lotte hat geschrieben:ein tipp für die hundewahl: schau genau wo du den hund hernimmst. geh ins tierheim oder such dir einen GUTEN züchter raus, den du vorher kritisch begutachtest und ihm löcher in den bauch fragst. sonst kommen sachen wie diese hier raus:
viewtopic.php?f=15&t=4456&start=0&st=0&sk=t&sd=a
viewtopic.php?f=5&t=4516
und nicht nur das, für diese 2 armen kreaturen wurden wieder 5 neue geschaffen, denen es genauso schlecht geht. aber der händler hat gut verdient!
also .. augen auf beim hundekauf![]()
dass du dich erstmal dagegen entschieden hast finde ich eine sehr gute und verantwortungsvolle entscheidung! vielleicht findest du ja jemanden in der nachbarschaft .. hab ich auch ganz lange gemacht und auch da können sich echte hund-mensch-freundschaften entwickeln
Ja, Lotte, Du triffst mal wieder genau auf den Punkt.
Ich war auch als Kind schon immer krank nach einem Hund, meine Eltern wollten keinen und meine beiden Geschwister waren auch nicht grad begeistert. Dann hatten unsere Nachbarn eine Rottweilerhündin bekommen und ich war mit der Tochter befreundet.
Das war für mich der Volltreffer, immer wenn ich mit meiner Freundin zusammen war, haben wir den Hund mitgenommen und so hatte ich auch etwas davon.
Und mein eigener Hund kam dann also, als ich das für mich selbst entscheiden konnte, mein eigenes Geld verdiente und eine eigene Wohnung hatte.
Manchmal dauert es halt etwas länger, aber bevor etwas schief geht, dann besser so lange warten.