Suchen Mitglieder zur Gründung eines Weimaraner Klubs

Suchen Mitglieder zur Gründung eines Weimaraner Klubs

Beitragvon volcanospring » Mi 2. Feb 2011 13:19

Halle an alle Hundefreunde,

ich habe hier einige Beiträge zur Haltung von Jagdhunden in Nichtjägerhänden gefunden. Ich kenne mich natürlich nicht in allen Jagdhunderassen aus, aber ich möchte hier meine Meinung über meine Rasse (die Weimaraner) abgeben.
Ich führe als Nichtjäger zwei Weimaraner und stelle diese auch auf Ausstellungen vor. Da ich auf diesen Ausstellungen oft von sogen. Kaufinteressenten angesprochen werde und ich feststellen musste, dass der in Deutschland bestehende Weimaraner Klub mit seiner Haltung (Abgabe nur an Jäger, teilw. mit eigener Pacht etc.) viele Menschen regelrecht in die Hände von sogen. Händlern oder Vermehrern treibt.

In Deutschland kommen die (VDH) Weimaraner aus reinen Leistungslinien. Das bedeutet, hier werden alle Genarationen leistungsgeprüft, bevor diese zuchttauglich geschrieben werden. Diese Hunde müssen u.a. einen Wesenstest ablegen, der so manchen Tierpsychologen die Haare zu Berge stehen lassen würde, um den Schutztrieb dieser Hunde nachzuweisen.
Es ist vollkommen richtig, dass Hunde aus diesen sogen. Leistungslinien auch nur an Jäger abgebeben werden. Leider kommt es oft vor, dass ein solcher Hund aus einer Leistungszucht "aussortiert" wird und u.U. in "Vermehrerhände" gerät. Dieser hat nun ein leichtes Spiel seine Welpen (man bez. dann die Zucht als reine Familienzucht) für gutes Geld an kaufwillige Interessenten abzugeben.

Aber es geht auch anders: Meine Hunde stammen beide aus dem Ausland und haben FCI-Papiere. Hunde aus dem Ausland werden hauptsächlich aus amerikanischen und australischen Linien gezogen. D.h. 1929 wurde der erste Weimaraner in die USA exportiert. Von da an wurden die Hunde nicht nur für Jäger, sonderen auch als Familienhundegezüchtet. Fazit: Ein Hund aus diesen Linien verfügt über einen abgeschwächten Jagdtrieb und ist meist im Umgang wesentlich einfacher.
Natürlich ist ein solcher Hund genauso intelligent und Bewegungsfreudig wie einer aus einer Leistungszucht und sollte deshalb ausreichend geistig und körperlich gefördert werden, dennoch ist eine Weimaraner aus diesen Linien auch für aktive Nichtjäger geeignet.
volcanospring
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi 2. Feb 2011 12:56

Re: Suchen Mitglieder zur Gründung eines Weimaraner Klubs

Beitragvon volcanospring » Mi 2. Feb 2011 13:26

und nun mein Aufruf:

Wir sind einige Weimaraner Freunde, die gewillt sind einen Klub zu gründen, in dem es auch Nichtjägern erlaubt ist einen solchen Hund zu führen und mit ihm (wenn alle Voraussetzungen dafür erfüllt werden) zu züchten. Das Große Ziel wäre der Anschluss an den VDH (hat ja auch bei manch anderer Rasse funktioniert -es gibt z.B. mehrere Dalmatiner Klubs).
Bis dahin ist es allerdings ein weiter Weg.
Wir suchen momentan ganz vielen Leute, welche Weimaraner mit FCI-Papieren besitzen und an solch einem Klub interesse hätten. Über ganz vielen Interessenten würde ich mich freuen:
Schreibt mit bitte eine Mail: carmensch@freenet.de
volcanospring
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi 2. Feb 2011 12:56

Re: Suchen Mitglieder zur Gründung eines Weimaraner Klubs

Beitragvon Whoopsy » Mi 2. Feb 2011 14:09

Warum müssen sie unbedingt Papiere haben? Eine Bekannte hat einen Weimaraner aus dem Tierschutz (kam über Frankreich) aber der hat glaub keine Papiere.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Suchen Mitglieder zur Gründung eines Weimaraner Klubs

Beitragvon lotte » Mi 2. Feb 2011 14:19

Whoopsy hat geschrieben:Warum müssen sie unbedingt Papiere haben? Eine Bekannte hat einen Weimaraner aus dem Tierschutz (kam über Frankreich) aber der hat glaub keine Papiere.


wenn man auf dauer was richtig offizielles aufbaut hats halt keinen vermehrer charakter mehr, bzw. wie unterscheidet man es sonst als käufer...

denk ich mal ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Suchen Mitglieder zur Gründung eines Weimaraner Klubs

Beitragvon Whoopsy » Mi 2. Feb 2011 15:26

Hatte jetzt eher an einen Club für Gleichgesinnte gedacht. Also Leute, die einen Weimaraner haben, den aber nicht jagdlich führen bzw. der für die Jagd ungeeignet ist (so einer ist das nämlich von der Bekannten).

Dass dieser Club mal an den VDH angeschlossen werden soll hab ich überlesen :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Suchen Mitglieder zur Gründung eines Weimaraner Klubs

Beitragvon volcanospring » Do 3. Feb 2011 09:01

Hallo, es ´soll natürlich beides sein:
1. ein Klub für Gleichgesinnte und natürlich auch für die Aufklärung, dass man Weimaraner auch anders beschäftigen kann als für die Jagd (vorausgesetzt er kommt aus keiner jagl. Leistungszucht)
2. Natürlich auch später mal für die Zucht, damit in Deutschland auch Nichtjäger die Chance haben (ohne über die Dissidenz oder Schwarzzuchten) einen solchen Hund zu bekommen.
Natürlich kann jeder Mitglied werden, der einen Weimaraner (mit oder ohne Papieren) besitzt, der auch nur ein Freund dieser Rasse ist (alle sind willkommen).
Aber es ist nun mal so, wir wollen ein seriöser Klub werden und uns dem VDH anschliessen. Der VDH fordert aber zur vorläufigen Aufnahme 14 Hunde (4 Rüde+10 Hündinnen), mit FCI-Papieren, die in der 1 und 2 Generation nicht miteinander verwand sein dürfen-logisch.

Also noch mal unser Aufruf:

Wir suchen natürlich alle Interessierten für unseren Klub und ganz besonders benötigen wir Momentan Hunde mit FCI-Papieren.
Wenn ihr also Lust habt, oder Leute kennt die Interesse hätten, dann würde wir uns sehr freuen. :D
volcanospring
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi 2. Feb 2011 12:56


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste