wie lange darf ich meinen hund alleine lassen?

wie lange darf ich meinen hund alleine lassen?

Beitragvon Mojo » So 7. Sep 2008 22:43

hallo allerseits!

ich hab da mal ne frage und hoffe jemand kann mir helfen:
wie lange darf ich meinen hund alleine lassen? gibt es da auch so ne art faustregel bez. alter und zeit wo er alleine sein darf?
mein beaglechen war bis jetzt nie länger als 40min. allein, des öfteren aber zwischen 20-40 min.
(er ist 4 monate alt)
ausser das er ab und zu reinpinkelt beim alleinesein (ich denke das hängt mit der aufregung zusammen, wir gehen immer voher noch raus) hat er nie was angestellt.
und findet ihr es gut, dass wenn wir gehen er davor noch was bekommt, das er kapputen darf (Wc-röllchen oder ein stück holz oder findet ihr das gefährlich??

vielen dank für eure hilfe
grüsschen sandy :)
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: wie lange darf ich meinen hund alleine lassen?

Beitragvon Mellie » Mo 8. Sep 2008 08:46

Hallo!
Von Anfang an war klar, dass unsere Hündin nicht alleine gelassen wird über einen längeren Zeitraum.
Sie ist jetzt ein Jahr alt und ich lasse sie aus keinem Grund allein Zuhause. Egal ob Stadtbummel, Freizeitpark, Tierpark oder was auch immer - Leah ist dabei, so haben wir es gewollt und so wird sie erzogen, dass sie es gewöhnt ist, unter Menschen und andere Hunde oder wo auch immer sich zu bewegen.
Außnahmen bestätigen die Regel, d.h. wenn ich mit einem Kind zum Arzt muss, bleibt Leah daheim.
Oder über die Schwimmbadzeit, gerade am Sonntag, musste sie auch mal für 2 Stunden die Küche hüten.
Sie wird nicht in eine Box gesperrt o.ä., es gibt ja Besitzer, die so etwas machen.
Auch braucht sie über die Zeit, in der sie mal alleine ist, nichts zu knabbern, sie schläft und "leidet", dass ich nicht da bin.
Sie ist seit einem Jahr ein vollwertiges Familienmitglied und war bereits mit 14 Wochen stubenrein.
Wenn sie alleine ist, macht sie auch nicht in die Wohnung, reine Erziehungssache.
An Deiner Stelle würde ich es so oft wie möglich vermeiden, den Hund alleine zu lassen.

Gruß
Melanie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: wie lange darf ich meinen hund alleine lassen?

Beitragvon Kiara » Mo 8. Sep 2008 09:11

Es sollte auf jeden Fall das Ziel sein, den Hund immer mitzunehmen. In der Uni oder auf der Arbeit geht das meist nicht. Im schlimmsten Fall muss Kiara auch mal bis zu sechs Stunden alleine bleiben, aber das ist nicht die Regel. Sind schläft dann oder zerlegt einen Ochzenziemer.

Mit vier Monaten habe sie höchstens mal eine Stunde allein gelassen. Seitdem sie so sieben, acht Monate alt ist, muss sie auch mal länger allein sein. Holz würde ich nicht geben, das wär mir zu gefährlich. Kiara bekommt entweder einen Ochsenziemer, Pappkartons, ein Spielzeug oder auch mal gar nichts.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: wie lange darf ich meinen hund alleine lassen?

Beitragvon Whoopsy » Mo 8. Sep 2008 10:24

Mellie hat geschrieben:Sie wird nicht in eine Box gesperrt o.ä., es gibt ja Besitzer, die so etwas machen.
Auch braucht sie über die Zeit, in der sie mal alleine ist, nichts zu knabbern, sie schläft und "leidet", dass ich nicht da bin.


Naja, das soll ja nicht das Ziel sein, dass sie leidet oder? Und deshalb macht es schon Sinn, das Alleinsein zu üben.

Die Easy war schon als Welpe (so ca. 12 Wochen) mal für 2 h "allein" (= im Haus in einem anderen Zimmer). Ich bin immer aus dem Zimmer raus, ohne Verabschiedung und nach zwei Stunden wieder rein, ohne Begrüssung. So hat sie das gelernt. Inzwischen bleibt sie auch sonst allein ohne zu bellen oder was zu zerstören. Sie schläft und wartet, bis wir wieder kommen. Wir hatten davor einen Hund, denn man nie allein lassen konnte, weil wir es nie trainiert hatten und das war die Hölle. Für den Hund und für uns.

Aber... unsere Hunde lassen wir auch höchst selten alleine. Sie sind im Büro dabei, wenn wir Tennis spielen etc. aber es ist gut zu wissen, dass es auch anders geht.

LG Whoopsy

PS: Eine Box muss nicht zwangsläufig eine Strafe sein sondern kann auch eine sichere Rückzugshöhle sein (was es in den meisten Fällen auch ist, wenn es trainiert wurde).
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: wie lange darf ich meinen hund alleine lassen?

Beitragvon Mellie » Mo 8. Sep 2008 10:40

Whoopsy hat geschrieben:
Mellie hat geschrieben:Sie wird nicht in eine Box gesperrt o.ä., es gibt ja Besitzer, die so etwas machen.
Auch braucht sie über die Zeit, in der sie mal alleine ist, nichts zu knabbern, sie schläft und "leidet", dass ich nicht da bin.


Naja, das soll ja nicht das Ziel sein, dass sie leidet oder? Und deshalb macht es schon Sinn, das Alleinsein zu üben.



Huhu!
Ich habe damit gemeint, dass ein Hund, der sehr an seine Familie gebunden ist, es nicht so toll findet, wenn er alleine bleiben muss (auch wenn es "nur" für ein oder zwei Stunden ist).

Bei unserem Tierarzt hängt ein Spruch, von Hund zu Mensch, sinngemäß: Wenn zu dem Hundele gesagt wird:He, ich bin bald wieder da! versteht das ein Hund nicht, aber was er weiß ist, dass er alleine ist, und das macht ihn traurig.

Hab mich vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt.

Selbstverständlich haben wir/ich von Anfang an das "Alleinsein" geübt, und es klappt alles bestens bei uns ;) und ich empfehle jedem, schon dem Welpen beizubringen, dass es auch Momente ohne Frauchen/Herrchen/Family gibt.

Gruß
Melanie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: wie lange darf ich meinen hund alleine lassen?

Beitragvon Whoopsy » Mo 8. Sep 2008 10:52

Ok, alles klar Melli :-) Hab schon gedacht... Bei uns ist es dann ähnlich wie bei Euch. Sie dürfen überall mit wenn es geht und wenn nicht, dann bleiben sie auch ohne Probleme allein bzw. sie sind ja zu zweit :-)

LG Whoopsy
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: wie lange darf ich meinen hund alleine lassen?

Beitragvon Kiara » Mo 8. Sep 2008 11:09

Ich denke, ein Hund fühlt sich - von Traumata etc. abgesehen - mit dem wohl, mit dem er aufgewachsen ist, was er gewöhnt ist. Ich hab Kiara von Anfang an ständig in den öffentlichen Verkehrsmitteln und in Restaurants mitgenommen, weil ich wusste, dass sie das ihr Leben lang mitmachen muss. Genau so ist sie ans Alleinsein gewöhnt.

Heute morgen z.B. ist sie mir auch nicht gefolgt. Sie weiß, wenn ich meine Unitasche mitnehme und die Leine nicht anfasse, dass sie halt nicht mitkommt. Da ist sie erst gar nicht zur Tür gekommen, sondern hat sich gleich auf ihrer Decke mit ihrem Tau beschäftigt.

Ein Hund, der immer Trubel um sich hat, z.B. Hunde auf Reiterhöfen, stecken das Alleinbleiben sicherlich schlechter weg.
Zuletzt geändert von Kiara am Di 9. Sep 2008 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: wie lange darf ich meinen hund alleine lassen?

Beitragvon Bluebell » Mo 8. Sep 2008 17:19

Hallo,

ich mag da auch mal mitmischen!!

Also generell finde ich, dass ein Hund schon allein bleiben kann. Er kann sicher auch mal länger als nur vier Stunden alleine bleiben, aber das sollte nicht die Regel sein.

Ich glaube aber, dass es ein Irrtum ist zu meinen, wenn man zwei Hunde hat, dass die dann weniger "leiden", weil sie ja nicht alleine sind. Wenn man wirklich "Rudel lebt", sind sie alleine, denn der Chef ist weg. Klar darf Chef gehen und kommen wann er will, das besagt aber nichts darüber, dass nicht auch das Rudel dann da sitzt und heult, so wie es auch in freier Wildbahn wäre. Bei uns ist das ganz lustig. Meine Hundis sind ja nun wirklich alles andere als einsam, dennoch sind sie alleine, wenn ich gehe!! Sind sie im Haus, sind sie alle ganz ruhig. Dürfen sie aber während meiner Abwesenheit in den Garten bzw. sind grade im Garten, wenn ich gehe, dann könnt Ihr mal Wölfe heulen hören!! Wie die Doofen!! Trotzdem gehe ich...

Im Übrigen habe ich für meine Hunde Boxen. Jeder hat seine und sie lieben ihre Boxen!! Dieses "das ist Einsperren!", was man ja immernoch hört, ist mal wieder typisch Mensch und vermenschlicht. Ratet mal, was meine Hund sich machen, wenn sie draußen im Garten sind und da ja teilweise auch schlafen, wenn sie mögen?? Die buddeln sich Erdlöcher, da würde keine Sau glauben, dass die da reinpassen. Dagegen sind die Boxen das Hilton!! Und die liegen da auch sonst freiwillig drin.

Wenn ich einen neuen Hund bekomme, wird für diesen Hund auch immer eine Box aufgebaut. Dieses steht erstmal wirklich nur rum, manchmal wochenlang. Dann fange ich langsam an, die Tür zu zumachen, wenn sie fressen. Bei dem ein oder anderen bin ich auch mal mit in die Box gekrabbelt und wir haben zusammen die Tür zugemacht, damit uns keiner genervt hat von den anderen. Das wurde immer erweitert. Tür zu machen ist für meine Hund kein Problem und teilweise von Nöten, wenn es z. B. -25Grad draußen hat, die Mädels läufig sind und alle im Haus sind. Dann kommen DIE KERLE, die auch mal rabiat werden können, wenn sie nicht kriegen was sie wollen entweder in die Scheune oder in die Box... Es gibt genug Situationen, wo das sehr von Vorteil war. Grade neue Hunde nehmen das gerne an, weil sie da geschützt sind...Auch für Welpis ist das toll. Da ein normal sozialisierter und geprägter Hund ja nicht unter sich macht. Mal als Plädoyer für die Boxen!! Hunde sind Höhlentiere und somit lieben sie abgeschottete Bereiche!!

Lieber Gruß

Alex
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster

ich nochmal kurz

Beitragvon Mojo » Mo 8. Sep 2008 18:21

hallo!
danke für eure antworten da bin ich aber beruhigt, hab eben immer einwenig ein schlechtes gewissen wenn er alleine sein muss (ich weiss ist nicht soooo schlimm für ihn ist aber trotzdem so ;) )
also noch ne kruze frage wenn ich darf:
was habt ihr gemacht wenn ihr nach hause gekommen seid und der hundi hat was zerlegt was er nicht durfte? habt ihr geschumpfen oder ignoriert? mir hat eben mal wer gesagt auf keinen fall schimpfen dann meint der hund wenn er alleine ist bekommt er danach immer schimpfe...
für mich ein bisschen unlogisch denn wenn er ja brav ist lobt man ihn ja und freut sich?!?
und noch wegen den boxen, wie gross müsste soeine denn sein für ein beagle ?

danke und grüsse mojo und sandy
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: wie lange darf ich meinen hund alleine lassen?

Beitragvon Bluebell » Mo 8. Sep 2008 23:59

Hallo Mojo,

Mojo hat geschrieben:was habt ihr gemacht wenn ihr nach hause gekommen seid und der hundi hat was zerlegt was er nicht durfte? habt ihr geschumpfen oder ignoriert? mir hat eben mal wer gesagt auf keinen fall schimpfen dann meint der hund wenn er alleine ist bekommt er danach immer schimpfe...
für mich ein bisschen unlogisch denn wenn er ja brav ist lobt man ihn ja und freut sich?!?

* Das kann man so machen, muss man aber nicht. Besser ist, seinen Hund erstmal ein wenig zu ignorieren. Dein Hund versteht nicht, dass Du ihn lobst, weil er artig war. Das kann er nicht verbinden. Hunde lernen immer so, dass sie miteinander Erlebtes und Empfundenes verbinden. Kommst Du also nach Haus und erwischt Deinen Hund grade, wie er Dir den Teppich aufribbelt, und Du disziplinierst ihn, weiß er: TEPPICH AUFRIBBELN HAT FOLGEN!! Kommst Du aber nach Hause und findest den aufgeribbelten Teppich vor, Dein Hund liegt aber in seinem Körbchen oder kommt zu Dir und freut sich und Du schimpfst, denkt Hundi: WOW WAS IST FRAUCHEN UNBERECHENBAR! DIE KOMMT NACH HAUSE, ICH FREUE MICH UND DIE SCHIMPFT DANN! Er verbindet das Schimpfen also mit den Dingen, die in dem Moment passieren. Z. B. dass er sich so dolle freut!

und noch wegen den boxen, wie gross müsste soeine denn sein für ein beagle ?

Wenn Du unter www.tierfreundeshop.de und dann unter Transportboxen bzw. -käfige schaust, würde ich für einen Beagle mindestens M ehr L nehmen, damit er gut Platz hat und grade stehen und sitzen und sich ausstrecken kann.

Lieber Gruß

Alex
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste