|
von Lee » Di 13. Jul 2010 16:04
Hallo , seit einiger Zeit habe ich einen Zwergpinscherrüden von 13 Monaten und er macht uns (mein Mann, 2 Kinder und ich) ein paar Probleme. ER ist wohl nicht richtig sozialisiert worden und kam mit ca. 10 Wochen von der Hundemama weg.
Das 1.Problem: Er will nicht alleine bleiben. Wenn wir aus der Wohnungstür gehen wollen, dann zerrt er erstmal an unseren Hosenbeinen und knurrt. Also lassen wir ihn erst gar nicht mehr bis an die Wohnungstür kommen und verlassen die Räume, wo Sammy sich aufhält (da hat er aber Zugang zum Futter,Wasser,Schlafplatz) und gehen erst dann aus der Wohnung.
Wir verabschieden uns nicht von ihm, wenn wir gehen und genauso ignorieren wir ihn erst mal, wenn wir Heim kommen. Wir versuchen auch, dass er es nicht unbedingt mitkriegt, dass wir los wollen, aber irgendwie merkt er es doch und kriegt ja mit, wie wir uns Jacke anziehen und Schuhe und ich meine Handtasche..mein Mann seine Arbeitstasche..nehmen und gehen wollen. Auch gehe ich vorher noch mit ihm raus, bevor ich gehe. Nur zu sehr langen Spaziergängen (so dass er ausgepowert ist) hab ich z.B. Morgens noch keine Zeit..eben wegen meiner Arbeitszeit, jüngstes Kind zur Grundschule usw.!
Aber leider jault und bellt er dann die ganze Zeit wie irre, dass schallt dann durch das ganze Haus, so dass es schon Streß mit den Nachbarn gibt. Und er hört nicht auf zu jaulen und bellen und das ist ja das Problem. Wenn es nur ein paar Minuten wären, dann OK...aber durchweg!!!
Er muss ja nicht oft und viel alleine bleiben, aber ab und zu muss es ja mal sein. Ich muss mal zum Einkaufen oder zum Arzt...tja, und ich muss auch bald länger/mehr arbeiten! Insgesamt müsste er 2-3 mal pro Woche, max. 2-3 Std alleine bleiben! Während der restlichen Zeit ist immer einer zu Hause.
Nur, wie bringe ich bzw. bringen wir ihm das bei, wenn er es nie gelernt hat? Habt Ihr ein paar Ratschläge für mich? Danke im Voraus
-
Lee
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 13. Jul 2010 15:55
von Gudrun » Di 13. Jul 2010 17:29
Hallo auch,
habt Ihr schon mal versucht, ihm das Bleiben in einer Dogbox anzutrainieren, die man schön weit weg vom Eingang positionieren müsste?
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von shary » Di 13. Jul 2010 20:49
Hallo,
das Hunde erst lenen müssen, dass der Rest des Rudels wiederkommt ist ganz normal. Dass dauert bisschen. Dumm ist nur, dass er jault und bellt, wenn ihr fort sein. Die unseren haben das Haus auseinanergenommen, Tischdecken vom Tisch gezogen, den Papierkorb ausgeräumt, etc. waren aber leise.
Wir lange ist er denn im Augenblick alleine? Hast du die Möglichkeit mit ihm das "allein sein" zu üben?
-
shary
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 5. Jul 2010 16:31
von Lee » Mi 14. Jul 2010 16:49
Gudrun hat geschrieben:Hallo auch,
habt Ihr schon mal versucht, ihm das Bleiben in einer Dogbox anzutrainieren, die man schön weit weg vom Eingang positionieren müsste?
VG Gudrun
Hallo Gudrun, erst mal DANKE für deine Antwort ! Nein, das mit einer Dogbox haben wir noch nicht ausprobiert. Weit weg vom Eingang (Wohnnungstür) hat er sein Körbchen, ganz in einer Ecke, wo er sich ungestört zurück ziehen kann. Aber vielleicht ist so eine Box, die wie eine Höhle ist für ihn, doch nicht so verkehrt. liebe Grüße
-
Lee
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 13. Jul 2010 15:55
von Lee » Mi 14. Jul 2010 17:01
shary hat geschrieben:Hallo, ... Wir lange ist er denn im Augenblick alleine? Hast du die Möglichkeit mit ihm das "allein sein" zu üben?
Hallo shary, Danke für Deine Antwort! Im Augenblick ist er gar nicht alleine, aber bald müsste er schon 2-3 mal die Woche für ca. 2-3 Std alleine bleiben. Geht leider nicht anders, wegen meiner zukünftigen neuen Arbeitszeit. Aber, wie erwähnt, man muss ja auch mal spontan weg z.B. dringend zum Arzt. So wie letzt Woche, als mein kleiner Sohn plötzlich krank wurde und ich schnell zur Klinik fahren musste. Da war aber zufällig mein Großer da und da brauchte Sammy halt nicht alleine sein. Aber er ist auch nicht immer da, mein Sohn muss ja auch arbeiten. Sammy muss halt das alleine bleiben lernen, aber im Moment ist das nur Streß...für ihn und für uns! liebe Grüße
-
Lee
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 13. Jul 2010 15:55
von lotte » Mi 14. Jul 2010 17:24
ich denke auch durch eine box wirst du ihm 1. den allein-sei-stress nehmen und 2. wird er, wenn er nicht ganz doof ist, seine eigene höhle nicht markieren...
die box gehört halt langsam antrainiert, so dass sie was richtig tolles ist!
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Nanne » Mi 14. Jul 2010 18:53
Hallo, Mein Mo hat ja am Anfang auch geheult und Rabatz gemacht. Ich habe ganz langsam angefangen ihn alleine zu lassen- bin zum Müll, dann mal kurz zum Bäcker, halt wirklich Minuteweise gesteigert. Es gab dann auch immer was zu kauen. Ich sage eigentlich immer "Bis gleich!" , wenn ich weggehe und begrüßen tu ich auch, Mo bringt mir immer was mit(sein oder sein Tau) da kann ich ihn einfach nicht ignorieren. Er darf auch nicht in alle Zimmer, Küche, Bad, Flur und Wohnzimmer sind offen der Rest ist zu. Am Anfang haben wir Mo auch aufgenommen, also auf Video. Oft war nach den Schulferien erst mal wieder ein "Neuanfang" nötig. War schon eine " heiße" Zeit, viel Glück mit Eurem Schatz!
-
Nanne
-
- Beiträge: 1639
- Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22
von Hundefreundin Anna » Mi 14. Jul 2010 19:03
Hallo, seit ihr denn so nett zu dem Hund das er an euch klebt? (SCHERZ) Aber dass ihr den Hund ignoriert ist gut, denn wenn ihr das nicht tut, setzt er am Ende doch seinen Willen durch!
LG Hundefreundin Anna
-
Hundefreundin Anna
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 13. Jul 2010 15:18
von Lee » Fr 16. Jul 2010 18:08
Hundefreundin Anna hat geschrieben:Hallo, seit ihr denn so nett zu dem Hund das er an euch klebt? (SCHERZ) ..... LG Hundefreundin Anna
Jaaaahhhhaaa, wir sind alle soooooo nett zu unserem Wauzi und weil wir soooooo nett zu ihm sind, weckt er uns jeden Morgen mit einem "Wauzi-Sabber-Knutscha" Ja, der Sammy mag uns...und wir ihn! Klar, dass er bellt und jault zum Steine-erweichen wenn wir gehen...mmmmh, nur das müssen wir ihn unbedingt abtrainieren. So geht das ja nicht weiter! Unsere Nachbarn bekommen schon ne Krise, weil er so bellt und jault. Obwohl wir ja nur mal kurz im Keller sind...es gibt zwar noch andere Hunde im Haus, die auch mal alleine sind, aber eigentlich nicht bellen. Nur wenn unser Wauzi anfängt, dann machen die anderen Wauzis flleißig mit! Möchte mal wissen, worüber sich die bloß unterhalten, die Wauzis Also, ne Hundebox hab ich mir nun gekauft...nun bin ich mal gespannt wie das weiter geht!!! liebe Grüße @all
-
Lee
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 13. Jul 2010 15:55
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|