Nach langer Zeit wieder da...

Nach langer Zeit wieder da...

Beitragvon melanie-Willy » Sa 8. Jan 2011 13:08

... und es hat sich einiges verändert.

Im privaten Bereich sind wir jetzt einer weniger. Vor drei Monaten ist Wilys Herrchen endgültig ausgezogen. Ein herber Einschnitt, gerade vor dem Hintergrund, dass wir im Sept. 2009 erst geheiratet haben. Aber es war nicht grundlegend meine Entscheidung. DIE hat er mir mit seinem Verhalten abgenommen... Ich habe Dinge erfahren und aufgedeckt, die ich besser nicht wissen wollte. Aber es hat mir die Augen geöffnet. Ehrlich gesagt, fühle ich mich wirklich befreit und kann in aller Ruhe mein neues Leben beginnen...

Das neue Leben sieht nicht so viel anders aus als vorher. Mein Studium schreitet voran, momentan bin ich im Praxissemester und hoffe, danach weiter vol durchstarten zu können. Das Ende des Studium ist in greifbarer Nähe und ich freue mich auf die Zeit danach.

Durch einen glücklichen Umstand, ein Praktikum in einer nahgelegenen Behörde machen zu können, stehen die Chancen für einen nahtlosen Übergang vom Studium zum Arbeiten wirklich gut :mrgreen: Es ist genau "mein" Bereich und kurz nach meinem geplanten Abschluss wird dort eine Stelle frei... wenn das mal nicht passt :mrgreen:

Im Alltag ist der Umschwung vom Leben nach Stundenplan zum Leben nach Sprechzeiten einer Behörde kein großer Unterschied. die Arbeit macht wirklich Spaß und ich habe eine super interessantes Projekt zum bearbeiten... Struktur- und Stellenplanung für die Rücknahme der Rettungsleitstelle in die Verantwortlichkeit des Landkreises *yeah* Zusammen mit einem Rechts-Referendar vom Amtsgericht arbeite ich Verträge aus, erstelle Alarmierungs- und Rettungspläne, arbeite an der Umstellung des Kat-Schutz-Stabes mit und erarbeite mit der Kreisfeuerwehrbereitschaft einen neuen Kat-Schutz-Plan... :mrgreen: :mrgreen:

ja... was gibts sonst...???

Willy hat sich enorm weiter entwickelt. Nach dem Hundeführerlehrgang im letzten Jahr, arbeiten wir weiter mit der Jägerschaft zusammen und werden im nächsten Jahr Hundezuwachs bekommen... Diesmal mit Papieren mit "JGHV" oben drauf und in Verbindung mit dem momentanen Jungjägerkurs wird das nächste Jahr sicher aufregend und interessant... Im Juni diesen Jahres steht erstmal meine Jägerprüfung an, ich bin gespannt, was ich bis dahin so alles lernen werde und freue mich über die tolle Gruppe im Kurs :D :D

Der Hundezuwachs wir hier her kommen Harzjäger-Wachtelhunde

so... jetzt geh ich erstmal lesen, was hier die letzten Monate so passiert ist... :mrgreen:
melanie-Willy
 
Beiträge: 110
Registriert: So 28. Jun 2009 15:02
Wohnort: Wasserleben

Re: Nach langer Zeit wieder da...

Beitragvon Hundewelt » Sa 8. Jan 2011 15:27

Na, gut das du wieda da bist.
Ich war auch lange nicht mehr da, hatte keinen computer mehr, hab jz aba einen neuen und hab mich wieda angemeldet, und jz muss ich auch noch gucken was hier so alles passiert ist... ;) ;)
Hundewelt
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi 27. Jan 2010 21:09
Wohnort: Bei mir zuhause

Re: Nach langer Zeit wieder da...

Beitragvon Belosheltie » Sa 8. Jan 2011 15:28

Ich wusste zwar nicht, dass du nicht da warst (bin selbst so unregelmäßig hier), aber ich freue mich trotzdem, dass es bei dir endlich richtig aufwärts zu gehen scheint (nach Regen folgt Sonnenschein), und du wieder hier bist!

LG!
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Nach langer Zeit wieder da...

Beitragvon lotte » Sa 8. Jan 2011 15:57

oh wow da hat sich ja einiges getan! und wie es sich anhört kann man zu allen bereichen nur glückwunsch sagen, oder?! ;)

sagmal was macht man denn so als "freizeigtjäger" mit jagdhund?

man ich hab das gefühl der trend geht echt zum zweithund, ich muss dringend mal meinen wunschzüchter besuchen gehen... NUR mal gucken 8-)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Nach langer Zeit wieder da...

Beitragvon melanie-Willy » Sa 8. Jan 2011 16:12

wie was man mit "freizeitjäger" mit Hund macht????

Ganz einfach: Jagd ohne Hund is Schund :D :D

Also, für mich gehört ein gut ausgebildeter Jagdhund einfach dazu ;) Der sieht, riecht und hört das Wild schon lange vor mir und außerdem viel besser...

Außerdem möchte ich als "fertiger" Jäger an Drück- und Treibjagden teilnehmen. und dazu sind Hunde immer gern gesehen, weil die eben effektiver sind als Treiber auf zwei Beinen.

Und zweithund wird's bei uns irgendwie fast gezwungenermaßen. Sicher, ich könnte Willy auch ausbilden, ABER: ich bin mitte dieses Jahres fertig mit dem Schein, so denn alles gut geht. das heißt, ich würde bis nächstes Jahr daran arbeiten, Willy auszubilden. Der ist dann zur BP nächsten Herbst schon sechs jahre alt. Für den Beginn einer Jagdkarriere etwas spät... Außerdem haben mir mittlerweile schon viele Jäger bestätigt, dass die Reviere hier bei uns in der Gegend nicht so geeignet sind für die Jagd mit Bracken. Und der Beagle neigt dazu, sehr weitläufig und extrem eigenständig zu jagen. Das ist in unseren Bereichen eher nicht so vorteilhaft ;)

Willy wird mich aber trotzdem begleiten, sei es zum Ansitz oder auch zu Treibjagden. Er bleibt aber an der Leine. Reviergänge und Co. ebenso ;) Das wird schon... ich freu mich auf jeden fall und bin der festen überzeugung, bei dem Züchter in guten Händen zu sein :D Noch dazu wohnt er sehr nah und so haben wir jetzt schon regen Kontakt und ich werde die Möglichkeit haben, den Welpen schon von Anfang aufwachsen zu sehen
melanie-Willy
 
Beiträge: 110
Registriert: So 28. Jun 2009 15:02
Wohnort: Wasserleben

Re: Nach langer Zeit wieder da...

Beitragvon lotte » So 9. Jan 2011 14:57

ja und dann kaufst oder pachtest du ein eigenes revier und streifst dann da durch die gegend und knallst tiere ab oder wie? :D (also das soll eine neutrale frage sein, ich will jetzt nicht aufschreien ohnein du mörder :lol: aber ich kann mir da echt nix drunter vorstellen)

treibjagden kenn ich nur auf pferden und man reitet einem nicht vorhandenen fuchs hinterher. ich wusste ganricht dass es was anderes gibt... deswegen frag ich ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Nach langer Zeit wieder da...

Beitragvon melanie-Willy » So 9. Jan 2011 15:29

Nein, ein eigenes Revier ist erstmal nciht drin. Begehungsschein in der Pachtgemeinschaft hier bei uns, ja. und in einem Revier in Dessau auch ;) Aber für eigene Pacht fehlt das nötige Kleingeld. Das muss noch laaange warten. Ich kenne ehrlich gesagt auch wenig Jäger mit einem "eigenen" Revier. Eigentlich nur einen. und der verwaltet das eigentlich nur, er gibt Begehungsscheine an andere Jäger ab, die dafür Geld zahlen und noch Arbeiten erledigen. Eigentlich bescheuert, aber so läuft das.

Das Leben als Jäger besteht auch aus mehr als "nur" Tiere erlegen... Hegearbeit ist der viel größere Teil.

Und das mit den Pferden, das sind Schleppjagden ;)

Treib- und Drückjagden werden mit menschlichen Treibern und/oder Hunden durchgeführt

Drückjagd

Treibjagd und andere Jagdarten
melanie-Willy
 
Beiträge: 110
Registriert: So 28. Jun 2009 15:02
Wohnort: Wasserleben

Re: Nach langer Zeit wieder da...

Beitragvon Kiara » So 9. Jan 2011 18:29

Ich sehe die Jagerei ja kritisch... Daher freue ich mich, wenn ich dich als schon-fast-Profi ;) ausquetschen kann: Wozu sind Treib-, Drück- und Hetzjagden eigentlich nötig? Ich denke mir halt, dass es doch möglich sein muss, das Tier bei Krankheit, Überbestand etc. einfach zu erschießen, ohne es davor durch den ganzen Wald zu hetzen und dem Stress auszusetzen.

Stelle ich mir das zu einfach vor? Hunde zu Nachsuche, zum Aufstöbern und zum Apportieren einzusetzen verstehe ich - ab zum Hetzen?!

Bitte klär mich auf. ;)
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Nach langer Zeit wieder da...

Beitragvon Kiara » So 9. Jan 2011 18:36

Ach ja: Schön, dich hier wieder zu sehen. Manchmal muss man ausmisten, um neu durchstarten zu können. ;)
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Nach langer Zeit wieder da...

Beitragvon Mini » So 9. Jan 2011 22:22

Ich sag auch einfach mal herzlich willkommen zurück ;)

Ich klinke mich mal kurz mit ein...
Bei mir steht mittlerweile fest das mit dem nächsten Hund auch der Jagdschein kommt, wenn nicht sogar früher. Als Kind war ich mal mit meinem Onkel bei Jagden dabei, mal habe ich bei Kirrungen geholfen, mal hat er mir einfach nur den Wald, die Tiere etc erklärt (und mir dann beim aufbrechen alles erklärt...als jagender Metzger).

Der Sinn bei den Drück- und Treibjagden besteht ja, das man das Wild erst einmal "hervorholt" um es überhaupt erst sehen zu können um dann zu entscheiden ob man den Schuss abgibt oder nicht. Enten die zB im Schilf sitzen, Hasen in der Senke, Fasane im hohen Gras etc...anders sehe ich die ja kaum (und bevor ich etwas nicht richtig sehe schieße ich nicht).

Die Hetzjagd ist in Deutschland generell verboten (seit....äh...19....irgendwas....) soweit ich weis...
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste