Allgemeines Deckenrecken

Re: Allgemeines Deckenrecken

Beitragvon Ginger-Chicken » Do 28. Okt 2010 12:05

das ist echt ne super idee, aber ich setz mal eine runde aus. finde die decken eh viel zu schön als hundedecke 8-) und wenn sich das ändert, bekommt hundelina ja noch 2 8-)
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Allgemeines Deckenrecken

Beitragvon lotte » Do 28. Okt 2010 12:12

aber stell dir mal vor, so ne schöne warme wolldecke (kann ja 2. wahl sein) im auto, falls hundiline mal warten muss im kalten winter...

oh, ich brauch noch eine decke fürs auto :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Allgemeines Deckenrecken

Beitragvon Ginger-Chicken » Do 28. Okt 2010 12:23

Gnaaaaa, hüüüüüülfe!

"Ich setz mal aus" war auch eher ein Euphemismus für: "ShitFrauSchmitt ich bin total abgebrannt und nein, ich lass jetzt echt mal die Finger davon" :cry:
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Allgemeines Deckenrecken

Beitragvon lotte » Do 28. Okt 2010 12:27

ich hab auch oktober-einkaufsverbot :( bedingt durch ganze 8 öro auf meinem konto. und 5 von meinen 7 öro bargeld hab ich vorhin dann ausversehen doch ausgegeben, aber es war für einen guten zweck!!! (sein name ist madita)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Allgemeines Deckenrecken

Beitragvon Mini » Do 28. Okt 2010 12:44

Bald ist ja November :)

Also, die kurzen Infos nochmal hier:

Es geht um die schweizer Armeewolldecken, die hier unbezahlbar aber bei meinem "Kontaktmann" in der Schweiz recht günstig sind.
1. Wahl (hervorragende Qualität, nicht nur von ihm angepriesen sondern wirklich so, eine meiner Decken ist von 1918 und sieht aus wie neu) kostet ca 27 Euro, 2. Wahl (Decken mit Rissen, ideal zum Basteln) kosten 14 Euro. Von der zweiten Lieferung waren die zwei Qualitäten nicht zu unterscheiden.
Die in 2. Wahl waren genauso toll wie die in 1., hatten aber nur einen kleinen Riss in der Mitte.

Die Farben changieren zwischen Gräulich und Bräunlich, je nach Jahr und Herstellungsort. 100% Wolle, immer mit rotem Streifen und gesticktem oder eingefilzten schweizer Kreuzli (lach). Größe ca 140 x 210cm, gute 2kg schwer. Super wärmend, aber leicht kratzig. Und müffeln nicht nach Armee o.ä., nur wirklich minimal nach Keller, bzw Lager (ich musste schon meine Nase reinstecken und einen tiefen Zug nehmen...ein Gänseblümchen riecht da intensiver).

Bilder kann ich machen, dauert aber ein bissel ;)

Glaube bei Lottes letztem Madita und Murphy Bild war sie zu sehen?
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Allgemeines Deckenrecken

Beitragvon Isabel » Do 28. Okt 2010 13:50

Ich habe einfach mal google gefragt... und möchte, glaube ich, auch so eine haben! Nur 1. oder 2.Wahl... das ist jetzt die Frage. Oder doch gleich beides!?
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Allgemeines Deckenrecken

Beitragvon Ginger-Chicken » Do 28. Okt 2010 15:51

Mini hat geschrieben: eine meiner Decken ist von 1918


:shock: woher weisst du das denn? :shock:
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Allgemeines Deckenrecken

Beitragvon Ginger-Chicken » Do 28. Okt 2010 15:56

Mini hat geschrieben:
Glaube bei Lottes letztem Madita und Murphy Bild war sie zu sehen?


ne, da sieht man nur, dass lotte ihre fernbedienungen im hundekorb zwischenlagert :lol: :lol: :shock: :shock: :lol: :lol:
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Allgemeines Deckenrecken

Beitragvon Mini » Do 28. Okt 2010 18:53

Ginger-Chicken hat geschrieben:
Mini hat geschrieben: eine meiner Decken ist von 1918

:shock: woher weisst du das denn? :shock:


Schau dir mal die rote Zahl an, die in einer Ecke unter dem roten Strich eingestickt ist. Das ist die Jahreszahl. 18 steht also für 1918. Und für knapp 100 Jahre sieht die Decke verdammt gut aus :D


Isabel hat geschrieben:Ich habe einfach mal google gefragt... und möchte, glaube ich, auch so eine haben! Nur 1. oder 2.Wahl... das ist jetzt die Frage. Oder doch gleich beides!?

Du WILLST solche Decken haben...du WILLST solche Decken haben....oooohmmmm :mrgreen:
Also, die sind wirklich wunderbar! Und da der liebe Herr Landlord (ich raffs nicht und schreibe ihn wirklich wieder so an, der arme Kerl :lol: ) bei der letzten Bestellung supertolle Decken in 2. Wahl eingepackt hat, bei denen ich denke "oi, da hat er Decken in 1. Wahl genommen und in der Mitte einen 10cm Schlitz reingeschnitten", bestelle ich diesmal mehr in 2. Wahl.
Der wird sicher denken, wir deutschen sind bekloppt. Bestellen Decken im Gesamtwert von Mittlerweile 520 Euro...*schluck*.... :roll:

Morgen mache ich ein Bild mit einer in 1. Wahl und einer in 2. Wahl.
Und als "Farbmuster" mal meinen Deckenstapel :) Ein grooooßer Stapel aus 9 Decken. Man kann nie genug haben :)

Aber...du willst BEIDE...BEIDE...BEIDE.... :mrgreen: :mrgreen:
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Allgemeines Deckenrecken

Beitragvon wilma » Do 28. Okt 2010 19:23

OK, hab ich euch schon gesagt, das ihr eine totale Macke habt???

Da ich ja bisher bei jeder Übergabe des Stoffs anwesend war, würde ich natürlich auch diesesmal wieder dabei sein, damit auch alles mit rechten Dingen zu geht.

Mitte Dezember??? Hört sich eigentlich ganz gut an, aber dann nur für eine Übernachtung (schiel zu Jutta) und ohne Hunde, wenn bei Jutta.
Ansonsten komme ich doch auch glatt eben bei Marion vorbei. Aber ich brauch dann auch ein Bett im Therapiezentrum, will doch Minimonster sehen.

Also, sagt, mir wann und wo die Übergabe stattfindet und ich komm dann glatt vorbei, wenn es nicht grad Eis regnet und Papa mir sein Auto gibt.... :lol: :lol: :lol:
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste