Hundi allein zuhaus?

Hundi allein zuhaus?

Beitragvon Calypso » Do 21. Okt 2010 20:43

Hallo, Mich würde gerne mal interessieren wie viele von euch einen Hund besitzen der Tagsüber alleine bleiben muss bedingt duch die Berufstätigkeit.

Wie lange sind eure Hunde alleine?
Könnt ihr in der Mittagspause nach hause um den Hund Gassi zu führen?
Habt ihr 2 oder mehrere Hunde bzw. denkt ihr dass sich die Hunde nicht so allein fühlen würden wenn sie zu zweit oder zu mehrt sind?

Ich persönlich denke dass man sich heutzutage nicht mehr leisten kann nur halbtags zu arbeiten. Ich kenne privat viele Menschen die einen oder mehrere Hunde besitzen und Tagsüber arbeiten müssen... Tierschützer sagen da immer was dagegen. Man soll einen Hund nicht länger als 4 stunden alleine lassen... Aber im ernst dann hätten VIELE VIELE Hundebesitzer keinen Hund. Andererseits Hundeliebhaber die Arbeitslos sind oder gar auf der Strasse leben und genug Zeit für das Tier haben (in Augen der Tierschützer) haben wiederum nicht das nötige Geld den Hunden gutes und genügend Futter zu bieten, haben kein Geld für Steuern, Impfungen (bzw. Tierarzt allgemein).

Wie seht IHR als Hundebesitzer das?

Ich persönlich habe das Problem so noch nicht. Ich wohne noch zuhause aber ich bin mir im klaren darüber dass ich meine kleine Sheltiehündin wenn ich ausziehe Tagsüber alleine lassen muss. Ich arbeite zwar im Büro und ich hab felxible arbeitszeiten, wenn ich Glück habe kann ich sie ja auch mal mit nehmen hatte sie auch schon ein paar mal dabei smile alle lieben sie. Ich kann auch wenn ich mir eine Wohnung in der Nähe der Arbeit suche mittags auf jeden fall nach Hause fahren.

PS: Wie bringt man einen Hund der immer zuhause jemanden um sich hatte (mein Vater ist Rentner) bei dass sie alleine bleibt? Ich muss sagen ich weiss nicht mal ob sie bellt wenn sie alleine ist. Mein vater sagt wenn ich sie in meinem Zimmer lasse und die Tür schließe bleibt sie ca ne stunde ruhig und dann hockt sie oben und fiept... allerdings ist die Tür offen liegt sie meist eh den ganzen Tag auf meinem Sofa oder dem Bett und schläft bis ich komme...

Ich hab immer das Gefühl mein Hund hat eh kein Zeitgefühl... egal ob ich 1 Stunde weg bin oder die ganze Nacht sie freut sich immer wie Schnitzel wenn ich nach hause komme. Und selbst wenn sie nachts an mich dran gekschelt ist... morgens wenn sie aufwacht könnte man meinen sie hat mich ne Woche lang nicht gesehen so strahlt und wedelt sie mich an.
Calypso
 
Beiträge: 41
Registriert: Do 21. Okt 2010 20:08

Re: Hundi allein zuhaus?

Beitragvon anke+ouzo » Fr 22. Okt 2010 18:29

Hallo,

ich habe auch einen Hund (Mops-Pinscher-Mix) er ist jetzt 1 Jahr alt und ich bin auch normal berufstätig.
Nun bin ich seit kurzem von meinem Freund getrennt und lebe nun alleine mit meinem kleinen. Er kommt die ersten paar Minuten auch nicht klar wenn ich gehe, da höre ich von draußen das er bellt aber er beruhigt sich dann. Der Nachteil ist leider das er sich dann ne Beschäftigung sucht, die sieht so aus das er alles kaputt macht was ihm in den Weg kommt.
Ich kann es auch nicht nachvollziehen wie es andere Leute immer machen. Ich kann mir nicht vorstellen das jeder Mensch der einen Hund hat immer nach max. 4 Stunden wieder zu Hause ist.

Ich habe meinen mit 11 Wochen vom Züchter geholt, hab ihn dann in einer Woche daran gewöhnt das er alleine bleiben muss. Kann man ja nicht ändern, irgendwie muss man ja noch bissl Geld verdienen.

Nun bin ich auch näher zu meiner Arbeit gezogen aber ich werde in meiner Mittagspause nicht heimgehen, da er die ganzen Stunden durchhält ohne reinzumachen. Wenn ich heim kommen würde wäre er ja wieder aufs neue "aufgewühlt", und wie du bereits sagtest glaub ich auch nicht das er ein Zeitgefühl hat.
Wenn ich nach ner halben Minute wieder in die Wohnung komme, dann springt der schon im Dreieck und das selbe tut er nach 9 Stunden genauso.

LG Anke + Ouzo
anke+ouzo
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 22. Okt 2010 16:49

Re: Hundi allein zuhaus?

Beitragvon Butcher » Fr 22. Okt 2010 18:52

hallo.
also wenn ich sowas lese,das man sich einen 11 wochen alten welpen ins haus holt,ihn nach einer woche alleine lässt, da streuben sich bei mir die nackenhaare.
du glaubst doch nicht im ernst das sich ein hund in einer woche ans alleine sein gewöhnt!
das brauch zeit und gedult. hunde sind rudeltiere, und müssen sich erst daran gewöhnen von ihrem rudel getennt zu sein, und bei nach einer woche wo sich der hund noch nicht einmal eigelebt hat.(das nennt sich tierquälerei) und da wunderst du dich das dein hund sachen kaputt macht wenn du nicht da bist?
Butcher
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr 22. Okt 2010 18:37

Re: Hundi allein zuhaus?

Beitragvon anke+ouzo » Fr 22. Okt 2010 18:57

Leider kann man nun mal nicht 3 Monate zu Hause bleiben wenn man Berufstätig ist.
Es gibt eben auch noch Leute die Arbeiten müssen und da werd ich wohl nicht die einzige sein.
Andere bekommen es doch auch hin mit einem Hund.

Ich finde nicht das es Tierquälerei ist, da es ihm sehr gut bei mir geht. Er freut sich riesig wenn ich heim komme und ich nehm ihn sonst auch fast überall mit hin.
anke+ouzo
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 22. Okt 2010 16:49

Re: Hundi allein zuhaus?

Beitragvon Butcher » Fr 22. Okt 2010 19:39

du scheinst das nicht zu verstehn, ein welpe im alter von 11 wochen sollte aller 2-3h seine blase entleeren können.damit kein schaden entsteht.das ist punkt eins, punkt zwei, hunde sind rudeltiere (weißt du was rudel heißt?) die müssen behutsam ans alleine sein gewöhnt werden,schritt für schritt, und nicht von einen auf den anderen tag/woche. du siehst doch was aus deinem hund geworden ist, er hat ängste und masiv. wenn du ein kind bekommst lässt du das dann auch 10h alleine zu hause, und verlangst dann noch von ihm das er von einem zum nächsten tag trocken ist. sei du mal jeden tag 10h alleine zu hause, ohne nichts, du würdest auch kaputt gehen.
typische anschaffung ohne zu überlegen, sorry ist so.auch wenns hart klingt
Butcher
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr 22. Okt 2010 18:37

Re: Hundi allein zuhaus?

Beitragvon Butcher » Fr 22. Okt 2010 19:41

und zum thema andere leute die hunde haben und berufstätig sind, die haben sich auch vorher einen kopf gemacht, wo hundi hinkommt, wer aufpasst, wenn sie arbeiten sind, oder haben einen hundesitter,oder nehmen in vllt. mit auf arbeit
Butcher
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr 22. Okt 2010 18:37

Re: Hundi allein zuhaus?

Beitragvon Calypso » Fr 22. Okt 2010 23:40

Also zum einen: Einen Welpen würd ich auch nie alleine lassen! Du sagst dass dein Freund nicht mehr bei dir wohnt ich nehme an ihr habt euch getrennt nachdem der welpe zu euch kam? Ich finde nicht unbedingt dass es unüberlegt war wenn er sonst zuhause hätte bleiben können. Ich hatte mir damals extra die ersten Wochen Urlaub genommen und wie gesagt mein Vater ist Rentner er war sowieso immer da. Am ende ist es aber eh so dass sie auf mich fixiert ist und Mein Vater eig nur der Dosenöffner und der Türsteher für sie ist. Wirklich spielen tut mein alter Herr auch nicht mit ihr. Dafür bin ja ich da. Und sie kann auch alleine bleiben ich hab auch versucht ihr das bei zu bringen von klein auf und wir waren auch in der HuSchu. Ihr fehlte es nie an etwas... SIe darf sogut wie alles grad immo liegt sie neben mir auf dem Sofa sie hat 2 Liegeplätze im Haus verteilt und gefühlte 40 Spielsachen und bevor sich jetzt wieder einige aufregen "Ein Hund braucht keine vielen Spielsachen mimimi" muss ich sagen ich kenne viele von der HuSchu her die einen Aussie oder einen Sheltie eben einen Hütehund haben die sagen die sind ganz verrückt danach gaaaanz viele Spielsachen zu haben die sie dann horten können bzw hüten. Ich bemerke das bei meiner ja auch. Sie legt alle spielsachen auf einen fleck und legt sich dazu uns kaut mal da drauf und quietscht mal hiermit... letztens wollte sie "ihr baby" wie ich es nenne einen kleinen stoffhasen in einen Wäschekorb legen... der war gefüllt mit kramsch ich weiss auch nicht warum sie das tat... wir schmunzelten dann und dachten uns evtl will sie ein nest für ihr baby^^ der hase ist in der zwischenzeit eben auch ein kein ohr hase...

Aber ich muss sagen hier wild mit Vorwürfen und Beleidigungen a la "weisst du eigentlich was ein Rudel ist!?!" finde ich hier extrem fehl am Platze... Das hat weder was mit Toleranz zu tun noch damit um anderen seinen Standpunkt so zu erklären dass man noch respekt vor ihm hat >:o

Wie gesagt ich kenne genügend Menschen die Ihren Hund Tagsüber alleine lassen müssen die dann eben mittags nach Hause gehen um den Hund nochmal rennen zu lassen und die meist mehrere Hunde haben was dann auch wieder ein kleineres Rudel darstellt oder nicht!?! Und wenn jemand nun weiss er darf den Hund mit auf den Arbeitsplatz nehmen und verliert dann seinen Arbeitsplatz und beim nächsten darf er das nicht... ist er dann auch ein schlechter Hundehalter der Tiere quält denn er hat sich ja nicht den gedanken an einen Hund aus dem Kopf geschlagen obwohl er hätte denken können "was is wenn ich meinen Job verliere?" so ein Mumpitz...

Wenn man danach geht dürften nur Arbeitslose (die sich den Hund dann nicht leisten könnten), Menschen die ZUFÄLLIG einen Parter haben der zu anderen Zeiten arbeitet haben (hier stellt sich aber wieder die Frage... was ist wenns nicht hält? wer hat dann den Hund? Gönnt man dem anderen dann den Hund?) oder ältere Hausfrauen einen Hund anschaffen die das Glück haben einen Mann zu haben der nun mal genug Geld verdient um das schicke Siedlungshaus, 2,5 Kinder und Frauchen mit Hund durch zu füttern... Seh ich das richtig? oO
Calypso
 
Beiträge: 41
Registriert: Do 21. Okt 2010 20:08

Re: Hundi allein zuhaus?

Beitragvon lotte » Sa 23. Okt 2010 00:14

Calypso hat geschrieben:Wenn man danach geht dürften nur Arbeitslose (die sich den Hund dann nicht leisten könnten), Menschen die ZUFÄLLIG einen Parter haben der zu anderen Zeiten arbeitet haben (hier stellt sich aber wieder die Frage... was ist wenns nicht hält? wer hat dann den Hund? Gönnt man dem anderen dann den Hund?) oder ältere Hausfrauen einen Hund anschaffen die das Glück haben einen Mann zu haben der nun mal genug Geld verdient um das schicke Siedlungshaus, 2,5 Kinder und Frauchen mit Hund durch zu füttern... Seh ich das richtig? oO


nein aber wie du schon sagst, wenn man arbeiten geht kann man lösungen finden, wie in der mittagspause nach hause gehen, den hund zur familie geben oder sich einen hundesitter suchen! und ich finde es völlig ok, wenn dein vater nicht viel macht, aber die meiste zeit einfach da ist. ich denke das reicht dem hund wenn du ihn später noch auslastest, auch wenn du die hauptbezugsperson bist ist jemand da den er kennt und wenn das immer die gleiche person ist ist das für das gewohnheitstier hund nochmal besser, denke ich.

aber 10 stunden ganz alleine lassen ist für einen hund zu lang und nicht artgerecht. wenn es keine andere möglichkeit gibt und das nicht in absehbarer zeit anders wird muss man eben doch zum wohle des hundes handeln und sich einen hamster kaufen.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hundi allein zuhaus?

Beitragvon Calypso » Sa 23. Okt 2010 00:23

Und wie siehst du das wenn es mehrere Hunde sind? Die Frage stelle ich miir/hier schon dauernd... wenn es zwei oder 3 Hunde sind die ja dann untereinander auch ein Rudel darstellen...die zusammen toben/spielen/schmusen etc können solange man nicht zu hause ist. Ist das dann nicht auch noch ein Stück besser? Ich hab mal gehört das man eig allgemein jedes Tier nicht alleine halten solll denn auch das soll Tierquälerei sein.
Calypso
 
Beiträge: 41
Registriert: Do 21. Okt 2010 20:08

Re: Hundi allein zuhaus?

Beitragvon Butcher » Sa 23. Okt 2010 08:59

hi calypso, die vorwürfe waren von meiner seite her nicht gegen dich gesehn, tut mir leid wenn das so rüber kam.
was mir nur echt gegen den strich ging war das meinen einen kleinen 11 wochen alten welpen alleine zu hause lässt! nach einer woche eingewöhnungszeit,da hätten andere lösungen her gemusst.
das mit dem rudel,2,3 oder mehr hunde, mag zwar so eine schöne idee sein, aber man muss auch überlegen,man muss jedem hund gerecht werden können, jedem hund von vornherrein das alleine sein beibringen, kann einer nicht alleine sein, kann es zwar sein das er sich es von den anderen abschaut, aber es kann auch andersherum passieren sie schauen sich ab wie der andere leidet,dann jammern alle,oder zerstören in der wohnung, das muss wirklich gut überlegt sein.
eine freundin von mir hatte dieses problem, erst 1 hund dann der 2 und der erfolg war leider nicht so wie er sein sollte.
Butcher
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr 22. Okt 2010 18:37

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste