Praxisübung Ampelsystem

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Mini » Mi 21. Jul 2010 14:42

Also Mini unterscheidet da schon...
Als ich Krank war bekam ich morgens kein "kssst" raus und es war eher ein "ksch..husthust"
Sie hat mich dann oft angesehen nach dem Motto "und was willst du mir damit sagen?" oder eben garnicht reagiert.
Ob jetzt die linke Hand oder die rechte Hand droht war egal (wobei ich eher mit den Beinen den Weg versperre), hauptsache körperliches Signal. Ich habe mir nur ein Wort ("kst") angewöhnt, das "ey" hat sie zB manchmal total missverstanden, wenn ich es so gesagt habe... :|

Nur...seit neuestem "versteht" sie das ganze wohl garnichtmehr, sie reagiert kurz auf das "Kst", schleckt sich dann aber bei Gelb beschwichtigend übers Maul und fängt dann bald wieder an zu ziehen...sollte ich dann rot geben oder ist da was faul? Will ja auch nicht unsere Beziehung stören. Momentan läuft es gut, gezogen wird nur wenn sie was in der Nase hat (was oft der Fall ist, der deutsche Sommer riecht so toll...)...
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon lotte » Mi 21. Jul 2010 19:00

ich würde härter werden, allerdings bin ich mir manchmal nicht sicher ob ich nicht ab un dan zu unrecht frechheiten/ boshaftigkeit unterstelle...

also wenn nach gelb ein kurzes "jaja schuldigung" mit anschließendem weiter nerven kommt würd ich bei rot weiter machen, aber ob das richtig ist weiß ich nicht :roll:


hm ja chris, deine frage find ich interessant. also ich denke, dass dinge wie rechte/linke hand egal sind. ich denke aber, dass es für den hund irgendwie berechenbar bleiben muss nach grün= ... kommt gelb = ... kommt rot = ... nur so kann er denk ich wirklich lernen ich hör mal nach grün auf, weil sonst....
man kriegt ja auch raus, was für den hund eine angemessenes "lass das" ist, so dass man angemessen steigern kann. wenn man seine art rot zu zeigen öfter ändert weiß man womöglich garnicht, ob auch der hund das als schlimmes rot empfindet oder aber über dieses jenes rot nur müde lächelt...

das ist aber bezogen auf die gleiche situation, also zb fürs leine gehen. ich denke mal fürs vom tisch klauen kann man eine völlig andere ampel einsetzen als fürs leine ziehen, bzw. die situation erfordert teilweise schon anderes. wobei geräusch, bedrängen, rempeln, was so meine ampel ist, ja eigentlich meist funktioniert.

wenn ich beim leine ziehen variiere, zb mal räuspere statt kscht zu machen merke ich, dass es nicht genauso gut wirkt. wahrscheinlich weil das nicht so fest eingeprägt ist, dass auf räuspern auch gelb folgt.




vorhin beim pipigang ist madita vor mir gelaufen, zwar an lockerer leine, aber schon in „ich such mir mal was“ –laune. Ich hab das leisteste „kscht“ der welt losgelassen und sie ist ohne weitere maßnahmen stehen geblieben, hat mich vorbeilaufen lassen und sich hinten eingereiht.

also ich bin grad total geflasht von dieser freifolgen sache… ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Tosama » Mi 21. Jul 2010 20:49

schau mir grad die DVD's nochmal an :) und so wie ich es verstanden habe sollte das kscht schon immer gleich sein...

Als ich vorhin mit beiden unterwegs war, habe ich sie die meiste Zeit hinter mir laufen lassen... nur dann im Wald durften sie vor.... bis zu einer Stelle an der sich der Weg gabelt, d.h. so ca. 20m davor hab ich sie hinter mich geschickt und die Leinen fallen lassen, also sozusagen Freifolge.... kurz vor der Kreuzung musste ich bei Lissy ein Orange setzen... und bin schnurstracks weiter gelaufen.... auf einmal merke ich das da nur noch ein Hund hinter mir ist.... also dreh ich mich um und seh wie Lissy da steht kurz vor der Kreuzung genau an der Stelle an der ich das Orange gesetzt hatte und mir hinterherschaut mit einem fragenden Blick so nachdem Motto darf ich kommen? Eigentlich haett ich wohl einfach weiter gehen sollen aber ich hab sie dann gerufen und sie ist sofot angesaust gekommen ;)
Hab die Leinen von beiden dann wieder aufgenommen.... dann kam uns auch ein Hund entgegen, sie waren in dem Moment ja eh hinter mir... Lissy wollte vor... ein deutliches Orange, sie ist ein zwei Schritte zurueck gegangen und ohne Knurren und murren weiter...

Spaeter auf der Strasse ist uns dann ein Hund entgegen gekommen (das Frauchen hat gleich die Strassenseite gewechselt) den Lissy schon mal angebellt und angeknurrt hat (macht sie ja nicht bei jedem), sie hat ihn auch gesehen Toby auch, hab sie hinter mich geschickt... ... und ich konnte es kaum glauben sie ist an lockerer Leine ohne einen weiteren Blick auf den Hund zu werfen hinter mir her gelaufen....
Mein Blick war in die Ferne gerichtet und ich hab innerlich das Lied von Pipi Langstrumpf gesungen *kicher* nur Toby hat dann hinten ein wenig in die Richtung des Hundes gezogen...

Auf wen darf ich da nun Stolz sein auf mich oder auf Lissy? *lach*
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon wilma » Mi 21. Jul 2010 21:08

Tosama hat geschrieben:schau mir grad die DVD's nochmal an :)


Angeberin, ja ja, wir wissen, das du die DVD´s hast. Reibs uns ruhig unter die Nase----- :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Tosama hat geschrieben:Eigentlich haett ich wohl einfach weiter gehen sollen aber ich hab sie dann gerufen und sie ist sofot angesaust gekommen


Also, ich hätte sie wahrscheinlich auch gerufen. Die Frage ist nur, ist sie dann zu dir und ohne weiteres wieder hinter dir geblieben, oder wollte sie dann auch gleich vor????

Tosama hat geschrieben:und ich konnte es kaum glauben sie ist an lockerer Leine ohne einen weiteren Blick auf den Hund zu werfen hinter mir her gelaufen....

Super Lissy, das gibt mir doch Hoffnung, das es iiiiiiiirgendwann auch mit den Hunden im Haus klappen wird. ;) ;) ;) ;)

Tosama hat geschrieben:Mein Blick war in die Ferne gerichtet und ich hab innerlich das Lied von Pipi Langstrumpf gesungen *kicher* nur Toby hat dann hinten ein wenig in die Richtung des Hundes gezogen...

Auf wen darf ich da nun Stolz sein auf mich oder auf Lissy? *lach*


3*3 macht sechs, wiedewie und zwei macht neune...... ich mach mir die Welt wiedewie sie mir gefällt,
Hey Pippi Langstrumpf tola hie tola ha tola hopsasa.......
Kann mir richtig gut vorstellen wie du Hüpfend über die Strasse gelaufen bist. Danke Chriss, wir werden unserem Ruf als die Hundegestörten Weiber aus der 77 wohl wieder mal gerecht. Ich knie knurrend im Garten über dem Hund und du hüpfst mit deinen Hunden durch Dorf. Mach weiter so und wir werden zwangsevakuiert. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ach so, Stolz kannst du mal in erster Linie auf dich sein, weil du klarer in deinen Ansagen gegenüber deinen Hunden wirst und dadurch deine Position stärkst.
Aber ein bissl auch auf Lissy, die hat auch mal Positive Erlebnisse verdient........ ;) ;) ;)
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon lotte » Mi 21. Jul 2010 21:14

wilma hat geschrieben:
Tosama hat geschrieben:schau mir grad die DVD's nochmal an :)


Angeberin, ja ja, wir wissen, das du die DVD´s hast. Reibs uns ruhig unter die Nase----- :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


echt jetz mal oder?! :lol:


also toll wie das geklappt hat chris, sei doch einfach stolz auf euch alle beide ;) ich würde ja auch gern mal üben, aber uns begegnen leider keine hunde. wobei ich heute auch nicht draußen war weil heiß und hundi nicht gut drauf, aber es wird nicht anders gewesen sein als sonst auch... :?
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Tosama » Mi 21. Jul 2010 21:21

wilma hat geschrieben:

Angeberin, ja ja, wir wissen, das du die DVD´s hast. Reibs uns ruhig unter die Nase----- :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Du brauchst doch nur runter kommen und mit mir schauen oder sie dir einfach nochmal ausleihen ;)


wilma hat geschrieben: Also, ich hätte sie wahrscheinlich auch gerufen. Die Frage ist nur, ist sie dann zu dir und ohne weiteres wieder hinter dir geblieben, oder wollte sie dann auch gleich vor????


sie hat sich erstmal beknuddeln lassen und wollte dann vor aber nicht so wie sonst sondern eher fragend... ein kscht hat gereicht, das sie hinter mir geblieben ist....

Wilma hat geschrieben:Super Lissy, das gibt mir doch Hoffnung, das es iiiiiiiirgendwann auch mit den Hunden im Haus klappen wird. ;) ;) ;) ;)


mir auch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


wilma hat geschrieben: 3*3 macht sechs, wiedewie und zwei macht neune...... ich mach mir die Welt wiedewie sie mir gefällt,
Hey Pippi Langstrumpf tola hie tola ha tola hopsasa.......
Kann mir richtig gut vorstellen wie du Hüpfend über die Strasse gelaufen bist. Danke Chriss, wir werden unserem Ruf als die Hundegestörten Weiber aus der 77 wohl wieder mal gerecht. Ich knie knurrend im Garten über dem Hund und du hüpfst mit deinen Hunden durch Dorf. Mach weiter so und wir werden zwangsevakuiert. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Es war doch nur in Gedanken ;) das huepfen hab ich mir verkniffen :lol:

wilma hat geschrieben: Ach so, Stolz kannst du mal in erster Linie auf dich sein, weil du klarer in deinen Ansagen gegenüber deinen Hunden wirst und dadurch deine Position stärkst.
Aber ein bissl auch auf Lissy, die hat auch mal Positive Erlebnisse verdient........ ;) ;) ;)
[/quote]

ja hat sie!! Sie hat danach auch irgendwie gestrahlt.... zumindest hab ich mir das eingebildet *g*
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Kiara » Mi 21. Jul 2010 21:56

Ich persönlich passe das "Kst" schon auf die Situation an. Wenn der Reiz sehr hoch, muss ich mein Grün gleich intensiver machen, damit ich möglichst erst gar nicht beim Rot lande.

@Anna: Kann es sein, dass du oft Gelb oder Rot androhst, aber nicht konsequent in der Grün-Gelb-Rot-Kette bist? Für mich klingt es so, also würde Mini sich denken: Ja, ja, ksch mal vor dich hin, du meinst das eh nicht so und machst es nicht wahr.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Mini » Mi 21. Jul 2010 22:25

Ich glaube ja... :oops:

Oder mache ich generell was falsch?

Zieht Mini, bekommt sie ein "kst" - Grün.
Zieht sie immer noch, stelle ich ihr ein Bein, bzw dränge sie ab - Gelb.
Meist hat das schon gereicht, bis zum Rot bin ich selten gekommen. Da habe ich sie dann mit dem Bein vorne nach hinten geschoben/knufft, aber nicht richtig getreten. Resultat war dann das Mini Abstand zu mir gehalten hat, aber nach einer Weile dann doch wieder neben mir lief.

Ich überlege eben an die Spaziergänge zurück...ich habe oft Grün....Gelb...Gelb...Gelb...Gelborange...gegeben in letzter Zeit. Mini fand Gelb zwar doof, aber zu Rot habe ich mich irgendwie nie durchgerungen, bzw getraut weil ich Bedenken hatte das ich dann das gegenteilige bewirke, nämlich das sie dann Abstand zu mir halten will. Ich könnte ja mal wieder mit dem Bein knuffen.

Und ich doofi fange zu oft wieder bei Grün an. Wenn ich merke das es ca 3 Minuten (gefühlte 5 aber es sind sicher weniger) bei Gelb gut klappt, setze ich wieder ein Grün wenn sie wieder zieht. Sicher falsch, oder?

Ich bin noch lange nicht beim "Fuß" gehen oder hinter mir... mir reicht es erstmal wenn Mini richtig verstanden hat das sie nicht ziehen soll und die rote Linie beachtet, wenn ich "bei mir" sage.
Was super gut geklappt hat, aber ich glaube mein Rot ist falsch...oder ich bin wieder zu lasch geworden... :? Mir fällt nur nicht ein, was ich als Rot nehmen soll damit es nicht kontraproduktiv ist...
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon lotte » Mi 21. Jul 2010 23:16

Mini hat geschrieben: Ich überlege eben an die Spaziergänge zurück...ich habe oft Grün....Gelb...Gelb...Gelb...Gelborange...gegeben in letzter Zeit. Mini fand Gelb zwar doof, aber zu Rot habe ich mich irgendwie nie durchgerungen, bzw getraut weil ich Bedenken hatte das ich dann das gegenteilige bewirke, nämlich das sie dann Abstand zu mir halten will. Ich könnte ja mal wieder mit dem Bein knuffen.

Und ich doofi fange zu oft wieder bei Grün an. Wenn ich merke das es ca 3 Minuten (gefühlte 5 aber es sind sicher weniger) bei Gelb gut klappt, setze ich wieder ein Grün wenn sie wieder zieht. Sicher falsch, oder?

Ich bin noch lange nicht beim "Fuß" gehen oder hinter mir... mir reicht es erstmal wenn Mini richtig verstanden hat das sie nicht ziehen soll und die rote Linie beachtet, wenn ich "bei mir" sage.
Was super gut geklappt hat, aber ich glaube mein Rot ist falsch...oder ich bin wieder zu lasch geworden... :? Mir fällt nur nicht ein, was ich als Rot nehmen soll damit es nicht kontraproduktiv ist...



genauso hab ich es am anfang auch gemacht anna!!! man muss es halt selber auch erstmal lernen... man ist ja nicht gleich perfekt :mrgreen:

Mein gedanke war dann immer, wenn ich jetzt rot mache und es hilft nix – was dann. Also lieber gelb gelb gelb ;)

Naja inzwischen sind alle meine phasen so ausgearbeitet, dass spätestens rot hilft! Ist halt auch ein bisschen rumexperimentieren…

Das mit dem „bei mir“ hab ich auch am anfang so gemacht, inzwischen nutze ich es kaum noch. Das ist ja irgendwie auch so ne halbe sache… das war so ein „solang du nicht vorbei läufst kannst du machen was du willst“ im gegensatz zu fuß, was heißt „nicht schnüffeln, aufpassen, mitlaufen“
Inzwischen wird einfach per ampel mit gekommen und gut ist.

Tja was könnte dein rot sein? Was ist wenn, wenn du dich vor sie drehst und per auf sie zulaufen zurück drängst? So ein seitwärts gestreckter fuß drängt ja auch wenn er von vorne kommen soll irgendwie gleichzeitig seitwärts. Wenn du das nicht möchtest würde ich zu 100% von vorne kommen.
Gibst du ihr also ein körpersprachliches „zurück“ und kein „halb seitwärts“ hält sie vielleicht nach hinten zu dir abstand, was ja für mich zumindest nicht so schlimm wie seitwärts, grad auf schmalen gehwegen etc.

Vielleicht muss sie sich auch einfach noch dran gewöhnen und du musst zuverlässiger werden in deiner abfolge, so dass sie weiß „nach gelb kommt rot“. Sonst ist sie vielleicht vom rot was dann mal so ab und zu kommt so verwirrt, dass sie lieber erstmal abstand hält, weil sie nicht weiß was du denn jetzt plötzlich so rumzickst ;)
Lieber 2x richtig schocken :mrgreen: und dann will sie eh nicht mehr über gelb gehen….
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Tosama » Do 22. Jul 2010 07:51

Aehm Mini das mit den Phasen hast Du glaub ich etwas falsch verstanden...

Das hinter Dich fuehren ihr klarmachen da hat sie zu bleiben ist eigentlich gruen.... das gelb ist das kst zusammen mit Fuss oder Hand oder wie auch immer halt eine klare Bewegung auf sie zu und sie dabei auch anschauen, damit sie weiss, das sie gemeint ist, denke das ist der knackpunkt bei vielen (bei mir auch), das sie bei Gelb den Hund nicht anschauen, er weiss aber nur das er gemeint ist wenn Du ihn anschaust und bei rot musst Du sie beruehren..

so zumindest mein Verstaendnis zum Ampelsystem

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste