Oh. okay.
Die Hunde meiner Tante waren immer zu zweit in den Zwingern, damit sie eben nicht allein waren. ^^
Hundehütte von InnenRe: Hundehütte von InnenOh. okay.
Die Hunde meiner Tante waren immer zu zweit in den Zwingern, damit sie eben nicht allein waren. ^^
Re: Hundehütte von Innenok. leider hatte ich vorher nicht gesehen wie alt du bist, ist mir nun erst nach deinem letzten statment bewußt geworden
![]() wenn du aufmerksam gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass niemand die zwingerhaltung an sich verdammt sondern die nur dadurch entstehende trennung vom rudel (sprich menschenfamilie), ein hund gehört zu seinem rudel, wölfe ziehen auch im rudel durch die gegend und nicht allein ![]() wenn es im herbst draußen stürmt und regnet bin ich froh wenn ich nach einem 60 minütigen Spaziergang in meine warme stube komme (mein hund auch) und nicht mehr draußen bleiben muß und so wird es dir auch gehen, der hund wird nach den 60 Minuten in den zwinger gesperrt und das wars, kann mir nicht vorstellen, dass du dich bei so einem mistwetter den ganzen tag mit in den zwinger setzt und erst zum schlafen rein gehst, geschweige denn die ganze zeit draußen bleibst, dass werde ich dir beim besten willen nicht glauben ![]() einen hund mit in die wohnung/haus zu nehmen ist überhaupt keine vermenschlichung sondern mitgefühl und verantwortung ich gehe davon aus, dass ihr euch einen welpen holen wollt, super mit hoffentlich schon 12 wochen von der mutter weg und dann allein auf sich gestellt im zwinger, bei gewitter, dunkelheit und fremden geräuschen, aber wahrscheinlich wird er weil er so süß und klein ist doch noch mit rein genommen bis er dann anfängt dummheiten zu machen und dann kommt er in den zwinger und der arme kleine versteht die welt nicht mehr ![]() und wenn du schon soviele leute mit hunden im zwinger kennst, dann frag doch die was die in den zwinger legen und einen hund mit einem pferd zu vergleichen (wegen dem stroh) hingt gewaltig ![]() mir kommt es so vor als ob du uns mit dieser frage nur reizen wolltest und aus der reserve locken ![]() schade das es immer noch soviele unwissende und besserwissende hundebesitzer gibt ![]()
Re: Hundehütte von InnenDas ist dieses typische *will haben, will haben*. Eltern und Großeltern eigentlich dagegen aber Hauptsache haben wollen.
![]()
Re: Hundehütte von InnenAlso ich kann mich Logan nur anschließen, wie meinst du denn wird sich der Welpe fühlen wenn er von seinen Geschwistern und Eltern weg geholt wird, dann erstmal von lauter fremden Menschen betüddelt und begrapscht wird und dann auch noch ganz alleine im Zwinger schlafen soll? Hunde sind Rudeltiere und Wölfe (dein Beispiel) sind in ihren Höhlen nicht alleine sondern schlafen auch zusammen, aneinander gekuschelt.
Ich finde es grässlich wenn Menschen sich aus purem Egoismus einen Hund zulegen. Hast du mal über die Zukunft nachgedacht? Du bist 15, deine Eltern und Großeltern sind nicht mal bereit den Hund ins Haus zu lassen, also werden sie sich wahrscheinlich auch ansonsten nicht wirklich dafür interessieren. In spätestens 3-4 Jahren bist du mit der Schule fertig und machst wahrscheinlich eine Ausbildung, und was macht dein Hund wenn du 8-9 Stunden am Tag arbeiten musst? ist den ganzen Tag alleine im Zwinger? Na super. Oder was ist, wenn du im Sommer mit deinen Freunden an den See willst? der hund darf an die meisten Seen nicht mit. Wenn du auf ne Party gehst oder bei ner Freundin oder deinem Freund übernachtest? Was ist, wenn du auf Klassenfahrt bist? oder ihr in Urlaub fahrt? Einen Hund sollte man sich nur anschaffen, wenn die gesamte Familie die im Haushalt lebt mitzieht. Ich wollte auch schon mit 13 einen Hund, aber man muss vor allem an das Tier denken und nicht nur an sich selbst. Natürlich kann man sich nicht gegen alles wappnen, aber ich habe mir eines geschworen: Wenn mir oder meinem Mann was schlimmes passiert oder es uns aus welchen Gründen auch immer ABSOLUT nicht mehr möglich sein sollte uns artgerecht um Sanchez zu kümmern, dann würde ich ihm ein neues zu Hause suchen. So weh es mir auch tun würde, habe ich mir geschworen niemals so egoistisch zu sein Sanchez oder ein anderes Tier zu quälen nur um es behalten zu können. Das wäre einfach nicht fair.
Re: Hundehütte von Innenhey, nach deinem beitrag jetzt darf sanchez mindestens 5 socken fressen okay??
![]()
Re: Hundehütte von Innen
![]() ![]()
Re: Hundehütte von Innenweil er sooooooooooooooooooo ein liebes frauchen hat!
![]() ![]()
Re: Hundehütte von InnenUnd genau deshalb darf er keine mehr fressen, viel viel zu gefährlich.....ich darf gar nicht dran denken!
Re: Hundehütte von Innen
... und von den Eltern dann leider auch noch kriegen, damit Kind endlich Ruhe gibt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Entschuldigung, aber ich könnte kotzen. Kenne solche Menschen zur genüge, die ja nichts gegen Hunde haben, aber mit ins Haus??? Nein Danke??? Von wegen Vermenschlichung. ![]() ![]() ![]() ![]() Versetz Dich einfach mal in die Lage des Tieres, so wie es vor mir schon einige geschrieben haben. Stell Dir vor, Du kommst z.B. 60 Minuten aus Deinem Zimmer raus, und danach wirst Du wieder eingesperrt, keiner redet mehr mit Dir, Fernsehen und PC gibt's da auchnicht und Du kannst nur noch auf Deinem Bett liegen, und warten, bis wal wieder jemand vorbeikommt. ![]() ![]() ![]() Sag mir jetzt nicht:" Das macht mir überhaupt nix aus." Das glaub ich Dir nicht. Ein Hund hat genausoviel Liebe und Zuwendung verdient wie ein Mensch. Die Voraussetzungen, die Du schilderst, da kann ich nur sagen: LASS ES BLOSS BLEIBEN!!!!
Re: Hundehütte von InnenSo und nachdem ich mir nun den ersten Frust von der Seele geschriben hab, hier jetzt vielleicht was für Dein Verständnis.
Du bist ja erst 15 und somit hoffentlich noch lernfähig (ich geb die Hoffnung nicht auf). ![]() ![]() Also, ich wollte als Kind auch immer einen Hund haben. Bei und wohnten auch meine Großeltern unten im Haus, meine Eltern und meine 2 Geschwister wohnten in der 1. Etage. Wir hatten einen großen Garten und mein Vater eine Werkstatt (Schmiede und Bauschlosserei) gleich nebenan. Der Rest wollte leider keinen Hund ![]() Begeistert war ich nicht gerade, aber meine Eltern konsequent. Das übliche: wer kümmert sich, wenn Du nicht willst oder kannst? Papa muß arbeiten, ich hab den Haushalt für uns und Oma und Opa und Deine Geschwister haben kein Interesse. Damals hab ich mir geschworen: irgendwann kriegst Du einen Hund, wenn Du es selbst bestimmen kannst und Zeit und Platz dafür hast. Und siehe da: mit 29 Jahren war es dann soweit, ich wohnte bei meinem Freund und endlich liess sich mein Wunsch erfüllen. Wir holten uns ein 9 Wochen altes Berner-Sennen Wollknäuel-Baby. Meine Arbeitsstelle ist nur 10 Minuten von zuhause entfernt, mein Freund mußte um 6:30 h anfangen und ich um 7:30 h und in den ersten 2 Jahren hatten wir zusätzlich für vormittags eine Hundesitterin (Nachbarin mit einem Irish-Setter, die unsere kleine Maus mitbetreut hat). Mittags waren wir beide von 12:00 - 13:00 h da und sind wieder mit ihr raus. Und mein Freund war dann ab 15:30 h zuhause und ich ab 16:30 h. Wenn Du dann so ein Tier mit 9 Wochen bekommen hast, hast es aufgezogen und es sein Leben lang begleitet, sämtliche Höhen und Tiefen mit ihm durchgestanden hast und wenn dann auch einmal das Ende kommt und Du gehst selbstverständlich auch diesen Weg mit Deinem Tier zusammen und es schläft für immer (hoffentlich in Deinen Armen) ein, spätestens dann weisst Du, was ein wahrer und wirklicher Freund ist. Und dann weisst Du auch, das so ein Tier wie ein Kind sein kann bzw. ist, das hat nix mit Vermenschlichung zu tun, das ist einfach so. Und so ein Familienmitglied lebt halt nicht Tag und Nacht allein im Zwinger. Ich hab es durch mit allen drum und dran und genau deshalb, weil ich das nicht mehr missen möchste, zieht in ca. 5 Wochen das nächste Berner-Baby bei uns zuhause ein. Ich hoffe, das ich Dir hiermit einen Gedankenanstoß geben konnte und Du hoffentlich Deine derzeitige Situation und Absicht nochmal überdenkst.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste |