Hallo Ihr,
auch ich komme jetzt mal dazu uns vorzustellen.
Wir, das sind unser sechs Monate alter Bolonka zwetna "Bob", mein Mann, mein Sohn (20), meine Tochter (16) und ich.
Bis zum 5. November hatten wir eine 13 jährige Westi Dame, die aber aufgrund von Krankheit eingeschläfert werden musste.
Eigentlich wollten wir so schnell keinen neuen Hund, weil alle erst einmal das geschehene verdauen wollten.
Aber 1. kommt es anders, 2. als man denkt.
Wir kamen an Bob durch einen Zufall.
Tochter von meiner Arbeitskollegin kam auf Arbeit mit dem Hund vorbei und wollte ihre Mutter abholen. Total süßer, hat mich gleich Begrüßt und mit mir geschmust.
Ich sagte:"Der ist aber süß." Da sagte meine Kollegin."Kannste haben."
Hab mir nichts bei gedacht und jeder ging nach Hause.
Zu Hause hab ich erst mal von dem Hund geschwärmt, dass er so niedlich ist und gleich mit mir geschmust hat. Da fragte Achim, was es denn für einer war.
Ich erstmal Internet angeschmissen und nach dem Hund gesucht. Dann Hund meiner Family gezeigt.
Und Dann kam´s: Alle gleichzeitig: "Der ist ja süß"
In dem Moment viel mir ein, dass sie gesagt hat:"Kannste haben"
Das habe ich dann allen gesagt und dann gings los, "Ruf Sie mal an, wie das gemeint war usw.
Ich also Kollegin angerufen und gefragt wie es gemeint war. Also, sie haben sich den Hund als Welpen angeschafft, wohnen im Mehrfamilienhaus, der Hund jault und bellt wenn er allein ist, Nachbarn regen sich auf, Hund muss weg.
Nächste Woche spätestens Tierheim!!!
Das konnte nicht sein!!!
Der Hund gehört nicht ins Heim!!!
Also haben wir ausgemacht, dass sie ihn am nächsten Tag Mittags mit zur Arbeit bringt und ich ihn dann mal für einen Nachmittag mit nach Hause nehme. Gesagt getan.
Er kam bei uns an, erkundete die Wohnung und hat gleich alle totgeschmust. Er ist ein extrem schneller Küsser!!
Da war alles klar, Amadeus bleibt. Als ich dann gegen Abend meine Kollegin anrief wie es nun sei, ob ich ihn zu ihr auf Arbeit oder nach Hause bringen soll, fragte sie:" Und? wollt ihr ihn nehmen?"
Ich sagte:"Klar."
Da kam Dann die Antwort: "Lasst ihn gleich bei Euch, ich bringe morgen die Papiere mit und dann ist es O.K."
Ich war total geschockt und super glücklich zu gleich.
Der arme Kerl konnte sich noch nicht einmal verabschieden.
Im Nachhinein war es das beste was ihm passieren konnte.
Sie brachte mir noch Futter für ihn mit, da fiel mir alles aus dem Gesicht. Es war Futter für ganz große Hunde, der kleine kaute an einem Stück zehn Minuten!!!!
Außerdem ist sein Unterfell total verfilzt, es fehlen ihm zwei Impfen und er musste bei denen Tagsüber mit der Katze gemeinsam auf`s Katzenklo.
Jetzt heißt Amadeus, "Bob".
Er ist total gelehrig und lernt ganz schnell.
Er ist sehr anhänglich und verschmust (schläft am Fußende in unserem Bett). Er hat uns, glaube ich, ganz doll in sein kleines Herzchen geschlossen und wir ihn natürlich auch.
So, das ist die Geschichte mit Bob.
Liebe Grüße
Eure Minibob