Mein Hund bleibt nicht gern alleine

Re: Mein Hund bleibt nicht gern alleine

Beitragvon Butcher » Fr 22. Okt 2010 19:31

sorry wenn das von mir vielleicht etwas krass rüber kam, aber es ist nun einmal so das dein tier leidet, das drückt er aus indem er bellt, jammert, zerstört und pipi in die wohnung macht.das sind alles zeichen das dein hund unter stress steht, panik und ängste hatt. und mit jedem tag dem du ihn das mehr zumutest wird die nagst immer größer und festigt sich bei ihm, er hat angst das du nicht wieder kommst, den ersten fehler hast du schon gemacht ihn als welpen im alter von 11 wochen alleine zu lassen. man fängst sowas behutsam an, er kurz den raum verlassen, für ein paar sekunden, das macht man immer und immer wieder.
dann steigert man es minutenweiße und geht immer erst dann einen schritt weiter wenn der hund diese zeit gut verträgt, sowas geht nicht in einer woche, das dauert wochen, monate,wenn nicht sogar noch länger.je nach hund!
bei deinem würd es denke ich nach dem er einmal diese ängste hat, länger dauern.du müsstest urlaub nehmen jeden tag mit ihm üben,das über wochen hinweg und konsequent.dann müsstest du jemanden finden der deinen hund nimmt wenn du wieder arbeiten gehst, damit die ängste nicht wieder neu entstehen.bis er es gelernt hat, und du sagstest ja schon, du möchtest keine 5-10€ täglich ausgeben damit sich jemand um deinen hund kümmert. was möchte man denn dir noch raten.auch wenn er alleine sein könnte wären täglich 9-10h alleine sein, tierqälerei für ein rudeltier hund!
Meine meinung, sieht vielleicht jeder anders!
Butcher
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr 22. Okt 2010 18:37

Re: Mein Hund bleibt nicht gern alleine

Beitragvon Calypso » Fr 22. Okt 2010 23:58

Hat du zufällig an einem Tag die Woche keine oder nur kurz Arbeit? Ich hab auch schon davon gehört dass sich innerhalb einer gegend sozusagen Gemeinschaften bilden (zB Leute die im EInzelhandel arbeiten und immer Fix einen Tag unter der Woche frei haben da sie ja Samstags arbeiten müssen) sodass man sagt man kann dann immer an einem Wochentag den Hund morgens bei dem abliefern und er bringt sie dann nach 4-5 Stunden verbunden mit gassi gehen wieder zu den leuten nach hause und dafür verlangt er nur dass du dann an deinem freien Tag seinen Hund nimmst... aber du willst ja eh keine Fremde in deiner Wohnung :/ Hats du das wirklich so gemeint dass du den Hund von anfang an allein gelassen hast oder das vor hattest oder meintest du nur dass du damals halt schon damit angefangen hast ihm das bei zu bringen?
Calypso
 
Beiträge: 41
Registriert: Do 21. Okt 2010 20:08

Re: Mein Hund bleibt nicht gern alleine

Beitragvon Calypso » Sa 23. Okt 2010 00:03

Ach und ich stelle hier jetzt noch mal meine Frage in meinem Thread sagt dazu keiner was:

Rudeltier stimmt definitiv... findet ihr denn dann dass es für den Hund weniger schlimm is wenn er noch einen oder 2 Artgenossen mehr im Rudel hat sodass sie wenn sie alleine sind nicht wirklich alleine sind denn sie sind ja zu zweit oder zu dritt? Sie könnten mit einander toben/spielen/schmusen dann wieder ratzen ca 4 Stunden lang von 8-12... mittags kommt dann frauchen zum gassi gehen... dann wieder 4 Stunden allein und dann is frauchen ganz zuhause?
Calypso
 
Beiträge: 41
Registriert: Do 21. Okt 2010 20:08

Re: Mein Hund bleibt nicht gern alleine

Beitragvon lotte » Sa 23. Okt 2010 00:19

also ich glaube es ist schon weniger schlimm, aber immernoch doof. denn zwei hunde sind dann halt zusammen allein. ohne cheffe ist es halt nur halb so schön.

außerdem denke ich, dass es einem je nach hundecharakter auch mehr erziehungsarbeit einbringen kann, da die hunde sich auch mehr aufeinander einstellen könnten als auf ihren besitzer. der muss sich dann erstmal wieder interessant machen, was ja manchmal eh nicht ganz leicht ist (z.b. wenn die plöden krähen wieder unterwegs sind :? )

ich denke es kommt auch immer auf die hunderasse an (wobei ich 10std für alle zu viel finde, geh mal 10 stunden nicht aufs klo! auch wenn es geht, angenehm ist es nicht), eigenständige hunderassen wie die nordischen oder herdenschutzhunde usw. können sicher besser allein bleiben, da sie sich oft selbst genug sind. hunde die seit jahrzehnten als schoßhunde gezüchtet finden das sicher überhaupt nicht so toll und die dazwischen werden sich je nach charakter auch so dazwischen einpendeln...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Mein Hund bleibt nicht gern alleine

Beitragvon Calypso » Sa 23. Okt 2010 00:25

was bitte meinst du mit Krähen XD
Calypso
 
Beiträge: 41
Registriert: Do 21. Okt 2010 20:08

Re: Mein Hund bleibt nicht gern alleine

Beitragvon lotte » Sa 23. Okt 2010 00:28

na die schwarzen vögel im feld die mich ganz plötzlich für meinen hund gänzlich uninteressant machen :evil:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Mein Hund bleibt nicht gern alleine

Beitragvon saka » Sa 23. Okt 2010 11:39

was heißt tierquälerei?

ein mensch ist nicht in der lage sich zu 100 prozent in ein tier zu versetzen. ein wolf hat auch keinen menschen und kommt klar.

sicherlich ist das was anderes wenn die kleine dich als orientierung hat.

abgeben halte ich für sinnlos, da das tier dann noch mehr ängste auszustehen hat, das wäre in meinen augen quälerei.

versuch ne lösung zu finden, selbst wenn du nur 10 min mal zeit hast, alternativ suche dir eine neue wg mit gartennutzung oder überlege dir einen 2. hund anzuschaffen. da verlierst du zwar orientierung und die erziehung wird schwieriger, aber die kerlis haben dann kein problem mehr damit solange alleine zu bleiben.

grundlage für eine perfekte haltung ist dasn ciht, aber eine perfekte haltung gibt es eh nicht, jede haltung hat negatives zu verbuchen. der mensch dramatisiert alles nur wieder.
saka
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 23. Okt 2010 11:02

Re: Mein Hund bleibt nicht gern alleine

Beitragvon Butcher » Sa 23. Okt 2010 13:15

wenn ich so ein müll lesen, von wegen der wolf hat auch keinen menschen,der wolf lebt im rudel und die lasen sich nicht alleine.
wildere mal einen wolf alleine aus, der wird definitv sterben, weil er sein rudel zum überleben braucht. dumme aussage sowas.
10h einen hund alleine zu hause zu lassen ist einfach nicht artgerecht, sei das sich der hund daran gewöhnt oder nicht. aber der hund hat definitiv probleme mit dem alleine sein, wenn er jammert, bellt oder zerstört.
wie kann man nur einen 8 wochen oder 11 wochen alten welpen alleine zu hause lassen :evil: unmöglich, wirklich.
genauso die aussage, hol einen 2 hund, wenn der erste schon probleme/ängste hat mit dem alleine sein, soll das auf einmal weg sein nur weil ein 2 hund da ist, völliger blödsinn. befast euch mal mit der Psyche/ des hundes. kann ich euch echt nur raten
Butcher
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr 22. Okt 2010 18:37

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste