Hund bellt und beginnt zu "zwicken"

Hund bellt und beginnt zu "zwicken"

Beitragvon Raupi » Sa 12. Feb 2011 15:21

Hallo

ich habe eine mittlerweile 3-4 Jahre alte Eurasierhündin. Und sie entwickelt sich immer mehr zum Problemhund. Sie kann absolut frei herumlaufen, aufgrund unseres großen Grundstückes. Aber von Anfang an hatten wir Probleme damit, dass sie gebellt hat, wenn jemand kam. Was wirklich ein Problem ist, weil wir eine Gärtnerei haben und Kunden natürlich Angst bekommen könnten. Aus diversen Umständen wars uns auch nicht möglich eine Hundeschule mit ihr zu besuchen, was sich wohl jetzt niederschlägt. Sie beginnt nämlich anscheinend zu zwicken. Mir macht das große Sorgen, weil ich auch nicht verstehe wieso. Damit gabs nämlich wirklich noch nie Probleme. Selbst beim ausgelassensten Spiel nicht. Wisst ihr woran das liegen könnte, dass sie zwickt und was wir dagegen tun können? Wir sind momentan auch auf der Suche nach einer Hundeschule aber es ist schwierig, in absoluter Einöde eine zu finden. Und wir bräuchten natürlich auch sofort Hilfe, nicht dass sie mal richtig zubeißt.


liebe Grüße
Raupi

Ps. Bitte macht mich nicht darauf aufmerksam, dass ich dringend eine Hundeschule brauche oder einen Hundetrainer oder dass es falsch war mit ihr als sie noch klein war nicht nicht zu einer zu gehen. Das weiß ich selbst nur zu gut.
Raupi
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa 12. Feb 2011 15:12

Re: Hund bellt und beginnt zu "zwicken"

Beitragvon Kiara » Sa 12. Feb 2011 15:39

Raupi hat geschrieben:Sie kann absolut frei herumlaufen, aufgrund unseres großen Grundstückes.


Hallo,

genau das könnte euer Problem sein. Aus der Ferne ist es immer schwierig zu sagen, ob das Angst, "nur" Revierverteidigung oder was auch immer dahinter steckt. Was ich mir vorstellen könnte: Eure Hündin fühlt sich überfordert, euer großes Grundstück alleine zu bewachen. Am Anfang hat sie mit dem Bellen versucht, Eindringlinge (= Kunden) zu vertreiben. Das hat nichts oder nur selten etwas gebracht - in ihren Augen. Dann gab es vielleicht einen Vorfall, der ungefähr so aus: Jemand wollte sie vielleicht anfassen, hat sie in irgendeiner Form bedrängt, sie hat geschnappt/gezwickt und die Person hat sie daraufhin in Ruhe gelassen. Deine Hündin hat so vielleicht gelernt, dass sie mit Zwicken weiterkommt.

Wo lebt ihr denn? Vielleicht kennt jemand hier aus dem Forum einen Trainer/Hundeschule in eurer Gegend.

Übergangsweise würde ich erst einmal eure Hündin stark einschränken, was ihren Bewegungsfreiraum angeht. Entweder würde ich sie im Haus lassen, falls sie dort nicht die ganze Zeit alleine wäre, oder ihr ein Körbchen hinter der Kasse oder im Büro dahinter etc. einrichten, in das sie sich tagsüber zu verkrümeln hat. Außerhalb der Arbeitszeit würde ich dann richtig spazieren gehen mit einer ihr gerechten Beschäftigung oder sie zuhause gut auslasten.

Wichtig ist vor allem, dass sich ihr Verhalten nicht weiter routinisiert und sie Zwicken als Allheilmittel kennenlernt.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste