Praxisübung Ampelsystem

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Jenni » Di 20. Jul 2010 15:23

Sichtzeichen sind konditioniert, Körpersprache ist nicht konditioniert! Sie ist möglicherweise ritualisiert. Aber sonst nichts.

Guck Dir Hundehalterschulung 2 an... da wirds gut erklärt ;o))
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Isabel » Di 20. Jul 2010 15:51

Shiba-Rudel hat geschrieben:also ihr werdet es nicht glauben aber ich habe es kapiert!!!!! tatätatä :!:


aber nur weil ich eben mit marion am telefon drüber gesprochen habe.

und zwar einfach mal mit dem beispiel ein muss-befehl und ein kann-befehl. darüber hinaus kamen wir dann endlich zum ziel, dass auch ich kapier was gemeint ist.

z.b. der befehl platz, das ist ein absolutes muss und wurde von uns hauptsächlich bei leila und takeru einstudiert sogar mit handzeichen.

dagegen das wort leg dich ist so gemeint, dass ich nicht wünsche, dass der hund rumläuft, wenn wir zum beispiel irgendwo sitzen. dann sage ich zu meinen hunden "leg dich" was sie daraus machen ist ihre sache nur sie dürfen sich eben nicht groß fort bewegen aber sie dürfen auch etwas zur seite gehen und sich da absetzen oder hinlegen oder auf dem rücken liegen, ganz wie sie wollen. wenn sie dabei das spielfeld verlassen wollten würde es ein nein geben oder ein knurrer.


@Jutta: Nach meinem Verständnis bräuchtest du da noch nicht mal ein "leg dich" sagen. Setz dich hin und sobald deine Hunde etwas machen, was du nicht willst, greifst du ein. Ein "Leg dich" hilft, denke ich, in diesem Moment nur dir. Es sei denn, deine Hunde wüssten genau, was damit gemeint ist. Dann wäre es wieder ein konditioniertes Kommando.

Und im Allgemeinen kann ich auch nur sagen, dass ich diese Art und Weise im Umgang sehr angenehm und wirkungsvoll finde. Ich handhabe es mit Roco mittlerweile in vielen Situationen so und habe angefangen über Beziehung zu arbeiten. Klar gibt es bei uns auch noch Erziehung. Das ein oder andere Kommando brauchts dann schon noch, gerade in der "Arbeit" z.B. auf dem Hundeplatz. Ansonsten ist das Zusammenleben um einiges entspannter geworden und an der Leine pöbelt er seit dem auch nicht mehr!!! Ich kann nur alle zum Ausprobieren und Durchhalten ermutigen!!!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Sanchez » Di 20. Jul 2010 17:26

Wow, das war je mal echt eine interessante Unterhaltung. Tut mir Leid wenn ich hier jetzt quer schieße, aber ich habe das umgekehrte Problem von Lotte.
Sanchez "fragt" mittlerweile alle paar Meter: darf ich wieder vor? darf ich jetzt? Aber jetzt vielleicht?
Er kommt dann neben mich und schaut mich penetrant an, ich knurr ihn an oder dräng ihn ab, dann bleibt er ein paar Meter hinter mir, dann versucht ers auf der anderen Seite...und so geht das die ganze Zeit. Was mache ich falsch? Stellt er mich in Frage?
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon lotte » Di 20. Jul 2010 19:04

wilma hat geschrieben: @ Lotte, ich glaube, du hast das gleiche Problem wie ich bei Hermann. Wenn er hinter mich gehen soll, dann macht er das auch brav. Aber er guckt immer mal wieder zu mir hoch als warte er, das jetzt irgendein Befehl kommt. Wenn ich dann "auflösen" will, dann geht er noch lange nicht an mir vorbei. Bei ihm ist es so, das er Hilde quasi vorschickt, wenn die dann kein gelb oder rot kriegt, dann kommt er auch. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


schlaues kerlchen :lol:

ja also ich bin überzeugt, madita dann einfach hinter mir zu lassen ... ich war zu ungeduldig! ich hab es wohl doch wieder irgendwie als übung gesehen und nicht als allgemeinzustand. ok eins zwei drei umgedacht :mrgreen:

ja sandra, du hast recht, es macht wirklich SPAß! wahrscheinlich auch, weil es einfach so gut klappt. man sieht direkt erste erfolge, das ist ja nicht bei allen erziehungsversuchen so :roll:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon lotte » Di 20. Jul 2010 19:07

Isabel hat geschrieben: Und im Allgemeinen kann ich auch nur sagen, dass ich diese Art und Weise im Umgang sehr angenehm und wirkungsvoll finde. Ich handhabe es mit Roco mittlerweile in vielen Situationen so und habe angefangen über Beziehung zu arbeiten. Klar gibt es bei uns auch noch Erziehung. Das ein oder andere Kommando brauchts dann schon noch, gerade in der "Arbeit" z.B. auf dem Hundeplatz. Ansonsten ist das Zusammenleben um einiges entspannter geworden und an der Leine pöbelt er seit dem auch nicht mehr!!! Ich kann nur alle zum Ausprobieren und Durchhalten ermutigen!!!


was hast du denn noch so gemacht außer der freifolge? das ist bei mir noch ein großes :?: wie man so an der beziehung arbeitet. respekt, ok, meine beschützerrolle kann ich derzeit nicht oft vorzeigen oder üben, weil wir NIEMANDEN treffen - wobei, wenn auf schmalen wegen leute entgegen kommen geht madita inzwischen automatisch hinter mich, statt zu quetschen oder an den leuten schnuppern zu wolllen. aber sonst...?
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Isabel » Di 20. Jul 2010 19:08

lotte hat geschrieben:man sieht direkt erste erfolge, das ist ja nicht bei allen erziehungsversuchen so :roll:



dies ist ja auch ein "Beziehungsversuch" ;)
Wie schon (ich glaube von Jenni) geschrieben wurde, führen die meist schneller und langfristiger zu Erfolgen!!! :D
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon lotte » Di 20. Jul 2010 19:10

also sorry, ich muss das jetzt alles einzeln machen. mein schreibfenster spinnt total, sobald ich so viel text hab, dass neben der scrollbalken erscheint. (ein zeichen?? :D )


Sanchez hat geschrieben:Wow, das war je mal echt eine interessante Unterhaltung. Tut mir Leid wenn ich hier jetzt quer schieße, aber ich habe das umgekehrte Problem von Lotte.
Sanchez "fragt" mittlerweile alle paar Meter: darf ich wieder vor? darf ich jetzt? Aber jetzt vielleicht?
Er kommt dann neben mich und schaut mich penetrant an, ich knurr ihn an oder dräng ihn ab, dann bleibt er ein paar Meter hinter mir, dann versucht ers auf der anderen Seite...und so geht das die ganze Zeit. Was mache ich falsch? Stellt er mich in Frage?


genau die angst hatte ich ja auch!!! vor dem ständigen jetzt? jetzt?? jeeeetzt? jeetzttt???

wieso es jetzt nicht passiert ist keine ahnung. vielleicht wirklich mangelnder respekt? oder deine ampel ist zu schwach oder halbherzig? hatte ich am anfang beim leine laufen. da hab ich wohl schon mit grün zu lasch angefangen und das zog sich dann so durchs system. wenn ich meinen "wehe du überholst schritt" drauf habe und mein gelb wirklich aus diesem "weeeehe" gefüähl heraus kommt nimmt sie mich wesentlich ernster.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon lotte » Di 20. Jul 2010 19:11

Isabel hat geschrieben:
lotte hat geschrieben:man sieht direkt erste erfolge, das ist ja nicht bei allen erziehungsversuchen so :roll:



dies ist ja auch ein "Beziehungsversuch" ;)
Wie schon (ich glaube von Jenni) geschrieben wurde, führen die meist schneller und langfristiger zu Erfolgen!!! :D


:lol: maaaan ich hab ja noch gaaarnichts verstanden!!! :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Sanchez » Di 20. Jul 2010 19:34

lotte hat geschrieben:vielleicht wirklich mangelnder respekt? oder deine ampel ist zu schwach oder halbherzig? hatte ich am anfang beim leine laufen. da hab ich wohl schon mit grün zu lasch angefangen und das zog sich dann so durchs system. wenn ich meinen "wehe du überholst schritt" drauf habe und mein gelb wirklich aus diesem "weeeehe" gefüähl heraus kommt nimmt sie mich wesentlich ernster.


Ich habe die Ampel auch schon "extremer" angewendet. das funktioniert auch, eigentlich funktioniert es auch wenn ich ihn schon böse anschau, aber eben nur für ein paar Meter.
habe das letztens aber auch bei Sanchez und einem anderen Hund beobachtet. der andere (älter, dominanter) hat Sanchez ganz klar zu verstehen gegeben "Lass das" und Sanchez hats trotzdem immer wieder probiert, egal wie arg es vorher geknallt hat. Sanchez hat letztens auch schon zwei mal versucht einen anderen, jüngeren Rüden unterzubuttern (hab ihn natürlich sofort weggeholt). Kann das auch am Alter liegen? So zwischen 18-24 Monaten (Sanchez ist ca 19Monaten) soll ja die Rangordnungs-/Rüpelphase kommen in der die Hunde sich hochkämpfen und ihre Stärke testen wollen.
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Jenni » Di 20. Jul 2010 20:58

Hallo Sanchez,

die Balser sagt, wenn Dein ROT nicht funktioniert, überprüfe Dein GELB, funktioniert Dein Gelb nicht, überprüfe DEIN GRÜN!!

Entspann Dich mal.. Mach ne Rechenaufgabe, zähl Schritte irgendwas. Warte doch nicht auf Fehler, die Sanchez evtl. macht und wenn er dann diese Fehler wirklich macht, auf die Du irgendwie wartest - überleg mal, ob nicht so ist - macht er dann wirklich einen Fehler? Tut er nicht, was Du erwartest??

Hatte grade eine Trainingsstunde und es ging genau ums Thema Leinenführigkeit. Bei der einen Kundin wars eben genauso: Sie wartete auf Fehler. Die nächste ist schon losgegangen mit "das wird eh nichts" und hat sich einen totalen Stress gemacht, wieder beim nächsten wars die Sonnenbrille und ein Hund, der direkten Augenkontakt bei gelb brauchte, die nächste hat sich totalen Stress mit ROT gemacht, weil sie ihrem Hund nicht "weh tun" wollte. Es ist IMMER eine Kleinigkeit. Eine innere Einstellung, Stress auf der Arbeit, die Vermutung, dass es eh nicht klappt, dass Sanchez sowieso wieder fragt... Tut er nicht eigentlich, was Du von ihm verlangst? Weil Du schon davon ausgehst, dass ers wieder macht??

Wenn Du selbst das nicht abstellen kann, vielleicht kennst Du jemanden, den Du mal fragen kannst, ohne dass Du ihm sagst, warum, ob er das mal versucht. Wenn Sanchez es da dann nicht probiert, dann weißt Dus ganz sicher.

All diese Hunde, bei denen es heute erstmal NICHT bei den Kunden geklappt hat, sind bei mir sofort dort gelaufen, wo ich es gerne wollte. Und das liegt sicher nicht daran, dass ich der große Hundeflüsterer bin. Es liegt daran, dass ich erstmal davon ausgehe, dass ich genau weiß, was ich will und dass der Hund genau das gerne auch wüßte, um sich rudelkonform zu verhalten.

Mach Dir nicht so ein Stress! Glaube dran, dass Sanchez das macht, weil er es Dir Recht machen will. Vergiss: Er macht das bestimmt, weil er mich in Frage stellt! Er macht das, weil er genau das machen will, was Du ihm sagst. Mach mal ne Pause, wenns nicht geht! Versuch doch einfach mal Dich darüber nicht aufzuregen. Mach ein Spiel draus. Irgendwas. Entspann Dich! Seh alles nicht so eng. Was ist denn dabei, wenns mal nicht funktioniert.. dann ists eben so! Geh davon aus, das Sanchez genau das macht, was in DEINEM Kopf rumschwirrt: Er wird wieder fragen!! Na klar fragt er! Ist er nicht ein toller Hund? Er ließt Dir jeden Wunsch von den Augen ab... Formuliere in Deinem Kopf, WAS er tun soll, mach Dir Bilder!! Und zwar am besten von einem schönen Strandtag und nicht von Deinem Hund!!

Lieber Gruß
Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste