Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Abou-Kami » Mo 2. Aug 2010 17:03

ingrid hat geschrieben:guter fred:

das andere ende der leine hab ich auch, sehr gutes buch wie ich finde!
lesenwert................. auf alle Fälle

wenn hier hunde schreiben würden würd ich mal behaupten:

abou-kami u. jenni versuchen, ihre randordnung zu klären? :P :P :P :P


Keine Angst, ich bin mir meines Ranges schon bewusst *hehehe* ;)
Abou-Kami
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 26. Jul 2010 11:29
Wohnort: Hamburg

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Shiba-Rudel » Mo 2. Aug 2010 17:43

Abou-Kami hat geschrieben:
Whoopsy hat geschrieben:Häää? Was gibts da net zu verstehen? :mrgreen:

Na also folgende Situation. Mein Hund steht vor einem fremden Hauseingang und ich bin schon drin (als Situtationsbeispiel mal - würde ich so auch nicht machen). Der hauseigene Hund begrenzt meinen Hund, indem er sich quer stellt und durch Mimik zu verstehen gibt, ".da kommst Du nicht rein". Jetzt würde ich meinen Hund niemals auffordern, zu mir zu kommen, weil ich weiss, dass er dann Probleme mit dem anderen Hund kriegen könnte (das meinte ich mit "über Grenzen" gehen). Früher hätte mein Hund das gemacht. Einfach um bei mir zu sein. Inzwischen nicht mehr. Und ich bin sehr froh darüber, weil sie ein eher unselbständiger Hund ist (was aber immer besser wird).



Mmmmmmmhh ! So ganz verstehe ich dich, glaube ich, immer noch nicht so.......

Du rufst deinen Hund über eine für ihn natürliche Grenze hinweg und lockst ihn somit in eine Falle !?

Ich finde das Beispiel hat eh nichst mit dem zu tun, was ich meine.
Aber dennoch wüsste mein Hund doch, dass ich die Lage unter Kontrolle habe, wenn ich ihn dieses mit der richtigen Energie rüber bringe ?
Natürlich bin ich dann auch verantwortlich dafür, dass ich sowohl den hauseigenen Hund unter Kontrolle habe, wie auch meinen eigenen.
Zumal der hauseigene Hund sehr gut erkennen kann, dass ich "mein Rudelmitglied" beherrsche !!!

Ich meine, was blieb denn übrig ?
Dein Hund bleibt vor der Tür stehen, bis du deinen Besuch beendet hast ?
Der andere Hund wird weggesperrt ?
(Wie gesagt, ich versteh dein Beispiel nicht so ganz !)

Ich sprache allerdings auch mehr von den zB. natürlichen Jagtinstinkten !
Den teils Rassebedingten Eigenschaften wie Dominanz usw.
Territorialverhalten usw. usw.



tja da ich frau bin versteh ich was marion meint!!!! :twisted:


ne ich kenne den von ihr beschriebenen vorfall, weil es um meine hündin ging. zumindest wenn sie den vorfall dazu meint.

quasi muss mein hund wirklich einen befehl ausführen obwohl er sich dadurch in bedrängnis bringen würde. wogegen bei diesem vorfall es gar kein befehl gab sondern easy aus unsicherheit marion nachlief und direkt in die klauen von leila, die ihr aber signalisierte hier ist halt und es geht nicht weiter, lief.

also ich erlaube meinen hunden auch sich zu verweigern wenn sie sich mit dem ausführen des befehls in gefahr bringen würden. ich verlange nicht von meinen hunden aus dem fenster zu springen, jetzt mal überspitzt auf den punkt gebracht.

ich will selbst denkende hunde, na ja die habe ich ja auch. 8-)

also müsste der hund sich dann wirklich durch einen befehl in solch eine lage bringen nur damit der besitzer sagen kann mein hund hört immer? ich steh über meinem hund, das zeigt er in dem er sich sogar in gefahr bringt.

ist keine provokation oder als angriff anzusehen ich stelle wirklich nur eine ehrliche frage. weil ich eben hunde habe die sich wegen mir nicht in gefahr brächten und eher mir signalisieren würden halt da darf ich nicht hin und ich dafür eigentlich froh wäre. daher eben mal die beweggründe warum es anders besser wäre.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Tosama » Mo 2. Aug 2010 19:17

also ich denke bei so einer Situation darf der Besitzer NICHT auf die Befolgung des Befehls beharren, denn Hund verhaelt sich Huendisch und antwortet mit dem nicht weitergehen ok, ich hab verstanden was Du gesagt hast....
Hier muss der Halter einfach ein bisserl huendisch verstehen :)

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Whoopsy » Mo 2. Aug 2010 20:42

Abou-Kami hat geschrieben: Du rufst deinen Hund über eine für ihn natürliche Grenze hinweg und lockst ihn somit in eine Falle !?


Nein eben gerade nicht ;)

Abou-Kami hat geschrieben: Ich meine, was blieb denn übrig ?
Dein Hund bleibt vor der Tür stehen, bis du deinen Besuch beendet hast ?


Nein, ich hole meinen Hund ab, in dem ich mich zwischen den hauseigenen Hund und meinen stelle und meinen Hund so an der "Gefahrenstelle" vorbeiführe.


Abou-Kami hat geschrieben: Der andere Hund wird weggesperrt ?
(Wie gesagt, ich versteh dein Beispiel nicht so ganz !)

Ich sprache allerdings auch mehr von den zB. natürlichen Jagtinstinkten !
Den teils Rassebedingten Eigenschaften wie Dominanz usw.
Territorialverhalten usw. usw.


Das war wie von Jutta beschrieben, ein Terretorialverhalten.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Whoopsy » Mo 2. Aug 2010 20:43

Tosama hat geschrieben:also ich denke bei so einer Situation darf der Besitzer NICHT auf die Befolgung des Befehls beharren, denn Hund verhaelt sich Huendisch und antwortet mit dem nicht weitergehen ok, ich hab verstanden was Du gesagt hast....
Hier muss der Halter einfach ein bisserl huendisch verstehen :)

lg


Da bin ich aber froh :P Ist halt das altbekannte Problem zwischen Mann und Frau. Wir verstehen und einfach nicht ;)
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Abou-Kami » Mo 2. Aug 2010 22:10

Shiba-Rudel hat geschrieben:
Abou-Kami hat geschrieben:
Whoopsy hat geschrieben:Häää? Was gibts da net zu verstehen? :mrgreen:

Na also folgende Situation. Mein Hund steht vor einem fremden Hauseingang und ich bin schon drin (als Situtationsbeispiel mal - würde ich so auch nicht machen). Der hauseigene Hund begrenzt meinen Hund, indem er sich quer stellt und durch Mimik zu verstehen gibt, ".da kommst Du nicht rein". Jetzt würde ich meinen Hund niemals auffordern, zu mir zu kommen, weil ich weiss, dass er dann Probleme mit dem anderen Hund kriegen könnte (das meinte ich mit "über Grenzen" gehen). Früher hätte mein Hund das gemacht. Einfach um bei mir zu sein. Inzwischen nicht mehr. Und ich bin sehr froh darüber, weil sie ein eher unselbständiger Hund ist (was aber immer besser wird).



Mmmmmmmhh ! So ganz verstehe ich dich, glaube ich, immer noch nicht so.......

Du rufst deinen Hund über eine für ihn natürliche Grenze hinweg und lockst ihn somit in eine Falle !?

Ich finde das Beispiel hat eh nichst mit dem zu tun, was ich meine.
Aber dennoch wüsste mein Hund doch, dass ich die Lage unter Kontrolle habe, wenn ich ihn dieses mit der richtigen Energie rüber bringe ?
Natürlich bin ich dann auch verantwortlich dafür, dass ich sowohl den hauseigenen Hund unter Kontrolle habe, wie auch meinen eigenen.
Zumal der hauseigene Hund sehr gut erkennen kann, dass ich "mein Rudelmitglied" beherrsche !!!

Ich meine, was blieb denn übrig ?
Dein Hund bleibt vor der Tür stehen, bis du deinen Besuch beendet hast ?
Der andere Hund wird weggesperrt ?
(Wie gesagt, ich versteh dein Beispiel nicht so ganz !)

Ich sprache allerdings auch mehr von den zB. natürlichen Jagtinstinkten !
Den teils Rassebedingten Eigenschaften wie Dominanz usw.
Territorialverhalten usw. usw.



tja da ich frau bin versteh ich was marion meint!!!! :twisted:


ne ich kenne den von ihr beschriebenen vorfall, weil es um meine hündin ging. zumindest wenn sie den vorfall dazu meint.

quasi muss mein hund wirklich einen befehl ausführen obwohl er sich dadurch in bedrängnis bringen würde. wogegen bei diesem vorfall es gar kein befehl gab sondern easy aus unsicherheit marion nachlief und direkt in die klauen von leila, die ihr aber signalisierte hier ist halt und es geht nicht weiter, lief.

also ich erlaube meinen hunden auch sich zu verweigern wenn sie sich mit dem ausführen des befehls in gefahr bringen würden. ich verlange nicht von meinen hunden aus dem fenster zu springen, jetzt mal überspitzt auf den punkt gebracht.

ich will selbst denkende hunde, na ja die habe ich ja auch. 8-)

also müsste der hund sich dann wirklich durch einen befehl in solch eine lage bringen nur damit der besitzer sagen kann mein hund hört immer? ich steh über meinem hund, das zeigt er in dem er sich sogar in gefahr bringt.

ist keine provokation oder als angriff anzusehen ich stelle wirklich nur eine ehrliche frage. weil ich eben hunde habe die sich wegen mir nicht in gefahr brächten und eher mir signalisieren würden halt da darf ich nicht hin und ich dafür eigentlich froh wäre. daher eben mal die beweggründe warum es anders besser wäre.


Mist das mir keiner das erste Buch von Mann - Frau / Frau - Mann geschenkt hat *hehehe*

Natürlich habe ich frei entscheidende Hunde. Und wer die kennen würde, würde das zu 1000% bejahen *smile* Aber sie entscheiden ja nicht auf einen Hund zu zugehen, von dem mein Hund weiß, dass er sie so dann angreift, sondern er folgt meinem Aufruf mir zu folgen, weil ich ihm signalisiere, dass ich die Lage unter Kontrolle habe und dem hauseigenen Hund signalisiere, dass ich mein Rudelmitglied unter Kontrolle habe.

Zu mal ich als RF auch niemals meinen Hund zwingen würde in ein wirklich fremdes Territorium zu
gehen. Bevor ich mit meinen Hunden in ein Territorium gehe, welches sie bisher noch nie betraten, gehe ich mit allen Hunden einen längeren Rudellauf. Die Hunde lernen sich beim nebeneinander laufen zu akzeptieren und teilweise auch zu ignorieren.

Wir haben das mal mit Bekannten aus dem Freilauf gemacht. 2 Husky`s ein Huskyähnlicher Mix.
Wir sind einen großen Weg gewandert (In diesem Fall allerdings keinen Rudellauf) und sind dann Das erste mal zu denen in den Garten gegangen.

Den Huskymix zu erst, weil er kein Territorialverhalten hatte, dann unsere drei und zum Schluß die beiden Husky`s.

Bis auf, dass die Huskydame "angezeigt" hat, dass sie es nicht wünscht mit einer fremden Hündin aus ihrem Napf gleichzeitig zu trinken, war alles kein Problem.

Der Husky Rüde hat seinen Bereich unter dem Gartentisch gesichert und Kami unser Dominator hat dieses akzeptiert. Die Husky Hündin hat dem treiben argwöhnisch zu geschaut und sich damit abgefunden, da die Rudelführer alle samt signalisiert hatten, dass sie die Situation unter Kontrolle hatten.
Abou-Kami
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 26. Jul 2010 11:29
Wohnort: Hamburg

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Abou-Kami » Mo 2. Aug 2010 22:20

Whoopsy hat geschrieben:
Abou-Kami hat geschrieben: Du rufst deinen Hund über eine für ihn natürliche Grenze hinweg und lockst ihn somit in eine Falle !?


Nein eben gerade nicht ;)

Abou-Kami hat geschrieben: Ich meine, was blieb denn übrig ?
Dein Hund bleibt vor der Tür stehen, bis du deinen Besuch beendet hast ?


Nein, ich hole meinen Hund ab, in dem ich mich zwischen den hauseigenen Hund und meinen stelle und meinen Hund so an der "Gefahrenstelle" vorbeiführe.


Abou-Kami hat geschrieben: Der andere Hund wird weggesperrt ?
(Wie gesagt, ich versteh dein Beispiel nicht so ganz !)

Ich sprache allerdings auch mehr von den zB. natürlichen Jagtinstinkten !
Den teils Rassebedingten Eigenschaften wie Dominanz usw.
Territorialverhalten usw. usw.


Das war wie von Jutta beschrieben, ein Terretorialverhalten.


Das hatte ich aus deiner BEschreibung leider nicht rauslesen können sorry !

Wie aber gerade eben beschrieben, ist es ein leichtes dieses Territorialverhalten durch einen gemeinsamen Rudellauf oder einem sehr ausgiebigen gemeinsamen Spaziergang abzuschwächen...........

Und dann stehen mindestens zwei weitere Lösungen zur Verfügung, die (meiner Meinung nach) besser als die von dir erwählte Variante sind.

Du als RF zeigst dem hauseigenen Hund, dass du deinen Hund perfekt unter Kontrolle hast und auch beanspruchst dein Rudelmitglied selbst zu korrigieren, wenn dieser unsicherheit oder dominanz an den Tag legt.

Oder der RF des hauseigenen Hundes zeigt seinem Hund, dass er keine Korrektur SEINES Freundes zulässt ! Natürlich muss auch hierbei der RF des fremden Hundes den hauseigenen Hunden zeigen, dass er seine Rudelmitglieder im Griff hat und zur Not auch selbst Korrigieren kann ! Hunde erkennen so etwas immer sofort...................

Erkennen sie das nicht, bleibt ihnen nur eine Schlußfolgerung. Und zwar Schwäche !!
Und das bei Schwäche ein Hund das Blatt IMMER selbst in die Hand nimmt dürfte doch, glaube ich, bekannt sein..........
Abou-Kami
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 26. Jul 2010 11:29
Wohnort: Hamburg

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Abou-Kami » Mo 2. Aug 2010 22:23

Whoopsy hat geschrieben:
Tosama hat geschrieben:also ich denke bei so einer Situation darf der Besitzer NICHT auf die Befolgung des Befehls beharren, denn Hund verhaelt sich Huendisch und antwortet mit dem nicht weitergehen ok, ich hab verstanden was Du gesagt hast....
Hier muss der Halter einfach ein bisserl huendisch verstehen :)

lg


Da bin ich aber froh :P Ist halt das altbekannte Problem zwischen Mann und Frau. Wir verstehen und einfach nicht ;)



Ach so *ähm* *grübel*
Du meintest also, dass du deinem Hund die Anweisung gibst, dass er eben NICHT näher in deine Richtung und somit an den anderen hauseigenen Hund ran geht, und er es dennoch macht ???????

Ach Frauen.......Was hat der da oben bei den Kommunikationswegen zwischen Mann und Frau bloß verbockt *grins*

Naja, ich hoffe, ich verstehe dich irgendwann nochmal :D
Abou-Kami
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 26. Jul 2010 11:29
Wohnort: Hamburg

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Whoopsy » Mo 2. Aug 2010 22:26

Abou-Kami hat geschrieben:Wie aber gerade eben beschrieben, ist es ein leichtes dieses Territorialverhalten durch einen gemeinsamen Rudellauf oder einem sehr ausgiebigen gemeinsamen Spaziergang abzuschwächen............


Kann ich manchen Fällen so sein, in manchen aber auch nicht ;)

Abou-Kami hat geschrieben:Du als RF zeigst dem hauseigenen Hund, dass du deinen Hund perfekt unter Kontrolle hast und auch beanspruchst dein Rudelmitglied selbst zu korrigieren, wenn dieser unsicherheit oder dominanz an den Tag legt


Das mag schon sein, wenn die Schranke (sprich anderer Hund) aber zwischen mir und meinem Hund steht (was sich nicht immer vermeiden lässt), dann mache ich es eben so.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Mein Hund hört nicht mehr wenn er eine Hündin sieht

Beitragvon Whoopsy » Mo 2. Aug 2010 22:27

Abou-Kami hat geschrieben: Du meintest also, dass du deinem Hund die Anweisung gibst, dass er eben NICHT näher in deine Richtung und somit an den anderen hauseigenen Hund ran geht, und er es dennoch macht ???????

Naja, ich hoffe, ich verstehe dich irgendwann nochmal :D


Hofft GG auch ;) Aber im Wortverdrehen bist Du gut :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste