
Easy GoingRe: Easy GoingNe, nicht wirklich, aber jetzt isses eh' zu spät, da will ich nur noch Hundebilder sehen!
![]()
Re: Easy Going
Huhu Marion, schicke Bildas, sowohl die mit den Kiddies als auch die Ausflugsbilder ![]() Zu Deiner Frage / Vermutung, ich kenn Euch zwar (noch) nicht persönlich daher kann ich zu dem Punkt "allgemein unsicher" nichts sagen. Doch zum Thema Hütehund allgemein: Ein arbeitswilliger Hütehund "klebt" mental und oft auch körperlich an seinem Besitzer da er immer darauf wartet ob von ihm etwas gewünscht wird. Achte mal darauf ob und wieviel Du sie anschaust, denn das reicht meist schon das ein Hüter sich "im Dienst" fühlt und nicht so etwas banales wie schnüffeln macht ![]() Probier es einfach mal aus, bleibt mal irgendwo mit ihr stehen und schau sie nicht an sondern konzentrier Dich auf was anderes, mach also deutlich Pause. Wenn sie dann etwas von Dir weggeht schau sie mal bewusst an, den meisten Leutz in meiner Hütergruppe fällt dann immer die Kinnlade runter wie fein die Hundis reagieren ![]() lieben Gruß Andrea
Re: Easy Going
Ohje da hatte ich meine allerste Operation ![]()
Re: Easy Going
Ja so kommt mir das auch vor. Sie wartet darauf, dass jetzt gleich was passiert. Nur... da der Weg ja nicht so eben war, musste ich mich auf das Gehen konzentrieren. Hab also Hund nicht angeschaut sondern sie ignoriert (auch mich nicht leicht nach hinten gedreht oder so). Bei ihr kommt es mir manchmal so vor, ich schau sie kurz an, dann ist sie "im Dienst" und bleibt es dann über Stunden... Aber Du hast schon recht, ich schau sie sehr viel an. Sie mich allerdings auch ![]() ![]()
Re: Easy Going
Oje, wegen was denn? In der orthopädischen Klinik?
Re: Easy Goingich bin auch ganz unsicher ohne whoopy
![]() vielleicht kommt bei easy ja auch unsicherheit und arbeitsmodus zusammen? also ich denke sie wartet einfach gern auf was, weil ihr das sicherheit gibt wenn sie sich an eine klare aufgabe halten kann. so muss sie nicht selber entscheiden. oder so, dass sie ihren modus sogar als "ausrede" nimmt nach dem motto "ich kann garnicht weg von mama, ich hab hier einen auftrag" wie wenn madita im hundebegegnungstraining anfängt ganz wichtig den boden abzuschnüffeln, weil sie nicht weiß wie sie sich sonst verhalten soll und dann einfach tut als hätte sie was super wichtiges zu tun.
Re: Easy Going
Ja, das trifft es genau! Nur bin ich mir nicht sicher, wie ICH damit umgehen soll. Kann ihr ja nicht ständig Aufgaben geben. Und auflösen klappt halt nicht (wie auch, wenn sie es freiwillig macht). Wegschicken will ich sie nicht, weil das verwirrt sie nur noch mehr. Also.. läuft sie halt hinterher. Und Whoopylein brauchen wir ![]() ![]()
Re: Easy Going
Du könntest wenn ihr das ein bisschen mehr Sicherheit gibt ein Ritual und ein Kommando dafür einführen. Wegschicken würd ich auch nie machen, denn letzten Endes wollen wir ja das unsere Hunde für uns auch im Freilauf ansprechbar bleiben ![]() Ein Ritual könnte z.B. sein das Du nach einer Übungseinheit sie Sitz machen lässt und dann z.B. ein Kommando wie "Urlaub" oder "Freizeit" gibst. In dieser "Urlaubsphase" darf dann von Dir aber auch nichts kommen also keine Kommandos, kein Spiel und auch kein direktes anschauen. Bei meiner Workaholic-Maus funzt das mittlerweile ganz gut. Wenn es dann wieder losgehen soll dann z.B. ranrufen und Kommando "Arbeit" oder "Aktion". Welche Worte Du nimmst ist wie immer völlig egal ![]()
Re: Easy Going
Hmm, das ist ja in dem Sinn keine Übungseinheit. Sie läuft einfach hinter mich wenn sie unsicher ist oder vielleicht auch nicht weiss, was sie jetzt machen soll, guckt dabei aber immer wieder nach oben zu mir. Oder meinst ich soll das "Freizeit" zuerst nach einer Übungseinheit einführen, damit sie weiss, was damit gemeint ist?
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |