Mein Hund bellt mich in den Wahnsinn

Re: Mein Hund bellt mich in den Wahnsinn

Beitragvon Whoopsy » Mi 2. Feb 2011 22:27

Tja Lotte, bist immer ne Minute zu spät :mrgreen: :D :twisted:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Mein Hund bellt mich in den Wahnsinn

Beitragvon Kiara » Mi 2. Feb 2011 22:41

Lass das mit dem Vibrationshalsband ganz schnell mal wieder.

Zum Anfassen: Wichtig ist, dass du nur so lange Druck aufbaust (durch Körpersprache etc.), wie er auch Mist baut (z.B. bellt). Sobald er es lässt, muss es für dich auch gut sein, sonst wird er wahrscheinlich ziemlich schnell Meiden in irgendeiner Art.

Grundsätzlich gilt für die meisten Hüter, dass sie sehr aufmerksam auf Blicke reagieren und es meist nicht mögen, während der Arbeit angefasst zu werden.

Zum Rumprobieren: Sag nicht den einen Tag Hü und den anderen Hott. Entscheide dich für einen Weg und zieh den ein paar Wochen durch, sonst wird dein Hund völlig bekloppt oder hält dich für völlig bekloppt. ;)

Ach ja: Wenn er sich bei Disziplinierungen gerne mal der Situation entzieht, würde ich eine 5-Meter-Schlepp ans Geschirr machen, um ihn ggf. ranangeln zu können.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Mein Hund bellt mich in den Wahnsinn

Beitragvon lotte » Mi 2. Feb 2011 22:50

Whoopsy hat geschrieben:Tja Lotte, bist immer ne Minute zu spät :mrgreen: :D :twisted:



ich muss ja auch nebenbei hart ARBEITEN :b
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Mein Hund bellt mich in den Wahnsinn

Beitragvon Whoopsy » Mi 2. Feb 2011 22:56

lotte hat geschrieben: ich muss ja auch nebenbei hart ARBEITEN :b


Soso :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Mein Hund bellt mich in den Wahnsinn

Beitragvon lotte » Mi 2. Feb 2011 23:18

naja madita hat die härtere arbeit... aufstehen, anprobieren, weggeschickt werden, wieder herkommen, knisterpapier auf den rücken, stillhalten, wieder weggeschickt werden, aufstehen, knisterpapier an den bauch, stillhalten, stillhalten, stillhalten, weggeschickt werden, ...... ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Mein Hund bellt mich in den Wahnsinn

Beitragvon Marieschen » Fr 4. Feb 2011 08:27

Hallo :-)

ähm... ihr wart ja zwischenzeitlich bei einem anderem Thema (Arbeiten und so ;-) )

aber ich komm jetzt mal ganz unverschämt wie ich bin, auf mein Ursprungsproblem zurück:
Gestern hab ich das versucht mit dem Anfassen und dominant zu werden, aber er hat sich da überhaupt nicht beeindrucken lassen. Er hat überhaupt nicht reagiert.
Meine neue Hundetrainerin meinte, nachdem sie zunächst die Idee mit dem Anfassen auch gut fand, aber gesehen hat das es gar nichts bringt, ich soll ihm in "Ruhe Phasen" eine Aufgabe geben. EIn Leckerlie hinlegen, was er zunächst nicht essen sondern beschützen soll.. und mit kleinen Abständen anfangen und dann die Zeit des beschützens immer weiter verlängern, und was soll ich sagen, er hat zwar gefiepst aber nicht mehr gebellt. Nu weiß ich nicht, ob dieses Fiepsen daher kommt, dass die Situation neu ist für ihn und er verunsichert ist oder weil er trotzdem nicht runter kommt.

Weiter meinte die Trainerin ist soll mal seine Schilddrüsen Werte kontrollieren lassen. ICh kenn mich da bei Hunden gar nicht aus. Also ich nehme zwar selber Schilddrüsenhormone, aber bei Hunden habe ich keine Ahnung. Kann es tatsächlich sein, dass dieses aufgedrehte an der Schilddrüse liegt? - Weil zu Hause ist er ja total ruhig.. Und wie läuft so ein Test? Da wird ihm doch bestimmt Blut abgenommen, oder? Muss er dazu unter Narkose?

Fragen über Fragen...aber ich bin mir sicher ihr habt die Antowrten :-)


aber jetzt interessiert mich noch, euer Job. das mit dem anprobieren, Knisterpapier und stillstehen... was das sein kann.... keine Ahnung. Ich bin gespannt:-)
Marieschen
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Feb 2011 16:36

Re: Mein Hund bellt mich in den Wahnsinn

Beitragvon Whoopsy » Fr 4. Feb 2011 10:26

Das ist kein Job. Also kein richtiger sondern ein Nebenbeijob :mrgreen: Lotte näht ein Hundemäntelchen für meine Maus, die seit Dienstag keine Haare mehr hat :mrgreen:

Wegen der Schilddrüse. Keine Ahnung, ob es davon kommen kann. Es wird ja sehr viel und sehr schnell auf die Schilddrüse geschoben. Bei meiner Hündin z.B. die Geräuscheempfindlichkeit. Da ihr sowieso Blut abgenommen wurde, habe ich auch gleich auf die Schilddrüse untersuchen lassen. Die Werte waren im optimalen Bereich.

Der Hund muss dazu übrigens nicht in Narkose. Selbst bei meinem Hüpffloh konnten sie das Blut ohne grössere Probleme abnehmen.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Mein Hund bellt mich in den Wahnsinn

Beitragvon lotte » Fr 4. Feb 2011 10:44

und meine hundeliese muss herhalten für den probemantel, aber die ist eh verfroren :mrgreen:

komm ruhig immer ganz unverschämt auf dein thema zurück und lass dich von uns nicht stören :lol: (mal so tun als wären nicht wir die unverschämten 8-) )

gib doch mal schilddrüse oben in die suchfunktion ein oder schau mal im gesundheitsbereich. das thema gab es erst letztens... kenne mich damit selber auch nicht aus.

ansonsten hört sich das doch schon nach einem guten plan an, man muss halt immer individuell sehen was hilft. meine maus würde das total hibbelig machen...
das fiepen könnte ja auch daher kommen, dass er das leckerlie haben will ;) aber das würd ich dann so mal ne weile durchhalten und schauen obs hilft.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Mein Hund bellt mich in den Wahnsinn

Beitragvon Kiara » Fr 4. Feb 2011 12:43

Eine übermäßige Nervosität und Unruhe kann sehr wohl von der Schilddrüse kommen, da mit deren Hormonen auch z.B. das Adrenalin verbunden ist, dass als Stresshormon den Körper auf 180 bringt. Hunde mit einer Schilddrüsenunterfunktion haben also sozusagen Dauerstress, wenn man es einfach ausdrücken will.

Es ist sicher nicht verkehrt, die Werte mal kontrollieren zu lassen und es spricht für die Trainerin, dass sie diesen Aspekt ins Auge fasst. Die Schilddrüsenwerte werden über das Blut untersucht, zur Blutabnahme muss dein Hund nicht in Narkose. Achtung: Wenn der Tierarzt sich damit nicht allzu gut auskennt, kann es sein, dass er Werte, die im unteren Referenzbereich liegen, für normal hält. Oft sind niedrige "Normalwerte" jedoch schon zu niedrig und ein Zeichen für eine Unterfunktion.

Allerdings denke ich nicht, dass euer Problem alleine von der Schilddrüse kommt, sondern auf jeden Fall die Beziehungsebene eine große Rolle spielt. Ich sehe es kritisch, dem Hund in Ruhephasen immer Aufgaben zu geben, denn letztendlich beschäftigst du ihn damit ja dann doch die ganze Zeit. Dein Hund muss wirklich mal lernen, Ruhe zu geben und mit dir draußen Ruhe zu erleben. Einerseits ist die Bellerei für dich nervig, aber stell dir mal vor, was die ganze Zeit in deinem Hund vorgeht. Ständig unter Spannung zu stehen ist für niemanden gut - weder für Hund noch für Mensch.

Wie viele Stunden schläft und döst dein Hund denn so? Als normal gelten 18 bis 20 Stunden pro Tag. Liegt dein Hund da deutlich drunter?

Was mich interessiert: Wie genau sah deine Stunde mit der Trainerin aus? Und wie sah euer "Anfassen" aus?

Versuch doch mal eine Übung: Geh mit deinem Hund nach dem Spaziergang, wenn er schon ein wenig Energie verloren hat, an eine eher ruhige Stelle (nicht im Haus oder ggf. Garten). Stell dich auf die Leine, so dass er noch gut eine Armlänge Spielraum hat und lass die Leine dann los, so dass du sie nur mit dem Fuß festhältst. (Dahinter steckt, dass viele Hundebesitzer viel zu viel mit der Leine herumhantieren und so die Hunde ganz wuschig machen). Dann suchst du dir einen Punkt in der näheren Umgebung und schaust entspannt darauf. (Dahinter steckt, dass Hüter auf Blickkontakt oft direkt reagieren und denken, irgendetwas würde von ihnen verlangt werden - und dadurch dann hibbelig werden.) Deine Aufgabe: Jetzt mach dir dein Kopfkino an, denk an deinen nächsten Urlaub oder irgendetwas anderes Schönes, nur nicht an deinen Hund. Die Aufgabe von deinem Hund ist genau ein: ruhig sein. Ob er dabei sitzt, steht oder liegt ist völlig egal. Bitte gib ihm kein Kommando! So, jetzt kommt der knifflige Teil: Wahrscheinlich wird dein Hund relativ schnell anfangen zu winseln, fiepen und zu hibbeln. Sobald er anfängt zu fiepen, piekst du ihn an (an der Schnauze, an der Schulter, an der Brust...). Du sollst ihn nicht erstechen, aber er soll körperlich merken, dass er gemeint ist. Wichtig für dich: Bleib ruhig und ärgere dich nicht, sondern reagier einfach jedes Mal, wenn er fiept. Das kann die ersten Male viel Geduld brauchen, euer Ziel ist, dass dein Hund einfach mal ein paar Minuten Ruhe gibt. Wenn er schließlich (hoffentlich ;) ) ruhig ist, nimmst du die Leine auf und gehst ruhig weiter. Lob ihn nicht, sprich ihn nicht groß an, sondern lauf einfach normal weiter.

Wenn das draußen noch gar nicht klappt, dann probierst du das erst einmal im Haus mit dem gleichen Aufbau.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Mein Hund bellt mich in den Wahnsinn

Beitragvon Marieschen » So 13. Feb 2011 20:19

Hallo,

vielen dank, dass ihr euch meinem Problem echt so sehr annehmt. Ja, ich habe mit meinem Mann nun endlich beschlossen tatsächlich die Schliddrüsenwerte untersuchen zu lassen... mache gleich morgen einen Termin.

Spike ist derweil etwas ruhiger geworden. Das ist auch der Trainerin direkt aufgefallen. Mit dem Körpderkontakt klappt es zwar überhaupt nicht, er lässt sich gar nicht einschüchtern, ganz im Gegenteil. Während es zu Hause total gerne zu uns auf die Couch kommt, mag er es drausen gar nicht so sehr angefasst zu werden, das stresst ihn dann noch mehr.

Ich habe aber festgestellt, dass er gerne suchspiele macht. Also mir war schon klar, dass man nen Aussi gut beschäftigen muss, aber bislang haben wir das imme über Tricks und so gemacht. Spike kann echt ne menge Tricks. Aber jetzt haben wir angefangen ihn gezielt nach versteckten Sachen suchen zu lassen und das ist glaub ich super. Also bisher zumindest. Er ist total beschäftigt, konzentriert und absolut ruhig.

Heute beim Agility, hat es auch viel besser geklappt als sonst. Er ist glaub ich einfach viel ausgelassener jetzt, als vorher. Ich habe das Gefühl, dass ihn diese Tricks einfach immer mehr gepuscht haben. Wenn er nicht sofort verstanden hat was ich will, hat er gebellt, wenn ich mir in seinen augen "zu viel Zeit" zwischen den Komandos gelassen habe, hat er gebellt... also irgendwie hat er draußen ständig gebellt. Aber seit er dieses Suchen macht, ist er generell ruhiger. Nichts detostrotz, lassen wir seine Schilddrüsenwerte mal überprüfen... es schadet ihm ja nicht.

Wie ist es denn, wenn er tatsächlich schlechte Werte hat. Bekommt er dann Medikamente? Ist das dann teuer? Kennt sich das jemand mit aus?
Marieschen
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Feb 2011 16:36

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron