Schlafplatzwechsel

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon wilma » Sa 11. Sep 2010 22:34

Liebe Evelyn,


musst du eigentlich immer so deutlich sein???? :lol: :lol: :lol:
Du hast ja uneingeschränkt recht...... :oops: :oops: :oops:
Aber ich kann mich soooooo schlecht entscheiden. Ich habe sie halt wirklich total gerne im Bett und bin eigentlich auch der Meinung, das das nicht schaden kann.
Auf der anderen Seite steht halt meine Gesundheit und der damit verbundene erholsame Schlaf.
Ich habe mir jetzt vorgenommen, das ich mir das noch bis zum 01.10 angucke, beobachte, wie ich wann schlafe, was ich vorher gegessen und getrunken (Cola) habe und was sonst noch für Nebeneffekte da sind. Dann werde ich entscheiden. Im Oktober muss ich ja dann nochmal für ein oder zwei Wochen ins Krankenhaus. Wenn ich dann feststelle, das ich dort wesentlich besser schlafe, dann wird die Entscheidung dementsprechend getroffen. Ich weiss, eigentlich total doof, aber ich genieße es halt auch, wenn die Knöpfe bei mir liegen und sich einkuscheln. :( :( :(

ALso, eine Gnadenfrist hab ich mir somit geschaffen :oops: :oops: :oops:
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon Pattex » Mo 13. Sep 2010 14:09

Sandra, irgendwie erinnert mich die Diskussion an einige Gespräche mit anderen Kleinkindmüttern :mrgreen: Selbes Problem, nur halt mit kleinen Zweibeinern.
Aber als Mutter und Hundehalterin (und keine Zahnarztfrau :mrgreen: )ist meine Erfahrung: Bist Du eindeutig, passen sich Hunde und Kinder sehr schmerzfrei und problemlos an.
Empfehlung also: Teste es für Dich im Krankenhaus aus und triff dann eine EINDEUTIGE Entscheidung, dann klappt es auch mit dem Nachbarn...äääähhh den Hundchen ;)
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon Jankomir » Di 14. Sep 2010 12:32

Hallo Wilma,

ich hatte Nele auch im ersten halben Jahr im Bett. Dann hat mir mein Mann eine Frist gesetzt - bis 09.08. Hund aus dem Bett, oder Mann aus dem Bett. Erst hab ich überlegt :twisted: :twisted: :twisted: , aber mich dann doch für den Mann entschieden.

Der Auszug ging problemlos. Da unsere Anni schon immer im Flur in der ersten Etage schläft und Nele da auch ihr Körbchen hat. Sie ist nach dem letzten Pipimachen sowieso zu Anni gerannt, da hab ichs probiert. Hund in den Korb - bleib und Tür zu. Und ........ RUHE WAR. Es ist für uns Zweibeiner schlimmer als für die Vierbeiner - die sind viel vernünftiger als wir :D :D :D :D . Seitdem hol ich sie mir jeden Früh zum Kuscheln - eine halbes Stündchen - und dann gehts los in den Alltag.

Der positive Nebeneffekt ist, daß sie die 1. Etage als ihr zu Hause ansieht und nicht immer hinterher will, wenn wir hochgehen.

Viele Grüße und VIIIIEEEL Glück
Kerstin - Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon shabo » Di 14. Sep 2010 21:26

ähm räusper, also mein Hund leckt Urin von anderen und schnffelt an Kot und wälst sich in anderen ekligen Sachen. Den mag ich gerne vor meinem Bett aber in meinem Bett, neeeeeeeeeee-. Bin ich da so alleine? Schlafen eure Hunde im Bett? Bei mir ist max. fernsehgucken auf der Couch drin!
shabo
 
Beiträge: 22
Registriert: Di 10. Aug 2010 20:22
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon wilma » Di 14. Sep 2010 21:39

Mmmmhhh diese Diskussion gab es hier schon 10000 mal. :lol:
Es gibt hier viele wo der Hund ins Bett darf und genauso viele, wo er es nicht darf. Ich muss dir allerdings sagen, das das wohl auch ein Klischee ist, das wir (ich und meine Hunde) hier bedienen. Die kleinen dürfen ins Bett. Wilma (die Große) nicht bzw. nur manchmal und als wir noch keine Dackel sondern nur die Schäferhündin und Wilma hatten, da durfte keiner ins Bett. :mrgreen:
Ich denke, das muss jeder für sich ganz alleine entscheiden und kann es auch gut verstehen, wenn das jemand nicht möchte. Was die hygienischen Bedenken angeht, so finde ich das eigentlich egal, denn wenn der Hund Viechzeug( Flöhe, Zecken usw. ) mit ins Haus schleppt, dann ist es egal, wo er die hinschleppt, die sind dann im Haus.
Wenn meine sich allerdings grad in irgendwas gewälzt haben, dann werden sie entweder gebadet oder dürfen nicht ins Bett. (Also werden sie gebadet, da sie immer im Bett sind :oops: )
Allerdings kommt das selten bis gar nicht vor. WEnn sie sich einfach nur mal im Gras wälzen und ich nichts sehen kann, dann wird an ihnen geschnuppert und gut ist.
Was das Fressen und Lecken von "schönen" Dingen angeht, so hab ich da keine Probleme mit. Wenn wir wieder zu Hause sind, dann gibt es was zum kauen, der Geruch ist wech und damit ist gut. Aber auch da kann ich nicht sagen, das das all zu häufig vorkommt. :mrgreen:
Aber wie gesagt, ich finde es völlig ok, wenn du das nicht möchtest und würde dir auch nie sagen, der Hund muss aber ins Bett oder darf auf keinen Fall ins Bett.
Das ist eine ganz individuelle Entscheidung, die auch auf den Hund und sein Verhalten ankommt. Hätte ich z.B. dominanzprobleme mit meinen, dann kämen die auch auf gar keinen Fall ins Bett oder auf die Couch. Aber nicht aus Hygienischen sondern aus erzieherischen Gründen.
Also, halte es so, wie du es derzeit tust und dann ist doch gut....... ;) ;) ;)
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon lotte » Di 14. Sep 2010 22:17

jap genauso ist das bei uns auch, inklusive allen seltenheiten und häufigkeiten ;)

zu meiner schande muss ich gestehen, dass madita auch ins bett durfte als sie vor ein paar wochen flöhe hatte. bis man das merkt sind die eier schon im bett und stiche hab ich so oder so ein paar abbekommen.

was ich da noch ekliger finde ist abschlecken, wenn man so bedenkt wo die sons so ihre nase haben. aber das gelingt madita auch manchmal.

und AUßERDEM wasche ich auch meine hände nicht zwischen hund streicheln und essen wenns sich grad nicht ergibt. und ich lebe, obwohl ich vor dem hund ein dauerkrank mensch war. naja meine katze hab ich auch immer geküsst und mein hygienevater ist ausgeflippt :lol:
mmmh madita hab ich vorhin auch erstmal durchgeknutscht mit ordentlich bauchblubbern.

und ich denke nicht, dass das schlafen nur klischee ist sondern auch eine platzfrage ;) ich hab mal in der unteren kammer eines 90cm-stockbettes mit nem riesenschnauzer-labbi-mix geschlafen. das war zwar schön warm, aber doch eher eng und so gut wie madita hat die auch nicht gerochen.
aber nachdem sie nach dem 10. raussschmiss zurück kam und ca 8 andere leute da geschlafen haben die ich nicht wecken wollte (inkl der besitzerin die in ruhe schlummerte :evil: ) hab ich sie irgendwann gelassen. ich hab halt in dem bett geschlafen in dem der hund sonst schläft wenns leerer ist :D
dafür ist madita mal mitten in der nacht einer freundin ins gesicht gehüpft, weil die in dem bett schlief in dem madita sonst schläft :mrgreen: RACHE :twisted:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon wilma » Mi 15. Sep 2010 07:46

lotte hat geschrieben:was ich da noch ekliger finde ist abschlecken, wenn man so bedenkt wo die sons so ihre nase haben. aber das gelingt madita auch manchmal.


Bekenne mich schuldig, das auch das bei uns zum Ritual gehört. Wenn wir morgens wach werden, dann werde ich von Hilde ausgiebig mit Naseschlecken begrüßt. Wie bei Hunden unter sich macht sie das ganz aufgeregt und wedelt sich den Popo weg dabei.
Hermann kommt einmal kurz hoch, gibt mir einen Nasenstubber und wartet dann das ich endlich aufwache und Wilma kommt ans Bett, stupst mich an und möchte den Kopf gekrault haben. Dann stehen wir alle auf und der Tag kann kommen.

Ich weiss das das nicht richtig ist, aber mir macht es auch nichts aus. Wobei ich mir nicht über den Mund lecken lassen würde. :? Ausserdem kenne ich meine Hunde, bekomme mit was sie wann fressen und ich weiss auch wann sie entwurmt worden sind. Klar kann man nie ausschließen das mal irgend was sein könnte, aber wenn ich einen hygienefimmel hätte und panische Angst vor Dreck und Keimen, dann hätte ich auch keine Hunde.
wie Lotte auch, wasche ich mir auch nicht nach jedem Hundekontakt die Hände. Ich bin aber auch noch aus der Generation wo man sagte: "Dreck reinigt den Magen" :mrgreen:

Aber wie schon gesagt, das muss jeder für sich ganz allein bestimmen und bei manchen entwickelt sich das ja auch von ganz alleine. Nicht jeder der heute sein Gesicht im Fell des Hundes vergräbt hätte sich das vorstellen können, als er seinen Hund bekommen hat. ;) Gell Jutta?????
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon Lennox » Mi 15. Sep 2010 07:50

Mich würde mal interessieren, ob es Sinn macht jedem Hund einen einzelnen Hund einen eigenen Schlafplatz zu zuweisen?! Oder ob sie lieber einen gemeinsamen Schlafplatz hätten.

Für Hilde und auch Hermann würden sich doch hervorragend diese kuscheligen Katzenhöhlen eigenen, oder?

Ich mag überhaupt keine Tiere im Bett haben, weder die Katzen noch Lennox und ich bin bei nichts Anderem so konsequent wie dabei...merke ich daran, dass keines der Tiere überhaupt überlegt ins Bett zu kommen.
Ist ganz klar, dass sie IHREN Schlafplatz haben und ICH meinen.
Kuscheleinheiten gibt es morgens auf dem Sofa für Alle, während ich meinen ersten Kaffee schlürfe. Die werden auch eingefordert, bedingungslos.

Während des Mittagsschläfchen habe ich meist die Tierschar um mich versammelt, Lennox rechts von mir in meinem Arm liegend und ich meinen Kopf auf ihm und die Katzen irgendwo an den Füßen oder aber Leo auf mich drauf.
Es ist schon richtig was Evelyn schreibt, die Hunde aber auch Katzen spüren die Konsequenz...

...also Sandra, entweder SCHWARZ oder WEISS.

Und komme mir nicht bis zum 1. Oktober warten...ich schieb meine ENDLICH - NICHTRAUCHER - AKTION auch immer auf ein entferntes Datum, den klassischen 31. Dezember ;) , da ich es eigentlich doch gar nicht wirklich möchte :mrgreen: ;)
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon wilma » Mi 15. Sep 2010 11:14

Lennox hat geschrieben:Und komme mir nicht bis zum 1. Oktober warten...ich schieb meine ENDLICH - NICHTRAUCHER - AKTION auch immer auf ein entferntes Datum, den klassischen 31. Dezember ;) , da ich es eigentlich doch gar nicht wirklich möchte :mrgreen: ;)


Touché :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste