Ich habs mir ja irgendwie gedacht, das Lotte doch nicht sofort ins Bett fällt
Also, als erstes nochmal vielen vielen vielen Dank an Jenni, unbekanntwerweise an Jennis Eltern, Evelyn, Isa und die anderen für die drei schönen Tage!
Lotte hat ja schon unsere Odyssee erzählt ("welchen von den drei Pensionseingängen nehmen wir, den geschlossenen, den geschlossenen oder den...geschlossenen?"). Und auch das Mini so doof war
Neee, an und für sich ist sie ja ne ganz liebe, die sich gut verträgt, vieles mit sich machen lässt und auch (eigentlich) prima hört. Aber auch supertoll kleinere Hunde mobbt. Dafür nochmal Danke Jenni für deine klaren Worte. Ich würde ja fast sagen ich hab sowas gebraucht (ein "Hallo, wach?" sozusagen).
Ich war am Abend schon naja, leicht gefrustet ("ohjeeeee, mein Hund ist scheisse"), aaaaber ich weis jetzt worauf ich bei Begegnungen mit kleineren Hunden achten muss und wie ich rechtzeitig abbreche (bzw. dem kleinen Rotzlöffel die Ohren langziehe).
Uuuuuund wie ich generell meine Körpersprache mit meiner Stimme in Einklang setze (da bin ich ja immer noch zu grob manchmal..teilweise...fast immer....eigentlich...immer...

). Ich hab das heute gleich ausprobiert und mich beim herbeirufen mal nicht nach vorne gebeugt (hab das Sichtzeichen abgeändert) und schwupps....ging das irgendwie

.
Ich war richtig begeistert wie Mini beim Mantrailing mitgemacht hat. Beim ersten Mal hat sie ab der letzten Tüte Fahrt aufgenommen, beim zweiten Mal ging's schon ab der ersten los. Das sie aber dann total verunsichert war als sie das Opfer hat "zucken" sehen....hm....aber sie fand es dann toll als sie die abgeknuddelt wurde und die Lekkerlies bekommen hat. Man hat ihr wirklich ansehen können wie sie eins und eins zusammengezählt hat
Beim Agility ging auch alles besser als ich dachte, sogar den Sacktunnel hat sie gleich am Anfang mit Karacho genommen (zwar mit Hilfestellung, aber sie wusste da wohl schon Bescheid).
Das schönste Missverständnis war dann wohl die zweite hohe Hürde. Bei der ersten ging es ja mit Hopp drüber, bei der zweiten dachte ich mir ja sie weiss es noch.....neee, ohne Hopp ging sie dann nur untendrunter durch
Thja, was soll ich noch berichten (hm, wird mal wieder so Mini-lastig)....
Ah, lustig und lehrreich für mich war dann Freitagnachmittag.
Wir sassen alle bei Jenni und Lotte und ich haben uns Hunde im großen Hunderassebuch angesehen.
Jenni hat mir dann den Westgotenspitz gezeigt, der Mini ziemlich nahe kommt. Udn was lese ich da? Der Westgotenspitz hat die Schiffe der Händler und Seefahrer (haha, würde ja zur Familiengeschichte passen) von Ratten und Mäusen ferngehalten. Also...das kam ja dann mal voll raus bei den Spaziergängen
Die äusserst lehhreiche Situation mit "Rudelkloppe" danach war richtig absehbar (*flöt* "mach das nochmaaaal") und für mich teils erschreckend, aber auch teils beruhigend als Jenni mir dann erklärt hat das es eben eine Eigenart ist, die ich nur an der Situation direkt bekämpfen kann und durch nichts anderes auslöse.
Die drei Tage gingen wirklich viel zu schnell rum ("wie...morgen ist schon Freitag?") und das Regenwetter hat uns ja auch zum Glück verschont.
Mit der Autofahrt hatten wir auch Glück, immer war der Stau auf der Gegenfahrbahn
Thja...so durfte ich also auch mal Jenni kennenlernen.....und sie schüchtert mich ja auch richtig ein, hab mich garnicht getraut mit ihr zu reden

. War dann auch ganz froh wieder nach Hause fahren zu können...um mal endlich wieder auf der Fahrt mit Lotte reden zu können
Richtig lustig fand ich allerdings das Bild am Donnerstagabend. Jenni, Evelyn, Isa ....alle im gleichen Petrol-Blauen Farbton
Jeeee.....also, das Feldstück ist immer noch frei

Und die paar Kilometerchens....

Mini und ich geniessen heute das tolle Herbstschmuddelwetter und spielen danach wieder mal Förstern

Sie hat es richtig genossen durchschlafen zu können ohne das es auf der anderen Bettseite gewufft hat
Ich glaube ja immer noch das Mini Madita nicht richtig einschätzen kann...Mini ist ja eher die Stille, die nur bellt und knurrt wenn sie angemacht wird. Und dann 3 Tage lang nicht kontra geben zu dürfen und das aushalten zu müssen...da war am Freitag die Geduld richtig am Ende. Das hibbelige versteht sie ja auch eher als Spielaufforderung. Und so richtig kam sie auch nichtmehr damit klar das Madita hibbelig rumlief aber dann doch nicht spielen wollte...
Aber ansonsten verstehen sie sich prima

(sooo schlimm ist sie ja nicht...sie saß ja zB brav in ihrem Körbchen während Madita auf dem Bett war und hat auch ohne Probleme die räumliche Trennung akzeptiert...aber wenn man nicht dahinter war, kam schonmal ein Seitenhieb von meinem Rotzlöffel).