Mini zieht - und ich weiss nichtmehr was dagegen tun

Re: Mini zieht - und ich weiss nichtmehr was dagegen tun

Beitragvon Jenni » So 19. Dez 2010 16:53

Ja, Naya macht das auch! Sie ist halt ne Schauspielerin. Sie merkt aber auch genau, wenn ich dann im Kopf habe: "OHHHHH, die arme Maus..." Dann steht sie sofort wieder im Zug. Vorhin, wars mir dann egal und siehe da: eine Ansage genügte und Madame lief - schmollend - neben mir her ohne zu ziehen! Der Lümmel!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Mini zieht - und ich weiss nichtmehr was dagegen tun

Beitragvon Klein Günthi » So 19. Dez 2010 17:01

Total OT: @Mini: hast du gesehen dass ich dir ne PN geschickt hatte? Und wenn ja, antwortest du auch drauf?! Lg, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Mini zieht - und ich weiss nichtmehr was dagegen tun

Beitragvon Mini » So 19. Dez 2010 17:06

Klein Günthi hat geschrieben:Total OT: @Mini: hast du gesehen dass ich dir ne PN geschickt hatte

:shock: erst jetzt....ich schreib dir gleich zurück!
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Mini zieht - und ich weiss nichtmehr was dagegen tun

Beitragvon Whoopsy » So 19. Dez 2010 17:25

tja, manchmal legen es die hundis auch drauf an und schauen, wer die längere ausdauer hat. das spielchen macht easy auch öfters. dann kriegt sie halt fünfmal ein rot, bis sie dann "aufgibt". meist muss ich das machen, wenn ich es eben längere zeit wieder schleifen lassen hab ;) die nächste zeit reicht dann wieder ein gelb. wie gesagt, es liegt immer nur an mir, wie konsequent ich das mache :evil:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Mini zieht - und ich weiss nichtmehr was dagegen tun

Beitragvon snoopy11 » So 19. Dez 2010 18:40

Also ich habe Leckerlies mitgenommen.

Ich hab meinen Hund auf die rechte Seite genommen, und viele Leckerlies in die linke Hand.
Ihm die gezeigt wo sie drinnen sind. Dann hab ich das Komando gegeben und mir die Hand mit den Leckerlies deutlich auf die Brust gelegt.
AUfmerksamkeit war ja schonmal da :-)

Wir gehen los und dann hat er alle 2-3 Schritte ( zu Anfang) immer im gehen ein Leckerlie bekommen.
Dann wieder sitzen und vom neuen starten und immer mit KOMANDO =D

Und immer wieder die Leckerlies geben bei gehen.
Natürlich werden es immer mehr Schritte ohne Leckerlis...schließlich soll der HUnd nicht platzen nach dem gehen und es soll ja auch üben :-P

Ich hatte gute erfolge, er geht bis heute FUSS :)

Lg
snoopy11
 
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Dez 2010 00:17

Re: Mini zieht - und ich weiss nichtmehr was dagegen tun

Beitragvon Mini » Mo 20. Dez 2010 11:07

Ich musste heute morgen schmunzeln...und ich glaube der Knoten bei mir ist geplatzt:

Ich habe mir heute Morgen überlegt, wie ich im Freilauf die Freifolge beginne, bzw Mini deutlich mache das sie mich nicht überholen soll. Auf unseren Abendrunden läuft sie ja schon von sich aus automatisch im Freilauf, das klappt super und hat sich irgendwann so eingebürgert. Beginnen muss ich den Freilauf selbst nicht mehr, also warum das nicht auch auf die Leine umlegen - mit der Zeit wird das ev auch ganz automatisch dazugehören:
Leine = nicht überholen.

Die Freifolge habe ich früher damit begonnen, das ich die geöffnete flache Hand neben mich hingehalten habe um Mini in der Vorwärtsbewegung zu stoppen. Ist sie dennoch nach vorne gab's ein "hm".
Also habe ich das gleiche heute Morgen auch gemacht, ohne nachzudenken ob ich Mini was "böses" tun könnte (weil sie ja früher beim runterbeugen von meinem Oberkörper schon zur Seite gesprungen ist).
Mini also angeleint, auf den Bürgersteig, losgegangen und als Mini mich gerade überholen wollte habe ich ihr die Hand gezeigt. Und Mini wusste sofort was Sache ist. Kein fiepen, kein wegspringen, kein "Hilfe"-Blick. Ich bin weiter...und weiter...und weiter....iiirgendwann (oder besser gesagt: länegr als sie je so schön gelaufen ist) hat sie dann angefangen nach vorne zu gehen, es gab ein leises "hm" und Mini lief wieder an meiner Seite.

Und: ich war so froh darüber! Nicht nur weil es draussen ar***glatt ist und ich schon mit meinem eigenen Laufen teilweise Probleme hatte, sondern auch weil Mini zwar überrascht war, aber die Ansage total relaxt angenommen hat und auch mal in der Gegen herumschauend neben mir lief. Verbunden mit so manchem Seitenblick, wenn ich langsamer oder sie schneller wurde und sich Automatisch korrigiert hat ("wo sind die Beine..."). Und ja, ich war fies und habe es ausprobiert...bin langsamer geworden, Mini auch, dann wieder schneller geworden, Mini auch...herrlich!


Das war die Bauchentscheidung heute morgen (ach...machste es doch mal, auch wenn du dich runterbeugen musst) - und jetzt meine Kopffrage (ich weiss nicht ob sie logisch ist, aber ich MUSS die Frage stellen):
Mit der Methode wie Jutta sie beschrieben hat, also den Hund erst garnicht zu Fehler kommen lassen sondern schon vorher umdrehen würde ich ja das "Grundübel" an der Wurzel packen, nämlich Mini mehr Aufmerksamkeit einfordern. Mit der Ampel hatte ich zuerst das Gefühl ich bekämpfe nur die Symptome, aber im Grunde ist es ja der gleiche Lösungsweg, oder?
Mini wird nicht nach vorne gelassen, sie muss sich an meiner Geschwindigkeit orientieren und über kurz oder lang wird das eben der Normalfall sein und ich muss ihr gar nicht mehr zeigen was ich von ihr will, sondern sie höchstens noch durch ein "hm" abbremsen, so wie im abendlichen Freilauf...
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Mini zieht - und ich weiss nichtmehr was dagegen tun

Beitragvon Whoopsy » Mo 20. Dez 2010 11:33

Mini hat geschrieben:Mit der Methode wie Jutta sie beschrieben hat, also den Hund erst garnicht zu Fehler kommen lassen sondern schon vorher umdrehen würde ich ja das "Grundübel" an der Wurzel packen, nämlich Mini mehr Aufmerksamkeit einfordern. Mit der Ampel hatte ich zuerst das Gefühl ich bekämpfe nur die Symptome, aber im Grunde ist es ja der gleiche Lösungsweg, oder?
Mini wird nicht nach vorne gelassen, sie muss sich an meiner Geschwindigkeit orientieren und über kurz oder lang wird das eben der Normalfall sein und ich muss ihr gar nicht mehr zeigen was ich von ihr will, sondern sie höchstens noch durch ein "hm" abbremsen, so wie im abendlichen Freilauf...


seh ich auch so. nur dass du eben "Euren" weg gefunden hast. ist im prinzip nix anderes als die ampel, nur dass dein rot sanfter ausfällt ;) easy hatte als welpe auch probleme damit, wenn ich mich über sie gebeugt habe, um die leine festzumachen. also hab ich es umgestellt und bin mit handfläche nach obenzeigend auf sie zugegangen, und das hat funktioniert. war auch ein reines bauchgefühl.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Mini zieht - und ich weiss nichtmehr was dagegen tun

Beitragvon lotte » Mo 20. Dez 2010 11:46

Mini hat geschrieben: Auf unseren Abendrunden läuft sie ja schon von sich aus automatisch im Freilauf, das klappt super und hat sich irgendwann so eingebürgert.


freifolge meinste ... wenn dein hund automatisch im freilauf läuft solltest du deinen leinenkarabiner überprüfen :lol:

ja ist doch cool! ich hoffe das hält so!

bei uns hat bis jetzt jeder leinenerfolg nur kurzfristig gehalten :( aber üüürgendwann finde ich sicher auch noch die passende methode ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Mini zieht - und ich weiss nichtmehr was dagegen tun

Beitragvon Mini » Mo 20. Dez 2010 12:23

:lol: :lol: :lol:
Aaach, fühlt sich doch eh gleich an :D

Ich hoffs auch - und ich bin richtig erleichtert. Es ist zwar ein Mischmasch, aber es klappt super (darf ich nur nicht Mini hören lassen, sonst geht die bei einem Lob wieder nach vorne "super gemacht, Übung beendet"). Aber ich denke mal das ist jetzt wirklich die Lösung mit der wir leben können. Mini auf jeden Fall und ich dadurch auch...

Bin nur mal gespannt wie das ist mit großer Ablenkung (Dexter wäre die größte Ablenkung)...aber da muss ich dann hartnäckig bleiben...

@Marion: es ist ja im Grunde die Ampel, nur ohne Rot (oder andersherum aufgebaut, von Anfang an ein Rot und dann nur noch Gelb als Erinnerung). Quasi von Beginn an ein "aufgepasst, bis hier und nicht weiter" und dann nur noch Gelb als "ey..erinnerst du dich an unsere Abmachung?". Als Rot könnte ich ja zur Not dann die Hand nochmals setzen, als "EY....unsere Abmachung!!!"
Ich weiss ja das Mini manchmal Körperkontakt braucht um bei ihr "anzukommen". Aber das das jetzt so geht, ganz ohne Stress und ohne Körperkontakt...herrlich!
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Mini zieht - und ich weiss nichtmehr was dagegen tun

Beitragvon lotte » Mo 20. Dez 2010 12:34

ohja wenn wir mit maditas freundin losgehen ist alles zu spät... :twisted:

na da schnapp dir mal dexter :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste