Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon Shiba-Rudel » Mo 2. Aug 2010 17:26

da ich bei den vielen threads und beiträgen jetzt nicht mehr den mit dem thema "hinterher laufen"
gefunden habe mache ich mal einen neuen auf.

ich denke, der war auch bei einem anderen thema mit drin. so hat man es vielleicht mal einfach ihn wieder zu finden.

also ich bin heute mit meinem takeru an der schleppleine ohne die beiden damen gelaufen.

ich habe etwas gehorsam also herbeiruf ohne worte geübt.

und danach diesen hinterher laufen.

also ich kann euch sagen, ich glaube warum ich mich so begriffstutzig angestellt habe, nämlich weil mein bauchgefühl mir es sagen wollte.

also es hat auf anhieb geklappt. einmal takeru hinter mich verwiesen und ein versuch seinerseits an mir vorbei gehen, da er es bisher ja nie anders gewohnt war, da ich ihn ja nie hinter mich befohlen habe. also auf jeden fall läuft er sehr schön hinter mir her.

ich war echt richtig buff.


tja aber er wäre kein shiba wenn da nicht so ein klitzkleines häkchen wäre. oder sollte ich sagen das häkchen hat viel erinnerung an einen black and tan haken.

weil nämlich jetzt mit takeru genau das passiert was mit leila immer passiert. er läuft hinter mir her und bleibt öfters mal stehen macht langsam oder vergrößert den abstand zu mir. also müsste ich mich nach ihm umdrehen was ich aber aus erfahrung mit leila nichts bringt.

also ist mein gefühl jetzt richtig, wenn ich sage, dass ich mich mit dem befehl "bleib hinter mir" eher verschlechtere, weil eben hund außerhalb meine blickfeldes dazu neigt zu schlendern und zu trotteln und eigentlich zu machen was er will aber natürlich schön brav hinter mir. ;)

für mich eigentlich eher kontraproduktiv.

steh jetzt immer noch auf der leitung??????????


Hilfe warum sind meine shibsen so anders als andere hunde, na ja eigentlich ja gewünscht!! 8-) aber eben auf knopfdruck bitte wieder sofort hundenormal. :twisted:

also lasst mich mal an euren wissen, erfahrungen und berichten teil haben, so dass auch das hörnchen endlich einen lichtblick am horizont erfährt. weil zu diesem thema ist es bei mir stockdunkel.

ich kann mit dem wort "voran" auch takeru wieder vor mich bringen und er läuft dann wieder seinen alt bekannten trott.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon Mini » Mo 2. Aug 2010 18:20

Neee Jutta...Mini macht das jetzt auch..."och, dann schlendere ich mal hier lang..."

Ich habe das sicher mal wieder falsch verstanden und setze das falsch um, wie die Ampel damals (die jetzt klappt und ich an der Leine immer seltener setzen muss).

Ich schliesse mich mal so dezent an...Jenni, Tosa, Lotte....macht doch nochmal den Erklärbär...Biiitteeee
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon Tosama » Mo 2. Aug 2010 19:10

Hierfuer muss Jenni wohl den Erklaerbaer machen *g*

Die Balser sagt, was er hinter mir macht ist egal, Hauptsache der Hund geht nicht vor....

Aber ich kann euch verstehen.... Lissy faengt da auch an zu troedeln und wenn ich mal gelb setzen musste oder gar rot, bleibt sie stehen und schaut hinter mir her....

eigentlich sollte man wohl gradlinig weitergehen und nicht nach hinten schauen, hab allerdings auch Angst, das sie das ausnutzt und sich in den Wald verkruemelt :( Allerdings hat sie das bisher noch nicht gemacht.... wenn sie mir zu lange stehen bleibt ruf ich sie dann kommt sie auch immer mit einem strahlen auf dem Gesicht angefetzt.... allerdings hab ich mich da auch schon gefragt ob meine Hand eventuell beim gelb setzen die Stellung hat die ich normalerweise fuer bleib nehme, dann haette sie ja auch nichts falsch gemacht....

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon Jenni » Mo 2. Aug 2010 19:44

Hm... das ist immer wieder ein Thema und wie ich finde nicht so einfach zu erklären. Ich mache auch das nach Bauch!!

Manchmal merke ich z. B. bei meinen Hunden, dass meine Motivation z. B. ein Gelb zu setzen keine "Gute" war. Ich merke das, weil sie sich dann z. B. nicht mehr trauen weiter zu gehen. Dann rufe ich sie natürlich und versuche mich einzukriegen oder lasse gelb und rot einfach weg, wenn ich nicht gut drauf bin.

Prinzipiell ist es so, dass es egal ist, was der Hund hinter einem macht. Ich kenne bislang noch nicht einen, der dann dahinter Mist baute. Aber ich kann auch nicht ausschließen, dass es doch mal so ein Früchtchen gibt. Die Erfahrung zeigt bisher was anderes.

Wir haben es neulich mal ausgereizt... irgendwann kommt selbst der dickköpfigste Akita hinterher gelaufen. Aber wirklich nur, wenn die Besitzer einfach weiter gehen und den Allerwertesten zusammen kneifen und darauf vertrauen, dass es passieren wird.

Ich kenne aber auch Kunden, die dann rufen. Ich bin aber der festen Überzeugung, wenn der Hund entweder stehen bleiben oder dann dahinter "Mist baut", dass es dann noch irgendwo hakelt.

Da würde mich auch mal die Meinung von anderen interessieren, die so arbeiten, die es so lehren oder entsprechende Erfahrungen gemacht haben.

Lieber Gruß
Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon Mini » Mo 2. Aug 2010 20:00

Also, beim ersten Mal (habe das ja gepostet im Thread "Praxisübung Ampelsystem" ging das super.
Habe das da total aus dem Bauch heraus gemacht, allerdings mit einem sprachlichen Befehl.

Wenn ich das jetzt wieder mache, funzt es garnicht. Auch wenn ich dekonzentriert bin.
Mini macht zwar keinen Unfug, aber schlägt schonmal so ca 5m weiter rechts einen Weg ein um zu schnüffeln oder bleibt mal stehen. Und manchmal respektiert sie auch die rote Linie in 10m Entfernung, schaut immer zu mir und stürmt vor wenn ich ihr ein "Lauf" gebe.
ODER sie läuft einen Bogen und meint dann, die rote Linie wirkt nur bis max 5m. Dann müsste ich wieder ein Gelb setzen und sie kommt laaaaaaaangsam angetrottet.

Von daher denke ich ich baue es komplett falsch auf. Oder unsere Beziehung stimmt noch nicht so ganz :cry:

Oder ich bin zu doof und denke zu viel...

Edit: Ich rufe nur, wenn ich sie bewusst mit "hier" herbeirufe. Wenn Mini stehenbleibt um zu schnüffeln laufe ich einfach weiter. Sie soll sich ja an mir orientieren und nicht andersherum. Sie kommt dann schon angerannt.
Und ich habe auch das Vertrauen in sie, das sie hinter mir wo ich schon alles "abgecheckt" habe keinen Mist baut (zB was frisst oder sich aalt oder oder).
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon Shiba-Rudel » Mo 2. Aug 2010 20:05

Jenni hat geschrieben:
Prinzipiell ist es so, dass es egal ist, was der Hund hinter einem macht. Ich kenne bislang noch nicht einen, der dann dahinter Mist baute. Aber ich kann auch nicht ausschließen, dass es doch mal so ein Früchtchen gibt. Die Erfahrung zeigt bisher was anderes.

Wir haben es neulich mal ausgereizt... irgendwann kommt selbst der dickköpfigste Akita hinterher gelaufen. Aber wirklich nur, wenn die Besitzer einfach weiter gehen und den Allerwertesten zusammen kneifen und darauf vertrauen, dass es passieren wird.
Lieber Gruß
Jenni



also letztens konnte sandra hautnah erleben wie sich ein shiba hinter meinem rücken verhält und glaube mir das war keine ausnahme.

leila hat sich in einen weinberg gestellt und ist mindestens 10 minuten so stehen geblieben egal wo ich war. sie hat es auch schon fertig gebracht sich abzulegen und als ich die gassirunde mit den anderen beiden beendet hatte war sie nicht mehr an diesem platz aber sie ist auch nicht nach hause gelaufen oder uns nach gelaufen.
erst als ich schon zuhause war kam sie in ihrem zeitlupentempo angetrödelt.

daher erinnert mich der jetzige versuch von takeru eher daran, dass er dann auch in diese masche verfallen kann. eben weil shibas nicht dazu neigen ihrem besitzer an der backe zu kleben und erst recht nicht hintendran aufmerksamkeit zu heucheln.

wenn wir wo fremd laufen dann ist leila auch hinten dran aber sie ist bereit auf uns acht zu geben. na ja mittlerweile mit 7 jahren. bis zu 3 jahre hätte es sie auch da nicht gejuckt.

ich probier es morgen nochmal und dann ist ja franz dabei und ich lasse ihn das einfach mal beobachten ohne ihm groß was zu erklären wie es sein sollte. vielleicht kapiert er es schneller als ich und meine shibsen. ;) 8-)
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon Jenni » Mo 2. Aug 2010 20:07

Ach Anna *lach*... ich glaube das hat echt wenig mit doof zu tun!! Ehr mit MENSCH SEIN ;o))

Das kann ich Dir so aus der Entfernung aber echt nicht sagen... Vielleicht machst Dus mal mit einem Menschen? Ersetzt Mini also durch einen Menschen, der wirklich ehrlich sagt, was ankommt und zwar ehr Gefühl als Kopf. Manchmal hilft das!!

Unsere Kunden dürfen das z. B. immer mit unseren Hunden machen, die das eigentlich ja schon können. Da sind sie frei von Emotionen und bekommen eine Rückmeldung 1 zu 1...
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon Jenni » Mo 2. Aug 2010 20:10

Hm Jutta... ich glaube Deine Hunde sind einfach ein gutes Beispiel dafür, dass nicht alles immer und bei jedem funktioniert. Und das ist doch eigentlich auch gut so, oder???

Stell Dir vor Milan, Balser oder wer auch immer, hätten etwas "erfunden" was bei absolut jedem Hund funzt. Das wäre doch voll langweilig!!

Ich finde das total charmant von Deinen Hunden.
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon Shiba-Rudel » Mo 2. Aug 2010 20:16

Jenni hat geschrieben:Hm Jutta... ich glaube Deine Hunde sind einfach ein gutes Beispiel dafür, dass nicht alles immer und bei jedem funktioniert. Und das ist doch eigentlich auch gut so, oder???

Stell Dir vor Milan, Balser oder wer auch immer, hätten etwas "erfunden" was bei absolut jedem Hund funzt. Das wäre doch voll langweilig!!

Ich finde das total charmant von Deinen Hunden.


tja jetzt habe ich wieder ein charmantes argument, dass es eben shibas sind. ;)

ich glaube ich erfinde ab jetzt das shiba-rad neu!!!!!! 8-)
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Befehl: hinter dem Besitzer laufen

Beitragvon lotte » Mo 2. Aug 2010 23:15

ich glaube jutta das ist vielleciht wirklich einfach nicht das richtige für euch. denke dadurch, dass deine shibseln nicht einfach sind, du sie aber sehr gut lesen kannst und ihr euch wie ich finde super arrangiert habt ist bei euch alles klar.
takeru ist gleich hinter dich gegangen. er fand es wahrscheinlich komisch, aber wenn cheffe sagt dann mach ich halt...

vielleicht seid ihr in eurer beziehung einfach lang über das stadium hinaus indem du dich noch in der freifolge beweisen müsst! also wenn du nicht wirklich nen sinn darin siehst und bisher zufrieden bist würde ich es vielleicht einfach lassen.

wobeiii ich es ja schon nochmal interessant fände wie es weiter gehen würde, also wenn du nochmal franz als beobachter einsetzen möchtest tu dir keinen zwang an :mrgreen:

Mini hat geschrieben:
Wenn ich das jetzt wieder mache, funzt es garnicht. Auch wenn ich dekonzentriert bin.
Mini macht zwar keinen Unfug, aber schlägt schonmal so ca 5m weiter rechts einen Weg ein um zu schnüffeln oder bleibt mal stehen.

aber sie darf doch stehen bleiben und schnüffeln! nur halt hinter dir.

Mini hat geschrieben: Und manchmal respektiert sie auch die rote Linie in 10m Entfernung, schaut immer zu mir und stürmt vor wenn ich ihr ein "Lauf" gebe.


wie siehst du denn dass sie zu dir schaut wenn sie hinter dir ist? ;) oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

Mini hat geschrieben: ODER sie läuft einen Bogen und meint dann, die rote Linie wirkt nur bis max 5m. Dann müsste ich wieder ein Gelb setzen und sie kommt laaaaaaaangsam angetrottet.


dann hat sies vielleciht noch nicht verstanden, wenn sie wieder zu dir kommt auf gelb, statt sich einfach zurück fallen zu lassen, oder?!

kann es sein, dass du die sache noch zu oft mit worten auflöst, weil du nervös wirst was sie hinter deinem rücken macht oder wie ich auch zu ungeduldig? ich musste das wirklich lernen. am anfang hinter mich schicken und dann einfach laufen laufen laufen. egal was sie hinter mir macht. manchmal hat sies auch nicht verstanden, ist bis 50m entfernung sitzen geblieben... irgendwann kam sie dann angeprescht, ich hab ohne sie anzuschauen ein handzeichen gegeben, dass sie mich ja nicht überholen soll wenn sie so angerast kommt und dann ist sie wieder hinter mir hergelaufen...

Tosama hat geschrieben:eigentlich sollte man wohl gradlinig weitergehen und nicht nach hinten schauen, hab allerdings auch Angst, das sie das ausnutzt und sich in den Wald verkruemelt :(


hatte ich auch, dachte auch am anfang das mach ich AUF KEINEN FALL ohne schleppleine. naja direkt beim ersten mal war ich zu faul :D
und letztens muss ich zugeben wollte ich es wirklich wissen! ein feld und nah am weg sitzen bestimmt 10 krähen. leeeckerleckerlecker! da wäre madita normal nicht mehr zuberuhigen, ob mit oder ohne leine.

ich hab sie hinter mich geschickt und bin einfach gelaufen. pipi langstrumpf. und sie hat an meinen fersen geklebt bis wir an den krähen vorbei waren, die sogar teilweise von uns aufgescheucht wurden und losgeflogen sind!

das einzige was nicht klappt sind bei uns nach wie vor hundebegegnungen.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste