Schweden mit Hund

Re: Schweden mit Hund

Beitragvon Klein Günthi » Do 13. Jan 2011 16:37

Hallo Dagmar,

ja, du konntest weiterhelfen - vielen Dank! Ich habe bereits einen Termin mit Günni ins Auge gefasst, sodass auch bei mangelnder Titerhöhe ein Nachtermin noch rechtzeitig gemacht werden kann. Entwurmt wird er ohnehin sehr regelmäßig, insofern stört mit das entsprechende Prozedere gar nicht.

Gibt es denn "Orte" (bestimmte Gebiete oder ländliche Gegebenheiten) wo man den Hund auch mal ohne Leine flitzen lassen kann oder ist der Leinenzwang absolut?

Falls ich es noch nicht erwähnt habe: ARMER GÜNNI!

Achso, ja: Zeckenmittel bekommt er ebenfalls sowieso, sobald der Frühling kommt. Da ich selbst eine Borrelioseträgerin bin (Gott sei Dank kalt im Moment), möchte ich, dass so wenig wie möglich Gefahr für irgendwen besteht, von einer Zecke infiziert zu werden, also auch für Günni.
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Schweden mit Hund

Beitragvon lotte » Do 13. Jan 2011 17:26

Hexe682 hat geschrieben:
Na ja...also in Schweden herrscht im Wald auf jeden Fall leinenpflicht. Mal abgesehen davon: wer möchte in diesem riesigen Land das hauptsächlich aus Wald besteht schon seinen Hund verlieren


wäre mir ehrlich gesagt lieber als meinen hund in einem deutschen wald zu verlieren, der von autobahnen, bundesstraßen und bahnschienen umgeben ist ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Schweden mit Hund

Beitragvon Hexe682 » Do 13. Jan 2011 21:56

Also in Sachen leinenpflicht möchte ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Ich meine, das das da überall und immer gilt aber sicher bin ich mir gar nicht.Für den Rest hat mir diese Seite gut geholfen:

http://www.sjv.se/swedishboardofagricul ... 04265.html

Gruß, Dagmar
Hexe682
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo 25. Jan 2010 15:04

Re: Schweden mit Hund

Beitragvon Morfie » Fr 14. Jan 2011 12:24

Hexe682 hat geschrieben: Das Gute ist ja, man muss den Test dann nicht nochmal machen wenn man nochmal nach Schweden fährt. Die Wurmkur muss zudem per Spritze verabreicht werden um sicher zu gehen, das alles drin bleibt.


Vorausgesetzt, du wiederholst die Impfung innerhalb von 365 Tagen, sonst geht die ganze Prozedur von vorn los. Du kannst die Wurmkur auch als Tablette verabreichen, unsere Tierärztin hier in Norwegen gibt immer nur eine Tablette. Wichtig ist halt, das die Gabe mit Datum und Uhrzeit im blauen Heimtierpass steht.

@Adrienne: Hier in Norwegen gelten die gleichen Leinenzwangbestimmungen. Aber wenn ich mit den Hunden an einem einsamen Strand bin oder in den Bergen wandern gehe, lasse ich sie auch ohne Leine laufen, vorausgesetzt, sie jagen nicht und ich bin allein. Das ist fast immer der Fall (das ich allein bin). Da Schweden ja auch nicht so wirklich dichter bevölkert ist als Norwegen, wirst du da auch bestimmt oft allein unterwegs sein, ohne jemanden zu treffen.

Wichtig ist halt den Hund an der Leine zu halten, wenn Schafe oder Kühe in der Nähe sind. Denn wenn der Besitzer sieht, das dein Hund seine Tiere jagt, hat er das Recht, ihn abzuschießen.

Was die Tollwutimpfung, den Titer und die Wurmkur angeht, so gibt es in Norwegen und Schweden keine Tollwut und keinen Bandwurm. Deshalb sind die Auflagen so streng und es wird an der Grenze kontrolliert. Du bist verpflichtet, auf die Rote Spur zu fahren und das Tier offiziell einzuführen, was aber Minutensache ist, wenn die Papiere in Ordnung sind.

Viel Spaß in Schweden.

LG, Kirsten

P.S. Eine Schleppleine geht auch, wichtig ist nur, das der Hund nicht jagt oder jagen kann.
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Re: Schweden mit Hund

Beitragvon Klein Günthi » Fr 14. Jan 2011 20:00

Morfie hat geschrieben:Du bist verpflichtet, auf die Rote Spur zu fahren und das Tier offiziell einzuführen, was aber Minutensache ist, wenn die Papiere in Ordnung sind.

Viel Spaß in Schweden.

LG, Kirsten

P.S. Eine Schleppleine geht auch, wichtig ist nur, das der Hund nicht jagt oder jagen kann.


Hallo Kirsten,

Danke für die Info mit der roten Spur - das hatte ich bisher auch noch nicht in Erfahrung gebracht und wäre wohl fröhlich durchgefahren ;) Guuuuuuuuut Schleppleine is ja schon mal was, 20m Radius dürfte für ne Woche okay sein ;)

Achso; ja, dass die Länder tollwutfrei sind wusste ich inzwischen; immerhin isses nich so streng wie in GB mit Quarantäne und so...*stöööhn*

Danke nochmal!

Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Schweden mit Hund

Beitragvon Morfie » Fr 14. Jan 2011 20:31

Klein Günthi hat geschrieben:
Morfie hat geschrieben:Du bist verpflichtet, auf die Rote Spur zu fahren und das Tier offiziell einzuführen, was aber Minutensache ist, wenn die Papiere in Ordnung sind.

Viel Spaß in Schweden.

LG, Kirsten

P.S. Eine Schleppleine geht auch, wichtig ist nur, das der Hund nicht jagt oder jagen kann.


Hallo Kirsten,

Danke für die Info mit der roten Spur - das hatte ich bisher auch noch nicht in Erfahrung gebracht und wäre wohl fröhlich durchgefahren ;) Guuuuuuuuut Schleppleine is ja schon mal was, 20m Radius dürfte für ne Woche okay sein ;)

Achso; ja, dass die Länder tollwutfrei sind wusste ich inzwischen; immerhin isses nich so streng wie in GB mit Quarantäne und so...*stöööhn*

Danke nochmal!

Adrienne


Nein, die Quarantänezeit ist glücklicherweise vorbei. :D

Ich hatte ganz vergessen, das Schweden ja in der EU ist, im Gegensatz zu Norwegen. Da wird es wahrscheinlich keine rote Spur mehr geben, wegen freiem Markt und so. Theoretisch musst ihr dann wahrscheinlich zum Zollamt an der Grenze. Aber ich denke, das seht ihr ja dann, wenn ihr da seid.

Wo soll es denn hingehen?

LG, Kirsten
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Re: Schweden mit Hund

Beitragvon Klein Günthi » Sa 15. Jan 2011 09:56

Morfie hat geschrieben:Wo soll es denn hingehen?


Nach Südschweden, Ecke Tingsryd. Unsere Freundin wohnt in Nybro, die besuchen wir bei der Gelegenheit auch gleich.
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Schweden mit Hund

Beitragvon Morfie » Sa 15. Jan 2011 10:29

Klein Günthi hat geschrieben:
Morfie hat geschrieben:Wo soll es denn hingehen?


Nach Südschweden, Ecke Tingsryd. Unsere Freundin wohnt in Nybro, die besuchen wir bei der Gelegenheit auch gleich.


Wie schön. Schweden kenne ich fast nur vom durchfahren. Das wird bestimmt ein schöner Urlaub. Ihr müsst unbedingt berichten.

LG, Kirsten
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Re: Schweden mit Hund

Beitragvon Klein Günthi » Sa 15. Jan 2011 12:47

Nadürämong, wie der Sachse sagt ;)
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron