|
von wilma » Fr 29. Okt 2010 18:57
Hallo zusammen, hier also mal wieder eine typisch dämliche Sandrafrage. ALso, die HIlde ist ja im Moment läufig. Ich habe mir den ersten Tag notiert und dann auch wieder den Tag an dem ich merkte, das das Blut heller wurde und die Vulva leicht abgeschwollen ist. Nun habe ich mal gelernt, das die "Standhitze" anfängt, wenn die Blutung aufhört bzw. zurück geht. ALso das man mit dem aufhören der Blutung eigentlich erstmal in die eigentlich "gefährliche" Zeit kommt. Aber, wann ist die denn dann vorbei??? Ich meine, das ist ja bei jedem Hund anders und daher wüßte ich gerne so einen ungefähren Mittelwert bzw. Anzeichen, wenn es die gibt. Auf die Reaktion von Rüden möchte ich mich nicht verlassen, da sie ja auch nach der Hitze noch einwenig gut riecht. Apropros riechen, merkt ihr auch einen veränderten Geruch an euren Hündinnen, wenn sie läufig sind??? Kann ich es daran erkennen, wenn die Vulva wieder normalgroß ist??? Da bei HIlde ja alles recht klein ist, ist das natürlich auch schwer zu erkennen und ich hab irgendwie ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihr permanent zwischen die Beine glotze.... Da ich ja darüber nachdenke, das ich Hilde 2012 blegen lassen möchte, woher weiss ich, wenn ich es nicht mal "austesten" lassen würde, wann genau sie die empfängnissbereiten Tage hat??? Ich weiss, viele doofe Fragen und mit Sicherheit gibt es auch ein gutes Buch dazu, aber dazu hab ich doch auch euch, dann könnt ihr mir bestinmmt schon die ersten Fragen beantworten, oder gar ein gutes Buch dazu empfehlen. Ich komm mir mit meinen Fragen echt dämlich vor, aber Wilma ist kastriert, bei Shaila war das nie so ein Thema, da sie auch in der Standhitze alles verscheucht hat und irgendwann einfach kein Blut mehr kam. Bei meiner ersten Hündin war ich 10 und da hab ich mich nicht um das Thema gekümmert. Irgendwie ist dieses Forum klasse zum Fragen beantworten und noch viel besser darin, das man sich überhaupt mal Fragen stellt und den Kopf zerbricht. 
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von Tosama » Sa 30. Okt 2010 11:09
Hab von der Laeufigkeit auch keine Ahnung Lissy it ja kastriert  Das hab ich grad gefunden Erste Läufigkeit
Die Zeit der Geschlechtsreife ist nicht nur für werdende Hundedamen, sondern auch für ihre Besitzer aufregend. Während sich der Körper der Hündin für die erste Läufigkeit rüstet und es im Bauch kräftig rumort, sorgen sich Herrchen und Frauchen, ob alles normal verläuft.
„Wann die erste Läufigkeit einsetzt, hängt von der Hunderasse und der Größe des Hundes ab. Kleinere Hunde sind eher frühreif und werden teilweise schon mit fünf, sechs Monaten läufig. Bei größeren Rassen dauert es in der Regel länger, manchmal sogar bis zu 18 Monaten“, sagt Tierärztin Stephanie Grath. Auch Erbfaktoren, die Ernährung sowie eine Stimulierung durch Hündinnen in der Umgebung können den Zeitpunkt der ersten Hitze beeinflussen.
Phasen der Läufigkeit
Hündinnen werden alle fünf bis acht Monate etwa drei bis vier Wochen lang läufig - einige Rassen wie der Sarloos oder Baseji sogar nur einmal im Jahr. Der Zyklus der Hündin läuft in vier Phasen ab, wobei die Dauer der einzelnen Abschnitte unterschiedlich sein kann:
1. Phase: Vorbrunst (Proöstrus)
Das Genitale der Hündin schwillt an, sie macht sich häufig sauber und Rüden zeigen starkes Interesse an ihr, während sie sich den Werbern gegenüber eher ängstlich, abweisend oder sogar bissig verhält. Blutiger Ausfluss setzt entweder schon mit Beginn der Läufigkeit, spätestens aber nach wenigen Tagen ein.
2. Phase: Eisprung (Östrus)
Nach ca. neun bis zwölf Tagen findet der Eisprung statt. In dieser Zeit, der sogenannten Brunst oder Stehzeit, ist die Hündin für ungefähr drei Tage fruchtbar. Sie zeigt vermehrtes Interesse an Rüden, lässt sich beschnüffeln und, sofern der Richtige dabei ist, auch bespringen.
3. Phase: Nachbrunst (Metöstrus)
Der Ausfluss und die Schwellung des Genitales gehen nach der fruchtbaren Periode zurück. Aufdringliche Rüden werden jetzt wieder in ihre Schranken verwiesen.
4. Phase: Ruhephase (Anöstrus)
Die Hormonproduktion ist in der Ruhephase sehr gering, und damit auch die sexuelle Aktivität der Hündin. In dieser Phase, die je nach Rasse und Alter der Hündin etwa zwei bis acht Monate dauert, fehlen alle äußeren Anzeichen des Sexualzyklus.
Begleiterscheinungen - Ist das normal?
Je nachdem wie sensibel die Hündin ist, kann es sein, dass sie während der hormonellen Umstellung anfängt zu kauern, weniger frisst und viel liegt. „Wenn sich das allerdings über mehrere Tage hinzieht und die Hündin keine Nahrung mehr aufnimmt, ist ein Besuch beim Tierarzt angebracht“, sagt Grath.
Die Tierärztin rät in solchen Fällen, einfach mal zum Fieberthermometer zu greifen: „In der Praxis sind die Hunde häufig so aufgeregt, dass die Temperatur erhöht ist, obwohl sie eigentlich gesund sind“, erklärt Grath. Das Fieber zu Hause in entspannter Atmosphäre zu messen, ist da meist aussagekräftiger. „Die meisten Hundebesitzer machen es zwar ungern, aber es ist eigentlich gar nicht so schwer“, fährt die Tierärztin fort. Klettert das Quecksilber auf über 39 Grad, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.
lg
-
Tosama
-
- Beiträge: 2087
- Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
- Wohnort: Ahorn
-
von Sabse » Sa 30. Okt 2010 12:51
Also ich kann Dir nur von meiner Caya und von meinen befreudeten Züchtern berichten: Eine Hündin wird "in der Regel" (ausnahmen bestätigen die Regel) zwischen den 10 - 14 Tag in der Standhitze sein. Die Blutung lässt dann nach, die Hündinnen bieten sich an, auch manchmal uns Menschen. Wenn Caya aus der Standhitze rauskommt, fängt sie wieder an zu bluten, dies meist nur für 3-4 Tage, dann lässt die Läufigkeit so langsam nach. Ich rieche das auch, das Caya heiss ist, ich habe das Gefühl, vllt. täuscht es mich auch, das sie in dieser Zeit stark nach Eisen riecht. LG, Sabse
-
Sabse
-
- Beiträge: 299
- Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
- Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald
-
von Kiara » Sa 30. Okt 2010 14:42
Bei einigen Hündinnen kann man es auch ganz gut testen, indem man sie in Nähe des Rutenansatzes streichelt/massiert: Wenn die Rute apart zu Seite genommen wird, kann man davon ausgehen, dass ein Rüde sein Glück versuchen dürfte. 
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Whoopsy » Sa 30. Okt 2010 15:50
Kiara hat geschrieben:Bei einigen Hündinnen kann man es auch ganz gut testen, indem man sie in Nähe des Rutenansatzes streichelt/massiert: Wenn die Rute apart zu Seite genommen wird, kann man davon ausgehen, dass ein Rüde sein Glück versuchen dürfte. 
Genauso teste ich das auch immer 
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von wilma » Sa 30. Okt 2010 18:22
Whoopsy hat geschrieben:Kiara hat geschrieben:Bei einigen Hündinnen kann man es auch ganz gut testen, indem man sie in Nähe des Rutenansatzes streichelt/massiert: Wenn die Rute apart zu Seite genommen wird, kann man davon ausgehen, dass ein Rüde sein Glück versuchen dürfte. 
Genauso teste ich das auch immer 
Jep, bei Shaila konnte man das so auch ganz gut feststellen. Bei Hilde jedoch kann ich gar nichts merken, was Veränderungen angeht. Aber vieleicht ist sie auch einfach noch viel zu klein für sowas??? Wobei eigentlich macht das keinen Sinn. Sie ist im Moment eher unsicherer als sonst und auch Hunden gegenüber total vorsichtig. Selbst Hündinnen. Am Anfang, als wir noch nicht wussten, ob bei Toby der Chip wirkt haben wir die mal im Garten zusammen gehabt. Er war interessiert, aber Hilde hat sich sofort Ängstlich verhalten und von daher haben wir sofort getrennt und danach auch nicht mehr zusammen gelassen. Keine Experimente!!!! Ich mache mir anscheinend einfach viel zu viele Gedanken und Sorgen. Vieleicht sollte ich so wie früher wieder viel mehr auf meinen Bauch hören......
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von Akira » Sa 30. Okt 2010 18:40
Die Standart-Zahlen :
vom Beginn der Läufigkeit -bis Ende =21 Tage / oder das Enden der kompletten Blutung Stehtage :10.- Tag nach Beginn der Hitze, Ende der Stehtage 14-17 Tag
Bei den aller meisten Hündinnen paßt das . Bei einem ganz kleinen % Satz sind es mehr oder weniger Tage
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Whoopsy » Sa 30. Okt 2010 21:15
wilma hat geschrieben: Aber vieleicht ist sie auch einfach noch viel zu klein für sowas???
Also, so klein wird sie ja bleiben  Aber ich versteh was Du meinst. Es ist ihre erste Läufigkeit und sie ist noch unerfahren. Es gibt bestimmt Hunde, die instinksicher wissen, auf was es ankommt und selbstbewusst dem Rüden gegenübertreten. Meine waren alle drei nicht so. Sie hätten sich wohl zu jeder Zeit besteigen lassen. Sie waren vom Kopf her einfach noch "Babies". Das hat sich im Laufe der Jahre bzw. von Läufigkeit zu Läufigkeit geändert und sie wurden energisch dem Rüden gegenüber. Und während der Läufigkeit passe ich IMMER auf. Ich kenne einen Fall, da wurde die Hündin am (vermeintlich) letzten Tag gedeckt und hat einen Welpen auf die Welt gebracht.
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von wilma » Sa 30. Okt 2010 22:43
Whoopsy hat geschrieben:Und während der Läufigkeit passe ich IMMER auf. Ich kenne einen Fall, da wurde die Hündin am (vermeintlich) letzten Tag gedeckt und hat einen Welpen auf die Welt gebracht.
DAS versteht sich von selbst. Keine Angst, Experimente werden hier nicht gemacht. Nach der Zeitrechnung, nach Hildes Verhalten und nach ihren Körperlichen Symptomen müßte sie fertig sein mit Hitze. Wir werden aber noch bis nächsten Sonntag warten bevor wir sie wieder mit Toby zusammen lassen. Dann sind vom ersten Tag an gerechnet 25 Tage um. Sollte eigentlich wieder sicher sein. ABer vorher wird nochmal ganz genau hin geschaut und auch Toby wird erstmal gesichert. Auch wenn die MIschung garantiert klasse wäre, Chriss und ich sind uns da wohl beide sehr einig, das da nichts passieren darf. Mir ging es bei meinen doofen Fragen auch eher darum, wenn ich mal irgendwann wirklich züchten wollen sollte, dann will ich halt ALLES richtig machen. Ich weiss auch nicht, früher hab ich einfach alles rund um meine Hunde aus dem Bauch heraus entschieden. Heute mache ich mir wahnsinnge Gedanken. Komme mir selber schon vor wie ein völliger Volltrottel, weil ich mir auf einmal tausend Fragen stelle, die ich eigentlich doch weiss, oder wissen sollte. Ich glaube Heidi hatte einfach mal Recht, als sie meinte ich solle nicht so viel lesen. 
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von lotte » Sa 30. Okt 2010 22:46
das macht alles dieses plöde forum mit den ganzen gedanken  merke ich an den leuten, die draußen rumlaufen, so ganz forumslos...
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 184 Gäste
|
|