Urlaub ohne Hund

Re: Urlaub ohne Hund

Beitragvon Sanchez » Do 12. Aug 2010 15:53

Danke für eure Beiträge.
Also Sanchez würde für zwei Wochen zu meiner Freundin gehen. Die kennt er von klein auf und sie ist die Besitzerin seines besten Freundes Kamil (RR, einen Monat jünger als Sanchez). Die beiden sind quasi zusammen aufgewachsen. Meine Freundin wird in der Zeit bei ihren Großeltern wohnen, ganz abgeschiedene, sehr ländliche Gegend, man geht aus dem Hof und ist direkt im riesigen Wald. Man braucht nicht mal eine Leine oder so weil man da nie jemandem begegnet und wenn doch, dann sind es frei laufende, erzogene und verträgliche Hunde.
Eine Pension oder so würde für mich niemals in Frage kommen.
Ihr habt mir echt Mut gemacht es weiter mit ihm zu üben. Aber wie werde ich nur mein Gefühl los, ich würde ihn alleine lassen. Habe jetzt schon voll das schlechte Gewissen und weiß nicht ob ICH überhaupt bereit bin ihn abzugeben.....
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Urlaub ohne Hund

Beitragvon lotte » Do 12. Aug 2010 18:09

Sanchez hat geschrieben: Habe jetzt schon voll das schlechte Gewissen und weiß nicht ob ICH überhaupt bereit bin ihn abzugeben.....


ja ich glaub das ist in den meisten fällen das größere problem! ;)

naja versuche mal deine hochzeitsreise zu genießen, ist ja hoffentlich die einzige :mrgreen:

kann ich vielleicht auch da wohnen wo die großeltern wohnen? das ist ja traumhaft... achso aber dann müsste ich meinen hund erst noch erziehen.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Urlaub ohne Hund

Beitragvon Tosama » Do 12. Aug 2010 19:11

jaja das schlechte Gewissen kenn ich.... und erst die Traenen die man dann nicht mehr zurueckhalten kann, wenn man Hundi wieder abholt und er einen freudig entgegenrennt und an einem hochspringt :D :D :D
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Urlaub ohne Hund

Beitragvon Claudi93 » Do 12. Aug 2010 19:42

Hallo auch,

möchte dich nur mal kurz beruhigen. Das mit dem unruhig sein und anschlagen in einer fremden Umgebung ist durchaus ziemlich normal. Der Hund kann die neue Situation ja noch überhaupt nicht richtig einschätzen. Gerade in der Nacht erscheinen dem Hund völlig neue Eindrücke und Geräusche, die wir selbst schon gar nicht mehr wahr nehmen. Becks hat zu Anfang, wenn ich bei meinem Freund geschlafen habe, auch zu jeder Gelegenheit angeschlagen. Würde Zuhause nicht vorkommen, weil er die Umgebung und zusammenhängende Geräusche kennt. Und eigentlich ist Becks generell kein Kläffer. Mittlerweile schlägt er auch bei meinem Freund nicht mehr an, weder nachts, noch tagsüber.

Will heißen: Je öfter der Hund dort ist und sich an die Eindrücke gewöhnen kann, desto geringer ist die Chance, dass Sanchez unruhig sein - und bei jeder Gelegenheit bellen wird. ;)

Also, mach dir nicht zu viele Gedanken, er wirds überleben. :)
Und falls du es aber nicht wirst, macht doch eine Urlaubsreise, zu der ihr den Hund mitnehmen könnt. ;)

Lg,
Claudi
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Urlaub ohne Hund

Beitragvon Sanchez » Do 12. Aug 2010 20:18

Ach, wisst ihr, auf der einen Seite weiß ich ja, dass Sanchez sich nach kurzer Zeit daran gewöhnen wird wenn wir mal nicht da sind. Dass er mich noch liebt wenn ich nach zwei Wochen wieder da bin usw. Mittlerweile glaube ich dass ich einfach einen Grund suche nicht zu fahren.
Ich glaube meine Bedenken kommen von was anderem. Wir hatten schon einen Hund als ich zur Welt kam. Jessy. Sie war mein Begleiter bis ich ca. zwölf war. Dann waren wir, wie jedes Jahr in Urlaub, Jessy war bei meinem Onkel. Ich hatte vor unserer Abreise schon ein komisches Gefühl (mein Vater übrigens auch), so als ob ich sie nicht mehr wiedersehen würde. Ich habe sogar einen "Abschiedsspaziergang" mit ihr gemacht.Hört sich komisch an, ich weiß. Aber ich hatte recht. Sie ist gestorben während wir in Urlaub waren.... :cry: :cry: :cry:
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Urlaub ohne Hund

Beitragvon Danni » Fr 13. Aug 2010 07:46

Guten Morgen!

das ist ja eine gruselige Geschichte und ich kann mir vorstellen, das du Dich mit dieser Vorgeschichte noch unwohler fühlst bei Deiner Urlaubsreise.

Ich bin grad in einer ähnlichen Situation wie Du - Hochzeit im September und dann 1 Woche Hochzeitsreise - und habe die gleichen Ängste und Sorgen. Aber wie alle anderen auch mir schon geschrieben haben: Sanchez wird es gut gehen wenn er in guten Händen ist (und dafür sorgst Du ja) und sich mit der neuen Situation arrangieren.

Hatte auch so Gedanken wie egoistisch und verantwortungslos das von mir ist und so... Aber das ist es nicht!!! Ist ja schießlich was besonderes so eine Hochzeit. Und ich gehe schwer davon aus, dass meine Mo´ mir die Abwesenheit verzeiht und werde ihr danach wieder alle Aufmerksamkeit und Liebe geben. Sicher mehr als ihr lieb ist :lol: Auch wenns schwer fällt: Alle doofen Gedanken immer wieder direkt zum Teufel schicken und FREUEN, FREUEN, FREUEN!!! EURE HOCHZEIT, EUER TAG UND EUERE HOCHZEITSREISE!!! Und danach gibts dann halt nur noch hundefreundlichen Urlaub ;)

Schon jetzt "ALLES GUTE" für Euch!!!!
Danni und Mo´
Danni
 
Beiträge: 102
Registriert: Mo 19. Apr 2010 11:05

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste