TIERSCHUTZ ABZOCKE

Re: TIERSCHUTZ ABZOCKE

Beitragvon ingrid » Mi 2. Feb 2011 08:50

seh ich anders; ich würd also einen malinois von einem "züchter" für 300,-- euro nicht
mitnehmen, wäre für mich nicht seriös.
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: TIERSCHUTZ ABZOCKE

Beitragvon Pattex » Mi 2. Feb 2011 12:48

Akira hat geschrieben:@Pattex , Ausnahmen gibt es immer. Ist aber eher nicht die Regel .
Finde es toll ,wenn es gut läuft . Nur wenn Du Kinder hast , dann sieht das alles etwas anders aus.
;)


Habe zwei, eine Zweieinhalbjährige und einen Säugling ;)
Aber ich weiss schon, was Du meinst. Es ist häufig ein Überraschungsei, das man bekommt. Ich wäre dieses Risiko nie eingegangen, hätte ich nicht mittlerweile fast 20 Jahre Hundeerfahrung mit Hunden verschiedener Rassen und wäre Jule nicht schon ein halbes Jahr unauffällig in einer Pflegestelle gewesen. So konnten wir sie uns eingehend angucken, die Tierschutzorganisation ist unserem Wunsch nach mehreren Besuchen sowohl auf der Pflegestelle als auch bei uns nachgekommen und hat uns so die nötige Entscheidungssicherheit vermittelt, dass wir den perfekten Familienhund für uns gefunden haben.
Das ist sicherlich der Idealfall, leider läuft es selten so.
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: TIERSCHUTZ ABZOCKE

Beitragvon lotte » Mi 2. Feb 2011 14:07

...tolle orga dann auch! das würde sicher nicht jede mitmachen, leider...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: TIERSCHUTZ ABZOCKE

Beitragvon Geena » Mi 2. Feb 2011 15:20

Akira hat geschrieben:@Isabel . Warum könntest Du brechen ?
Weil ich das Vermehren aus dem Ausland nicht unterstütze?
Weil dort Hunde (arme Geschöpfe ) von der Straße gefangen werden. Und dafür gibt es dann auch eine Prämie ,Die eigentlich zum Erhalt und Kastration der Tiere genütz werden soll .
Weil genau diese Tiere , nicht kastriert werden und wieder ausgesetzt werden , um die nächste Fangprämie zu sichern .
Oder weil ich ganz ehrlich sage , daß ich nur ein begrenztes Bugett habe?
Oder weil ich auf die Sorgen die so ein armer Hund und meistens kranker Hund mit sich bringt , verzichten möchte?
Oder weil ich nicht sicher bin wie ich mit einem nicht sozialisierten Hund umzugehen habe.

Ich denke , jeder hat so seine Gründe . Wieso ,weshalb , warum er das genauso macht ,wie er es macht .
Ich habe Kinder . Die stehen an erster Stelle . Ein Risiko würde ich deshalb nie eingehen. ;)


du scherst aber ein bisschen alle über einen Kamm oder? ich finde es ist ein himmelweiter Unterschied ob ich z.B. einen Hund auf dem Polenmarkt kaufe oder ob ich einem ehemaligen Straßenhund eine Chance auf ein hundegerechtes Leben biete.
Die Tierorga die ich jetzt kennengelernt habe, fangen die Tiere ein, lassen sie medizinisch versorgen, päppeln sie womöglich auf weil krank, lassen sie kastrieren und vermitteln erst einen gesunden Hund. Gechipt sein müssen sie grundsätzlich wenn sie aus dem europäischen Ausland ausgeführt werden sollen... nur dann gibts den blauen EU-Impfpass ;)
Weiterhin sind diese Hunde sozialisierter als so manch Wohnungshund, der immer nur an der Leine geführt wird und nie mit Artgenossen spielen darf. Sie müssen das einfach lernen weil sie sonst nicht überleben würden auf der Straße mit anderen Hunden.
Erziehen muss ich jeden jungen Hund, da ist es egal wo er herkommt.
Ich hab auch Kinder und logisch stehen die an erster Stelle... mir war es daher wichtig, als ich meinen Apollo bekommen hab, dass er lieb zu meiner 4jährigen Tochter war. Die 2 haben sich gesehen und das wars :D sie lieben sich.
Apollo stammt übrigends aus Polen, vermutl. von seinen Vorbesitzern auch von so einer Vermehrungszucht geholt... sie selbst kommen auch aus Polen und daher denke ich sie kennen es nicht anders. Aber soll ich meinen Hund deshalb verstoßen?

Ob ich allerdings 450 € für ihn gegeben hätte? hm, ich glaub eher nicht... mein Bärchen war ein Schnäppchen von 130 Euronen.
Normal finde ich eine Schutzgebühr von rund 250-300 €, ich hab aber mit meiner Bekannten letztens darüber gesprochen was tatsächlich für Kosten entstehen für so einen Straßenhund: 1. ihr Flug, Unterkunft, Leihwagen, Essen/Trinken ca 400 Euro; 2. Tierarztkosten für Kastration, Impfungen, allg. Untersuchung mind. 500 Euro; 3. Transport per Flug nach D, je nach Fluggesellschaft zwischen 15 und 80 Euro. Insgesamt liegt man dann locker bei rund 1000 Euro. In Anbetracht dessen sind die 450 Euro immer noch ok, oder?
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: TIERSCHUTZ ABZOCKE

Beitragvon blue » Mi 2. Feb 2011 16:42

Diva ist im Moment noch auf Djerba. Sie ist privat bei einer netten Dame untergebracht die sich um alles kümmert. Ich bekomme auch für alle Behanddlungen Quittungen.
Sterilisation ca 65 Euro
Blutuntersuchung und Chip(Blut wird nach Frankreich eingeschickt ca.240Euro
Untersuchung und Behandlung alle Impfungen, Futter ca.130Euro.
Ich werde die Kosten bezahlen, da es ja auch nicht über eine Orga.
Liebe Grüße
Petra
blue
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa 6. Nov 2010 11:28

Re: TIERSCHUTZ ABZOCKE

Beitragvon LittleLuna » Di 8. Feb 2011 12:59

So nun will ich auch mal meinen Senf dazu geben. :D

Aaallssoooo.... ;)
Ein Seriöser Tierschutz gibt Unmengen von Geld für Tiere aus dem Ausland aus und ist auf Spenden angewiesen, damit sie Gesund und munter nach Deutschland kommen, dies finde ich auch Super und jeder der es unterstützt gebührt große Anerkennung...

Aber:
Ich habe für 2 Tierschutzorgas als Pflegestelle gedient und muss nun sagen "never ever" ok die 1. Orga war super und ist mitlerweile sogar in den Medien vertreten.
Aber die besagte Orga die den Mali Rüden für 450€ verschärbeln will, ist echt fürn Ar...
Die Hündin die bei mir landete sollte ein MINI Chihuahua/Mix sein, davon erkannte man aber recht wenig da sie eine Schulterhöhe von etwas über 30cm hatte.
das ist das geringste Problem aber wenn der Hund total verwundet (von anderen Hunden halb tod gebissen) Stundenlang mit dem Auto von Belgien bis nach Lev. Kutschiert wird ohne eine angemessene Ärztliche Behandlung genossen zu haben. Ohne Impfpass und ohne Pflegevertrag kam sie bei mir an und bei Problemen fühlte sich auch keiner verantwortlich...
Ich denke da kann man schon davon reden das diese Orga sich die Kohle in die eigene Tasche steckt und dies nichts mehr mit Tierschutz zu tun hat.
Und genau aus diesem Grund sind die Auslandshunde verrufen.

Achtung, ich denke jetzt mal so wie unseriöse Orgas denken könnten:

Klar bringt halt gutes Geld, so eine Orga.
Man besorgt sich ein paar Pflegestellen, baut eine HP auf und fährt nach Belgien in die Tötung.
Dort werden dann die Hunde günstig Frei gekauft und ab zur Pflegestelle damit. Wenn man Glück hat, hat man sogar noch einen guten Draht zu seinem TA und bekommt eine Vergünstigung für die Kontrolluntersuchung, dort wird er notdürftig aber bloß nicht zu kostenintensiv behandelt und fertig.
Die Pflegestelle oder die neuen Besitzer kümmern sich schon darum das es dem Hund gut geht.
Klingt einfach, mach ich auch mal.


So stelle ich mir die Orga vor die den Mali verkauft...

Nun aber genug sonst wird es noch ein ganzer Roman
LittleLuna
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr 22. Okt 2010 15:08
Wohnort: Leverkusen

Re: TIERSCHUTZ ABZOCKE

Beitragvon Akira » Di 8. Feb 2011 14:11

Ja so eine Medaille hat auch 2 Seiten. ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: TIERSCHUTZ ABZOCKE

Beitragvon Sophia » Mi 9. Feb 2011 09:43

Nicht jede Tierschutzorganisation verwendet das Geld ausschließlich dafür, nur die Kosten des vermittelten Hundes zu decken. Es kann entweder (die gute Orga.) in die Versorgung/Kastration anderer Hunde bzw. Werbung/Mitarbeiter gesteckt werden, oder aber (die schlechte Orga.) in die eigene Tasche. Insofern würde ich bei dem hohen Preis nicht sofort pauschalisieren.
Ich glaube, die Sache mit der Sozialisation der "Auslandhunde" bezieht sich v.a. auf den Menschen. Ich habe viele Hunde v.a. aus Mittelmeerländern getroffen, die dermaßen ängstlich auf den Menschen reagierten. Bzw. auch Alltagsgeräusche (Staubsauger, Geschirr...) oder die Tatsache, dass es eine begrenzte Wohnung/Haus etc. gibt. Für manche Hunde, und zwar diejenigen, die von der Straße kommen (nicht aus der Tötung), ist es am Ende noch entspannter, kastriert zu werden und dann das Leben auf der Straße fortzusetzen, als in eine vollkommen fremde Umgebung (vom Stress beim Flug/Autofahrt ganz zu schweigen) verpflanzt zu werden. Sicher gibt es auf beiden Seiten Ausnahmen.
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: TIERSCHUTZ ABZOCKE

Beitragvon Flöhchen » Mi 9. Feb 2011 10:50

Bin seid einigen Jahren im spanischen Tierschutz aktiv. Die Tiere, die dort vermittelt werden, sind total gesund ( habe selber zwei ) sie werden von einem deutschen Tierarzt vot Ort gründlich untersucht, bevor sie nach Deutschland kommen. Die Hunde sind geimpft, entwurmt und sterillisiert. Es wird eine Schutzgebühr von 250 Euro verlangt. Natürlich muss man bei einigen am Sozialverhalten etwas arbeiten. Aber mit viel Liebe und Geduld schafft man das.
Die Tierheime im Ausland leben von Spenden ( von Zuschüsse können sie nicht leben ) Jeden Samstag geht es zum Markt, wo das Tierheim einen Stand hat, oder Flohmarkt.
Ich hatte mal einen Schäferhund ( angeblich guter Züchter ) er war total verhaltensgestört. Auch bei einem Züchter kann man auf die Nase fallen :o
Aber schliesslich muss das jeder selber entscheiden, woher er seinen Hund holt!!!
L.g.
Flöhchen
 
Beiträge: 17
Registriert: So 23. Jan 2011 21:41

Re: TIERSCHUTZ ABZOCKE

Beitragvon Akira » Mi 9. Feb 2011 12:14

Auf jeden Fall , kann man auch bei einem Züchter auf die Nase fallen.
Auch da heißt es : Augen auf vorm Hundekauf . :mrgreen:
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste