Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Carlobert » Do 29. Jul 2010 01:43

Hallo,
ich habe einen Hund, ein Cavalier King Charles Spaniel, welcher jetzt ein Jahr alt ist. Er ist unkastriert und hört nicht mehr auf mich, wenn er eine Hündin riecht. Eigentlich ist er sehr gut erzogen, doch sobald er eine Hündin riecht, egal ob sie kastriert ist, oder nicht, rennt er Ihr unentwegt hinterher und ignoriert mich total.
Dieses Verhalten hat er schon "relativ" lange. Kann ich Ihm diese Angewohnheit abtrainieren?
Muss ich doch an eine Kastration denken?
Gruß
Carlobert
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 28. Jul 2010 08:36

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Abou-Kami » Do 29. Jul 2010 09:40

Mal abgesehen davon, dass ich für das Kastrieren bin (oder willst du Züchten ?) würde ich gerne wissen, in wie fern dein Hund "bisher" gut gehorcht hat !?

Ist die Leinenführigkeit gegeben ?

Also läuft er an der Leine neben dir, wenn du es abverlangst ?

Wenn er nicht neben dir laufen muss, wie läuft er dann an der Leine ?
Zerrt er ?

Naja, und er ist nun in einem Alter, da sind Frauen, gerade wenn man intakt ist, nun mal sehr interessant *hihi*

Da muss man, wenn man nicht gerade der Rudelführer ist, sich schon anstrengen um interessanter zu sein :D
Abou-Kami
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 26. Jul 2010 11:29
Wohnort: Hamburg

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Lennox » Do 29. Jul 2010 10:11

Abou-Kami hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass ich für das Kastrieren bin (oder willst du Züchten ?) würde ich gerne wissen, in wie fern dein Hund "bisher" gut gehorcht hat !?



Warum bist Du FÜR das Kastrieren :roll: ?

Mal abgsehen davon, dass Lennox evtl. mal zum Deckeinsatz kommt ist dies aber nicht der Grund dafür, dass er noch unkastriert ist.
Über eine Kastration würde ich auch andernfalls nicht nachdenken, es sei denn, es läge eine medizinische Indikation vor.

Und, dem Himmel sei Dank, war Lennox sogar abrufbar obwohl eine läufige Hündin vor seiner Nase trabte.
Ich musste zwar energischer werden und Lennox war sichtlich hin und her gerissen aber am Ende habe ich gewonnen.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Abou-Kami » Do 29. Jul 2010 10:46

Lennox hat geschrieben:
Abou-Kami hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass ich für das Kastrieren bin (oder willst du Züchten ?) würde ich gerne wissen, in wie fern dein Hund "bisher" gut gehorcht hat !?



Warum bist Du FÜR das Kastrieren :roll: ?

Mal abgsehen davon, dass Lennox evtl. mal zum Deckeinsatz kommt ist dies aber nicht der Grund dafür, dass er noch unkastriert ist.
Über eine Kastration würde ich auch andernfalls nicht nachdenken, es sei denn, es läge eine medizinische Indikation vor.

Und, dem Himmel sei Dank, war Lennox sogar abrufbar obwohl eine läufige Hündin vor seiner Nase trabte.
Ich musste zwar energischer werden und Lennox war sichtlich hin und her gerissen aber am Ende habe ich gewonnen.



Och, da gibt es viele Gründe :D

Der erste, wenn auch (wie fast alles) streitbare Grund ist, ist die Minimierung von möglichen Krebskrankheiten.

Der zweite wäre der Stress, den unkastrierte Rüden ein lebenlang haben.

Der dritte wäre die Panne ! Nicht immer kann man zu 100% aufpassen.

Der vierte ist, kommt hier nicht zum tragen, die Eindämmung der unkontrolierten Vermehrung !

Aber wei bei jeder Ansicht, kann man sich natürlich über diese Gründe immer bis ins unendliche streiten :D ;)
Abou-Kami
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 26. Jul 2010 11:29
Wohnort: Hamburg

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Carlobert » Do 29. Jul 2010 12:39

Mein Hund Hört für sein Alter wirklich sehr gut, eigentlich. Das an der Leine gehen klappt ohne Probleme und auch das "bei Fuß" gehen, ohne Leine klappt schon sehr gut.
Wenn er nicht angeleint ist und er kann was rennen, dann läuft er vielleicht 30 Meter weit. Das kann ich aber auch nicht genau sagen, da er ein sehr volgsamer Hund ist und eigentlich ganz gerne meine Nähe sucht!
Vom provisorischen Kastrieren halte ich nichts , da auch hier nicht zu 100% die Sicherheit gegeben ist, das damit das "Problem" behoben ist..
Wie hast du das denn hinbekommen, dass dein Hund dennoch auf dein Abrufen hört und dich nicht ignoriet?
Carlobert
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 28. Jul 2010 08:36

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Abou-Kami » Do 29. Jul 2010 13:02

Naja, ich bin der Rudelführer *grins*
Damit fängt es an...........

Ich baue meine ganze Beziehung zu meinem Rudel dahingehend auf, dass ich der Cheffe bin.

Wenn mein Hund zB. jemanden besteigen will (Kami ist da meister drin), mache ich ihm mittels meiner Körpersprache, Energie und auch verbal klar, dass ich der RF bin und, dass, wenn hier einer eine besteigt, ich das bin :shock: so blöde sich das anhört..... :D ;)

Ich stehe also eher nicht so auf die "Du musst dich für deinen Hund interessant machen" Tour !

Beispiel:
Bellt mein Hund im Garten jemanden ausserhalb des Gartens an, rufe ich laut und energisch "HEeeey!" oder, je nach dem, wie nah ich am Hund bin, Zische ich ! Das haben sie zuvor gelernt !
Kommt dennoch ein Mucks, gehe ich mit fester Miene und konsequenter Energie auf den Hund zu. Niemals ärgerlich oder wütend. Und der Hund erkennt die Energie.
Je nach Charakter meiner Hunde unterwerfen sie sich schon von weitem oder eben erst, wenn ich schon direkt vor ihnen stehe. Ich beuge mich kurz über sie (schaue sie dabei kaum bis gar nicht an) und wende mich dann nach beschwichtigung des Hundes nach kurzer Zeit (2 bis 4 Sekunden) wieder von Ihnen ab. Kopf zuerst, Körper folgend.

Aber man muss schon hinter dieser Methode stehen, sich damit intensiv auseinander gesetzt haben und daran auch glauben. An sich selbst als Rudelführer so zusagen !

Fall es dich interessiert, ich empfehle gerne Cesar Millan ! Buch "Tipps vom Hundeflüsterer" und "Du bist der Rudelführer !" Sendungen auf NatGeo WILD bei Sky ! (Ab September neue Folgen !)

vlg Marco und Rudel


PS.: *grins* ich übertreibe dieses auch sehr gerne *hihi*
Ich setze mich zB. zu meinen Hunden, die gerade an ihren Knochen knabbern und gehe auf allen vieren auf sie zu. So bald sie den Kopf abgewendet haben, nehme ich mir (bitte nicht ekeln *grins*) mit dem Mund den Knochen und schleppe ihn fort. (er bekommt den Knochen natürlich wieder :lol: )
Aber das, ich gebe es zu, ist schon sehr übertrieben 8-) ;)
Abou-Kami
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 26. Jul 2010 11:29
Wohnort: Hamburg

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon wilma » Do 29. Jul 2010 20:56

Abou-Kami hat geschrieben:PS.: *grins* ich übertreibe dieses auch sehr gerne *hihi*
Ich setze mich zB. zu meinen Hunden, die gerade an ihren Knochen knabbern und gehe auf allen vieren auf sie zu. So bald sie den Kopf abgewendet haben, nehme ich mir (bitte nicht ekeln *grins*) mit dem Mund den Knochen und schleppe ihn fort. (er bekommt den Knochen natürlich wieder :lol: )
Aber das, ich gebe es zu, ist schon sehr übertrieben 8-) ;)



Ganz ehrlich, ich finde das nicht wirklich übertrieben. OK, ich würd jetzt nicht unbedingt den Knochen ins Maul nehmen, da hab ich dann ein kleines Problem, aber im Grundsatz finde ich das völlig ok.
Meine Kleine Hilde (Dackel, 6 Monate) fängt so langsam auch an ihre Grenzen auszutesten. Natürlich ist das kein Vergleich zu einem Großen Hund, aber ich will trotzdem ihr Chef sein und als solcher anerkannt sein. Die Situation am Gartenzaun verläuft bei uns ähnlich und klappt immer besser. OK sie müssen sich nicht immer unterwerfen im Sinne von liegen, aber sie gehen schon in der entsprechenden Körperhaltung vom Zaun weg und signalisieren mir ganz klar, das sie verstanden haben.
Hilde hat jetzt letztens ihr Futter gegen mich verteidigen wollen, das haben wir dann auch mal ganz schnell klar gestellt. Ich hab sie auch schon auf den Rücken gedreht, mich über sie gebeugt und dann sogar mein "Maul" an ihre Kehle gelegt. Ich bin mir nicht sicher, ob das sooooooo unbedingt auch bei den Hunden laufen würde, aber es hat geklappt. Wenn sie heute ihr morgendliches Begrüßungsritual (Nase und Mund ablecken) macht, dabei etwas übermütig wird und in die Nase zwickt, dann kommt ein kurzes Knurren von mir und sie beschwichtigt sofort.
Gerade daran, das die Hunde sofort verstehen, und auf der anderen Seite aber auch nicht ewig geduckt neben mir stehen, merke ich das diese Art der "Erziehung" für MICH UND MEINE HUNDE der richtige Weg ist.
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Jenni » Do 29. Jul 2010 21:10

Hallo Carlobert,

zum Thema "Kastration"..das sollte immer eine Einzelfallentscheidung sein und nicht übers Knie gebrochen werden, denn das Verhalten, welches Du beschreibst, ist meiner Meinung nach meistens dadurch begründet, dass der Hund eben nicht weiß, vor wem er Respekt haben sollte.

@Abou-Kami, nur kurz für Dich... Du bist ja offensichtlich sehr belesen und falls Du gerne über den Tellerrand siehst, würde ich Dir das Buch "Für und Wider Kastration von Dr. G. Niepel" empfehlen und Dich ggf. mal über Dr. U. Gansloßer mit dem Thema nähr zu befassen. Man weiß mittlerweile, dass Dein erstes Argument - Krebs - nicht greift, sondern eine Kastration sogar sehr oft genau das Gegenteil bewirkt. Ein kleines Beispiel: Man sagte bisher ja immer, dass Hündinnen, die zu Scheinschwangerschaften neigen am besten Kastriert werden, damit sie keinen Krebs bekommen, keine Gebärmuttervereiterung. Es laufen neue Studien, die offensichtlich genau das Gegenteil beweisen. Nämlich 1. das jede (absolut jede) unkastrierte Hündin scheinschwanger wird, man es aber oft gar nicht merkt und dass sich ohne das ehr Krebs bildet, als ohne das und viele, viele Dinge mehr. Vielleicht interessiert es Dich ja, über den 60iger Jahre Charme hinwegzusehen? ;)

Carlobert, wenn Du Dir hier nicht gute professionelle Hilfe holen willst, was ich zumindest für ein paar Std. raten würde, finde ich Abou-Kamis erklärte Ansätze ziemlich gut. Da ich weiß, dass das oft sehr schwierig ist, kann ich Dir "Literatur" (DVDs) von Anita Balser empfehlen, die dem Milan sehr, sehr ähnlich arbeitet und das gleiche Grundverständnis von Hunden vermittelt.

Sollte das alles nichts bringen, gibt es zur Tabularaser-Lösung "Kastration" eine chemische Kastration. Wirkt 6 Monate und man sieht, ob der Hund sich verändert und wenn ja wie. So weißt Du, ob eine Kastration tatsächlich Abhilfe schaffen würde, muss nämlich nicht sein! Er weiß ja jetzt was gut ist und schließlich werden bei einer Kastration nur seine Hoden entfernt, nicht auch sein Geruchsgedächtnis. Ich kenne genug Rüden, die nach einer Kastration genauso auf eine Hündin reagieren wie vorher!

Für mich ist das ehr Erziehungs- bzw. Beziehungssache, als eine von medizinischer Indikation!

Lieber Gruß
Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Whoopsy » Do 29. Jul 2010 22:38

Jenni hat geschrieben:Ein kleines Beispiel: Man sagte bisher ja immer, dass Hündinnen, die zu Scheinschwangerschaften neigen am besten Kastriert werden, damit sie keinen Krebs bekommen, keine Gebärmuttervereiterung. Es laufen neue Studien, die offensichtlich genau das Gegenteil beweisen. Nämlich 1. das jede (absolut jede) unkastrierte Hündin scheinschwanger wird, man es aber oft gar nicht merkt und dass sich ohne das ehr Krebs bildet, als ohne das und viele, viele Dinge mehr. Vielleicht interessiert es Dich ja, über den 60iger Jahre Charme hinwegzusehen? ;)


Weisst Jenni, ich schätze Dein fundiertes Wissen aber der letzte Satz hätte nicht sein müssen. Finde ich sehr herablassend und überheblich. Wie Marco schon sagt, über diesen Thema wird man sich nie einig werden. Ich bin auch kein Freund von Kastrationen (wenn nicht medizinisch notwendig) aber das muss jeder für sich selber entscheiden und verantworten.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Akira » Do 29. Jul 2010 23:06

Whoopsy hat geschrieben:
Jenni hat geschrieben:Ein kleines Beispiel: Man sagte bisher ja immer, dass Hündinnen, die zu Scheinschwangerschaften neigen am besten Kastriert werden, damit sie keinen Krebs bekommen, keine Gebärmuttervereiterung. Es laufen neue Studien, die offensichtlich genau das Gegenteil beweisen. Nämlich 1. das jede (absolut jede) unkastrierte Hündin scheinschwanger wird, man es aber oft gar nicht merkt und dass sich ohne das ehr Krebs bildet, als ohne das und viele, viele Dinge mehr. Vielleicht interessiert es Dich ja, über den 60iger Jahre Charme hinwegzusehen? ;)


Der letzte Satz hätte nicht sein müssen. Finde ich sehr herablassend und überheblich. Wie Marco schon sagt, über diesen Thema wird man sich nie einig werden. Ich bin auch kein Freund von Kastrationen (wenn nicht medizinisch notwendig) aber das muss jeder für sich selber entscheiden und verantworten.


8-) ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste