von Jenni » Mi 10. Sep 2008 22:59
Hallli Hallo,
also ich habe zwei gleichaltrige Hunde und Schwester und mir war relativ klar, dass die sicher irgendwann anfangen, was anzustellen, wenn sie alleine bleiben.
Im Prinzip sind meine Hunde überall dabei. Aber ich bin selbständig und bevor ich sie im Sommer bei 30Grad oder mehr mitschleppe und sie im Auto warten müssen, weil ich sie ja schlecht mit zu meinen Kunden nehmen kann, bleiben sie lieber zu Hause.
Ich hatte die Boxen schon vom ersten Tag an und die standen nur rum. Meistens haben sie zusammen in einer Großen gelegen und ich habe sie mal drin gefüttert, mal dort mit ihnen gespielt und immer schon das Kommando BOX verknüpft. Habe sie dann immer mal ein bißchen länger "hinter verschlossenen Türen" gehabt - zum Training eben...
Als sie dann ca. 6 Monate alt waren, schienen ihnen gewisse Details meiner Einrichtung wie z. B. Zierleisten, Stuhlbeine etc. nicht mehr zu gefallen und sie haben angefangen sie anzuknabbern. Von dem Tag an, blieben sie - wenn eben nötig in ihren Boxen. Das habe ich ein halbes Jahr gemacht und habe dann angefangen, die Boxen offen zu lassen, aber den Raum zu schließen, wo die Boxen drin waren (Schlafzimmer), dann wurden es immer mehr Räume. Mittlerweile können sie sich frei in der Wohnung bewegen... Wenn ich aber dann nach Hause komme, kommen sie immer aus ihren Höhlen!!
Und es ist eine Tatsache, Wölfe und Hunde scharren sich Erdlöcher- oder mulden, liegen in hohlen Baumstämmen oder ähnliches. Die meisten beobachten sicher auch bestimmte Dinge an ihren Hunden: z. B. dass sie gerne unter Eckbänken liegen, in Sofanieschen, unter irgendwelchen Regalen oder ähnliches. Sicher mögen das auch nicht alle Hunde, aber die meisten finden es super!! Manche Hunde haben sogar einen unglaublichen Stress, wenn sie die ganze Wohnung zur Verfügung haben...
Lieber Gruß
die Jenni