|
von Mini » Di 19. Okt 2010 19:08
Vorhin laufen wir unsere normale Feldrunde, nur (und das war wohl der Hauptfehler) in der Dämmerung, bzw kurz davor. Wir laufen seit ca 10 Minuten, ich sehe einen Hasen in ca gefühlten 100m hoppeln. Mini sieht ihn auch, galoppiert an, schaltet ihren Turbo ein und...kommt auf meinen Pfiff zu mir zurück. Ich hüpfe schon vor Freude, lobe sie schon von weitem....da kommt dieser Hase (der was weis ich was für Haken geschlagen hat) genau VOR Minis Nase wieder aus dem Feld heraus und Mini dreht ab. Und ich warte.......und höre ob irgendwo in der Ferne ein Reifen queitscht. Irgendwann (nach ca 20 Minuten) kam Mini dann zurück. Und kam auf den letzten 5 Metern schon sehr geduckt und "tut mir leid" an Boah, ich hätte sie...vierteilen, zerrupfen, verknoten, hochwerfen und ungespitzt in den Erdboden versenken können. Hab mich dann "nur" auf sie geworfen und sie begrabenderweise angeknurrt (Blöderweise mit offenem Mund...pf...Sand...Feld...Fell...). Der Rückweg war dann an kurzer Leine. Gut so, denn es wimmelte wohl von Hasen. Es hoppelten noch ca ungelogen 10 Stück über den Weg und Mini war andauernd am pirschen. Sie hat sich aber versucht zu benehmen und hat immer wieder gemerkt "hoppla, nicht ziehen..."....hin und her, hin und her... Bin dann früher in den Ort eingebogen, sodass wir wenigstens den Rückweg einigermassen stressfrei zurücklegen konnten. Mini beherrscht sich beim "oh...ich könnte mich ja mal anpirschen und dann jagen gehen" eigentlich immer mehr und lässt sich immer besser abrufen und auch schon vorher wieder auf mich fokussieren. Aber da war glaube ich die Anspannung zu groß gewesen. Ein Hase in 2m Entfernung vor der Nase....zu verlockend. Für mich lehhreich in zweierlei Hinsicht: NIE mehr in der Dämmerung Gassi und: einmal kurz und knackig der kleinen Pappenheimerin einen dezenten Arschtritt verpassen aber danach wieder ruhig und entspannt agieren. Für mich eine große Herausforderung. Früher wäre ich...mei...jetzt noch ausgerastet gewesen. Aber ich war danach wieder ruhig und...ja, entspannt. Mini hat mir dann gezeigt, dass sie sich wieder wohl fühlt und DAS zählt bei mir jetzt mehr als die doofen Hasen. Trotz der Sache bin ich schon Stolz auf die kleine, im Gruuunde hat sie ja gehört und ein wenig Stolz auf mich, das ich jetzt wieder wirklich total entspannt bin. UND ich habe gelernt: Dämmerung ist doof. Totaal dooof.
-
Mini
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54
von Whoopsy » Di 19. Okt 2010 19:41
Naja, Dämmerung mit Schleppe ist nur halb so doof  Und im Dunkeln reagieren die Hundis in der gleichen Situation oft ganz anders wie tagsüber. Ist halt alles ganz unheimlich. Wir hatten z.B. das Geknalle in den Weinbergen tagsüber gut im Griff, am ersten Abend war das was gaaaaanz anderes  Aber ist doch super, dass Du Dich selber so gut im Griff hast  Ich find halt, wenn man sich damit abgefunden und drauf eingelassen hat, dass SOWAS halt immer mal wieder passieren kann, dann ist es nur noch halb so schlimm. Hundi ist halt auch nur ein Mensch (..der nicht perfekt ist) 
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Tosama » Di 19. Okt 2010 19:47
Warum hast Du sie angeknurrt als sie zurueckgekommen ist? Hast ihr damit gesagt, das Du es nicht toll findest, das sie zurueck kommt Ignorieren, an die Leine nehmen und stillschweigend weitergehen.... sagt die, die ihre 2 vor Freude das sie wieder da waren als sie mal abgehauen sind geknuddelt und gedrueckt und geknutscht hat 
-
Tosama
-
- Beiträge: 2087
- Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
- Wohnort: Ahorn
-
von Whoopsy » Di 19. Okt 2010 19:58
Tosama hat geschrieben:sagt die, die ihre 2 vor Freude das sie wieder da waren als sie mal abgehauen sind geknuddelt und gedrueckt und geknutscht hat 
Hmm, da kann man jetzt auch wieder ne Diskussion vom Zaun brechen  Also ich denke, die Hunde können sehr gut unterscheiden. So wie Anna geschildert hat, ist Mini ja das schlechte Gewissen ins Gesicht geschrieben gewesen. Und Mini weiss genau, dass das schei55e war, was sie da fabriziert hat (weil sie ja vorher schon ne Ansage gekriegt hat). Also ich würde da auch nicht vor Freude hüpfen sondern würde meinem Hund klar sagen, dass das, was er da gemacht hat nicht in Ordnung war. Anders sieht es z.B. bei Welpen aus, die ja noch nicht wissen, was von einem erwartet wird oder auch wenn der Hund z.B. panisch davon gelaufen ist und wieder kommt. Also ich würde auch differenzieren und situationsbedingt reagieren.
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Shiba-Rudel » Di 19. Okt 2010 20:30
also langsam könntest du echt als stuntfrau arbeiten weil das fallen und draufstürzen hast du ja jetzt mittlerweile oft genug geübt!!!!! also ich lobe meine wenn sie kommen oder ignorier sie aber denen wäre sowieso alles egal, sind halt shibas. bei mini und diesem verhalten hätte ich eher versucht dies positiv zu beenden aber das ist meine laienhafte meinung aus der entfernung. ich mag eben keine geduckten hunde aber da bin ich glaube ich auch eher sehr empfindlich, hat also wirklich nichts mit hundeverstand zu tun sondern mit meiner emotionalen seite. daher bestimmt eher falsche ansicht.
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von bordes » Di 19. Okt 2010 20:41
Tröste Dich Anna, ich hab meinem Youngster letztens noch persönlich (wenn auch bei Tageslicht) gezeigt wo man Kaninchen zum Jagen findet *grml Das Mini so reumütig zurück gekommen ist liegt weniger daran dass sie wusste das sie Mist gemacht hat, sondern daran das sie Deine leicht pulsierende Aura / Ausstrahlung gespürt und gesehen hat. Daher hat sie eben gut Wetter gemacht, aber nich weil sie wusste "aahhh ich war mal 20 Mins wech, nu ist Mutti böse" Also loben kann ich in solchen Momenten auch nicht, will ich auch nicht. Doch ich tendiere da auch eher zum kommentarlos anleinen, gehen bis ich wieder runter bin und dann noch einen netten Abschluss finden Kompliment auf jeden Fall dafür das Du zügig wieder runter kommst 
-
bordes
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 12. Nov 2009 21:13
- Wohnort: Hildesheim
-
von Mini » Di 19. Okt 2010 21:27
Ist es denn nicht so, dass Minis Jagdverhalten den Jagderfolg des (wenn auch kleinen Rudels) hätte schmälern können? Wir jagen ja gemeinsam (die Dummies, miefige Socken oder Lekkerlies...) und wenn sie dann alleine jagen geht hat das Rudel, dadurch das uns die Beute durch die Lappen geht, jagdlichen Misserfolg...
Also, nicht das ihr denkt ich falte gerne meinen Hund zusammen. Ganz so doll wie beim Golden war es nicht. Ich stand ja und wollte nicht meine Kilochen (*räusper*) auf Mini werfen. Ich habe mich nicht richtig draufgeworfen, sondern bin eher hingekniet... Aber einfach ignorieren konnte ich bei DER Situation nicht. Nicht weil ich überschäumte, sondern weil es die erste krasse Jagdsituation von Mini war und ich DAS nicht ignorieren will. Wenn sie zB mal stiften geht mit dem Dummy, das ignoriere ich. Da wird der Dummy eingesammelt und gut ist. Da wird nicht gelobt, aber auch nicht geschimpft, weil ja der Dummy für sie immer noch was tolles ist. Wenn sie zB mal ihre "das Leben ist toll, ich renne mal" Minuten hat, kann es zB sein das sie ein ganzes Feld entlang rennt. Das ist dann ein anderes rennen (was ich mittlerweile zum Glück unterscheiden kann) und sie rennt schonmal mehrere hundert Meter...erstes Feld, zweites Feld, drittes Feld.... Da rufe ich sie nur zurück, wenn eine Strasse o.ä. gefährliches kommt. Ansonsten lasse ich sie laufen und lobe sie, wenn sie zurückkommt.
Ich bin ja dann durch den Ort zurück und da haben wir dann auch kleine Spielchen gemacht, also auf einem Baumstamm balancieren und Lekkerlies erschnüffeln. Wollte das nicht im Garten machen, sondern noch auf dem gleichen Weg, um nicht den Hasen, sondern die Spielchen in Erinnerung zu behalten. Das meinte ich damit, das Mini mir gezeigt hat das sie sich wohlfühlt in meiner Nähe. Sie war dann richtig begeistert am balancieren über den Baumstamm und hat sich gefreut wie bolle. Das war das was für mich mehr gezählt hat als der Hase.
Heije...im Nachhinein denke ich natürlich nach, ob ich sie nicht doch hätte ignorieren sollen...hätte, wäre, wenn....ich bin froh das sie heil wiedergekommen ist, das ich sie nicht doch versenkt habe und darüber das für mich die Dämmerung nun eindeutig mit der Schlepp verknüpft ist...sowas mag ich nicht wirklich nochmal.
-
Mini
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54
von lotte » Di 19. Okt 2010 22:00
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Nanne » Di 19. Okt 2010 23:18
Hollole, Mo war gestern auch mal wieder, seit wirklich langer Zeit, auf dem frischgeeggtem( keine Ahnung ob das so geschrieben wird  ) Acker, Gänse aufscheuchen  . Er kam auch ziemlich gleich wieder, vielleicht ' ne1/2 min, aber loben kann ich da auch nicht. Ich bin dann schon sauer, wie soll ich da meinen Hund authentisch loben, der weiß doch genau, wie ich ticke. Nicht das Ihr denkt ich hätte ihm das Fell über die Ohren gezogen, er hat ' nen Rüffel kassiert und er mußte an die Leine, während seine Freundin frei war. Nach 20 min weg sein, hätte ich schon auch eine Nummer doller reagiert  , und ich bin da auch nicht so schnell cool. Ich hab ' da auch mal was gelesen, daß man Hunde, die sich " unerlaubt" vom Rudel entfernen, dann ausschließt, also praktisch wegjagt, erst nach einer Weile "dürfen" sie wieder mitmischen. Oder verwechsle ich da was? 
-
Nanne
-
- Beiträge: 1639
- Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22
von Isabel » Mi 20. Okt 2010 15:10
Unerlaubtes Entfernen vom Rudel wird bestraft. -Wie auch immer. Entweder durch einen Rüffel wie Nanne es schrieb oder durch einen gewissen Ausschluss vom Rudel. Denn auch Anna hat Recht: Mini hat den Jagderfolg des Rudels versemmelt. Wenn ich meinen Hund nun während oder nach der Jagd abrufe, darf ich ihn natürlich nicht disziplinieren, wenn er zu mir kommt, genauso wenig bei Welpen oder neuen Hunden, zu denen ich noch keine Beziehung habe, sprich: Die noch nicht genau wissen wo sie hin gehören!
Wenn Roco jagen geht oder unerlaubt auf Felder rumstöbert (gerne auf der Suche nach etwas fressbaren), lobe ich ihn bestimmt NICHT wenn er wieder kommt, auch wenn das Bangen in den Schreckminuten (Roco gibt es Jagd, Gott sei dank, relativ schnell auf) noch so furchbar war.
Er spürt meine "Wut-Aura", wie Bordes es beschreibt, jedoch auch und hält meist Abstand. Ich gebe ihm dann zu verstehen, dass er rankommen soll und dann leine ich ihn kommentarlos an. Mich danach auf andere Gedanken zu bringen und es dann auch gut sein zu lassen, ist für mich jedesmal eine Herausforderung. Nach einigen Metern ist der Ärger aber meist verflogen und ich gehe wieder ganz locker und freundlich mit Roco um. Manchmal muss er auch nicht rankommen und ich lasse ihn unangeleint weiterlaufen, je nach dem, ob es die Situation erlaubt. Spätestens ab dann ist aber "hinter mir laufen" angesagt, so dass er sich nicht nochmal so einer Gefahr aussetzt.
-
Isabel
-
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
- Wohnort: Hildesheim
Zurück zu Sonstiges
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|