ALSO, dann will ich mich doch als Golden Besitzerin auch mal zu Wort melden.
Auch wenn ich Lotte und Anna wirklich nur sehr ungern wiederspreche, aber Golden sind KEINE Jagdhunde. Golden sind Apportierhunde. Der Unterschied ist nicht riesig, aber er ist da. Was ich damit sagen will. Golden neigen in der Regel (ausnahmen gibt es immer ) nicht zum eigenständigen jagen gehen. ABER Golden wollen arbeiten, das ist richtig. Sie lieben das Wasser (ausser meine, die ist Wasserscheu) und sie haben das apportieren im Blut.
Wenn ich sage, das Golden keine Jagdhunde sind, dann will ich damit nicht sagen, das sie nicht auch hinter Wild und ähnlichem hinter her gehen. Wilma ist, als sie noch jung und fit war, auch hinter Wild her gegangen, wenn sie dieses in der Nähe GESEHEN hat und es dann weg lief.
Was sie allerdings nicht machte und was ich auch bisher nicht von Goldies kenne ist das stöbern, aufscheuchen und dann jagen.
Wilma ist in der Wohnung sehr ruhig, fordert höchstens mal ihre Streicheleinheiten ein. Draussen ist es aber anders gewesen. Draussen wollte sie rennen, spielen und toben. UND MÄUSEBUDDELN!!!!
In der Erziehung war sie im Prinzip recht einfach zu händeln. Sie war lernwillig und damit verbunden auch arbeitswillig. ( ich kenne allerdings auch persönlich einen genau anders gestrickten Goldie mit nem MEGA Dickkopf)
Was die Gesundheit angeht. Goldies sind Fressmonster. Das heißt, das sie auch schnell zu Übergewicht neigen. Das muss man auf jeden Fall im Auge behalten.
Weiterhin ist auch die ED und die HD bei den Golden nicht grade unbekannt. Das kann man aber durch die Wahl eines wirklich guten Züchters schon weitestgehendst ausschließen.
Im Alter kommen dann häufig Bindegewebsschwächen und die Bildung von Lipomen und "Warzen" hinzu. Dies ist nicht schlimm, aber kann durchaus zu notwendigen OP´s führen, wenn diese an Stellen auftreten, die den Hund behindern könnten.
So und was ich jetzt wirklich ernst meine, Golden stinken. Also nicht immer und auch nicht wirklich schlimm (na ja, meine Mutter sieht das anders....

) Aber dadurch, das sie Wasserhunde sind, haben sie auch eine dementsprechende Fellstruktur mit den entsprechenden Drüsen usw.
Mehr fällt mir im MOment nicht ein. Was Golden allerdings NICHT sind, ist besonders wachsam. Sie werden nicht zwingend auf Haus und Hof aufpassen.
Ich selber würde meine Wilma nieeeeeee missen wollen. Sie war ein Wirbelwind als sie jung war, hat nie Probleme mit anderen Hunden gehabt, war zu Katzen, Hasen und vor allem zu JEDEM Menschen immer nur freundlich. Das ist allerdings nicht zwangsläufig so. Das ist eure Aufgabe den Hund dahin zu führen.
Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Glück bei der Suche nach EUREM Hund. Aber bitte bitte bitte schaut euch den Züchter ganz genau an, fragt ihn Löcher in den Bauch. Schaut euch genau an, wo gezüchtet wird. Wie oft hat er Welpen??? USW. USF