Zwei Hovis sagen Hallo

Zwei Hovis sagen Hallo

Beitragvon gaia » Sa 30. Aug 2008 08:51

Hallo Foris,

ich lese hier seit einigen Tagen mit und möchte mich nun gerne vorstellen.

ich bin die Ursula, 56 Jahre jung. Ich habe ein Hovawart Pärchen. Der Rüde ist 7 Jahre alt, die Hündin 2 Jahre. Mich interessiert alles rund um den Hund: Erziehung, Ausbildung, Zucht und Ernährung. Meine Beiden werden teilgebarft. Ich bin mit beiden Hunden im Hundesport aktiv. Der Rüde ist Deckrüde im RZV/VDH hat die VPG3 und FH1. Mit der Hündin möchte ich auch gerne züchten, sobald sie die notwendigen Vorraussetzungen erfüllt. Sie hat bis jetzt die BH und FPR3. Für den Oktober habe ich die FH1 ins Auge gefasst. Neben den Hunden habe ich auch noch 5 Katzen und 7 Bienenvölker.

So, und jetzt freue ich mich auf viele interessante Diskussionen.

Und hier sind meine Beiden:
Dateianhänge
monate13.jpg
Die Hündin ist ein richtiger Wirbelwind
monate13.jpg (27 KiB) 12882-mal betrachtet
argusportrait.jpg
Und das ist mein Prachtkerl
argus.jpg
gaia
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 15. Aug 2008 07:07
Wohnort: Rheinland

Re: Zwei Hovis sagen Hallo

Beitragvon Lea » Sa 30. Aug 2008 09:15

hallo und herzlich willkommen
ich kenn mich zwar mit den ganzen Prüfungen nicht aus, aber wow! :mrgreen:
wunderschön die beiden
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Zwei Hovis sagen Hallo

Beitragvon ShortysFrauchen » Sa 30. Aug 2008 14:18

Hallo Ursula,
viel Spaß hier im Forum :!:
Ein Hovawart schwarzmarken war immer mein "Traum" ,schöne Hunde hast du!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Zwei Hovis sagen Hallo

Beitragvon MacHovi » Sa 30. Aug 2008 22:08

Hallo Ursula,

auch von mir ein ganz herzliches Hallo und Willkommen. Du bist ja richtig Fachfrau in Sachen Hunde und wir hoffen natürlich auch auf viele fachkundige Beiträge. Richtige Prachtexemplare hast du!
Viel Spaß beim Mitmachen und viele Knuddel an deine Hübschen.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: Zwei Hovis sagen Hallo

Beitragvon Kiara » Di 2. Sep 2008 13:46

Die dunklen Hovis sind ja so wunderschön und deine beiden sehen tipp-topp-gepflegt aus. Würdest du deine Abkürzungen vielleicht uns Laien erklären? ;) Wär total nett.

Was verstehst du denn unter teilbarfen? Frisches und Trockenfutter?

Die Bienenvölker klingen ja auch sehr interessant. Ist das viel Aufwand, die zu halten?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Zwei Hovis sagen Hallo

Beitragvon Bluebell » Di 2. Sep 2008 14:34

Hallo Ursula,

ich bin begeistert, dass Du Dich hier eingeklinkt hast!!

Ich liebe Deine Seite und wende Deine Vorschläge zum Antijagdtraining schon seit mehreren Jahren sehr erfolgreich an!!

Hier ist sozusagen ein Fan von Dir... und bin sehr gespannt, auf Deine Beiträge...

Lieber Gruß

Alex
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster

Re: Zwei Hovis sagen Hallo

Beitragvon gaia » Di 2. Sep 2008 22:11

Hallo Evelyn,

Kiara hat geschrieben:Würdest du deine Abkürzungen vielleicht uns Laien erklären? ;) Wär total nett.

Na klar, mach' ich gerne. Ich zitiere mich einfach noch mal selbst:
Der Rüde ist Deckrüde im RZV/VDH hat die VPG3 und FH1. Mit der Hündin möchte ich auch gerne züchten, sobald sie die notwendigen Vorraussetzungen erfüllt. Sie hat bis jetzt die BH und FPR3. Für den Oktober habe ich die FH1 ins Auge gefasst

Der RZV ist der Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde, der größte Hovawart-Verein im VDH
VPG (= Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde) gibt es in des Stufen 1 - 3. Die Prüfung setzt sich zusammen aus Fährtenarbeit, Gehorsam und dem sogen. Schutzdienst
BH = Begleithundeprüfung, die kennen ja sicher alle
FPR3 ist der Fährtenteil der VPG3. Man kann jeweils den Fährten- und auch den Gehorsamsteil aller VPG-Prüfungen auch einzeln machen. Der Gehorsams/Unterordnungsteil heißt dann UPR. FPR und UPR gibt es also, genau wie die komplette VPG-Prüfung in den Stufen 1 - 3. Während man bei den richtigen VPG-Prüfungen mit der 1 anfangen muss, kann man bei den Teilprüfungen auch gleich eine höhere Prüfung, also auch gleich als erstes die 3 ablegen.
FH ist die große Fährtenhund-Prüfung, die es in Stufe 1 und 2 gibt.

Ich hoffe, das ist jetzt nicht zuu verwirrend.

Kiara hat geschrieben:Was verstehst du denn unter teilbarfen? Frisches und Trockenfutter?

ja. Ich barfe zu 2/3. Der Rest ist hochwertiges Trockenfutter.

Kiara hat geschrieben:Die Bienenvölker klingen ja auch sehr interessant. Ist das viel Aufwand, die zu halten?

Nunja, wie man's nimmt. Zur Schwarmzeit im Mai/Juni ist der Arbeitsaufwand etwas höher. Jetzt im September bereiten sie sich schon auf den Winter vor. Da lässt man sie am besten in Ruhe.

Hallo Alex,

danke für Dein Lob. Bei meinem Rüden habe ich auch heftig trainieren müssen, um ihn vom Hetzen abzuhalten. Bei meiner Hündin habe ich vorgebeugt, da ist es etwas einfacher.
gaia
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 15. Aug 2008 07:07
Wohnort: Rheinland

Re: Zwei Hovis sagen Hallo

Beitragvon Lea » Mi 3. Sep 2008 06:19

hallo
und danke für die aufklärung
aber von welcher seite redet ihr da??? magst du nicht mal deine homepage verlinken? mag auch sehen :mrgreen:
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Zwei Hovis sagen Hallo

Beitragvon gaia » Mi 3. Sep 2008 06:25

Hallo Andrea,

es ist die da: www.hovawart-info.de
gaia
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 15. Aug 2008 07:07
Wohnort: Rheinland

Re: Zwei Hovis sagen Hallo

Beitragvon Lea » Mi 3. Sep 2008 07:03

danke schön
wirklich sehr informative seite (zumindest der miniteil, den ich jetzt durchstöbern konnte)
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste