Also erstmal ein HALLO an den "Neuen"!
Ja Lotte ich denk auch, daß es von Hund zu Hund einfach Charaktersache ist.
Das mit dem Abrufen ist so ne Sache. Zum einen lässt der andere Hund ja deswegen nicht von ihr ab und zum anderen ist es für sie schwierig wenn da so ein anderer Hund an ihr klebt und ihr ständig "das Bein stellt" zu mir zu stolpern.
Ich muß mal darauf achten wie sie das Abrufen in so einer Situation wahrnimmt. Ob das auch so ne Erleichterung ist wie du es bei Madita erlebst.
Also Peggy ist schon von klein auf aussergewöhnlich gehorsam ohne dass ich da wahnsinnig viel mit ihr üben musste. Wenn ich nur ein scharfes Wort mal loswerde ist sie gleich eingeschüchtert. Mir fällt das seit ich die Pflegehündin hab ziemlich auf. Die ist - wie es für einen jungen Hund gehört - ziemlich quicklebendig und macht viel Blödsinn. Wenn ich sie mal dabei erwische wie sie bspw. ne tote Maus verspeisen will und dann scharf Pfui oder Nein sag, dann reagiert Peggy sofort und kommt beschwichtigend zu mir.
Schlimm ist das natürlich nicht Lotte, aber ich denk mir halt sie könnte es soviel leichter haben und müsste sich nicht so oft wehtun wenn sie dem anderen nur zeigt "hey jetzt hör mal auf".
Aber wenn ich gar nicht einschreite hab ich Angst, daß sie mir zu sehr gemobbt und untergebuttert wird, so daß sie sich irgendwann dabei verletzt und dann solche Konsequenzen folgen. Da hab ich keine Lust drauf.
So jetzt zu Marcos Fragen:
Nein, solche Situationen zieht sie eigentlich nicht an, und wenn ihr der andere Hund zu doll wird ist ihre Taktik ganz schnell wegzulaufen, also ganz große Kreise zu laufen in der Hoffnung der andere kommt nicht hinterher oder gibt auf. Was nicht immer funktioniert. Und wenn ihr ein Hund unbekannt ist und hinterherläuft dann lässt sie mal einen "Hilfeschrei" los, ja wirklich, das ist ein richtiger Schrei, kein quietschen mehr. Bin anfangs immer mordsmäßig erschrocken, weil ich dachte, jetzt hat sie sich superweh getan. Dabei war das einfach nur ein vorsichtshalber Schreien, es KÖNNTE ja gleich wehtun.
Das macht sie aber nur bei unbekannten Hunden.
Ein bekannter Hund darf wirklich alles mit ihr, ohne Grenzen. Und das find ich nicht gut. Kann aber wahrscheinlich nichts daran ändern. Oder?