Hund weigert sich, Spielzeug wieder herzugeben

Hund weigert sich, Spielzeug wieder herzugeben

Beitragvon slikke » Mi 6. Aug 2008 14:04

Hallo,
unsere 3jährige DSHin Hexe (Name ist Programm weil sie von klein auf sehr temperamentvoll, frech, rauflustig ist) weigert sich permanent, "Aus" zu machen, obwohl sie genau weiß, was das bedeutet. Der (zu Rat gezogene) Hundetrainer, schwört auf "einen richtigen Ruck mit dem Stachelhalsband" ,-davon halt ich nichts, gewaltsam den FAng öffnen geht nicht, Ablenkung mit Ersatzbeute funktioniert zwar eine Zeitlang, aber irgendwann will man ja beides einsammeln u. das ist oft schwieríg.
Die tollsten Leckerchen werden nicht als Tausch akzeptiert...
Hat jmd einen Vorschlag, wie wir dieses Problem lösen können?????
Laufe tgl mit ihr 6km (Schleppleinentraining) oder am Rad, Unterordnung klappt ganz gut, aber auf Spielzeug/Stöckchen[soll man ja eh' nicht anbieten] ist sie dermaßen fixiert, dass sie mich auch schon bei dem Versuch, mir den Ball aus der Hand zu beißen verletzt hat....
Soll man das Ballspielen (nicht unbedingt werfen, auch Suchen- wenn sie ihn hat, ist sie genauso verrückt damit) lieber erstmal lassen und nur Futterfährten suchen, evt. mit einem Dummy - aber auch den hat sie sich schon geweigert, herzugeben.., oder sie noch irgendwie anders auslasten???
Würde mich freuen, wenn mir jmd helfen könnte, möchte dem Hund doch auch Spaß gönnen und nicht nur trist mit Sitz/Platz/Fuß/Bleib und Such durch die Landschaft trotten.....

LG
Silke
slikke
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi 6. Aug 2008 13:33

Re: Hund weigert sich, Spielzeug wieder herzugeben

Beitragvon Kiara » Mi 6. Aug 2008 18:10

Also, mir kommen verschiedene Ideen in den Sinn, schau halt, was euch beiden zusagen könnte.

1) Gib ihr mal einen Tag lang kein Futter und keine Leckerlies, so dass sie hungrig ist. Schnapp dir dann ein Spielzeug, dass sie dir auf keinen Fall aus der Hand reißen kann (z.B. Dummy mit Handschlaufe). Spiel damit mit ihr, zieh es über den Boden, zerre mit ihr, aber lass es nicht los! Am besten machst du das ganze nach eurem Radspaziergang, wenn sie nicht mehr ganz vor Energie überschäumt. Gibt ihr dann das Kommando "Aus" [obwohl auch überlegenswert wäre, ein neues, unverbrauchtes einzuführen] und biete ihr im Gegenzug ein Leckerlie so an, dass sie zu dir kommen muss. Ignorier sie so lange, bis sie selbst aufgibt und loslässt. Und dann muss es natürlich Leckerchen und Lob hageln. Später kannst sie mit dem Spielzeug selbst auch belohnen, aber das dauert noch...

2) Arbeitest du mit dem Schnauzgriff? Das ist mein letztes Mittel, wenn ich Kiara nicht anders überzeugen kann.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hund weigert sich, Spielzeug wieder herzugeben

Beitragvon Lea » Mi 6. Aug 2008 19:28

hallo
also klingt vielleicht rassistisch, aber ich habe bisher total viele schäferhunde gesehen, die irgendwie nicht mehr normal auf ihr spielzeug fixiert sind ( echt nur ein persönlicher eindruck)
also ich würde zusätzlich zu dem, was die anderen geschrieben haben, noch darauf achten, dass der hund kein spielzeug als sein eigentum ansieht (d.h. spielzeug wird weggeräumt, sobald das spiel beendet ist, keinen ball oder sonstwas herumliegen lassen)
am anfang kann mans ja vielleicht so machen, dass ihr beim spazierengehen gar kein spielzeug, sondern nur gefundene stöckchen nehmt- wenn sie/er das stockerl dann nicht hergibt, na egal, nach der nächsten ecke gibts ein neues, das dir total gut gefällt und das dann dir gehört- mit dem spielst dann du
da bin ich mir eigentlich sicher, dass dann dein stöckchen interessanter ist und das alte einfach weggeschmissen wird (wenns funktioniert, würd ich auch clicker konditionieren und wenn der hund losläst, genau in dem moment bestätigen)
und die stöckchen kosten auch nichts, deshalb machts ja dann nichts aus, wenns einfach auf der straße liegen bleibt
ich weiß nicht ob es klappt, aber ich denke jeder versuch ist besser, als ein stachelhalsband
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Hund weigert sich, Spielzeug wieder herzugeben

Beitragvon slikke » Do 7. Aug 2008 09:59

Hallo,
danke für die umfangreichen Antworten!
@Elo
wie ich schon gesagt habe, klappt es mit der Unterordnung sehr gut, und genauso arbeiten wir auch (brings/sitz/aus) 2-3mal macht sie meistens auch aus, dann geht nichts mehr und sie beschäftigt sich intensiv mit dem Zerbeißen des Balls etc...Wenn ich dann weitergehe/fahre, wird der Ball (Maulsperre!) bis nach Hause getragen. Einzige Möglichkeit, überhaupt zu spielen, ist mit einer Ersatzbeute (die so groß sein muß, dass sie nicht beides einsammeln kann- und genauso attraktiv)
Und nur, wenn die Beute wieder geworfen wird, läßt sie den 1. Ball aus -ruhige versteckspiele kann man da schon nicht mehr machen.
@Evelyn
ja, die Idee mit 0 Futter vorher ist gut, dass probier ich nochmal...
Sag meiner Mutter (die den ganzen Tag beim Hund ist) eh immer, dass sie nur belohnen und sonst nix aus dem Napf geben soll, aber das wird zuwenig befolgt...
Zerrspiele.... ich weiß nicht, die läßt da nie los und hat bisher immer alles an sich gerissen
Schnauzgriff- über die Schnauze greifen, um Ranghöhe zu demonstrieren? DAs beeindruckt sie nicht und auf den Fang drücken, um den Ball zu kriegen- keine Chance! Günter Bloch sprach da immer noch von einem kleinen Klaps unters Kinn.... aber wie gesagt, ich glaube, die läßt sich eher umbringen, als das Spielzeug los....
@Andrea
Hexe hat nie Spielzeug zur freien Verfügung, weil sie alles kaputt kriegt... Nur ein xl extremhart Kong wird 1*/Tag befüllt, wenn der leer ist, gibt sie den auch her und ein Vollgummiknochen, der solange völlig uninteressant ist, bis ich den manchmal verstecke, - dann will sie ihn auch eine Weile nicht hergeben. Sobald ich den aber mit rausnehme, gibt sie ihn gar nicht mehr her...
Mit Stöcken soll man doch wg der Verletzungsgefahr u. weil der Hund sich da jederzeit selbst bedienen kann gar nicht spielen?!
Clicker hab ich mal versucht, aber das Ding immer noch clickbereit in der Hand zu haben ist mir zu umständlich - beim Schleppleinentraining und auch so geb' ich deshalb immer ein ganz hoch gesprochenes "Feiiiiin" von mir, daraufhin guckt sie u. dann gibt's Belohnung

Also falls doch noch jmd beschreiben kann, wie er ähnliches Problem gelöst hat...ich überlege jeden Tag auf's Neue u. bin immer ganz unglücklich, wenn's schlecht gelaufen ist..
Hab mindestens 10 Hundebücher (zuletzt "der Wolf im Hundepelz" von Bloch) gelesen, nach der Lektüre immer ganz euphorisch und dann enttäuscht....

LG
Silke
slikke
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi 6. Aug 2008 13:33

Re: Hund weigert sich, Spielzeug wieder herzugeben

Beitragvon Lea » Do 7. Aug 2008 10:28

hallo
hmm, also das mit der verletzungsgefahr mit stöckchen- also man muss schon welche nehmen, die keine kleinen seitenäste usw haben ist ja eigentlich eh klar- aber bisher ist bei uns nie was passiert (hab das auch noch nicht gehört, dass da die verletzungsgefahr größer ist, aber danke für den hinweis)
und das mit der freien verfügbarkeit- meine hat anfangs von selbst welche gebracht, bzw sie sich ausgesucht- die "wollte" ich dann aber nicht, sondern hab mir lieber selbst ein besseres gesucht- das hat bei uns auch gut geklappt, weil meins halt viel interessanter ist als ihres
was macht sie denn, wenn du versuchst ihr das wegzunehmen?
beschreib doch mal ihr verhalten dabei, vielleicht fällt den anderen dann noch was dazu ein
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Hund weigert sich, Spielzeug wieder herzugeben

Beitragvon slikke » Do 7. Aug 2008 10:40

Hallo Andrea,

bei Martin Rütter habe ich gelesen, dass die Verletzungsgefahr darin besteht, dass man Stöckchen wirft, die evt schräg in der Erde stecken, der Hund in seiner Rage sich so darauf stürzt, daß das Teil den Kiefer verletzt etc.... Also, ich kann mir das gut bei Hexe vorstellen... Im übrigen ist das Hauptproblem, dass es mir kaum gelingt, einen Stock vom Boden aufzuheben o. vom Baum abzumachen, ohne dass sie sofort dazwischenbeisst u. anfängt zu zerren....

LG
Silke
slikke
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi 6. Aug 2008 13:33

Re: Hund weigert sich, Spielzeug wieder herzugeben

Beitragvon slikke » Do 7. Aug 2008 10:42

Hups, hab die Frag übersehen...
Also Stock wegnehmen? Na da hält sie fest oder zerbeisst ihn schnell, oder schnappt hinterher...
Keine Chance!
slikke
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi 6. Aug 2008 13:33

Re: Hund weigert sich, Spielzeug wieder herzugeben

Beitragvon Lea » Do 7. Aug 2008 10:56

oje
also bitte denk dran das ich mich selbst nicht gut auskenne- meine ist 7 monate und ich bin auch dauernd mit fragen im forum
aber das klingt irgendwie so, als würde sie versuchen dir alles wegzunehmen und akzeptiert gar nicht, dass das spielzeug eigentlich dir gehört und sie sichs nur ausborgen darf
anfangs hat es so geklungen als würde sie aus nicht verstehen, aber wenn du sagst, dass sie es ein paar mal macht aber dann nicht mehr, denke ich schon dass sie eigentlich kapiert was du von ihr willst
meine hat mich anfangs ein oder zweimal erwischt (mit den zähnen) als ich einen stock oder ein spielzeug aufheben wollte- seitdem hab ich "nimms dir" eingeführt
dh sie darf erst hinbeißen, wenn ich das spielzeug freigegeben habe (darf auch dem ball erst nachlaufen wenn ich sie schicke usw.)
das klappt echt gut (hin und wieder gibts mal einen ausrutscher, da nehm ichs ihr weg und die nächste zeit wird nicht mehr gespielt)
also ich würds so machen, dass ich schon oft mal ein spielzeug usw für mich beanspruche und der hund muss halt warten, bis ich erlaube, dass er auch mitspielen darf- das find ich wirklich wichtig, denn das kann echt weh tun, wenn sie ohne das du darauf vorbereitet bist, voll zupackt- (v.a kanns ja dann auch mal passieren, dass ein kind oder so seinen ball aufheben will und deine meint, juhuuu das ist meiner)
den kong usw würde ich auch weglassen- sondern immer nur in verbindung mit dir gibts leckere sachen bzw spielen (das stärkt acuh die bindung)
hmmm- vielleciht auch werfen komplett auslassen zur zeit, sondern nur zerrspiele machen (dann halt so eine tolle ersatzbeute mitnehmen, wie dus beschrieben hast)
aber wie gesagt, dass ist einfach nur das was ich gefühlsmaßig vorschlagen würde- beruht auch nur auf einer mini- erfahrung mit einem hund
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Hund weigert sich, Spielzeug wieder herzugeben

Beitragvon slikke » Do 7. Aug 2008 11:07

Hallo Andrea,

was ist denn an Zerrspielen so toll???? Wie gesagt, ich glaube kaum, da eine Chance zu haben, auch mal zu gewinnen... Aber den Versuch mit erst hungern lassen wäre es wert...(ist aber hart....)
Wie groß soll das Zerrteil wohl sein für einen DSH????
Also die weiß genau, was AUS bedeutet und einen Befehl für Nimm's hatten wir auch eingeführt, mit dem Futternapf klappt das super!!! Nur, wenn's ans Spielen geht, dreht sie durch, bellt auch ganz aggressiv etc....
Zu Hause führt sie sich übrigens häufig sehr ignorant auf, als ob sie es nicht nötig hat, zu kommen, wenn man ruft, Ohren voll auf Durchzug o. noch schlimmer "Du kannst mich mal....."
Draußen hört sie wie 'ne 1 .
Muß dazu sagen, dass meine Mutter (die die meiste Zeit mit ihr verbringt) kein Hundeexperte u. leider sehr inkonsequent ist u. alle Ratschläge nichts nützen... Ich komm' immer nur zum Training/Spazierengehen/fahren und bin dann nach 2h wieder weg.....

LG
Silke
slikke
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi 6. Aug 2008 13:33

Re: Hund weigert sich, Spielzeug wieder herzugeben

Beitragvon Lea » Do 7. Aug 2008 11:26

hallo
na bei zerrspielen ist das spiel immer mit dir verbunden, du hast die beute in der hand- wenn du ihr was wirfst, dann holt sie sich das und es gehört ihr und punkt
also die beißwurscht würd ich so groß wie möglich wählen, schon allein deshalb, damit sie dich beim "nachgreifen" nicht erwischen kann
wenn du sagst, dass unterordung und sonstige kommandos gut funktionieren- dann bau doch einfach eine sitz/platz und bleib übung ein- dann holst du das spielzeug raus (sie muss aber noch dort bleiben wo du sie abgelegt hast und du hälst das spielzeug ganz ruhig hinter deinem rücken- dann holst dus hervor- und rufst im selben moment (denn sie stürzt sich sicher gleich darauf) NIMMS DIR (oder sonst was)
so mal zum einführen von dem kommando beim spielen- dann ein bisschen zerren- dann ersatzbeute und kommando aus (und solang da keine besserung eintritt, bekommt sie halt dann das spielzeug. es wird für dich total uninteressant und dann soll sies halt nach hause tragen- mehr fällt mir leider nicht ein dazu
aber du solltest denk ich ganz dringend einen anderen trainer suchen (einer der nicht mit solchen methoden arbeitet wie dein jetziger) und der soll sich die situation mal genau anschaun- kann dir dann sicher helfen
das blöde ist ahlt wirklich, dass du tun und machen kannst was du willst, wenn deine mutter zu hause alles anders macht, wirkt sich das natürlcih negativ aus
tut leid dass ich dir nicht helfen konnte (aber vielleicht kommt da noch was)
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste