Trennungsangst

Trennungsangst

Beitragvon Roma0606 » Mi 25. Aug 2010 10:10

hallo liebes forum, nun war ich schon eine weile nicht mehr hier und komme heute wieder mit einem problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
seit zwei wochen haben wir eine westsib. laikahündin. sie wurde aus einer wohnung rausgeholt, wo sie wahrscheinlich drei tage lang neben ihrem toten herrchen - ein älterer herr - gelegen hat. sie ist laut papieren ca. 6 jahre alt.
nach ersten kleinen machtkämpfen haben wir sie jetzt gut in unser rudel integriert.
doch ein problem bleibt, sie hat große trennungsangst. es ist egal, ob wir hier in der wohnung eine tür hinter uns schließen und noch da sind, ob wir sie im auto lassen oder uns beim spaziergang mal verstecken - wobei wir das bei ihr kaum schaffen, weil sie immer an unserer backe klebt -, sie reagiert panisch, hysterisch, heult, bellt, schreit.

habt ihr ein paar ratschläge für uns, wie wir das in den griff bekommen könnten?

roma
Roma0606
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo 15. Jun 2009 16:13

Re: Trennungsangst

Beitragvon Klein Günthi » Mi 25. Aug 2010 10:29

Huhu!

ich denke, Ihr müsst das Weggehen völlig neu trainieren, also erstmal nur kurz bei angelehnter Tür den Raum verlassen und gleich wiederkommen, dann kurz Tür schließen und gleich wiederkommen, dann Dauer der Abwesenheit vergrößern etc.pp.
Da sie ja in jeder Situation so hysterisch reagiert, kann wohl Kontrollverlustangst ausgeschlossen werden und es handelt sich (so hab ich mir das angelesen und erzählen lassen) tatsächlich um Trennungsangst. Es wird recht lange dauern, bis sie auch mal länger allein gelassen werden kann.

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Trennungsangst

Beitragvon Lea » Mi 25. Aug 2010 12:15

hallo
fotooos? (das wichtigste zuerst)

also meine laienmeinung: ich würde sie zur zeit noch überhaupt nicht alleine lassen, wenn sie freiwillig noch nicht mal in einem anderen raum bleibt
sie also zuerst mal ankommen lassen, gestatten, dass sie die nähe die sie braucht auch bekommt und erst dann anfangen zu trainieren, wenn sie von sich aus ohne probleme zb beim klogehen, duschen ect. halbwegs entspannt in einem anderen raum ist
ich denke wenn sie da so traumatisiert ist (wisst ihr ob sie beim vorigen herrchen zb überhaupt gelernt hat alleine zu bleiben? das könnte vielleicht auch noch hinzu kommen, wenn es schon ein älterer herr war- pension und so) wird das eher kontraproduktiv sein, gleich mit dem alleine sein üben zu beginnen.

ich denke das kommt auch immer auf den charakter des hundes an, aber prinzipiell finde ich zwei wochen ist noch keine lange zeit für eine um-und eingewöhnung unter solchen umständen
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Trennungsangst

Beitragvon Roma0606 » Mi 25. Aug 2010 13:54

bin da zugegebener maßen etwas planlos. ob sie bei dem ältern herren alleine bleiben musste, weiß man nicht, können wir auch nicht rausfinden. könnte aber sein, dass du da richtig liegst. vielleicht braucht sie tatsächlich noch zeit. ich weiß auch gar nicht, wie ich das anfangen soll. sie bleibt nicht mal eine sek, in einem anderen raum ohen theater zu machen. selbst wenn die tür nur angelegt ist. glaubt ihr, dass boxtraining helfen könnte? damit können wir uns ja zeit lassen.
Roma0606
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo 15. Jun 2009 16:13


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste