Welpe bricht nachts - was tun?

Welpe bricht nachts - was tun?

Beitragvon hampelchen » Mo 17. Jan 2011 09:30

Guten morgen,
Nachdem mein Schlafdefizit fast ausgeglichen ist lass ich das wochenende noch mal revue passieren und frag mich immer noch wie verhält man sich richtig.
Der Reihe nach:
Am samstag war ich abends um 11 noch mal auf die wiese -grosses geschäft erledigen und dann zurück.Bissl aufgefdreht aber hund liess sich in den schlaf streicheln.
und dann um 2 fiepts an meinem ohr- gut raus in den garten. wieder rein, hund extrem hibbelig. geht aber mehr oder weniger brav in sein korb - ich schlaf sofort wieder ein - wache auf als jemand neben mir sich übergeben muss. hund mit seiner decke geschnappt in den garten. hund läuft paar meter erbricht isch erneut. ich panik panik . erbrochenes sieht normal aus(also kein schleim, kein blut ) hund wedelt mit schwanz kommt auf mich zu- zeigt mir den bauch ich kraule ihn und die welt scheint in ordnung zu sein. ich will rein( merkte plötzlich wie kalt es barfuss im nachthemd auf terassenfliessen ist) und dreh mich um- hund kommt mit erbricht ganz wenig, mit bissl schaum. düsst dann ab(wie beim spiel) udn wartet vor seinem napf auf mich.
ich war super verunsichert. hab echt überlegt ob ich in die klinik fahr! hab dann kamillentee gekocht und der hund hat gesoffen, danach auch noch wasser und dann hab ich noch so lang mit meinem finger geplantscht dass er doch noch a bissl mehr getrunken hat.
wir sind dann wieder ins bett(also ich auf eine isomatte , madame in ein polsterkörbchen) und haben gepennt. nach 2 stunden fipte es - wir raus udn dann war wasser lassen angesagt;=) und madame wollete unbedingt spielen( es war nun fast 5)wir wieder rein- aber es schien ihr echt gut zu gehen.
am sonntag hat sie dann normal zu fressen bekommen und war topfit.
jetzt meine frage: wie verhält man sich richtig- bei so nem miniwelpen. Ich find wenn ein grösserer hund sich mal übergibt geht die welt nicht unter- meist wurde hatl irgendwas falsches gefressen und dann gibt es reis mit hüttenkässe.aber bei so einem welpen? muss ich da in die tierklinik? klar wenn er schlapp ist hätte ich nicht gezögert aber so? und was mach ich in dem moment?
ich bin gespannt wie ihr das handhabt bzw.was ihr denkt.
ich ruf jetzt trotzdem mal den tierarzt an...wir müssen eh noch einen impftermin ausmachen
allen 2 und vierbeinern einen schönen tag-hier kommen die ersten sonnenstrahlen
lg anna
hampelchen
 
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Jan 2011 22:58

Re: Welpe bricht nachts - was tun?

Beitragvon Belosheltie » Mo 17. Jan 2011 14:47

Ich verhalte mich da bei Minihunden nicht anders als bei großen Hunden: Wenn der Hund bricht, wird es weggewischt und gut. Gerade bei Welpen kann das auch einfach mal durch einen leeren Magen kommen, der übersäuert schnell und schon geht es los :roll:

Da hilt - wenn es leerer Magen ist - ein Stück Grau- oder Weißbrot sehr gut.

Geht das Erbrechen aber am nächsten Tag weiter, würde ich mir je nach Alter des Welpen (egal ob groß oder klein) schon eher Gedanken machen. Mehr als 1 Tag, max. 2 mit Schonkost oder Nulldiät würde ich dann nicht machen. Und zusehen, dass er viel trinkt (z.B. sehr dünnen schwarzen Tee).
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Welpe bricht nachts - was tun?

Beitragvon hampelchen » Mo 17. Jan 2011 21:49

danke..ich war wirklich verunsichert, sie ist ja noch soo klein und sie schien nicht so glücklich zu sein. Klingt vielleicht doof aber unser einer pflegi muss sich auch öfters übergeben(frisst aber auch alles...) und bei dem ist das eher so eine nebenbei sache. Aber bei dreimal !! sie ist auf jeden fall putzmunter.
Hätte sie nichts gefressen und wäre womöglich in der ecke gelegen- ein zustand den sie kaum kennt-wäre ich auch noch am sonntag in die tierklinik. Aber nachdem sonntag nichts war und montag auch nicht, vermute ich,dass es irgendwas falsch gegessenes war.Auch der Tierarzt meinte heute, wenn sie sich des leben freut und hunger hat und säuft ist es ok.
schwarzer tee und graubrot- werd ich mir aber auf jeden Fall merken. Muss zugeben hab sie schon am nächsten morgen gefüttert- sie sah so hungrig aus- und will ja eh immer dauernd fressen udn ich dachte mir, sie wird es schon wissen...
hoffe, so schnell bin ich nicht mehr in der situation. Auf jeden Fall danke- ich bin da echt a bissl unsicher:=)
dir ein schönen abend anna
hampelchen
 
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Jan 2011 22:58

Re: Welpe bricht nachts - was tun?

Beitragvon Hunde-fan » Sa 26. Feb 2011 11:44

Bei den Hund von Bekannten war das auch so,Nachts hat er gebrochen und Tagsüber war er wieder fit,in de kommenden Nachts war das wieder so...dann sind sie zum TA und der hat gesagt das Hunde öfters mal Durchfall haben (er hatte auch Durchfall) nur wenn sie Durchfall haben,dann meistens Nachts.


LG
Hunde-fan
 
Beiträge: 61
Registriert: So 24. Okt 2010 18:18
Wohnort: NRW

Re: Welpe bricht nachts - was tun?

Beitragvon Kiara » Sa 26. Feb 2011 19:37

Anna, wann bekommt deine Kleine denn abends die letzte Mahlzeit?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Welpe bricht nachts - was tun?

Beitragvon hampelchen » So 27. Feb 2011 10:00

guten morgen Evelyn,
Selina bekommt um halb 6 das Abendessen, dann wird gepennt- dann geht es um 8 raus zur "grossen Runde" (dauer von etwa 10 minuten- je nach spiel und spass und Treffen von Hunden-wenn der Nachbarsfiffi auch auf der Wiese steht auch mal 5 Minuten länger) dann wird bis etwa 9 gepennt dann wird gearbeitet- und dabei wird nochmal mindestens soviel verputzt wie zum abendessen-je nach Leistung bzw.Übung. Zum beipsiel beim Suchen des gefüllten Kongs liegt da nicht nur ein brekel drin.
Und dann wird geschmust, nichts getan und gegen halb 11 gehen wir nochmal raus:pinkeln. danach gibts noch 2 brekels und ende. (am wochenende oder wenn wir abends termine haben sieht der plan anders aus, aber grad ausser haus gibt es noch mehr zu fressen...)
Und dann geht es frühs um 6 mit dem grossen Fressen weiter:=)
Das Erbrechen mehrmals nachts kam nur dieses eine mal vor- und dann diese woche am montag und am dienstag. Ich telefonier ja immer fleissig mit dem Herrn Tierarzt der meinte dann Dienstag ich solle dann doch mal kommen. War auch gut -Mandelentzündung. Hab ich im anderen Threat ja geschrieben: auch wenn selina putzmunter und wie immer mit bestem appetitt gesegnet ist , kann trotzdem mal was sein.
Ich bin bis jetzt tief beeindruckt was dieser magen alles verträgt und möchte nicht wissen was sie alles unbemerkt frisst. Aber wir sind da dran, dass nur das gefressen wird was ich erlaube aber bis dahin werd ich noch viele ängste ausstehen...
euch noch ein schönen sonntag-
lg anna
hampelchen
 
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Jan 2011 22:58


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 190 Gäste

cron