Gibt es schlichtendes Verhalten?

Gibt es schlichtendes Verhalten?

Beitragvon Mini » Mo 2. Aug 2010 11:56

Mich lässt das nicht los...

Ich war mit Mini (zusammen mit Lotte und Madita) am Freitag in der Kleinhunderunde der Huschu. Das erste mal seit der Hitzeperiode, das erste mal überhaupt das Mini bei den kleinen war (ware so ca...8 Hunde).

1. und für mich wichtigste Erkenntnis überhaupt: Mini geht nicht wahllos alle kleinen Hunde an sondern nur die, die ihr "Raufermässig" ebenbürtig sind. Die "langweiligen" (bzw schwächeren) in der Runde hat sie zwar begrüsst, aber sich dann doch mehr mit dem Oberraufer der Runde auseinandergesetzt. Ab und an wurde es zu heftig sodass wir dazwischen gehen mussten. Sie hat zwar dann abgelassen, aber ich glaube die waren sich noch nicht grün, bzw keiner wollte aufgeben...
Ich weiss jetzt das ich mit Mini bei Kleinhundekontakt vorsichtig sein muss.
Mit Siska zB hatte sie am Treffen auch kurz rauferischen Kontakt, Siska hatte sich aber bereits unterworfen gehabt und Mini hakte nach. Ich bin dazwischen und Mini hat von Siska abgelassen und sie auch nicht weiter beachtet.

Die zweite Erkenntnis lässt mich nicht los in meinen Gedanken.
Und zwar: Mini sucht sich oft rennende, raufende Hundepaare aus. Rennt hinterher, geht dazwischen (wie ein Hütehund, nur andersherum, nach dem Motto "auseinandeeer!") und begrenzt meist einen davon indem sie sich vor ihm stellt. Nicht immer, aber manchmal. Andere Methdoe ist auch den jagenden mit einem Knuff zu Fall zu bringen und die Jagd somit abzubrechen.
Entweder sie denkt sich "cool, da hau ich mal mit drauf" oder sie versucht zu schlichten ("ist eben ein Polizeihund" fiel in der Runde mal...) gibt es so ein Verhalten unter Hunden?

Worauf sollte ich denn achten in nächster Zeit um festzustellen, ob es ein eher schlichtendes oder "draufhauendes" Verhalten ist? Und wie reagieren?
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Gibt es schlichtendes Verhalten?

Beitragvon Whoopsy » Mo 2. Aug 2010 12:20

Mini hat geschrieben:Die zweite Erkenntnis lässt mich nicht los in meinen Gedanken.
Und zwar: Mini sucht sich oft rennende, raufende Hundepaare aus. Rennt hinterher, geht dazwischen (wie ein Hütehund, nur andersherum, nach dem Motto "auseinandeeer!") und begrenzt meist einen davon indem sie sich vor ihm stellt. Nicht immer, aber manchmal. Andere Methdoe ist auch den jagenden mit einem Knuff zu Fall zu bringen und die Jagd somit abzubrechen.
Entweder sie denkt sich "cool, da hau ich mal mit drauf" oder sie versucht zu schlichten ("ist eben ein Polizeihund" fiel in der Runde mal...) gibt es so ein Verhalten unter Hunden?


Hmmm also bei Easy ist es weder das Eine noch das Andere. Bei ihr ist es schlicht, es kann nicht sein, dass zwei ohne sie spielen :D Sie macht es dann ähnlich wie Mini. Geht dazwischen und separiert einen (meist den schwächeren) durch anrempeln oder auch aufreiten und spielt dann mit dem anderen weiter :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Gibt es schlichtendes Verhalten?

Beitragvon Shiba-Rudel » Mo 2. Aug 2010 18:06

ich kenn das problem nicht weil meine eher ignorieren außer auf dem eigenen gelände und im eigenen rudel da macht es leila.


also ich würde es evtl. keinem hund erlauben sich in ein zweierteam einzumischen wenn es in zurechtweißen ausartet. egal ob der hund dann mit einem der anderen spielt oder alles abbricht.

weil irgendwann kann es die verkehrte situation geben und es zum streit/kampf mit verletzungen kommen.

daher bin ich sowieso sehr vorsichtig bei rennspielen mit fremden hunden oder mit hunden die nicht mehr als einen spielpartner akzeptieren.

weil aus meiner erfahrung heraus sich bei rennspielen immer etwas aufbauen kann sei es frust, aggressives rumpeverhalten, in die beine beißen, drüber springen, usw. was nicht alle hunde mögen und schon hat man eine meute die austicken könnte.

wenn ich z.b. unsere shibas sehe bei rennspielen und leila macht mit dann macht eigentlich nie ein fremder hund mit, scheinbar zeigt das leila durch ignoranz oder andere gebärden an.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Gibt es schlichtendes Verhalten?

Beitragvon Mini » Mo 2. Aug 2010 18:15

Hm...ihr gebt mir jetzt beide zu denken.

Das was Marion meint könnte es auch sein.
Wobei Mini nie wirklich spielen will, das wichtigste ist ihr das Begrüßen und klären wer Oberwasser hat.
Ist das geklärt war's das eigentlich und die Luft ist raus...

Und Jutta: Mini hat in die Beine gezwickt und hat auch mal gerempelt.

Klar, ich breche ab wenn möglich oder wenn ich sehe das es den anderen zu viel wird.
Was mir halt nur zu denken gibt ist, das Mini an sich recht sozialverträglich ist. Die Dackel hat sie ja links liegen gelassen, da hätte sie sich ja mal richtig drauf stürzen können wenn sie so tickt nach dem Motto "ich will alles und jeden Platt machen". Aber statt dessen rauft sie lieber mit gleichstarken.

Nur eine Frage des Alters? Oder Beziehung? Oder Erziehung?
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Gibt es schlichtendes Verhalten?

Beitragvon Jenni » Mo 2. Aug 2010 20:02

Also im Prinzip kann es das alles sein!!

Du könntest einen Polizisten haben, der dazwischen geht, wenn das Spiel zu wild wird und das ganze ausbremst. So wie Jutta es beschrieben hat und so wie es eigentlich der Mensch tun sollte. Weil - is ja schon von Jutta gesagt worden - diese Rennspiele sehr oft kippen können. Könnte also eine Polizist oder Splitter sein.

Generell muss man vorsichtig sein, wenn ein größerer Hund einem Kleineren hinterher läuft. Jeder größere Hund könnte ins ernsthafte verletzen übergehen. In "freier Wildbahn" kann es sein, dass größere Caniden Kleinere töten. Z. B. töten Wölfe manchmal Kojoten, Kojoten Füchse usw.

Es könnte eine sogenannte Spaßbremse sein. Naya ist so eine! Da laufen, toben und spielen ein paar Hunde, sie guckt sich an, wen sie "stoppen" muss, um die Gruppe zu sprengen und versucht das, wenn ich sie nicht ausbremse. Sie will aber mit niemandem spielen, ehr mal drauf hauen und nichts mit irgendwem ausmachen. Nur so - quasie just for fun!! Ätzend!!

Dann gibts die Egoisten! Das ist so ein bißchen wie die Marion das von Easy beschreibt. Die trennen und splitten, weil sie selbst mitmachen wollen.

Polizisten sind sehr selten und nach meinen Beobachtungen gehen die nur kurz dazwischen, trennen und gehen dann wieder! Meist sehr souveräne Hunde, die dann auch nicht mal trennen und mal draufhauen.
Spaßbremsen sind die, die ich am häufigsten sehe.
Und die Egoisten sind so auf dem mittleren Rang!

Hab ich eine Gruppe vergessen??? *überleg*
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Gibt es schlichtendes Verhalten?

Beitragvon Mini » Mo 2. Aug 2010 20:13

Hm, der Grat zwischen Spaßbremse und Polizist ist ja recht dünn.

Mini fetzt hinterher, geht dazwischen, bleibt kurz bei einem und dann...ja da bin ich am nachdenken...geht sie dann wieder? Manchmal gehte s dann auch in gemeinsames Bodenschnuppern über.
Ich kann mich nicht wirklich drann erinnern. MIST. Muss doch wirklich mal filmen.

Aber...ich glaube sie ist eine Spaßbremse...oder Polizist?
Ich würde gerne einen Polizisten haben, aber Mini ist ev doch eine Spaßbremse...ochje...

Den kleineren ist sie ja nicht direkt hinterher gelaufen, eher dem ihr von der Größe auch ca ebenbürtigen Raufer (mit dem sie dann ruhig Schnauze an Schnauze Wasser schlabberte).

Würde es denn helfen, das zu filmen?
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Gibt es schlichtendes Verhalten?

Beitragvon ingrid » Di 3. Aug 2010 06:25

wenn das mal jemand für dich filmen könnte/würde anna, das wäre bestimmt klasse.........

DENN:

ich hab das problemchen auch mit meiner alaska, ich kann's auch nie sooo recht unterscheiden, will sie jetzt splitten oder einfach nur stänkern.....; naja, mein bauch sagt mir, sie will stänkern! aber die hoffnung stirbt zuletzt oder?

meine hu-trainerin -so sie dabei ist- erklärt mir dann jedes mal genau, ob das jetzt splitten oder stänkern war, ich hab den unterschied noch nicht wirklich erkennen können.

bella ist die ignorantin, sie ist dabei, sie liebt es dabei zu sein, will aber ihre ruhe und die gestatten ihr auch alle hunde..........

bei rennspielen bin ich auch SEHR vorsichtig, vor allen dingen, da das bei alaska SEHR SCHNELL in rüpeleien ausartet, sie "rennt" sich quasi ins stänkern rein........; je schneller u. länger sie rennt, umso grober wird das "spiel". deshalb sind mir rennspiele bei ihr überhaupt nicht recht.

deshalb vermeid ich es, mich längere zeit auf sog. hundewiesen zu tummeln.

miteinander laufen ist aber so gut wie fast! immer möglich ohne grosses theater

und -komischerweise- Rennspiele mit hunden, die sie seit dem welpenalter an kennt sind :oops: OHNE probleme möglich
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Gibt es schlichtendes Verhalten?

Beitragvon Lea » Di 3. Aug 2010 07:51

huhu
da kann ich auch kurz dazwischen senfen- sowas gibts schon
die hunde meiner trainerin machen zb genau sowas
die verhindern, dass solche jagdspiele ausarten- bei lea zb erlauben sie gar keine laufspiele- weil da die grenze zum kippen sehr schnell da ist, das hatten sie nach der ersten kurzen begegnung sofort raus-
bei anderen hunden, wos wirklich reines spiel ist, unterbrechen sie nicht
ich find das wirklich genial, wie schnell die zwei das gerafft haben und eben auch, dass sie ihr hündisch zeigen, dass das verhalten nicht gewünscht ist

auch auf der hundezone kann man das immer wieder beobachten- zwei hunde sind kurz davor in eine böse rangelei auszubrechen, während die besitzer denken mooooi, so lieb, die zwei laufen sich schön knurrend hinterher und meist ist es ganz unauffällig, dass da immer ein dritter dahinter hängt, der eine ernste auseinandersetzung verhindert, das kann man echt gut beobachten

vielleicht startet sie den versuch den jagenden davon abzuhalten, schafft es aber nicht so ganz, weil sie nicht souverän genug ist und kriegt dann selbst die krise...?
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Gibt es schlichtendes Verhalten?

Beitragvon Mini » Di 3. Aug 2010 08:23

WENN mir denn mal eine der drei, vier, fünf anwesenden Trainerinnen sagen KÖNNTE welches Verhalten das wäre gäbe es diesen Thread ja nicht... da kommt immer mal "naa, sind wir ne kleine Zicke?".
Sehr, wirklich sehr aufschlussreich und hilfreich.

*Nerv* Ich will das mal die Namensgeberin dieser Huschu mit auf dem Platz ist... :evil:

Das was du sagst Andrea kann ja auch sein...Mini ist eben langsamer als die kleinen Flitzpiepen und schafft es nicht, die einzuholen. Da wird dann mal in die Hinterbeine gezwackt u den letzten (jagenden) zum stehen oder zum aufhören zu bringen...


So. Ich Filme das mal. Nächsten Dienstag. Heute nix Zeid.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Gibt es schlichtendes Verhalten?

Beitragvon ingrid » Di 3. Aug 2010 09:23

klasse, auf den film freu ich mich......

meine hu-trainerin sagt auch immer, sie würd das mal filmen, bis jetzt hat sich da noch nix getan :evil: :evil:
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron