Angezogenes Bein

Angezogenes Bein

Beitragvon Pia_XS » So 30. Jan 2011 11:44

Hallo, heut erhoffe ich mir hier von euch etwas Hilfe. Meine 8 Monate alte Französische Bulldogge Hündin ist am Donnerstag ein bisschen mit uns geklettert und hat beim herunter steigen des (kleinen) Abhangs auf dem letzten Meter einen purzelbaum hingelegt, das alles war für uns erstmal nicht anderes als witzig bis wir gesehen haben das sie den linken hinterlauf nicht belastet und somit nur auf 3 beinen läuft. Ich habe zuerst natürlich erstmal alles auf mögliche Dornen oder ähnliches abgesucht aber nichts finden können und der Fuss blieb angezogen. Darauf hin habe ich das Bein genommen und einmal langgezogen, das tat ihr auch überhaupt nicht weh und danach war alle wieder super, seither passiert uns das täglich mindestens einmal das sie das Bein anzieht und ich muss es nur langziehen schon ist alles wieder ok. Auf Dauer kann ich mir aber vorstellen das das trozdem nicht gut ist, kennt das vielleicht jemand ? bin für jede Antwort dankbar.

Vielen lieben Dank sagen die Steffi und klein Gabi
Pia_XS
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 11. Dez 2010 23:43
Wohnort: Greven 2

Re: Angezogenes Bein

Beitragvon Mini » So 30. Jan 2011 12:21

...ich wäre schon am Donnerstag, spätestens Freitag mit ihr zum Tierarzt!

Es gibt auch "leise Autscher" unter den Hunden, die Schmerzen garnicht anzeigen obwohl es sie warscheinlich auseinanderreisst wenn man an der betroffenen Stelle eingreift.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Angezogenes Bein

Beitragvon Pia_XS » So 30. Jan 2011 15:14

ja wenn das weiterhin auftritt werde ich auch gehen müssen, was mich wundert ist halt nur das sie ansonsten voll aktiv rumspringt und rennt.
Pia_XS
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 11. Dez 2010 23:43
Wohnort: Greven 2

Re: Angezogenes Bein

Beitragvon Mini » So 30. Jan 2011 15:40

Bis ihr noch keine Diagnose habt würde ich allzu dolles umherflitzen (hüpfen, schnelles rennen und abstoppen) vermeiden.

Ich kann keine Diagnose stellen, aber wenn es zB was am Knie ist tut ihr der kleinen keinen Gefallen damit da auch noch was zu provozieren. Und wenn es unnötig war umso besser. Aber lieber ein wenig kürzer fahren als hinterher zu sagen "hätten wir bloss"...

Drück' euch die Daumen das es nichts ernstes ist.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Angezogenes Bein

Beitragvon Gudrun » So 30. Jan 2011 16:31

Hallo auch,

würde ich sofort von einem Tierarzt untersuchen lassen. Wahrscheinlich steckt Patella Luxation dahinter, Kniescheiben-Verrenkung, die nach dem Einrenken durch das Geradeziehen erst einmal nicht mehr schmerzt, aber beim nächsten Herausspringen der Kniescheibe wieder voll weh tut. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kleinhunde deswegen operiert werden. Man vertieft dabei die Furche, in die die Kniescheibe gehört und danach bleibt die Kniescheibe da, wo sie hingehört und alles ist gut. Gilt als genetisch bedingt (Zuchtfehler).

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Angezogenes Bein

Beitragvon Pia_XS » So 30. Jan 2011 17:42

ok, ich danke euch erstmal, ich werd wohl morgen erstmal den tierarzt aufsuchen, ich lass es euch wissen was es ist.
Pia_XS
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 11. Dez 2010 23:43
Wohnort: Greven 2

Re: Angezogenes Bein

Beitragvon Tenni » So 30. Jan 2011 22:16

das kann alles mögliche sein, von Patellea-Luxation über Kreuzbandanriss oder ne leichte Zerrung
einfach zum TA und röntgen und untersuchen lassen
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Angezogenes Bein

Beitragvon Pia_XS » Fr 4. Feb 2011 11:30

hallöchen, ich war nun am montag direkt bei der tierärztin, sie vermutet auch die kniescheibe ist es die immer rausspringt, konnte es aber nichtdirekt feststellen weil sie ja n dem moment als ich da war drin war sie hat mir jetzt geraten den hund erstmal ruhig zu halten und zu sehen ob es nicht vielleicht doch bessser wird aber all zu grosse hoffnungen hat sie mir nicht gemacht, um eine op werden wir wohl nicht drum rum kommen. wenn es also nicht besser wird muss ich mal in die tierklinik fahren und sie röntgen lassen und dann mal schauen wie`s weiter geht :-(
Pia_XS
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 11. Dez 2010 23:43
Wohnort: Greven 2

Re: Angezogenes Bein

Beitragvon ShortysFrauchen » Fr 4. Feb 2011 13:10

Hallo Pia!
Ein TA kann (wenn er/sie es fachlich kann) sehr wohl eine PL feststellen!
Zuchthunde müssen auch zur PL-Untersuchung,aber leider besitzt nicht jeder TA die Fähigkeit die Kniescheiben fachgerecht zu untersuchen.

Sprich doch mal mit deinem Züchter,ihn sollte es interessieren,
das seine Nachzucht evtl PL-Probleme hat.
Er wird dir auch sagen können zu welchem TA du am Besten gehen kannst.

War die Hündin schon läufig?
Vor einer Läufigkeit sind die Bänder eher lose,
darum sollte man PL-Untersuchungen auch nicht direkt nach der Läufigkeit machen lassen.

Unterstützend kannst du "GAG" geben
http://www.kraeuterhaus.de/content.php? ... etails=505
(klick "zusätzliche Info)
Das haben meine Hündinnen nach der Belegung bekommen,so lange wie die Babys getrunken haben und die Welpen sobald sie zugefüttert wurden und dann bis zum Ende des Wachstums.
Meine älteren Hunde haben es täglich bekommen,die Jüngeren als Kur 1x im Jahr für ca.6 Wochen.

Achte darauf das GAG keine überflüssigen Füllstoffe hat (getreide Zeugs) und synth.Vitamine braucht man auch nicht,das bekommen die Hunde schon genug (wenn man FeFu füttert).

Beim TA bekommt man auch bänderstärkende Nahrungsergänzungsmittel,die sind aber sehr teuer und da sind Sachen drin,die kein Hund wirklich braucht.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 204 Gäste

cron