Vom Frust eines Hundetrainers - Teil 1

Re: Vom Frust eines Hundetrainers - Teil 1

Beitragvon Akira » So 29. Aug 2010 20:20

Ich wollte eigentlich nichts schreiben , bis ich Jutta´s Beitrag gelesen habe.
Jutta Du hast es auf den Punkt gebracht . Vielen Dank und merci . So kann ich mir einen langen Beitrag schreiben sparen. :mrgreen:

Ich wäre übrigens sehr angepißt wenn Jemand ständig meine Ideen als seine eigenen Ausgeben würde.
Denn das mir eine Idee von jemand anderem gut gefällt , ist auch der Fall. Und wenn ich dann meine Bitte vorbringe diese Kopieren zu dürfen . Muß ich damit rechnen eine Absage zu bekommen oder das ich seine Idee nur zu seinen Bedingungen Verwenden darf.
So ist es mir schon einige Male ergangen , das ich erst nachfragen mußte ob ich darf. Der andere hat dann auch sehr gerne mit mir und meinen veränderten Verschlägen , mitgearbeitet und diese in sein Projekt miteinfließen lassen.

Und gerade bei kreativen und menschlichen Dingen kann es , wenn man den nötigen Respekt vor dem Ideenreichtum des anderen an den Tag legt , durchaus noch etwas viel besseres entstehen. :P
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Vom Frust eines Hundetrainers - Teil 1

Beitragvon Floh » So 29. Aug 2010 22:18

Zu diesem Fred, einigen Leuten und deren Kommentaren und Anwandlungen fällt mir ein guter Spruch ein:
Die Natur verleiht ihre Gaben gerecht:
Die mit dem schwachen Verstand bekommen die lauteste Stimme.

~©Art van Rheyn~


man,man,man
Floh
 
Beiträge: 8
Registriert: Do 18. Mär 2010 11:34

Re: Vom Frust eines Hundetrainers - Teil 1

Beitragvon Akira » Mo 30. Aug 2010 07:00

Hallo Floh,

Du hast genau 2 Beiträge in diesem Forum geschrieben. Und beide handeln nur davon , wie Du Jenni die Stange hälst. Ich hoffe mal das wir vielleicht noch öffters von Dir lesen werden , wenn Du was interessanteres zu berichten hast.

Übrigens sehe ich das so , wenn ein 5 jähriger immer wieder mist macht und sich dann ganz ordentlich entschuldigt , dann verzeiht man ihm mit einem Lächeln. Wenn ein 10 jähriger das macht , wird er auf einen einzel Platz in der Schule verwiesen und wo anders hat er auch damit zu rechnen das sein dummes Verhalten Konsequenzen nach sich zieht. Und wenn ein Erwachsener das macht ...... na den Rest kennt jeder andere von uns .....

Oder ist es völlig ok , Wenn man sich nur immer artig zu entschuldigen braucht das man dann machen kann was und so viel man will?????

Übrigens, wenn ich einen Handwerker für was auch immer bezahle, dann erwarte ich gute Leistung für mein Geld. IMMER!!!!
Daher halte ich das für völlig normal gute Leistung für gutes Geld zu bekommen. Und wenn ich herrausragende Arbeit leiste dann habe ich auch einen guten Ruf , den ich nicht verteidigen muß . Denn das gute setzt sich durch .
Schlechte oder mittelmäßige Leistung für gutes Geld sollte eher die Ausnahme sein.
Oder sehe ich das falsch ?????
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Vom Frust eines Hundetrainers - Teil 1

Beitragvon hexe54 » Mo 30. Aug 2010 08:28

Nach über dreißig Jahren Selbstständigkeit, in der mir immer wieder meine Ideen und neuen Konzepte geklaut wurden , habe ich etwas daraus gelernt. ..Es hilft nicht zu jammern, sondern man muß sich immer weiterentwickeln.

...und wenn es nicht DIE EINE Person ist, wäre es vermutlich eine andere, die ein Konzept übernimmt.


Was ich damit sagen will...ist es nicht auch eine Bestätigung einer Arbeit , wenn andere sie übernehmen?

Im Übrigen, manchmal haben auch zwei Leute dieselben Ideen, nicht immer ist alles übernommen.
hexe54
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr 10. Jul 2009 08:38
Wohnort: Deutschland

Re: Vom Frust eines Hundetrainers - Teil 1

Beitragvon ingrid » Mo 30. Aug 2010 09:12

habe in meinem beruf auch mit konkurrenten zu tun; ich hab mich mit denen engagiert, wir trinken sogar ab u. an mal einen kaffee, wenn wir uns zufällig bei ein- und demselben kunden treffen.

wir schenken uns gegenseitig nichts, weder von den Inhalten noch vom Verhalten den Kunden gegenüber......

ich find's schlimm, wenn man sich gegenseitig die "augen auskratzt", es sollte doch wohl platz für BEIDE hundeschulen sein; evtl. kann man sogar voneinander lernen ;)
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Vom Frust eines Hundetrainers - Teil 1

Beitragvon bordes » Mo 30. Aug 2010 10:08

Den Fred hatte ich schon fast vergessen :D

Von mir aus kann dieser Fred gern geschlossen oder auch gelöscht werden. Ich wollte an dem Tag meinen Frust loswerden, nicht mehr und nicht weniger, eben einfach menschlich ;)

Was mich freut das ich dadurch hier einige nette Kontakte knüpfen konnte die es wert sind gepflegt zu werden :mrgreen: und ansonsten werd ich nun dem Beispiel souveräner Hunde folgen 8-)

lieben Gruß

Andrea
bordes
 
Beiträge: 97
Registriert: Do 12. Nov 2009 21:13
Wohnort: Hildesheim

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron