CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon CAT4DOGS » Mo 11. Aug 2008 14:14

Kompetente Beratung vor Ort, denn nur hier läßt sich die Ursache des Fehl/Problemverhaltens erkennen. Der Hund zeigt uns das Problem, wenn der Mensch ihn läßt. Ein Hund, dem das Knurren verboten wurde, wird ohne Warnung beißen! Das ist absolut normales, artgerechtes Verhalten. Der Mensch ist in 99% der Fälle Schuld an dem Fehlverhalten unserer Hunde! Das können wir ändern! WWW.CAT4DOGS.DE
Stehe hier gerne mit Rat zur Verfügung
CAT4DOGS
 
Beiträge: 22
Registriert: So 10. Aug 2008 20:13

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon Luna1969 » So 17. Aug 2008 15:54

Hallo, schöne Webseite, Sie sind für mich (Dessau) leider zu weit weg...
Liebe Grüße,
Silke
Luna1969
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 13. Aug 2008 16:08
Wohnort: Dessau

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon MacHovi » Mo 18. Aug 2008 00:59

Gerade lese ich Folgendes auf deiner Homepage: Ich darf zitieren?

Es ist ein fataler Irrtum das Hunde auf Artgenossen sozialisiert werden müssen. Sozialpartner sind für den Haushund seine Menschen, also Sie. Was kann ein Welpe von anderen Welpen lernen?

Verstehe ich es richtig, dass du Welpenschulen als überflüssig erachtest? Worauf begründest du es? Woher kommt die Zahl:
Nachweisbar 70% aller Problemfälle resultieren aus sogenannten Welpenspielgruppen!

Welche Problemfälle meinst du damit?

Da ich als Pädagogin auch Kindergärten für absolut nicht überflüssig erachte und wir in einer Gesellschaft leben, in der auch Hunde einen nicht unerheblichen Bestandteil ausmachen, sehe ich es genau so wichtig an, dass Hunde auch früh lernen, mit ihren Artgenossen kommunikativ umzugehen, d.h. ihr Ausdrucksverhalten zu entwickeln. Kann ein soziales Wesen innerhalb einer anderen Art seine eigene Sprache weiterentwickeln? Wohl kaum. Dass es in einer Welpenschule nicht nur andere Welpen sein müssen, die ein Gegenüber bilden, sondern meiner Meinung nach auch ausgewählte ältere, wäre für mich bei der so genannten Sozialisierung auch wichtig, denn nicht jeder Welpe bringt eine gute Kinderstube mit und bei Konflikten müssen immer Menschen eingreifen. Dadurch lernen Welpen aber weniger Konfliktvermeidungs- oder Lösungsstrategien, die sie von erfahrenen und souveränen älteren Tieren gut erlernen können.

Noch eine Aussage:
Man kann einen Welpen nicht überfordern, denn wenn er müde wird, fällt er einfach um und schläft!

Diese Aussage halte ich für gefährlich! Ein Welpe ist körperlich sehr wohl zu überfordern, was zu erheblichen Schädigungen des Bewegungsapparates führen kann. Ein Welpe ist geistig zu überfordern und reagiert mit übersteigertem Temperament oder mit Ausweichen. Ein Welpe ist auch sozial zu überfordern, gerade in Familien mit Kindern und setzt sich auch zur Wehr, was nicht immer richtig verstanden wird.

So, nun habe ich einiges angemerkt und abschließend würde ich gern noch wissen, wie du dich für deine Tätigkeit qualifiziert hast.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon Kiara » Mo 18. Aug 2008 19:16

Was MacHovi anspricht interessiert mich auch. Außerdem: Was spricht für dich gegen die Arbeit mit dem Clicker?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon CAT4DOGS » Mo 18. Aug 2008 21:11

Sorry, hab momentan (Gott sei Dank) sehr wenig Zeit. Hoffe, Ihr seid mir nicht böse, wenn ich Euch bitte, mal auf meiner Seite nachzulesen. Da stehen eigendlich alle Antworten auf die oben genannten Fragen... http://WWW.CAT4DOGS.DE
CAT4DOGS
 
Beiträge: 22
Registriert: So 10. Aug 2008 20:13

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon Kiara » Mo 18. Aug 2008 21:33

Wer hier schreibt, muss sich halt auch Fragen stellen ;)

Zum Thema Klicker:
Auf deiner Homepage habe ich dazu nur Folgendes gefunden:
Starkzwangmittel (Stachel-, Sprüh- und Elektrohalsbänder etc.) verurteile ich und auch andere technische Hilfsmittel (Klicker, Halti, Würgehalsband usw.) werden niemals am Hund eingesetzt!


Ich frage mich einfach, was für dich gegen den Klicker spricht und würde mich über eine Antwort freuen.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon Lea » Mo 18. Aug 2008 23:03

schönen abend
also ich habe vorige woche ca zwei stunden im internet gesurft (wegen barfen usw) naja von einer seiten zur nächsten usw. na auf jedem fall bin ich dann auf so eine seite gestoßen, wo man so eine hundetrainer ausbildung machen kann- die haben genau diese sachen acuh geschrieben, also das mit der welpenspielgruppe, dass sich die welpen untereinander nichts beibringen könnnen. das mit dem clicker usw
ich weiß leider den link nicht mehr (mein hirn macht auch gerade ferien- noch mehr als sonst und das will was heißen :mrgreen: )- aber ich hab das dort auch nicht so verstanden, anscheinend soll der welpe lieber mit einem erwachsenen hund "spielen" weil das besser ist und weil sich die welpen in der spielgruppe untereinander mobben- ich glaube die gehen dort davon aus, dass in einem welpenspiel die besitzer nur kaffee trinken und die hunde sich selbst überlassen
na ich hab dann auf jeden fall einen dort angeschrieben, der auch problemfälle behandelt und der geschrieben hat, dass er acuh über email mal kostenlos eine antwort und seine meinung dazu shcickt
der hat dann auch zurückgeschrieben (find ich allerdings echt super nett) aber er schrieb mir halt, dass es in tirol eine hundetrainerin gibt, die sich mit problemhunden befasst (die hat auch genau dort die ausbildung gemacht wie er) und dann noch, dass hunde gar nicht spielen würden- naja, ich finds auf jeden fall nett, dass er geantwortet hat. man muss es ja nicht in die tat umsetzen- aber verstehen tu ich das ganze ehrlich nicht
mir geht nicht ein, wo man einen gut sozialisierten erwachsenen hund herbekommen will, der dann mit dem eigenen welpen zusammengelassen wird, wenn keiner gut sozialisiert wird, weil eben keiner in welpenspielgruppen gehen soll - sozialisieren sich die von selbst??
(oje schon wieder elend lang geworden)
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon MacHovi » Mo 18. Aug 2008 23:11

Hallo Cathrin,

ein bisschen irritiert bin ich nun schon:
CAT4DOGS hat geschrieben:Sorry, hab momentan (Gott sei Dank) sehr wenig Zeit. Hoffe, Ihr seid mir nicht böse, wenn ich Euch bitte, mal auf meiner Seite nachzulesen. Da stehen eigendlich alle Antworten auf die oben genannten Fragen... http://WWW.CAT4DOGS.DE


Ich habe deine Seiten schon gelesen, aber die Fragen stellten sich bei mir nach dem Lesen!
Wenn du hier für deinen Betrieb -Respekt vor dem Mut sich selbstständig zu machen- offensichtlich Werbung machst und auf Nachfragen mit dem Hinweis auf "Zeitmangel" reagierst, dann frage ich mich schon, ob du bei Gerhard eine rein praktische Ausbildung durchlaufen hast, zumal du auch Fragen und Kritik angeboten hast.

CAT4DOGS hat geschrieben:Sorry, hab mich ja gar nicht vorgestellt... :oops:
Mein Name ist Cathrin Laurenz und ich danke Euch, das ich mich und meine Firma hier gratis vorstellen kann. Nettes Portal. Werde mir Mühe geben, den Fragen und evtl. Kritikpunkten gerecht zu werden.


Das Forum lebt auch von den fachlichen Auskünften für Problemsuchende, d.h. Geben und Nehmen.
Ich möchte nicht unfreundlich sein, aber Geben ist seliger denn Nehmen, besonders in einem Forum, weil es sich nur dadurch erhält. So halten es die meisten hier. Ich würde mich schon freuen, wenn du dir die Mühe gäbest und auf meine Fragen auch Antworten hättest. Es muss ja nicht heute sein.

Hast du eigentlich die 3-tägige Wochenendausbildung gemacht oder die 6x13 Stunden lange ?
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon Lea » Mi 27. Aug 2008 08:53

HIER!!!! sind die fragen
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: CAT4DOGSMobile Problemhundetherapie/Erziehung

Beitragvon CAT4DOGS » Mi 27. Aug 2008 09:25

Okay, danke...
Ja ich habe meine Ausbildung bei Hundewelten (Gerhard Wiesmeth) gemacht. Davor habe ich diverse Seminare besucht und schon einige Jahre als Trainer gearbeitet. Ursprünglich wollte ich mich auf dem Gebiet der Problemhundearbeit weiterbilden. Da mich, ganz gegen meine damalige Erwartung, das System von Hundewelten absolut überzeugt hat und sich dieses System nicht mit anderen Techniken mischen läßt, habe ich mich entschlossen, nochmal neu anzufangen.... Auf der, zugegeben, nicht perfekten Website (selber gemacht) sind alle Informationen enthalten, die ein Halter haben sollte, bevor er mich bucht. Sie ist nicht als Diskusionsgrundlage erstellt worden, denn wer sich an einen Problemhundetherapeuten wendet, steht meist mit dem Rücken an der Wand! Da gibt es nichts, was zu diskutieren wäre. Wie Gerhard so schön sagen würde: "Nimm es, oder laß es...!"
Mir geht es in Eurem Forum nicht darum, das ich Recht haben will... Versteht mich nicht falsch! Was das klickern angeht... Da hab ich gar nix gegen, es hat (meiner Meinung nach) nur nix in der Problemhundetherapie zu suchen.
ZumThema "Welpen überfordern..." Natürlich überdrehen Welpen und sind schnell reizüberflutet, wenn man sie alleine "heinzeln" läßt. Meine Aussage bezieht sich auf die Welpenfrüherziehung, wo sie kontrolliert mit dem Menschen zusammen lernen dürfen. Hier greife ich gerne den Vergleich mit Kindern auf.... Auch Kinder sind, gesetzt den Fall sie sind nicht unter sich sondern erleben mit den Eltern zusammen etwas Neues, nicht überdreht, sondern voll der Eindrücke einfach müde!!! Es ist immer eine Frage, wie und ob man sich mit ihnen beschäftigt. Oder nicht?
CAT4DOGS
 
Beiträge: 22
Registriert: So 10. Aug 2008 20:13

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste