Hund macht Protest-Pipi?

Hund macht Protest-Pipi?

Beitragvon lillyco » Mi 20. Okt 2010 16:12

Hallo,

ich weiss einfach nicht weiter. Wir haben seid kurzem ein Labrador-Mischling, 14 Wochen alt. Eigentlich ist sie schon stubenrein, alle 4Std. reichen ihr zur Zeit. Aber jetzt ist es schon das 3.Mal vorgekommen, dass wenn sie mit meinem Freund alleine ist, dass sie direkt vor seiner Nase schon zweimal Pipi auf´s Sofa gemacht hat und nun einmal Pipi ins Auto. Eigentlich möchte ich sagen, dass sie ihn sehr mag und auch akzeptiert, allerdings ist mein Freund nicht sehr durchsetzungsstark bei ihr und kümmert sich so viel um sie, dass er kaum zum Arbeiten kommt, wobei ich sie schonmal ignoriere und nicht bei jedem winseln Beachtung schenke. Aber wenn wir sie mal kurz alleine lassen oder zu zweit sind, macht sie gar nichts. Woran kann das liegen?
lillyco
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 20. Okt 2010 16:04

Re: Hund macht Protest-Pipi?

Beitragvon lotte » Mi 20. Okt 2010 21:38

also mit 14 wochen ist dein hund schonmal eher nicht stubenrein, da er seine blase erst mit 5 monaten wirklich kontrollieren kann. aber du scheinst eine gute beobachtungsgabe zu haben und zu wissen wanns drückt, so wirkt der hund stubenrein ;)

könnte es sein, dass dein freund die schonmal nicht hat?!

kann es auch sein, dass sie sich durch sein vieles kümmern manchmal bedrängt fühlt und deswegen ihr pipi macht, quasi als unterwerfungsgeste?

auch wenn ich nicht an protestpinkeln glaube, wogegen denkst du denn könnte sie protestieren?

wie ist sie denn sonst so drauf? erzähl mal ein bisschen mehr von euch :)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hund macht Protest-Pipi?

Beitragvon Ulrike » Do 21. Okt 2010 15:56

Hallo,

unser Baghira-Baby ist jetzt 16 Wochen alt, also quasi gleichalt.
Alle 4 Stunden raus kommt bei uns auch ganz gut hin, aber wie Lotte schon sagt: stubenrein dauert etwas länger. Hin und wieder geht es bei uns auch noch schief. Dann fiept Madam, stiefelt zur Tür und noch nicht dort angekommen und Frauchen auf dem Sprung zum Tür aufmachen, läßt Madam es auch schon laufen. Das ist bei Welpen einfach so, die können eben noch nicht so die Blase kontrollieren.

Aber sei beruhigt, mit dem Alter geht auch das vorbei. Einfach weiter konsequent rausgehen, aber dem Hundi auch klar machen, wenn Du dabei warst, das es eben so nicht geht. Sofort, aber auch wirklich sofort, mit ihr schimpfen bzw. auch mit ihr rausgehen, auch wenn sie grad gepinkelt hat. Damit sie merkt: "Mist ich muß trortdem raus. Auch wenn ich es drin schon erledigt hab."

Nicht verzagen, die Zeit bringt's.
Ulrike
 
Beiträge: 252
Registriert: Mi 9. Sep 2009 15:10
Wohnort: Brilon (Sauerland/NRW)

Re: Hund macht Protest-Pipi?

Beitragvon Jankomir » Do 21. Okt 2010 19:35

Eure Hunde sind ja auch als Welpen recht groß, meine hab ich, wenn ich sie erwischt hab - und ich hab sie 3 Wochen totalüberwacht und auch erwischt :evil: :evil: :evil: - sofort unsanft hochgenommen und rausgetragen. Es ist wirklich selten vorgekommen, das sie reingepullert hat.

Jetzt ist alles im Grünen. Ich find das mit dem ab und zu mal ignorieren gut. Sonst entsteht bei einem Welpen schnell mal der Gedanke, das sie der Chef sind und zu bestimmen haben.

Viele Grüße
Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Hund macht Protest-Pipi?

Beitragvon Butcher » Fr 22. Okt 2010 19:20

juhu.
also ich würde auch sagen zeit bringt, stubenreinheit :D
obwohl ich dazu sagen muss, bei meinem kleinen butcher, den hatte ich mit 12 wochen bekommen, der war von anfang an stubenrein, hat die züchterin echt gut gemacht. und er hat lange durchgehalten. so 6 h was ich nur mal getestet habe, um die blase nicht kaputt zu machen.
ich würde aber auch sagen ein hund pullert nicht aus protest.sowas kennen hunde nicht.
wenn ihr so schreibt, ab und zu nicht beachten, wenn er jammert, finde ich schon wieder falsch.wenn ein hund jammert/fiept, denke ich darf er gar nicht beachtet werden (es sei den es ist fiepen weil er mal muss, vorrausetzung ist dafür das mann seinen hund ein klein wenig einschätzen kann) aber wenn es nicht am pipi machen liegt und er jammert, man beachtet ihn nicht, und beim nächsten tut man es wieder ist der hund sich unsicher und bekommt mal schnell den eindruck herrchen oder frauchen ist nicht, ja wie nenn ich es denn mal.........konsequent oder durchhaltent genug. so ein hund kann ja schnell lernen, durch jammern/fiepen bekomme ich das was ich will.
Butcher
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr 22. Okt 2010 18:37


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste