Hund knurrt in der Wohnung

Hund knurrt in der Wohnung

Beitragvon jette » Mi 3. Sep 2008 19:42

Hallo!

Ich habe seit zwei Wochen einen Hund. Er kommt aus dem Tierheim, ist sechs Jahre alt und ein American Cocker.
Ich habe ihn zuvor zwei Monate regelmäßig ausgeführt, wir kennen uns also schon.
Ich wusste von Anfang an, dass er lieb und umgänglich ist, aber auch dominant werden kann.

Seit einigen Tagen knurrt er mich nun in der Wohnung an. Allerdings nur in der Wohnung, draußen und in anderen Wohnungen ist er weiterhin so umgänglich wie vorher. Er hört auf "komm" und "stopp" - ich kann ihn also ohne Probleme ohne Leine laufen lassen. Er lässt sich auch liebend gerne streicheln und spielt gerne mit dem Ball.
Die letzteren beiden Dinge aber eben nicht mehr in meiner Wohnung. Die erste Woche ging das super und jetzt knurrt er sobald ich ihm in der Wohnung zu nahe komme.

Beim ersten Mal hat er auch geschnappt, daraufhin habe ich deutlich "nein!" gesagt, ihn auf seinen Platz geschickt und ihn eine Weile ignoriert. Seit dem hat er nicht mehr geschnappt.
Wenn er knurrt, sage ich auch "nein!" und wende mich dann von ihm ab.

Hat jemand einen Rat, was ich dagegen tun kann? Es wird einfach nicht besser und von selbst kommt er in der Wohnung nicht.
Außer Füttern (gebe ich ihm seit 3 Tagen aus der Hand) und Geschirr anlegen geht nichts mehr ohne knurren.

Ich währe sehr dankbar für einen Tipp!
LG jette
jette
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 3. Sep 2008 19:26

Re: Hund knurrt in der Wohnung

Beitragvon Lea » Fr 5. Sep 2008 10:30

hallo
ich kann dir leider nicht helfen, aber ich dachte ich schreib mal einfach was, damit der thread nach oben rutscht- vielleicht hat noch keiner geantwortet, weil er so weit unten steht und unbemerkt geblieben ist
(hoffe das ist ok so)
in welchen situationen knurrt er denn? also wie läuft das ab? "nur" wenn du auf ihn zugehst, oder auch so?
erzähl mal ein bisschen
weißt du was über seine vorgeschichte?
usw...
lg andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Hund knurrt in der Wohnung

Beitragvon jette » Fr 5. Sep 2008 13:56

Hallo Andea und Lea!

Ich währe so froh um Hilfe!

Er knurrt in allen möglichen Situationen. Eigentlich sobald ich mich ihm zuwende. Wenn ich ihn zu intensiv anschaue, ich versuche mit ihm zu spielen, ich versuche auf ihn zuzugehen oder ich ihm zu nahe komme - alles wehrt er ab! Nur füttern und geschirr anlegen geht ohne knurren.
Dabei ist er eigentlich ein richtiger Schmuser und er spielt auch gerne.

Ich kann seine Körpersprache einfach nicht richtig deuten... er wedelt beispielsweise freundlich mit dem Schwanz, kommt mit seinem Lieblingsspielzeug und wenn ich dann anfangen will mit ihm zu spielen, knurrt er.

Er sucht trotz allem meine Nähe. Sitze ich am PC oder liege ich im Bett, legt er sich zu mir. Aber wehe ich fasse ihn an!

Inzwischen erledige ich alle Notwendigkeiten, wie Zecken ziehen, Abtrocknen, Augen auswischen vor unserer Wohnungstür nach dem Spaziergang.
Vor der Wohnung geht das nämlich alles, aber ein Schritt weiter, über die Türschwelle, ist es dann vorbei.
Und es wird nicht besser, im Gegenteil! Und ich weiß nichts mehr hingegenzusetzen. Ich habe es schon mit "nein!" probiert, mit Ignorieren und gutem Zureden - Nichts scheint zu fruchten.
(Außer das Schnappen, das hat er nur ein Mal gemacht und dann nicht mehr.)

Außerhalb sucht er nach wie vor auch meine Nähe. Lässt sich gerne streicheln, ist folgsam und geht hervorragend ohne Leine - auch in anderen Wohnungen.
Sobald er mich aus den Augen verliert, bekommt er Panik.
Und wenn ich ihn mal vor einem Geschäft waren lasse, fixiert er die Tür so lange bis ich wieder herauskomme.


Zu seiner Vorgeschichte weiß ich nur, dass er vor über 2 Jahren im Tierheim abgegeben worden ist, weil das Pärchen, das ihn hatte ein Baby bekam und er dann zu dominant wurde.
In den zwei Jahren wurde er vier Mal vermittelt und er wurde jedes Mal nach wenigen Tagen wieder zurückgegeben, weil er eben knurrt und schnappt und dann alle Angst hatten.
(So was bescheuertes...ich mache mir grad eher Sorgen um ihn und möchte ihm helfen!)

Ich währe euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet! Bin um jeden noch so kleinen Rat froh!

LG jette
jette
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 3. Sep 2008 19:26

Re: Hund knurrt in der Wohnung

Beitragvon Kiara » Fr 5. Sep 2008 14:10

Ich würde es so einschätzen:

Eigentlich ist er eher unsicher, weiß aber schon sehr genau, dass die Wohnung sein Revier ist und er sich bei dir auch dementsprechend aufspielen kann. Wie verhält er sich anderen gegenüber in der Wohnung?

Da er sich über Futter ja motivieren lässt, würde ich das ausnutzen. Fütter ihn nur noch aus der Hand. Und Futter bekommt er nur, wenn er sich benimmt. Am besten hast du immer einen Futterbeutel am Körper. Das wird zwar anstrengend in den nächsten Tagen, wird sich aber auszahlen.

Du musst dir klar machen, dass dein gesamtes Handeln ihm gegenüber Training bedeutet. Manch andere Hundebesitzer können sagen: "Ok, wir trainieren jetzt eine halbe Stunde." Bei euch bedeutet er einmal jede Aktion Training.

Das Zauberwort ist Agieren - Reagieren. Ich würde ihm in den nächsten Tagen gar nicht viel erlauben, zumindest in der Wohnung. Schlafen auf seinem Platz, von dir Futter annehmen und das war's. Da draußen ja Vieles klappt, beschäftige ihn draußen richtig, mach Suchspielchen, bau Vertrauen auf.

Ich würde ihn ignorieren. Direkte Konfrontation scheint bei ihm sehr viel Stress auszulösen. Ich persönlich arbeite mit Schnauzgriff und Alphawurd, aber das sei jedem selbst überlassen.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hund knurrt in der Wohnung

Beitragvon jette » Fr 5. Sep 2008 14:47

Hallo Kiara!

Also ich ignoriere ihn schon die ganze Zeit in der Wohnung.
Er liegt die ganze Zeit herum und faulenzt, weil wir ja nun nichts mehr miteinander in der Wohnung machen.
Und das Futter bekommt er seit vier Tagen auch nur noch aus meiner Hand. Er bekommt morgens sein Futter und dann nichts mehr über den Tag, außer eben Leckerlies wenn wir draußen zusammen arbeiten oder für die Körperpflege damit er da nicht mehr knurrt.

Ich weiß um ehrlich zu sein nicht, wie ich ihm das aufspielen wieder abgewöhnen kann. Ich kann ihn doch nicht auf ewig in der wohnung ignorieren. Ihn stört es aber auch nicht!

Ich war noch nie so überfragt in einer Erziehungsmaßnahme!
Ich bin Erzieherin und kann klare Regeln setzen und mein Hund kennt diese auch, nur das mit dem Knurren bekomm ich irgendwie nicht in den Griff!

LG jette
jette
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 3. Sep 2008 19:26

Re: Hund knurrt in der Wohnung

Beitragvon Kiara » Fr 5. Sep 2008 22:24

Doris, was du ansprichst, sind ja Beschwichtigungsgesten. Ich würde das nicht machen. Ich denke, das könnte das Problem noch vertiefen.



jette hat geschrieben:Hallo Kiara!
Und das Futter bekommt er seit vier Tagen auch nur noch aus meiner Hand. Er bekommt morgens sein Futter und dann nichts mehr über den Tag, außer eben Leckerlies wenn wir draußen zusammen arbeiten oder für die Körperpflege damit er da nicht mehr knurrt.


Und genau da würde ich anknüpfen, nämlich, ihm das Futter morgens nicht in einer Portion zu geben, sondern über den ganzen Tag verteilen. So dass er nur was bekommt, wenn er sich erwünscht verhalten hat. Er muss daraus ja auch irgendeinen Vorteil für sich ziehen können.

Wie Doris schon sagte, wär professionelle Hilfe von außen angebracht.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hund knurrt in der Wohnung

Beitragvon Lea » Fr 5. Sep 2008 23:12

hallo nochmal
na bitte, da sind doch ein paar sachen zusammengekommen
ich weiß nicht, vielleicht mixt du die sachen mal
also jetzt nicht direkt beschwichtigungssignale machen oder so, aber setz dich doch einfach mal beim fernschaun auf den boden und ignorier ihn- auch wenn er motzt und wart einfach mal ab, ob er dann zu dir kommt, wie er sich dabei benimmt
und wenn du weißt, dass er anfängt zu knurren wenn du ihn anstarrst, dann würd ich das sowieso lassen, bevor du keinen trainer zu rate gezogen hast- also, anstarren ist ja für hunde allgemein eher bedrohlich und vielleicht kennt ihr euch noch nicht genug damit er weiß, dass du ihn nicht angreifen wirst (oder so :shock: ok, ich schreib glaub ich blödsinn, sind halt jetzt nur überlegungen also bitte nichts als wahrheit und bewiesen hinnehmen- nur was ich glaube)
und du kannst ja dabei immer wieder unabsichtlich ein leckerli neben dich auf den boden fallen lassen
also ich würde auch sagen, nicht einmal am tag füttern, sondern wirklich über den ganzen tag verteilt immer wieder etwas verlieren, wenn er sich an dich heranwagt
obwohl, das mit dem spielzeug bringen und dann knurren- das klingt irgendwie nicht nach angst, sondern eher so, wie das hunde ja auch untereinander machen, also so vor die nase halten und dann den anderen wegscheuchen, zumindest hab ich das schon öfters gesehen bei hunden- für mich schaut das immer so aus, wie bei kindergartenkindern: ätsch bätsch schau was ich hab, aber das gehört mir und du darfst nicht damit spielen.
so jetzt wirds immer wirrer,
tut leid, war glaub ich keine große hilfe :oops:
aber berichte bitte trotzdem wies weitergeht
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Hund knurrt in der Wohnung

Beitragvon jette » Sa 6. Sep 2008 12:16

Hallo alle zusammen!

Ich danke euch erstmal alle zusammen für die Ratschläge und Tipps.

Ich bekomme heute einen Anruf von einer Hundetherapeutin, hoffentlich hat sie bald Zeit.
Ich weiß wirklich nicht mehr was ich noch machen soll!

Kennen tun wir uns ja schon länger. er weiß, dass ich ihm nichts tue. Ich habe ihn na drei Monate bevor ich ihn zu mir geholt habe ausgeführt.
Ansonsten kommt er in der Wohnung nicht groß zu mir. Schon gar nicht um sich streicheln zu lassen oder so. Er liegt einfach nur rum und wechselt ab und zu den Platz.
Sobald ich mit ihm in Kontakt treten, sei es abgewendet, auf den Knien, in Quietschhoher Stimme, knurrt er.

Beim Knurren stehen die Zähne nicht hervor, aber ge näher ich komme, desto mehr schwellt es an und er versteift sich am ganzen Körper. Wenn ich gar nicht ablasse macht er sein Maul doch auf und täuscht auch ab und an schnappen vor, aber das ist nicht echt.

Naja, ich sehe jetzt mal, wies mit der Therapeutin weitergeht.
LG jette
jette
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 3. Sep 2008 19:26


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste