Ungehorsam

Ungehorsam

Beitragvon Anna2411 » So 21. Nov 2010 00:23

Liebe Leute, hier mein Problem: seit gut 2 Jahren habe ich densüßesten Westie. Er war von Anfang an ein extrem ängstlicher Hund, anfangs drehte er sich nach 3 Schritten immerzu um und ging hinter mir, aber ist jetzt schon wesentlich mutiger. Sehr Vieles ist prima geworden, geblieben ist aber ein großes Hunde-Geselligkeits-Bedürfnis. Das bedeutet: wenn er im Park einen "Kollegen" erschnuppert, rast er los - - - da hilft dann gar nix, kein Rufen, kein Leckerli-. Aber leider passiert auch ohne anderen Hund oft, daß er wegläuft, nicht hört - oder mich in 50m Entfernung drollig auffordert: na? Fang mich doch! - was Frauchen natürlich n i e m a l s getan hat, aber er hofft das scheinbar trotzdem immer noch. Heute war ich so verzweifelt, daß er - zum ersten Mal in seinem kleinen Westie-Leben - 1x etwas mit der zusammengerollten Zeitung über den Rücken bekommen hat - ich weiß nicht, wer dabei mehr gelitten hat: er oder ich. Ich will nun morgen trotzdem wagen, ihn wieder von der Leine zu lassen - - - oder? Ich bin eigentlich immer sehr konsequent und keinesfalls führungsschwach. Aber irgendetwas mache ich wohl falsch - wer weiß, was es sein könnte? Anna
Anna2411
 
Beiträge: 4
Registriert: So 21. Nov 2010 00:05

Re: Ungehorsam

Beitragvon lotte » So 21. Nov 2010 01:12

schleppleine dran und dafür sorgen, dass er ab morgen kein erfolgserlebnis mehr hat! mir scheint das weniger ein hunde-geselligkeits-problem als ein ich-hab-spaß-und-frauchen-ist-langsam-problem...

wenn du in einem park spazieren gehst ist da ziemlcih wahrscheinlich alles voller hundedüfte. also müsste er quasi die ganze zeit weg sein. daher halte ich für wahrscheinlicher, dass ihm sein lustiger scherz zwischendurch einfällt und er sich mal auf die socken macht, weil mama ruft doch dann immer so lustig...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Ungehorsam

Beitragvon Roma0606 » So 21. Nov 2010 15:34

hallo anna. ich glaube, dass die lotte da nicht ganz unrecht hat. dein zwergi scheint es einigermaßen spaßig zu finden, wenn er von dir abhaut. auch wenn du dich selbst für führungsstark hältst ist immer noch die frage, ob dein hund das auch so sieht - kann ja nicht sein, zumindest nicht in allen situationen, sonst würde er ja nicht dieses spielchen mit dir machen und auch obs mal ein neutraler dritter ebenfalls so sehen würde. es ist auch die frage, ob das wirklich euer anfang ist, was ich gar nicht mal glaube. ich weiß, dass ich damit nerve, aber ich würde hier tatsächlich einen guten hundentrainer hinzu ziehen, der sich das mal in einer einzelstunde mit dir anschaut und dir nützliche tips gibt. manchmal hat man seine eigenen hunde einfach zu lieb - was ja auch total normal ist - um den wald vor lauter bäumen zu sehen.
Roma0606
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo 15. Jun 2009 16:13

Re: Ungehorsam

Beitragvon Anna2411 » Mo 22. Nov 2010 22:05

Hallo, liebe Leute, viiiiiiiielen Dank für die bemühten Antworten! Ich werd´mal drüber nachdenken . . . irgenwas m u ß ich ja falsch machen, das ist klar. Hundetrainer: hatte ich schon 2, als er noch Baby war, da war er altersmäßig eigentlich schon "sauber" im Haus, aber er pinkelte, wenn ich telefonierte (oft länger mit Patienten). Das hat sich dann schlagartig gegeben, als ich dieses Rudelführer-Dominanz-Verhalten auch beim Rein- und Rausgehen aus dem Haus praktizierte. Ich kann mal sagen: keineswegs bin ich "Hunde-Anfängerin", dies ist schon mein 2. Westie, aber mit dem Ersten hatte ich diese Probleme nicht.

Die Trainerinnen wußten damals übrigens beide nicht so richtig was zu dem Pinkel-Problem . . . Mir gefiel nicht, daß beide mit Leckerli arbeiteten, das muß man, meine ich, anders hinkriegen. Hat ja auch geklappt - naja, ich werde sehen.

Aber schreibt bitte, wenn Euch noch was einfällt - und im Voraus: DANKE von Anna
Anna2411
 
Beiträge: 4
Registriert: So 21. Nov 2010 00:05

Re: Ungehorsam

Beitragvon ellafreund » Fr 26. Nov 2010 10:22

Mir gefiel nicht, daß beide mit Leckerli arbeiteten, das muß man, meine ich, anders hinkriegen


Aha,und wie willste es deiner Meinung nach sonst machen,ausser mit Leckerli,mit der Zeitung oder wie???!!!

Ganz klasse,echt.

Viele Erfahrene Hundetrainer arbeiten mit Leckerli,und nu kommst du,und meinst es "muß" anders gemacht werden.
Wo ist denn dein Problem,mit Belohnungen kann man viel erreichen.

Habe meinen Hund erst 7 Wochen,und habe ihm schon einiges beigebracht,und zwar mit Leckerlis.
ellafreund
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 23. Okt 2010 23:06

Re: Ungehorsam

Beitragvon lotte » Fr 26. Nov 2010 11:23

ellafreund hat geschrieben:
Mir gefiel nicht, daß beide mit Leckerli arbeiteten, das muß man, meine ich, anders hinkriegen


Aha,und wie willste es deiner Meinung nach sonst machen,ausser mit Leckerli,mit der Zeitung oder wie???!!!

Ganz klasse,echt.

Viele Erfahrene Hundetrainer arbeiten mit Leckerli,und nu kommst du,und meinst es "muß" anders gemacht werden.
Wo ist denn dein Problem,mit Belohnungen kann man viel erreichen.

Habe meinen Hund erst 7 Wochen,und habe ihm schon einiges beigebracht,und zwar mit Leckerlis.


es gibt doch nicht nur leckerlie oder gewalt! man kann ja auch mit stimme, streicheln oder spielzeug loben, das ist eh von hund zu hund verschieden was ankommt!

ich finde zwar, dass man für das erlernen von neuem durchaus leckerlies einsetzen kann, mich frustriert ein unbezahltes praktikum auch weitaus mehr als ein gut bezahlter job ;)
aber sachen die sitzen sollten dann auch so geschehen, eben weil der hund es für seinen menschen/zum wohle des rudelklimas tut...

und eine verkorkste beziehung lässt sich durch leckerlies auch nicht aufheben :roll: da muss man ganz woanders anfangen.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Ungehorsam

Beitragvon Kiara » Do 2. Dez 2010 16:24

lotte hat geschrieben:es gibt doch nicht nur leckerlie oder gewalt!


Echt? Vorne Leckerli reinstopfen, hinten eine draufhauen...(Achtung, Ironie...)

Anna, euer Zauberwort heißt "Respekt". Das hat nichts mit Angst oder Demut zu tun, sondern mit gegenseitiger Achtung. Wahrscheinlich fängt es bei euch schon zuhause an, auch wenn es dir vielleicht nicht so bewusst ist. Draußen würde ich den Racker an die Schleppleine nehmen. Will er zu Artgenossen durchstarten, stoppst du ihn komentarlos per Schleppleine. Sobald er dir wieder Aufmerksamkeit zukommen lässt, gibt es ein großes Lob (Spiel, Schmuseeinheit, Leckerli). Wichtig: Nicht das Leckerli schon aus der Tasche holen, wenn er sich gar nicht um dich schert.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste