|
von Mini » Mo 25. Okt 2010 19:13
Nachdem mir mein bisheriger Tierarzt nicht wirklich kompetent erschien ("dann lassen sie sie weniger laufen") bin ich heute zu einem Tierarzt, der mir von vielen empfohlen wurde. Er hat richtig gefragt, sich mit mir unterhalten, beide Beine abgetastet, Muskelumfang gemessen (Unetrschied 2cm - bei so einem Beinchen) und mir so allerlei erklärt. Beide Beine wurden geröngt und als er wieder kam gab es folgendes kurzes Gespräch: "so, dann schauen wir uns das mal gemeinsam an.....was hat der Dr. XX gesagt, Bänderriss?" "ja, inkompletter Bänderriss" Er schüttelt den Kopf "ne....alles Märchen, ich weis nicht was er da gesehen hat und wieso er DAS hier übersehen hat" "Aber da ist ja nix" "Genau...da ist nix" Also, so sie es aussieht, hatte Mini weder eine Stauchung, noch eine Zerrung sondern einen Wadenbeinbruch. Am rechten Bein ist das Wadenbein nichtmehr da, teilweise hat es sich an den Knochen angelegt, teilweise wurde es resorbiert. Das Gefühl war unbeschreiblich, als ich da auf den nicht vorhandenen Knochen geblickt habe. Sorge, Erleichterung endlich zu wissen was es ist, aber auch Wut auf die bisherigen Tierärzte... Er meinte, das würde zu einem Tritt passen, den jemand Mini von hinten versetzt hat. Und da ist dann wohl das Wadenbein gebrochen. Man, hätte ich bloss gesehen was da passiert ist.... Chirurgisch kann man nichts machen, er meinte das wäre eine "mal sehen, eventuell basteln wir da was hin, könnten das mit dem verbinden und ev hält das dann...-OP", die noch nichtmal die Sicherheit hat, das es danach besser wird. An sich läuft sie ja prima, sie rennt, springt, ist quietschfidel. Nur entlastet sie manchmal unmerklich das Bein, sitzt "schief", hüpft mit dem Bein wenn sie sich dreht, humpelt leicht nach längeren Spaziergängen, wenn sie sich dreht oder eierig die Treppe runterläuft. Ich habe jetzt ein Schmerzmittel mitbekommen, dass ich eine Woche lang ausprobieren soll. Wenn es ihr besser geht, wissen wir das es am Bein nichts weiteres mechanisch defekt ist und sie "nur" Schmerzen hat und ich kann dann in Richtung Teufelskralle, Weihrauch etc gehen. Wenn sie so bleibt wie jetzt, ist es ev doch was mechanisches und man müsste weiterforschen. Und eben fällt mir ein: hätteste doch mal gleich nachhaken können wegen sterilisiert oder kastriert Hachje....jetzt erstmal Mini trostknuddeln (wobei ich mich da eher selbst beruhigen muss) und die nächsten Tage abwarten.
-
Mini
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54
von Shiba-Rudel » Mo 25. Okt 2010 19:18
ups das ist mir bei unseren treffen gar nicht aufgefallen, dass sie hinten auffällig läuft.
na dann drücke ich mal die daumen, dass ihr es für sie verbessern könnt.
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von Mini » Di 26. Okt 2010 09:11
Im Grunde bemerkt man es nur, wenn man genauer hinsieht. Wenn sie gelegen hat, nach 2h Spaziergang, wenn sie sich auf der Stelle dreht... Selbst der TA meinte gestern "also da muss man schon ein gutes Auge haben, um das im Bewegungsablauf zu sehen". Als sie aber nach und nach aufgetaut ist und durch die Praxis lief hat er es auch bemerkt. Über den Muskelumfang war selbst er überrascht. Und ich schockiert. Das man was fühlt - klar, aber 2cm bei dem kleinen Umfang. Heftig.
Mich haut immer noch dieses Röntgenbild von den Socken. Da war nix. Ein Knochen weg...ev der Ansatz der sich an das Schienbein drangelegt hat. Schemenhaft zu erkennen. Aber ansonsten..nix...nada...niente.
Da raufe ich mir jetzt noch die Haare über die Diagnose vom anderen TA: "dann laufen sie nicht so viel mit ihr". Haha...
-
Mini
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54
von lotte » Di 26. Okt 2010 13:27
ich will ja nüscht sagen, aber ich hab dir von dem gleich abgeraten  das war der, der madita gegen ihre scheinschwangerschaft mal decken lassen wollte...
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Mini » Di 26. Okt 2010 16:54
Thja...damals hat er es mir auch logsich erklärt und gezeigt. Das da der Knochen schon fehlte, habe ich nicht bemerkt, hatte gedacht er hätte das Bein eben schräger geröngt. Was wir gestern ja gemacht haben, also beide Beine in exakt dem gleichen Winkel (hihi, lustige Sache: er"dürfen sie röntgen?" ich "wie...das Knöpfchen drücken?" er"nee, sind sie schwanger...oder so" ich "ach nee....brauch ich nicht, hab ja Mini"  also habe ich Mini gehalten). Nee, der TA hier beruhigt mich in vieler Hinsicht. Glaube er ist auch einer der Sorte "wenn schon, dann richtig".
-
Mini
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54
von Mini » Do 28. Okt 2010 13:09
*Doppelseufz* Gestern Abend war ich noch total happy das es richtig besser wird und heute wurde es sogar schlimmer. Am Dienstag habe ich angefangen das Schmerzmittel zu geben, Dienstagabend saß Mini gerade. Etwas was sie nie gemacht hat und ich immer als ihre Eigenart abgetan habe Mittwoch ging das Treppe runterlaufen richtig rund und beim Gassi gehen meine ich sogar gesehen zu haben das Mini austestet was plötzlich möglich ist (kurzen Sprint einlegen, hinsetzen, aufstehen, drehen, dann normal weiter). Heute ist es leicht schlechter geworden. Sie sitzt wieder schief, humpelt bereits nach einem 45 min Spaziergang und macht mehr Spielpausen. TA habe ich schon angerufen, sowas hat er erwartet, da sich Mini ja 2 Tage lang anders bewegt hat als das letzte dreiviertel Jahr hat sie wohl richtig fiesen Muskelkater und macht heute erstmal Auszeit. Auch müssen sich die Muskeln im Bein das sie die ganze Zeit leicht entlastet hat auf die neue Belastung einstellen. Wenn es morgen nicht besser wird, soll ich morgen schon zu ihm hin. Dann besteht ev der Verdacht, dass doch sie etwas mechanisches im Bein behindert... Und ich mache mir derweil Gedanken...dauerhafte Schmerztherapie auf Naturbasis und welche Kräuter, Weihrauch oder Teufelskralle, was hilft wogegen, wie und wann ev Athrosevrosorge, oder doch einen Nervenschnitt um ihr Verdauungssystem und Körper zu entlasten und wenn ja wie oft und welche Nerven werden durchgetrennt und was spürt sie noch.....Fragen über Fragen... 
-
Mini
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54
von Kiara » Fr 29. Okt 2010 11:42
Man, Anna, du ziehst Probleme auch magisch an, oder? *g* Ich muss hier gerade grinsen, weil Kiara einen unheimlich aufregenden Traum haben muss und vor sich hinwufft. Echt nicht zu fassen, dass mehrere TAs einfach einen fehlenden Knochen übersehen haben! Leider kenne ich mich in der Schmerztherapie nicht aus, aber du scheinst ja nun an einen kompetenten TA gekommen zu sein. Ansonsten könntest du auch mal meine TAin fragen, die kennt sich auch im homöopathischen und naturheilkundlichen Bereich aus.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Sabse » Fr 29. Okt 2010 14:57
Oh man, ihr macht ja was mit! Wie sieht es denn mit Muskelaufbau inform von einer Unterwasserlaufbandtherapie aus? Alles Gute für Mini!!!!!!
-
Sabse
-
- Beiträge: 299
- Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
- Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald
-
von Mini » Fr 29. Okt 2010 16:32
Kiara hat geschrieben:Man, Anna, du ziehst Probleme auch magisch an, oder? *g* Ich muss hier gerade grinsen, weil Kiara einen unheimlich aufregenden Traum haben muss und vor sich hinwufft. Echt nicht zu fassen, dass mehrere TAs einfach einen fehlenden Knochen übersehen haben! Leider kenne ich mich in der Schmerztherapie nicht aus, aber du scheinst ja nun an einen kompetenten TA gekommen zu sein. Ansonsten könntest du auch mal meine TAin fragen, die kennt sich auch im homöopathischen und naturheilkundlichen Bereich aus.
Das ist definitiv nicht unser Jahr, voll von Höhen und Tiefen Schmerztherapie ist für mich auch komplett neu. Kenne mich zwar noch von meiner Darmerkrankung mit Weihrauch und Co so einigermassen aus, aber ich arbeite mich gerade in das Thema ein und bin mit jedem neuen Aspekt verwirrter als zuvor. Habe jetzt 17 Fragen zusammengestellt, die ich dem TA nächste Woche vorlege...der Arme Kerl. Bei ihm fühle ich mich aber richtig wohl, er wägt alles in Ruhe ab, erklärt alle möglichen Vor- und Nachteile - und: bei ihm merkt man das die Heilung im Vordergrund steht und nicht wieviel er mir womit abknöpfen könnte. Im Gegenteil, er achtet sogar darauf, mich als Studentin nicht auszunehmen. Er kann mit Mini prima und von Mensch zu Mensch klappt's auch, was mir auch wichtig ist. Kiara hat geschrieben:Ansonsten könntest du auch mal meine TAin fragen, die kennt sich auch im homöopathischen und naturheilkundlichen Bereich aus.
Ja, ich dachte auch daran, mich Richtung Tierheilpraktiker zu informieren. Muss den TA mal fragen ob er einen empfehlen kann. Deine Hilfe nehme ich aber gerne an. Kann ich deine TAin auch per email erreichen? Die ganze Geschichte wäre am Telefon wohl zu lang... Letzten Endes wird es wohl darauf hinauslaufen, dass Mini entweder lebenslang natürliche Schmerzmittel bekommt oder als ultima ratio doch einen Nervenschnitt. Gerade wenn ich daran denke, dass ich die Dosis des jetzigen Schmerzmittels erhöht habe (was auch wirklich besser hilft), gruselt es mich davor, ihr auf Lebenszeit irgendwas zu geben was sie ev doch nicht so richtig verträgt. Sie hat zwar einen starken Magen, aber die Schmerzfreiheit kann nicht auf Kosten von was anderem gehen. Auf Naturheilkunde will ich aber so bald wie möglich umsteigen. Wenn das greift und Mini sich wohl fühlt - prima! Sabse hat geschrieben:Oh man, ihr macht ja was mit! Wie sieht es denn mit Muskelaufbau inform von einer Unterwasserlaufbandtherapie aus? Alles Gute für Mini!!!!!!
Dachte ich auch, aber Mini ist in Bezug zu Wasser doch wieder recht Vorsichtig. Sie mag zur Zeit wieder nur flaches Wasser, in dem man planschen oder Miniwellen, die man fangen kann. Richtig tiefes gruselt sie wieder und schwimmen ist schonmal gar nicht drin. Blöderweise ist jetzt Winter, sonst hätte ich es ev in unserem Pool versucht. Langsame Annäherung und dann kurzes schwimmen. Ev ist es ja was anderes wenn ich selbst mit im Wasser bin. An sich denke ich liebt sie das Wasser. Am Rhein rennt sie voller Freude wie ein Rennpferd (tarap tarap tarap) am Ufer im halbkniehohen Wasser entlang und macht Bocksprünge wie ein Reh. Irgendwann wird sie auch wieder ins tiefere Wasser preschen  So, das ist Frage 18. Wie den gleichmässigen Muskelaufbau fördern bei einem halb-wasserscheuen Hund... Im ganzen blöden gibt es aber auch was richtig schönes was ich euch nicht vorenthalten kann: Mini wedelt öfter mit dem Schwanz und sie ist mehr "da". Sie ist frecher, aufgeweckter, fröhlicher, entspannter und...einfach präsenter. Sie achtet auch mehr auf mich, so als ob sie die Schmerzen ständig mit mir in Verbindung gebracht hätte. Sie läuft enger bei Fuss, sie schaut mich öfter an, sie kommt schon beim ersten Pfiff angerannt....als ob man ihr ein "Grundrauschen" in Form der schmerzen genommen hätte, als ob plötzlich mehr Umwelt an sie gelangt. Sie lässt es jetzt sogar zu, dass andere Hund mit ihr Kontaktliegen, zwar kein enges, aber immerhin mit ein wenig Kontakt. Sie hat andere Hunde ja immer heftig abgewehrt wenn die ihr zu Nahe kamen. Ev aus Angst das der Hund an das Bein kommt? All das hätten wir schon viel früher haben können, und sicher so die eine oder andere stressige Situation nicht erlebt....wenn ich mir jetzt überlege was sich alles verändert und was ev wegen des Schmerzes nicht ging oder wo ich ihr deswegen unrecht getan habe...puh, mag garnicht dran denken 
-
Mini
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54
von wilma » Fr 29. Okt 2010 17:24
Liebe Anna, als aller erstes, dich trifft keinerlei Schuld. Ich kenne das Gefühl, das man denkt man hätte zu spät reagiert, man hätte dem Hund Schmerzen schon viel eher ersparen können usw. Aber dieses man hätte bringt dich und auch Mini nicht weiter. Leider können unsere Hunde uns nicht sagen, wenn etwas nicht stimmt. Dazu müssen wir sie beobachten und bemerken, das etwas anders ist. Und ganz ehrlich ich habe bei Mini nichts, aber auch gar nichts gemerkt. Und wem, wenn nicht unseren TA´ten sollen wir denn dann vertrauen? Schließlich sind das doch die Fachleute und sollten in der Lage sein ein Röntgenbild richtig zu lesen. Also mach dir bitte keine Vorwürfe und bedenke, das du JETZT weisst das etwas nicht stimmt und das du JETZT handelst. Du bist eine tolle Hundemama und viele von uns könnten sich eine Scheibe von deinem Engagement und deiner Einsatzbereitschaft für deinen Hund abschneiden (da nehme ich mich nicht aus). Mini liebt dich und sie macht dir mit Sicherheit keine Vorwürfe. Was die Zukünftigen Schmerzen angeht so denke ich das du solange wie möglich mit einem Schmerzmittel arbeiten solltest. Aber auch nur, denke ich, weil ich mir das mit dem Nervenschnitt nicht vorstellen kann. Meine Wilma hat erst Metacam bekommen und meine TÄ sagte, das sie Hunde hätte, die dieses schon über Jahre bekommen und keinerlei Probleme mit Magen, Leber, Nieren oder ähnlichem hätten. Jetzt bekommt sie allerdings ein anderes Mittel, was nur ein mal im Monat gegeben wird und auch sehr neu ist auf dem Markt. Wir nehem da sozusagen an einer Art Studie teil. Ich kann mich aber morgen gerne mal bei meiner T'Ä erkundigen wenn du möchtest. Wilma bekommt es sehr gut und sie lebt genau so auf, wie du es auch schon beschrieben hast. Genieß es doch und nimm es so positiv hin wie es ist. Mini wird sich immer mal wieder einwenig anders verhalten und das wird nicht immer was mit den Schmerzen zu tun haben. Hilde ist im MOment z.B. sehr ängstlich gegenüber anderen Hunden. Sogar bei Ihrer besten Freundin hatte sie heute Angst. Tja, läufig halt. Was ich damit sagen will, es wird immer Phasen geben die Mini verändern werden und du bist an diesen Veränderungen bestimmt nicht Schuld. So und nun nimm die kleine Maus mal in den Arm und drück ihr einen dicken fetten Knutschi von mir auf die feuchte Hundenase und dann genieß es das sie bei dir ist und das sie so ist, wie sie ist. 
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 186 Gäste
|
|