Ja.. so etwas gibt es leider auch. -Traurig aber wahr!
Welche Organisationen (Tierschutz/ Ausland) machen denn Werbung mit den von dir genannten Plakaten? Das habe ich persönlich noch nicht gesehen.
Was geschieht mit Tieren im Tierheim?Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?Ja.. so etwas gibt es leider auch. -Traurig aber wahr!
Welche Organisationen (Tierschutz/ Ausland) machen denn Werbung mit den von dir genannten Plakaten? Das habe ich persönlich noch nicht gesehen.
Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?Einen Namen kann ich dir da nicht nennen. Aber ich bin schon hier und da mal lang gelaufen und hab so Spendenaufrufe und darunter Bilder von Vermittlungshunden gesehen. Auch nicht nur ein mal.
LG
Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?Ich kenne das auch, dann aber von deutschen Tierheimen!
Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?Von denen habe ich es dafür noch nicht gesehen
![]() Na wie auch immer. Man sollte bei allem, egal ob deutsche Tierheime oder ausländische Orgas, immer das FÜR und WIDER abwägen.
Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?Gott sei Dank verbietet das Tierschutzgesetz hierzulande das Töten gesunder Tiere. In unserem TH stirbt die Hoffnung jedenfalls zuletzt. Immer wieder kommt es vor, dass "Ladenhüter"
![]() ![]()
Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?Hier in NRW dürfen sie auch vermittelt werden. In Leverkusen hat es net mal ne extra Steuer. Aber du bist mit so nem Hund einfach überall der gearschte... Du wirst ja mitunter auf der Straße angepöbelt. Ich bin ja selber früher hier im TH mit den Listenwauzis gelaufen. Das krasseste war, dass im Vorbeigehen zwei Frauen gesagt haben "Gehört sowas nach der Hundeverordnung nicht erschossen" Mit diesen ganzen Gesetzen wurden die Leute bestraft, die ihre Hunde ordentlich halten und anmelden. Das große Aufbauschen in den Medien hat das restliche getan. Wen interessiert schon wenn ein Labrador ein Kind schwer verletzt ? Die ganzen Spinner, die Mist damit machen, fahren in den Osten, packen sich das Auto voll und verheizen die Hunde dann in irgendwelchen Hinterhöfen. Und der ganze Rest muss seinen Hund abgeben, weil man sich die hohen Steuern net mehr leisten kann.... Eine Unverschämtheit ist das. Irgendwann kommt noch die Sittichsteuer....
![]()
Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?Ja, wir haben hier auf dem Weihnachtsmarkt auf der Bühne ein paar Tiere von uns vorstellen können, ähnlich Tiere suchen ein Zuhause im WDR. Dabei war auch ein superlieber Kampfschmuser (Staff). Da rief im Publikum eine Frau "Sollen denn noch mehr Kinder totgebissen werden?" und einige Leute applaudierten ihr. Bei so viel Dummheit bzw. Ignoranz könnte man wirklich platzen vor Wut. Ich habe dann erzählt, dass der Hund der kleinen Strolche ein Staff war... das ist immer eine schöne kleine Geschichte, die zeigt, dass Staffs eigentlich gute Familienhunde sind... aber eingefleischte Hundehasse überzeugt das natürlich auch nicht...
Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?Ja vor allem beißen andere Hunde genau so viel. Nur das interessiert keinen. Kann man ja nicht bringen, wenn so ein lieber Familienhund mal beißt. Das würde die Rassen ja in ein schlechtes Licht rücken. Aber die Pits und Staffs sind eh schon die BÖSEn, also mehr davon.... Ich kann mir vor allem nicht vorstellen, dass alle diese Hunde, mit denen was passiert, so böse gewesen sein sollen. Warum sind es komischerweise immer Kinder die gebissen werden ? Weil Kinder wohl eben oft Hunde ärgern. Wie oft geht ein Kind an mir vorbei und macht zum Spaß "MIAU" oder bellt ? Da könnt ich reinschlagen, bei Mutter (wenn sie nur doof lacht) und Kind gleichermaßen. Genauso wenn ich Kinder einiger südländischer Mitbürger sehe. Die werden zur Angst erzogen und springen dann vor Angst SCHREIEND um die Hunde rum oder fangen gleich an zu heulen. Ja da soll sich dann noch einer wundern, wenn Bello sich erschreckt und schnappt.... Ich habe einen Bekannten, der hatte 2 Rottimixe. Von grundauf liebe und gutmütige Tiere. Und er hatte eine kleine Tochter... Die hat sich auch immer nen Spaß draus gemacht die Hunde am Ohr oder Schwanz zu ziehen, versucht Spielzeug und Futter wegzunehmen und und und. Wenn dann die Hunde mal geschnappt haben, hat sie noch vom Vater einen auf den Arsch bekommen mit ner Standpauke, dass man Hunde nicht ärgert... War bei mir im Kindesalter übrigens ähnlich
![]()
Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?Ich bin wie Ihr der Meinung, dass den Listenhunden echt böse mitgespielt wird. ABER: Die Argumentation: Ist doch kein Wunder, wenn mein Hund nach bekannten oder fremden Kindern schnappt, die ärgern ihn ja auch! finde ich jetzt doch heftig.
Mein Hund darf UNTER KEINEN UMSTÄNDEN nach Kindern schnappen. Natürlich sorge ich als Halter dafür, dass Jule abgeschirmt wird, wenn ihr Hunde oder Kinder ganz blöd kommen, aber wenn es doch mal passiert, darf ein gut erzogener Hund nicht ausrasten. Ansonsten haben nämlich all die Eltern Recht, die ihre Kinder erschrocken auf den Arm wuchten, sobald ein Mali, Schäferhund, Rotti oder eben Staff um die Ecke kommt. Als Mutter einer Zweijährigen (die sich gegenüber Hunden sehr ruhig und zurückhaltend verhält, also weder bellt, noch miaut noch kreischt oder rennt, nicht mal streicheln mag) kann ich mittlerweile nicht mehr zählen, wie häufig ich schon: "Och, der tut nix" gehört habe und drei Sekunden später saß mir das Vieh IM Kinderwagen, nur wegen des Zwiebacks in der Hand meiner Kleinen. Gut, mittlerweile schnapp ich die Viecher mir am Kragen und schmeiß sie sehr rabiat raus (zum Entsetzen der Besitzer), aber irgendwann hat man als Eltern die Schnauze voll! Und da ich für eine Frau sehr groß bin, ist bei mir auch schon ein Malinois geflogen, als er auf dem Schoß meiner Tochter saß. Das darf nicht passieren, nicht mit und schon gar nicht ohne Provokation. Und mal ehrlich: Auch wenn es Kinder (und Eltern) ohne Verstand gibt, wo kommen wir denn da hin, wenn ein simples Bellgeräusch eines Kindes eine Rechtfertigung für einen Hundeangriff gleich welcher Art darstellt? Meine Ansicht: Erst das Kind (auch wenn es saudämlich ist), dann der Hund.
Re: Was geschieht mit Tieren im Tierheim?NATÜRLICH DARF EIN HUND NICHT EINFACH SO NACH EINEM KIND SCHNAPPEN UND NATÜRLICH STEHT DAS KINDESWOHL IM VORDERGRUND !!! Darum sollte man Kinder und Hunde auch NIE alleine lassen, egal wie lange der Hund schon in der Familie lebt. Aber wenn ich manche Kinder im Umgang mit Hunden sehe, wundert es mich einfach nicht, wenn BELLO (EGAL WELCHER RASSE) beißt. Ich war einmal in so einer Situation. Da bin ich mit meinem damaligen Rüden (aggressiv, Maulkorbträger) laufen gewesen. Da kam ein Vater mit Kind (ca. 5 Jahre). Das Kind fragte, ob es den Hund streicheln darf, worauf ich sagte nein und auch versuchte zu erklären, dass der Hund fremde Menschen nicht mag. Papa stand daneben. Aber anstatt, dass Papi den kleinen bei sich hält kommt der Stöpsel trotzdem angelaufen und geht von hinten an den Hund ran. Ja, was soll ich da noch sagen ? Als ich Papi ansprach, dass ich doch grade erklärt habe der Hund mag das nicht kam nur ein Lächeln und "Ist doch nix passiert" Aber wehe wenn.... Mehr als dem Hund nen Maulkorb draufpacken, ihn an der Leine halten und sagen NEIN, den darf man nicht streicheln kann ich nicht. Und das sind so Dinger, wo es dann hinterher der böse Hund mit dem verantwortungslosen Halter Schuld ist. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Hund grundauf böse ist und grundlos Kinder, bzw. Menschen allgemein, anfällt.
Vorgestern zwei Kinder auf dem Fahrrad... Ich mit meinen Mädels auf der Hundewiese. Die beiden Kiddies im Vorbeifahren MIAU MIAU.... Meine werden da zwar hellhörig, rennen aber Gott sei Dank nicht hin. Aber ich hätte auch kein Mitleid, wenn sie hinrennen und die Kinder vom Rad fallen. Ich hab von meiner Mutter für so nen Scheiß als Kind den Allerwertesten gehauen bekommen wenn sie es mitbekommen hat.... Und die hat immer gesagt "Wenn du gebissen wirst, dann biste selbst Schuld" Und das hat sie auch durchgezogen. Und ich wurde auch des öfteren gebissen ![]()
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |