass es für einen Lernerfolg bei der KLASSISCHEN ODER INSTRUMENTELLEN KONDITIONIERUNG vorteilhaft ist, wenn die Zeitspannen gering gehalten werden zwischen ausführen eines Kommandos oder Belohnung. Allerdings hat das Verhalten Deines Hundes nichts mit dieser Lernform zu tun.
Aber auch ich denke, dass es Quatsch ist, es ihm nochmal zu zeigen oder ähnliches!
Allerdings hat Bordes hier mal etwas vorgeschlagen, was ich nun auch schon versucht habe und das funktioniert erstaunlich gut. Nämlich: Wenn Du das Pipi wegmachst. SCHIMPFST Du, wie ein wütender Rohrspatz und zwar mit DEM PIPI. Du darfst es richtig Anschnauzen. Den Hund dabei aber nicht beachten. Ist ein böses, böses Pipi!! Du verstehst. Warum es funktioniert kann ich auch nicht erklären, tuts aber!!
Manchmal sind Auslöser für so ein Verhalten Dinge, die man gar nicht vermutet. Wie ist denn sonst so Euer Verhältnis?
Darf er z. B. aufs Sofa oder Bett?
Läuft er Dir, wenn Du in der Wohnung bist, viel hinterher? Verfolgt Dich z. B. ins Bad oder so?
Wie verhält er sich denn, wenn Du wiederkommst? Freut er sich? Ignoriert er Dich?
Ihn an eine Dogbox zu gewöhnen finde ich auch eine gute Idee. Ich kann total verstehen, dass Du glaubst, Du würdest ihn einsperren. Das ist total menschlich. Aber Dein Hund sieht das nunmal ganz anders und es geht hier ja nicht um DEIN Wohlbefinden, sondern um das, Deines Hundes, oder? Hunde in freier Wildbahn buddeln sich gerne Mulden, liegen in ausgehölten Baumwurzeln oder sonst irgendwie geschützt. Sie mögen das! Oft sieht man auch beim eigenen Hund ähnliches Verhalten. Naya z. B. liegt immer unter meinem Schreibtisch. Da hat sie, wenn es viel ist 1m² Platz, ehr weniger. Aber sie mag das beengte Gefühl, sich irgendwo anlehen zu können. Cassidy liegt oft unter meiner Küchenbar, da ist eine Mulde ich zugeschnitten war für Cola-Kästen, also nicht groß, oder hinter dem Sofa in ihrem Körbchen, das auch von allen Seiten abgeschirmt ist. Und ansonsten haben sie auch ihre Boxen, die sie von Welpenbeinen an auf kennen und heute noch gerne drin schlafen und sich reinkuscheln. Du brauchst wirklich kein schlechtes Gewissen haben. Wichtig ist nur, es Deinem Hund anzutrainieren. Wenn Du hier über die Suche geht, findest Du da noch mehr gute Ratschläge und hast ja auch schon einige bekommen. Diese Box wird in erster Linie dafür Sorgen, dass er eine klare Platzzuweisung erhält, die er nicht auflösen kann. Das schafft Sicherheit und löst Stress auf.
Allerdings glaube ich nicht, dass das Euer Problem am Kern löst, sondern vermutlich nur die Sympthome "löscht". Gut möglich, dass er sich dann was anderes einfallen läßt. Abgesehen davon, dass der Stress eingeschränkt wird, was wirklich gut wäre.
Ohne es gesehen zu haben, würde ich vermuten, dass Dein Hund entweder aus Protest Pinkelt, so wie Du es schon selbst beschreibst, weil er einfach findet, dass es eine Unverschämtheit ist, dass Du einfach ohne ihn gehst. Wo genau macht er denn hin? Wenn Du sagst, es ist nur ein bißchen, hast Du dann auch angepullerte Wände, das würde ja vermuten lassen, dass er richtig markiert!?
Wenn dem so ist, musst Du Dir überlegen, ob es sein kann, dass Dein Hund Dich nicht gänzlich als Leitwolf ansieht. Denn wenn er es wirklich so macht, dann muss es so sein, dass er Dir Deine Leitrolle nicht abnimmt und dann kommt mehr Arbeit auf Dich zu, als nur eine Box anzutrainieren.
Wenn er das aber macht, weil er Stress damit hat, alleine zu sein und es gar nicht um Dich als Ressource geht, dann würde ich das nochmal neu mit ihm auftrainieren. Auch dazu findest Du über die Suche sicherlich einige Hinweise.
Lieber Gruß
Jenni