Hallo,
Ihr seid ganz schön "blauäugig". Seid Ihr Euch über die Größe, Rasse, Wesen des Hundes, Auslauf usw. überhaupt im KLAREN?
Kleine Hunde (Dackel, Terrier etc.) sind agile kleine "Kläffer", mit sehr viel Bewegungsdrang.
Mittlere Hunde (Tibet-Terrier, Cocker, Mittel-Schnauzer, Fox etc.) sind relativ ruhigere Hunde - aber auch mit viel Bewegungsdrang.
Große Hunde (Schäfer, Rotti, Dogge, Dalmatiner etc.) haben bei guter Erziehung die Ruhe weg - aber auch mit sehr viel Bewegungsdrang.
Leider kann ich nicht alle Rassen aufführen - bin aber nicht auf diese angegebenen Rassen eingeschworen - bis auf eine Rasse!!! Die verrate ich aber nicht

Naja, vielleicht doch - schaun wir mal???!!!
Ich bin mit Haustieren groß geworden - Hunde, Katzen, Enten, Hühner, Puten, Kaninchen usw. Am meisten liebte ich die Hunde (waren immer Mixe), aber ich liebte sie!
Als ich zuhause auszog, wollte ich natürlich sofort wieder einen Hund. Mein Mann war dagegen (nicht mit Tieren aufgewachsen - nicht mal ein Hamster!) und ich gab nach, weil wir ja beide arbeiten gingen.
Heute (35 Jahre später und seit 23 Jahren ein anderer Mann), haben wir uns beide für einen Hund entschieden, als ich "nur" Hausfrau wurde. Es sollte kein Riese sein. Er soll mit im Haus leben. Er soll relativ pflegeleicht sein (1x die Woche bürsten oder so). Naja, der Cocker gefällt mir! OK Cocker-Suche. Es wurde keiner angeboten. ICH war aber SOFORT auf einen Hund raus und las - Tibet-Terrier - was ist denn das? Hundebuch hergeholt und nachgesehen - stand nicht drin!!! Also angerufen und gefragt: Sieht aus wie ein Mini-Bobtail, ach ja, wie niedlich - wir kommen mal vorbei. Hin und her - es sind nur noch zwei Welpen da - eine Hündin und ein Rüde - Hündin kommt nicht in Frage - also der Rüde. Wir sind hingefahren: Süß die beiden Racker!! Ein schwarzes ETWAS kommt auf mich zu - ich nehme es hoch und wir verlieben uns!!! NATÜRLICH war es der Hund, der nicht in Frage kommt! Der Rüde sollte PAULE heißen - also sind wir mit PAULA nach Hause gefahren. Soviel also zum Thema - was will ich! Frage der Pflege an die "Züchterin" wie oft muß der Hund gekämmt werden? "einmal die Woche durchbürsten"!! Toll, war genau das was ich mir vorgestellt hatte.
Wir lernten diesen Hund kennen, ein ganz anderes Wesen als ICH kannte. Dieser Hund war ganz anders als die Hunde, die ich bisher kannte. Ein ganz tolles Wesen!!! Nach einem halben Jahr wollte ich einen Rüden dazu, sollte aber nicht unbedingt ein Welpe sein. Wir schauten uns um und landeten bei einem Züchter. Ein Rüde "zobel", 5 Monate alt, nicht stubenrein. WIR verliebten uns - und haben nun diese beiden. SUPER!!!
Leider ist die Seite fast zu Ende, aber wenn Ihr mehr erfahren wollt - kein Problem!
Denkt vor dem Kauf/Anschaffung genau nach - Vorteile, Nachteile usw. ICH habe jetzt zwei Hunde. die SEHR pflegeintensiv sind - aber...........
lg Paula