da ich ja immer wieder mal von den Problemen von und mit meinen Hunden berichtet habe, möchte ich euch doch auch mal von den Erfolgen von und mit meinen Hunden berichten.
Maßgeblich für viele unserer Erfolge war der Aufenthalt im Therapiezentrum Hörnchenrudel.

1. Hermann bellt und kläfft wie verrückt, wenn er andere Hunde sieht.
Das ist nun fast komplett vorbei. Ein kurzes melden ok aber dann ist Ruhe. Zumindestens bei
Spaziergängen. Auf dem eigenen Gelände ist das noch was anderes, aber auf Spaziergängen ist es
schon echt klasse geworden.
Der Therapieansatz ist hier glaube ich im Verhalten der Shibas begründet, die nie einen
entgegenkommenden Hund einfach ankläffen. Anscheinend haben die meinem Dackelmann so viel
Sicherheit signalisiert, das er die Klärung der Situation ihnen überlassen hat.

2. Hilde ist aufdringlich und frech anderen Hunden gegenüber, oder total ängstlich.
Leila hat ihr die Aufdringlichkeit sehr schnell abgewöhnt und Takki hat ihr beigebracht, das
vorsichtiges zurückhaltendes Annähern durchaus auch zu einem Spielerfolg führen kann.
3. Wilma ist immer nur langsam hinter uns her getrottet, beim ersten Forumstreffen hatte ich sogar Angst, das ich sie überfordert habe.
Heute läuft sie freudig mit uns, läuft neben uns oder vor uns her, hört wieder auf Fuß und macht Bleib Übungen. Man munkelt sie sei sogar im Galopp gelaufen.




4. Hilde war ein super schlechter Fresser. Ihr erinnert euch???http://www.hundeforum.de/viewtopic.php?f=15&t=5015
Der Leiter der Therapeutischen Einrichtung machte mich dann drauf aufmerksam, das sie nicht gern mit der ganzen Schnauze in den Napf taucht.




5. Die Läufigkeit von Hilde wurde sehnsüchtig erwartet, aber keine Anzeichen.
Tja, Takki hat es am Freitag angezeigt. 12 Tage später war Hilde läufig.
6. So und nun der entscheidendste Punkt des Therapieerfolgs.
ICH sehe meine Hunde in einem neuen Licht.



Wilma ist keine Schlaftablette sondern ein sehr aufmerksamer Hund, der ruhig und gelassen
beobachtet, aber durchaus einschreiten würde.

Hermann ist kein kleiner nervender Kläffer dem ich total egal bin. Er ist zwar etwas unsicher, aber
er sucht Kontakt zu mir, hat mich im Auge und kann sich auch anderen Hunden gegenüber wehren,
wenn es ihm wirklich mal zuviel wird.

Hilde ist KEIN BABY!!!!!



So und an alle die jetzt meinen ich wollte mich für den nächsten Therapieaufenthalt bei den Therapeuten einschleimen. Das ist gar nicht nötig. Die wissen wie es gemeint ist und außerdem von wem es kommt.





