Junghund will nicht spazieren gehen

Junghund will nicht spazieren gehen

Beitragvon reinach » Fr 27. Aug 2010 19:16

Wir haben seit 4 Wochen einen griechischen Straßenhund in unserer Familie aufgenommen. Er hat sich recht gut eingelebt, doch jetzt haben wir mit ihm ein Problem: Er möchte seit einigen Tagen kaum das Haus verlassen, sondern setzt sich auf den Boden und "bockt". Wenn er dann mit einiger Verzögerung, meist durch Leckereien gelockt, sich doch weiterbewegt, ist es dann auch ok und er läuft gerne mit. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Wir sind eigentlich erfahrene Hundebesitzer, hatten aber bisher noch nie solch einen jungen Hund, wir wären für eine Idee oder einen Ratschlag wirklich sehr dankbar!
reinach
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 18. Aug 2010 19:15

Re: Junghund will nicht spazieren gehen

Beitragvon Klein Günthi » Sa 28. Aug 2010 08:09

Erstmal: Hallo!

Auf deine Frage kann ich deshalb nicht wirklich antworten, weil du versäumt hast zu schreiben, wie alt der Hund ist, wie es am Anfang gewesen ist (kam er da mit auf Spaziergang?), ob irgendwann mal was vorgefallen ist auf nem Spaziergang, wohin ihr Spaziergänge macht und wie lang diese sind, unter welchen Umständen der Hund zu Euch kam (wurde er aufgelesen, ist er der Sohn einer Straßenhündin und wurde unter menschlicher Aufsicht geboren, wie lange lebte er ggf. auf der Straße etc.pp).

Erst wenn du genügend Informationen, gern auch verknüpft mit einer freundlichen Begrüßung und einer kurzen Vorstellung deinerseits, hier postest, kann dir geholfen werden.

Bis dahin, herliche Grüße
Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Junghund will nicht spazieren gehen

Beitragvon reinach » Sa 28. Aug 2010 08:40

Einen schönen guten Morgen und Hallo an Alle!
Ich bin zugegebenermaßen kein Kenner von Umgangsformen innerhalb eines Forums und habe deshalb auch keine Ahnung, wo bzw. über welchen Link ich mich bei Euch vorstellen kann. Wenn Du mir dazu eine Erklärung liefern könntest, wäre ich Dir sehr dankbar und würde die Vorstellung dann auch gerne vornehmen.
Vielen Dank und vielleicht bis bald!
reinach
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 18. Aug 2010 19:15

Re: Junghund will nicht spazieren gehen

Beitragvon Sanchez » Sa 28. Aug 2010 15:18

Hallo auch.
Also es gibt keine generelle Regel wie oder wo man sich vorstellt. Aber wenn man einen Thread eröffnet, zum ersten mal in einem Forum, dann sollte man zumindest in diesem gewisse Dinge schreiben:

Ich heiße...., mein Hund ist ....alt, Rasse...., usw. usf.

Und dann das Problem. Um dir helfen zu können gibt es nunmal gewisse Dinge die man wissen muss. Und wenn du dich in dem Forum ein bisschen umschaust dann findest du z.B. in der Plauderecke einige Vorstellungen.
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Junghund will nicht spazieren gehen

Beitragvon reinach » Sa 28. Aug 2010 19:48

Vielen Dank für die Infos... und das ist wirklich nicht ironisch gemeint!!
Also: Max, so heißt nämlich unser Hund, ist ca. 7 Monate alt und wurde im Alter von 3 Monaten von einer Tierschützerin in Athen auf der Straße gefunden. Da es sich hierbei um einen Straßenhund handelt, ist die Bestimmung der Rasse nicht ganz einfach, es scheint aber griechischer Schäferhund und möglicherweise Dogge oder Kangal (letzteres aber eher eine Vermutung) beteiligt zu sein. Eines ist aber sicher: Er hat durch seine jetzt schon erreichte Rückenhöhe von 66 cm und einem Gewicht von 28kg sicherlich ein Endmass von über 70cm.
Als Max zu uns einzog, war er durch seine "Ziehmutter" in Athen sicherlich ein wenig verwöhnt, da er sich in einem erbarmungswürdigem Zustand befand. So wurde er z.B. zum Spazieren immer mit dem Auto gefahren. Dies ist natürlich hier bei uns in Aachen etwas anders: Wir wohnen in der Nähe eines Tierparks und des Waldes, so dass eine Fahrt mit dem Auto auch gar nicht erforderlich ist. In den ersten Tagen war es auch überhaupt kein Problem, ihn zum Mitgehen zu animieren - erst in den letzten Tagen wurde es zum "Problem". Uns ist auch keine Situation bekannt, in der es Schwierigkeiten im Sinne von besonderen Ereignissen gegeben hätte. Kurz gesagt: Es geschah aus heiterem Himmel.
Vielleicht noch eine kurze Info: Es betrifft auch überwiegend den "zweiten" oder "Dritten" Spaziergang; morgens ist es relativ einfach.
Ich hoffe, dass das zunächst einmal an Infos reicht und Ihr damit doch zu einer Idee über Gründe kommen könnt, wenn nicht, gebe ich auch gerrne noch weitere.
reinach
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 18. Aug 2010 19:15

Re: Junghund will nicht spazieren gehen

Beitragvon Sanchez » So 29. Aug 2010 21:47

Also generell ist es nicht ungewöhnlich wenn ein Welpe das spazieren gehen verweigert, allerdings sollte deiner (meiner Meinung nach) aus dem Alter raus sein. Ist vielleicht irgendwas passiert das ihm Angst gemacht hat? Wie sieht er denn aus wenn er "bockt", ängstlich?
Wenn er das immer erst beim 2. oder 3. Spaziergang macht dann könnte es auch sein dass er vielleicht Schmerzen hat? Oder er überfordert ist...
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Junghund will nicht spazieren gehen

Beitragvon Snickers + Denise » Mo 30. Aug 2010 09:19

Erstmal einen Gruß aus Aachen nach Aachen :D
Wir haben mit unserem (ehemaligen spanischen Straßen-)Hund ein ähnliches "Problem".
Morgens geht er noch gerne, aber wenn man dann schon ein 2. Mal gehen möchte, hat er keine Lust. Zuhause versteckt er sich (nicht panisch, sondern mehr nach dem Motto "Och neeeeee" :roll: ), er steigt nicht ins Auto, nicht aus dem Auto bzw legt sich dann daneben hin und bewegt sich keinen Schritt.
Wie lange dauern eure Spaziergänge denn jedesmal? Bei uns hat es etwas geholfen den ersten Spaziergang morgens kürzer ausfallen zu lassen.
Snickers + Denise
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa 5. Sep 2009 13:54
Wohnort: Aachen

Re: Junghund will nicht spazieren gehen

Beitragvon Klein Günthi » Mo 30. Aug 2010 12:52

Hallo,

magste uns denn jetzt noch die "fehlenden Infos" geben, damit wir dir hilfreich antworten können, büdde?

Ich vermute auch, dass dein Hund einfach "lauffaul" ist und ihm der erste Spaziergang reicht. Vielleicht machste es ja einfach so, dass du mit ihm nur dann runter gehst, wenn er "muss", also abgesehen vom ersten Spaziergang des Tages, und erstmal schaust, wie viel er nun wirklich laufen will?

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Junghund will nicht spazieren gehen

Beitragvon reinach » Mo 30. Aug 2010 17:45

Hallo zusammen!
Vielen Dank für die Infos. Vielleicht ist es tatsächlich so, dass er lauffaul ist. Nach meinen Informationen war es wohl in Griechenland so, dass die "Finderin" Max morgens nur kurz zum "Pipimachen" rausgelassen hat und er dann, nach seinem Frühstück, zu einem Spaziergang ins Auto verfrachtet wurde und dann auch anstandslos lief.
Bei uns ist es ähnlich: In unser Autosteigt er gerne ein und freut sich dann, wenn wir im Wald sind und er schnüffelnd und frei laufen kann.
Unsere Spaziergänge sind von unterschiedlicher Länge: mal sind es nur 30 bis 45 Minuten, wir haben allerdings auch schon einen Spaziergang von fast 2 Stunden gemacht- es war aber auf ebenem Gelände und ohne "Getobe" unterwegs.
Dies sind auch die letzten Informationen, die ich zum jetzigen Zeitpunkt über Max geben kann.
reinach
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 18. Aug 2010 19:15

Re: Junghund will nicht spazieren gehen

Beitragvon Klein Günthi » Mo 30. Aug 2010 18:43

Hallo,

das klingt, als ob sich der Fall so gestaltet, dass der Hund an der Leine keinen Bock zu laufen hat und wenn er frei toben kann, dann schon? Oder hab ich das falsch verstanden?
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste